Die Schule ist langweilig? Nicht mit einem Klassenkobold! Die Klasse 1a bereitet sich vor: ein Feueralarm soll geprobt werden. Doch Emilia entdeckt in der Mensa ein kleines fliegendes Wesen. Kommt es etwa aus der Koboldwelt Kwertz? Sofort folgen Emilia und Kobold Rumpel der (verkohlten) Spur in ein brandgefährliches Abenteuer. Das spannende Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren ist ein fantastischer Einstieg in die Welt des Lesens. Mit einfachen Texten im Tagebuchstil und bunten Bildern eignet es sich perfekt für den Lesestart.
KoboldKroniken: Der KlassenKobold 2. Feueralarm!: Band 2 der genialen Reihe für Erstleser*innen
Lesespaß mit den Kobold Kroniken: Spannendes Erstlesebuch mit einem koboldstarken Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren.
Monstermäßig große Lesemotivation: Das interaktive Kinderbuch im Tagebuchstil mit bunten Illustrationen zeigt, wie cool und unterhaltsam Lesen sein kann.
Auf Augenhöhe mit der Zielgruppe: Die KoboldKroniken vereinen beliebte Figuren und eine lustige Geschichte mit den Lieblingsthemen Freundschaft, Schule, Monster und Fantasywelten.
Perfekt zum Lesestart: Das stark illustrierte Buch entspricht den Sehgewohnheiten von Leseanfänger*innen ab 6 Jahren.
Toll aufgemacht: Mit leicht verständlichen Texten im trendigen Tagebuchstil von Daniel Bleckmann und frechen Bildern von Thomas Hussung („Das kleine böse Buch“).
Die KoboldKroniken sind witzige Bücher im Tagebuchstil mit wenig Text, coolen Illustrationen und einer genialen App für Kinder ab 9 Jahren. Die Geschichten der Dein SPIEGEL-Bestsellerautoren Daniel Bleckmann und Thomas Hussung verbinden Themen wie Freundschaft, Schule und Monster mit Gaming und Fantasy. Für alle Fans dieser interaktiven Bücher gibt es eine große Koboldwelt mit vielen tollen Produkten wie Erstlesebücher, Beschäftigungsbücher, Escape-Abenteuer, Spiele und Adventskalender.
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Es ist das erste Buch der KoboldKroniken, dass wir gelesen haben, aber die Bücher scheinen so geschrieben zu sein, dass man sie auch gut ohne die vorherigen Bände verstehen kann. Das finde ich sehr gut. ...
Es ist das erste Buch der KoboldKroniken, dass wir gelesen haben, aber die Bücher scheinen so geschrieben zu sein, dass man sie auch gut ohne die vorherigen Bände verstehen kann. Das finde ich sehr gut.
Die Kapitel sind schön kurz und mit tollen Bildern untermalt, sodass das Lesen Spaß macht und nicht zu anstrengend wird für Erstleser. Jedes Kapitel schließt mit einer Aufgabe und einem auszumalenden Buchstaben ab. Die Idee finde ich sehr gut, weil das Kapitel somit nicht nur abgeschlossen ist, sondern es eine richtige Zäsur gibt. Für Erstläser macht es so das Unterbrechen sehr viel einfacher und setzt sie nciht so unter Druck. Allerdings ist die Geschichte spannend und toll geschrieben, sodass man vermutlich eher dem Erstleser eine Pause verordnen muss, als das er sie selbst machen möchte.
Wir werden auf jeden Fall auch die anderen Bücher der KobaldKroniken lesen.
Dieser Band ist das zweite Abenteuer um Emilia und Rumpel. Und auch hier zeigt sich: Lesenlernen kann Spaß machen.
Emilia erlebt einen weiteren Tag in der Grundschule, als es plötzlich nach Verbrannten ...
Dieser Band ist das zweite Abenteuer um Emilia und Rumpel. Und auch hier zeigt sich: Lesenlernen kann Spaß machen.
