Cover-Bild Das Quadrat
Band der Reihe "Ein Arne-Stiller-Thriller"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 03.09.2024
  • ISBN: 9782496716054
Elias Haller

Das Quadrat

Tick … tack … deine Zeit läuft ab. Ein hochexplosiver und rätselhafter Fall für den Kryptologen Arne Stiller – von Bestsellerautor Elias Haller

Blutbad im LKA: Ein Sprengsatz explodiert bei der feierlichen Einweihung des neuen Kriminaltechnischen Instituts. Sechs Menschen finden den Tod. Obwohl Kryptologe Arne Stiller einen rätselhaften Anruf kurz zuvor richtig gedeutet hat, kann er die Katastrophe nicht verhindern. In aller Eile versucht die Kripo, weitere tödliche Anschläge zu verhindern. Dabei tauchen mehrere Geheimbotschaften auf, die Stiller persönlich herausfordern.

Alle Hinweise scheinen zum Millennium-Erpresser Hagen Stolpe zu führen, der zur Jahrtausendwende eine Bombe in der Frauenkirche zünden wollte, jedoch von Stiller gestoppt werden konnte. Ist es Zufall, dass sich der inzwischen gefeierte Buchautor ausgerechnet jetzt zu Lesungen in der Stadt aufhält? Während Stiller sich seinem alten Rivalen stellen muss, tickt bereits der nächste Countdown …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2024

Spannung bis zum Schluß

0

Blutbad im LKA: Ein Sprengsatz explodiert bei der feierlichen Einweihung des neuen Kriminaltechnischen Instituts. Sechs Menschen finden den Tod. Obwohl Kryptologe Arne Stiller einen rätselhaften Anruf ...

Blutbad im LKA: Ein Sprengsatz explodiert bei der feierlichen Einweihung des neuen Kriminaltechnischen Instituts. Sechs Menschen finden den Tod. Obwohl Kryptologe Arne Stiller einen rätselhaften Anruf kurz zuvor richtig gedeutet hat, kann er die Katastrophe nicht verhindern. In aller Eile versucht die Kripo, weitere tödliche Anschläge zu verhindern. Dabei tauchen mehrere Geheimbotschaften auf, die Stiller persönlich herausfordern. Alle Hinweise scheinen zum Millennium-Erpresser Hagen Stolpe zu führen, der zur Jahrtausendwende eine Bombe in der Frauenkirche zünden wollte, jedoch von Stiller gestoppt werden konnte. Ist es Zufall, dass sich der inzwischen gefeierte Buchautor ausgerechnet jetzt zu Lesungen in der Stadt aufhält? Während Stiller sich seinem alten Rivalen stellen muss, tickt bereits der nächste Countdown …(Klappentext)

Dieser Thriller hat mich sehr schnell in den Bann gezogen und das Buch klebte förmlich an meinen Händen. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, bildgewaltig und die Seiten fliegen nur so dahin. Schnell war ich in der Handlung mitten dabei und ermittelte mit Arne mit. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse ließen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben, könnten aber aus meiner Sicht noch etwas in die Tiefe gehen, um die Spannung noch mehr zu erhöhen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und des Öfteren hatte ich Gänsehautfeeling. Bis zu letzt war ich mir über den Täter nicht sicher und das Ende hat mich trotzdem ein wenig überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2024

spannend

0

Bei der Eröffnungsfeier des neuen Kriminaltechnischen Institutes in Dresden geht eine Bombe hoch. Obwohl der Kryptologe Arne Stiller den rätselhaften Anruf kurz vor der Explosion richtig deutet, kann er ...

Bei der Eröffnungsfeier des neuen Kriminaltechnischen Institutes in Dresden geht eine Bombe hoch. Obwohl der Kryptologe Arne Stiller den rätselhaften Anruf kurz vor der Explosion richtig deutet, kann er die Katastrophe nicht verhindern. Die Kripo versucht weitere Anschläge zu verhindern. Arne versucht fieberhaft die ganzen Geheimbotschaften noch rechtzeitig zu entschlüsseln. Ist es Zufall, dass der frühere Millennium-Erpresser Hagen Stople gerade in der Stadt ist um sein neuestes Buch vorzustellen? Alle Hinweise deuten auf ihn.

Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es war gut und spannend geschrieben. Arne ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen auch wenn er doch etwas eigensinnig ist und seine einzige Mitarbeiterin Inge nicht gerade nett behandelt. Hagen Stople hat 2000 gedroht, die Dresdner Frauenkirche in die Luft zu jagen, wenn er nicht 5 Millionen D-Mark als Lösegeld erhält. Arne hat damals das Rätsel geknackt und ihn aufhalten können. Doch ist Hagen Stople auch dieses Mal der Bombenleger? Alle Hinweise würden auf ihn deuten, oder will uns da jemand in die Irre führen und hat alle Indizien so gelegt, dass Hagen als der Täter wieder verhaftet wird? Wenn es er nicht war, wer könnte es sonst gewesen sein? Wird Arne die ganzen Botschaften richtig entschlüsseln und weitere Explosionen verhindern können? Ich glaube aber, dass es besser wäre, wenn man erst die Vorbände liest. Dies erklärt vielleicht so einige Handlungen von Arne besser. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Mensch-ärgere-dich-nicht

0

Der aktuelle Teil der Arne-Stiller-Reihe passt optisch und inhaltlich sehr gut zu den anderen Teilen, die ich auch vorab gelesen habe. Sehr gut gefallen hat mir die Anordnung der Begriffe und Symbolik ...

