
13,99
€
inkl. MwSt
- Verlag: epubli
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 84
- Ersterscheinung: 09.06.2025
- ISBN: 9783819730344
Aktien - Börse: Eine Analyse der Situation, Basics, Trends und zukünftigen Entwicklungen
In den zurückliegenden Jahrzehnten hat die Relevanz von Börsen und Aktienmärkten für die zeitgenössische Wirtschaft kontinuierlich zugenommen. Während klassische Volks-wirtschaften lange Zeit hauptsächlich auf Bankkredite, Anleihen oder direkte Unternehmensfinanzierung durch Eigentümer setzten, hat sich heute ein Finanzuniversum heraus-gebildet, in dem Aktienhandel und Börsengänge eine zentrale Rolle bei der Kapitalbeschaffung spielen. Diese Entwicklung wird von mehreren Faktoren angetrieben. Erstens können Unternehmen und Investoren aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Finanzmärkte über nationale Grenzen hinweg agieren und Kapital mobilisieren. Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren nicht nur dazu geführt, dass Transaktionsprozesse beschleunigt wurden, sondern sie hat auch neue Akteursgruppen an die Märkte her-angeführt. Zu diesen zählen zum Beispiel Privatanleger, Online-Broker und Neo-Broker. Die Debatte um finanzielle Vorsorge und Vermögensbildung gewinnt an Schub. Das liegt an der alternden Gesellschaft. Aktieninvestments sind inzwischen nicht mehr nur eine periphere Anlagealternative. Sie können potenziell eine tragende Säule der privaten Altersvorsorge werden (OECD (2023), Europäische Kommission (2024).
Die vorliegende Arbeit untersucht die Börse als ein komplexes System, das weit über den reinen Handel mit Wertpapieren hinausgeht. Konkret gliedert sie sich in mehrere Ebenen: Im zweiten Kapitel werden zunächst die historischen Grundlagen der Börse sowie ihre zentralen Funktionen analysiert. Zu diesen Funktionen zählen die Allokation von Kapital, die Preisfindung und die Liquidität.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Börse als ein komplexes System, das weit über den reinen Handel mit Wertpapieren hinausgeht. Konkret gliedert sie sich in mehrere Ebenen: Im zweiten Kapitel werden zunächst die historischen Grundlagen der Börse sowie ihre zentralen Funktionen analysiert. Zu diesen Funktionen zählen die Allokation von Kapital, die Preisfindung und die Liquidität.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.