Emilia erlebt einen weiteren Tag in der Grundschule, als es plötzlich nach Verbrannten riecht. Was ist da los? Und wer oder was ist dafür verantwortlich. Da trifft Emilia auf unseren beliebten Kobold Rumpel und damit nimmt das Schul-Abenteuer seinen Lauf. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach der Ursache und müssen bald erkennen welcher Kwertz-Bewohner in der Schule sein Unwesen treibt.
Für Erstleser ist das Buch einfach perfekt. Die Handlung ist spannend, humorvoll, fantastisch und extrem kurzweilig. Auch die Kapitel haben eine sehr lesefreundliche Länge, sie sind kurz und haben am Ende ein kleines Rätsel. Der Schreibstil ist altersgerecht, angenehm, locker und sehr lesefreundlich. Hinzu kommen noch die viele bunten Illustrationen, die den Text immer wieder auflockern und während des Lesens für gute Laune sorgen.
Bei uns kam dieses Abenteuer richtig gut an und wir haben es begeistert gelesen. Es eignet sich sowohl zum Vorlesen, als auch zum Selbstlesen sehr gut und gerade Erstklässler werden an der Geschichte ihre Freude haben. Ein magisches Grundschul-Abenteuer mit einer aufgeweckten Grundschülerin und einem großartigen Kobold wie Rumpel macht einfach Spaß. Auch die Rätsel am Ende eines jeden Kapitels sind sehr gut. Sie sind nicht zu einfach und bieten die Möglichkeit einmal in Ruhe zu knobeln. Mich persönlich hat diese Buchreihe völlig überzeugt. Allein die Gestaltung verspricht ein unterhaltsames Lesenlernen und das ist das Wichtigste. Erstleser müssen Spaß am Lesen haben und den hat man hier auf jeden Fall. Wir sind große Rumpel Fans und haben uns sehr über dieses kurzes Abenteuer gefreut.
Ich habe mir das Buch von meinem 7-Jährigen Sohn (1. Klasse) vorlesen lassen und wir waren beide sehr begeistert!
Die Geschichte dreht sich um das Mädchen Emilia, welches in die erste Klasse besucht. ...
Ich habe mir das Buch von meinem 7-Jährigen Sohn (1. Klasse) vorlesen lassen und wir waren beide sehr begeistert!
Die Geschichte dreht sich um das Mädchen Emilia, welches in die erste Klasse besucht. In der Klasse gibt es den niedlichen, aber auch frechen Klassenkobold „Rumpel“, welcher für Schabernack sorgt.
Eines Tages kommt eine Glühelfe in die Schule und sorgt für Trubel.
Das Buch ist in Grundschrift (die Druckschrift, welche in der 1. Klasse gelernt wird) verfasst und sorgt für ein problemloses Erkennen der Buchstaben. Die Texte sind nicht zu kurz und nicht zu lang und zusätzlich liebevoll und passend illustriert, sodass es auf jeder Seite etwas schönes zu entdecken gibt.
Aus Mama - und Lehrerperspektive (ich bin Grundschullehrerin) kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen, sobald das Kind alle Buchstaben erkennt. Durch die liebevolle Gestaltung und die interessante Geschichte kam unser Sohn sehr schnell durch die Geschichte und war sehr traurig, als er auf der letzten Seite ankam.
Wir kennen Rumpel schon von den "großen" KoboldKroniken - jetzt gibt es ihn und seine Abenteuer auch für Erstleser und das schon im zweiten Band.
Emilia, die Hauptfigur, entdeckt in der Schule ein kleines ...
Wir kennen Rumpel schon von den "großen" KoboldKroniken - jetzt gibt es ihn und seine Abenteuer auch für Erstleser und das schon im zweiten Band.
Emilia, die Hauptfigur, entdeckt in der Schule ein kleines fliegendes Wesen. Ob es auch aus Kwertz kommt, der Koboldwelt? Zwischen Feueralarm proben, Schönschrift üben und kleine fliegende Wesen einfangen, ist der Schulalltag alles andere als langweilig.