Der aktuelle Teil der Arne-Stiller-Reihe passt optisch und inhaltlich sehr gut zu den anderen Teilen, die ich auch vorab gelesen habe. Sehr gut gefallen hat mir die Anordnung der Begriffe und Symbolik im Quadrat, zusätzlich visualisiert durch das Mensch-Ärgere-dich-Spielbrett. Als Charakter gefällt mir Martina normalerweise immer gut, allerdings hatte sie hier nur einen kurzen Auftritt und musste die restliche Zeit im Krankenhaus verbringen und war somit wenig präsent. Arne hat auch keinen glanzvollen Auftritt hingelegt in diesem Teil. Die Rätsel waren zwar kniffelig zu lösen, dennoch war er nicht ganz auf der Höhe und hat mir als Charakter nicht so gut gefallen. Seine Sprüche beginnen schon zu nerven, der Reiz des Neuen ist abgeflaut, ich würde mich über eine andere Idee oder Begeisterung von ihm freuen.
Der Teil lässt sich schnell und gut lesen, war allerdings nicht mein Lieblingsteil der Serie.

Veröffentlicht am 08.10.2024

Explosiver Wettlauf gegen die Zeit

0

"Das Quadrat", als sechster Teil der Arne-Stiller-Reihe von Elias Haller, ist ein fesselnder Thriller mit 432 Seiten, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte beginnt mit einem Schockmoment: ...

"Das Quadrat", als sechster Teil der Arne-Stiller-Reihe von Elias Haller, ist ein fesselnder Thriller mit 432 Seiten, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte beginnt mit einem Schockmoment: Bei der Einweihung des neuen Kriminaltechnischen Instituts des LKA explodiert eine Bombe, und sechs Menschen verlieren ihr Leben.

Im Zentrum des Geschehens steht der Kryptologe Arne Stiller, der versucht, weitere Anschläge zu verhindern. Schon bald wird klar, dass dieser Fall mit einem alten Bekannten verbunden ist: Hagen Stolpe, der Millennium-Erpresser, den Stiller vor Jahren bereits stoppen konnte. Jetzt, Jahre später, taucht Stolpe wieder in der Stadt auf, und die Uhr tickt erneut.

Elias Haller schafft es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre aufzubauen, in der jeder Hinweis entscheidend ist. Die Rätsel und Geheimbotschaften, die Stiller entschlüsseln muss, sorgen für Hochspannung bis zur letzten Seite. Der packende Wettlauf gegen die Zeit, die gut gezeichneten Charaktere und die unerwarteten Wendungen machen diesen Thriller zu einem echten Page-Turner.

"Das Quadrat" bietet alles, was das Thriller-Herz begehrt: Spannung, Rätsel und ein Duell zwischen zwei brillanten Köpfen. Ein Muss für alle, die gerne in die Welt der Kryptologie und des Verbrechens eintauchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2024

Armakuni nervt

0

Kriminaloberkommissar und Kryptologe Arne Stiller geht zur Einweihungsfeier des neuen Polizeiamtes. Ein Anruf lässt ihn Schlimmes befürchten, tatsächlich erfolgt ein brutaler Sprengstoffanschlag mit Toten ...

Kriminaloberkommissar und Kryptologe Arne Stiller geht zur Einweihungsfeier des neuen Polizeiamtes. Ein Anruf lässt ihn Schlimmes befürchten, tatsächlich erfolgt ein brutaler Sprengstoffanschlag mit Toten und Verletzten. Darunter seine Lebensgefährtin. Weitere zwei entführte Personen erweisen sich als Bombenträger. Arne ist besorgt, glaubt aber fest an Hilfe durch Gott Armakuni, der nervtötend häufig Erwähnung findet.
Stiller ist ein cholerischer Vorgesetzter, stets vermeckert, rechthaberisch und Leute verschleißend, Versprechen brechend, rücksichtslos, undankbar. Zudem hält er sich für oberschlau. Der Tod eines jungen Kollegen, den er durch seine Hetzerei mitverursacht hat, lässt ihn kalt. Alte Fälle werden lobhudelnd hervorgekramt, Füllstoff.
Elias Haller hat ihn absolut unsympathisch angelegt, dieser Thriller macht schlechte Laune. Der Verbrecher soll durch Recherche und Bauchgefühl enttarnt werden. Ob das klappt? Unklare Motive, nur wenige spannende Stellen - insgesamt ist Kryptologe Stiller eine Enttäuschung.
Dabei habe ich die Grimm-Bände dieses Autoren gemocht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere