Ein zimtiges Lesevergnügen
Zimt- auf den ersten Sprung verliebt
Also zuerst einmal, möchte ich sagen, das dieses Buch wirklich, wirklich toll aussieht. Das Cover und vor allem der Farbschnitt sind einfach nur wunderschön und es ...
Zimt- auf den ersten Sprung verliebt
Also zuerst einmal, möchte ich sagen, das dieses Buch wirklich, wirklich toll aussieht. Das Cover und vor allem der Farbschnitt sind einfach nur wunderschön und es passt auch wirklich gut zu den Bänden der ersten Staffel. Es ist wirklich cool, das die Bücher dazu passen aber nicht völlig identisch sind von der Gestaltung. 😊 So hat auch die zweite Staffel vor allem durch den farbigen Buchschnitt der Erstausgabe noch mal eine ganz eigene wunderschöne Besonderheit.
Nun ja was soll ich sagen? Ich bin wirklich begeistert 😊, nachdem ich die erste Staffel der Zimt Bücher schon sehr mochte- hat es mich natürlich neugierig gemacht als ich entdeckt habe, dass es eine zweite Staffel geben wird. Eine kurze Zeit hatte ich allerdings die Befürchtung, dass ich vielleicht aus den Zimt Büchern heraus gewachsen bin, weil es nun doch schon ein paar Jahre her ist, dass ich sie gelesen habe. Um so mehr habe ich mich dann darüber gefreut, bei der wirklich tollen Leserunde von Lovelybooks das echt hübsche Buch gewonnen zu haben, so dass ich jetzt wirklich die Möglichkeit hatte es zu lesen und zu schauen ob ich da schon zu alt für bin. Um so mehr habe ich mich gefreut dass es nicht so war.
Grundsätzlich hätte ich wahrscheinlich etwas anderes tu sollen, aber das Buch hat mich wie magisch angezogen und ich musste einfach anfangen zu lesen. Auch wenn ich zugegebenermaßen, wegen dem langen Zeitabschnitt zu den ersten Bändern (also meine Lesezeit 😉) am Anfang etwas skeptisch war, wurde ich definitiv nicht enttäuscht. Schon nach den ersten zwei, drei Seiten, hat mich der wirklich wundervolle Schreibstil von Dagmar Bach sofort in seinen bann gezogen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist so leicht, lustig und angenehm geschrieben, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Es war überhaupt kein Problem in einen tollen Lesefluss zu kommen.
Das Thema mit den Parallelweltsprüngen ist ja grundsätzlich wirklich cool, aber das es ja schon eine Staffel gibt mit drei beziehungsweise vier Bänden, war ich auch hierbei ein wenig skeptisch ob sich da überhaupt noch wirklich was aus der Geschichte heraus holen lässt. (Sorry an dieser Stelle für meine nicht berechtigten Zweifel 😊) Aber diese Befürchtung hat sich wirklich nicht bewahrheitet, es war nämlich auf der einen Seite total schön in die Welt von Vicky und Konstantin zurück zu kehren und auf der anderen Seite, hatte auch dieser Band neue Aspekte und eine meiner Meinung nach durchaus spannende Geschichte. Was mir besonders gut gefallen hat, war das es eigentlich schon relativ früh spannend wurde und sich nicht wie bei anderen Büchern so lange hin gezogen hat.
Da ich nicht so viel spoilern möchte, verrate ich an dieser Stelle auch nichts spezifisches mehr von der Handlung, die mich wirklich überzeugt hat, sondern erwähne nur ganz beiläufig, dass es auch das ein oder andere Drama gab. 😉
Auch wenn ich dieses Buch wahrscheinlich eher jüngeren empfehlen würde, ich meine die Altersempfehlung liegt ja auch so bei 12 oder?, finde ich es wirklich richtig gut und bin begeistert davon. Das Buch ist irgendwie spannend, interessant und trotzdem total toll und ein Wohlfühlbuch in einem. Auch wurden meiner Meinung nach viele Themen die in Vickys Leben einfach total normal vorkommen sehr gut behandelt. Ganz ehrlich, ich kann dieses Buch echt nur empfehlen – auch älteren 😊 und würde am liebsten sofort den zweiten Teil der Reihe lesen. Aber da werde ich mich wohl leider noch ein bisschen gedulden müssen ☹ 😉
P.S.: Weil es mir beim lesen ein bisschen durch den Kopf ging, wer die Zimt-Reihe von der wirklich tollen Dagmar Bach so sehr mag, wie ich, findet vielleicht auch Gefangen zwischen den Welten von Sara Oliver oder Der Tag an dem ich zaubern lernte von Natalie Lloyd gut. Oder die tolle Buchreihe, die vier zauberhaften Schwestern.