In 6 Kapiteln begleitet der junge Leser Emilia und Rumpel im Schulgebäude. Die Bilder sind kindlich und passen so wunderbar in dieses Buch - es hat etwas ganz eigenes. Es hat Spaß gemacht die Geschichte auch damit zu erleben. Der Text selbst ist passend für das Lesealter gestaltet. Es gibt wenig wirklich schwierige Wörter und kurze Sätze. Den Leseerfolg kann man auch in kleinen Rätseln am Ende eines jeden Kapitels prüfen. Das Buch ist also richtig abwechslungsreich und wer damit keine Lust zum Lesen findet, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen. Witzig, spritzig und wirklich spannend. Neue Fans der KoboldKroniken sind gewiss.
Inhaltsangabe Verlag:
Die Schule ist langweilig? Nicht mit einem Klassenkobold! Die Klasse 1a bereitet sich vor: ein Feueralarm soll geprobt werden. Doch Emilia entdeckt in der Mensa ein kleines fliegendes ...
Inhaltsangabe Verlag:
Die Schule ist langweilig? Nicht mit einem Klassenkobold! Die Klasse 1a bereitet sich vor: ein Feueralarm soll geprobt werden. Doch Emilia entdeckt in der Mensa ein kleines fliegendes Wesen. Kommt es etwa aus der Koboldwelt Kwertz? Sofort folgen Emilia und Kobold Rumpel der (verkohlten) Spur in ein brandgefährliches Abenteuer. Das spannende Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren ist ein fantastischer Einstieg in die Welt des Lesens. Mit einfachen Texten im Tagebuchstil und bunten Bildern eignet es sich perfekt für den Lesestart.
Meine Inhaltsangabe:
Emilia entdeckt in der Schule ein kleines fliegendes Wesen, das offensichtlich Spaß daran hat, Dinge anzukokeln. Was ist das nur? Klassenkobold Rumpel hat schon eine Ahnung und er und Emilia machen sich auf die Suche nach dem Glühwesen, das bereits einige Stellen der Schule angekokelt hat. Dabei dürfen sie sich nicht erwischen lassen, denn eigentlich findet passenderweise gerade die Probe des Feueralarms statt. Und so beginnt ein weiteres kleines, feuriges Koboldabenteuer an Emilias Schule.
Erster Satz: »Buchstaben schreiben, das macht mir Spaß!«
Mein Eindruck:
Du hast ein Kind in der ersten Klasse daheim, das keine Lust auf Bücher und lesen hat? Dann habe ich mit diesem Buch einen brandheißen Tipp für Dich! Die Aufmachung ist so dermaßen cool und abwechslungsreich und bunt und kreativ, dass schon allein das Durchblättern Spaß macht. Doch ich bin mir sicher, Dein Kind wird anfangen wollen zu lesen, denn die Texte sind kurz, einfach und perfekt für Erstleser, die Schrift ist groß und überall wimmelt es nur so vor Bildern. Diese sind entweder im Zeichenstil oder wie ein Polaroidfoto und es gibt viele kleine, die aussehen wie bunte, eingeklebte Sticker. Die Schrift ist ebenfalls abwechslungsreich, mal als normaler Text, mal in Comic-Sprechblasen, mal größer und bunt. Die Story selbst ist in sechs kurze Kapitel eingeteilt. Sie ist sehr spannend und lustig, so dass man unbedingt weiterlesen möchte. Am Ende jedes Kapitels darf man einen großen Buchstaben ausmalen, alle sechs ergeben am Ende ein Lösungswort. Zusätzlich sind auch sechs Rätsel zu knacken: Wortsuchrätsel, passende Wörter verbinden, Wegfinderätsel, Fehlersuchrätsel Bild und Fehlersuchrätsel Wort. Für mich ein hervorragendes Buch für alle kleinen Lesemuffel, um die Lust auf Büchern zu wecken. Kurze, leicht verständliche Texte, eine tolle Story die Lust auf mehr macht, eine Gestaltung, die durch ihren kreativen Mix irre Spaß macht und nie langweilig wird und Figuren bzw. ein Setting, mit dem sich Erstklässler sicher super identifizieren können. 5/5 Sterne.