Cover-Bild The Goal – Jetzt oder nie
Band 4 der Reihe "Off-Campus"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 14.03.2024
  • ISBN: 9783492066143
Elle Kennedy

The Goal – Jetzt oder nie

Roman | BookTok-Liebling | Prickelnde College-Romance für New Adults
Christina Kagerer (Übersetzer)

Sie hat ein Ziel, doch das Schicksal hat andere Pläne.

Collegestudentin Sabrina will Anwältin werden und arbeitet hart für ihre Ziele. Auch in Sachen Männer weiß sie genau, was sie will: Gegen ein bisschen Spaß hat sie nichts, aber 
für eine Beziehung ist momentan definitiv keine Zeit.
Doch dann verbringt sie eine unvergessliche Nacht mit dem charismatischen Eishockeyspieler John Tucker. Was sie nicht ahnt: Manchmal reicht eine einzige Nacht, um ein ganzes Leben zu ändern …

»Klug, sexy und absolut unwiderstehlich – ich habe mich in Tuckers Stärke und Geduld verliebt. Aber es war sein schmutziges Mundwerk im Schlafzimmer, das mich in Ohnmacht fallen und nach Karten für ein Eishockeyspiel suchen ließ!« Vi Keeland, »New York Times«-Bestsellerautorin

»Tucker gehört mir, Ladies. Nur, dass das klar ist. Diese Serie wird einfach immer besser.« Sarina Bowen, »USA Today«-Bestsellerautorin

»Off-Campus«-Reihe, Band 4

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2024

4/5 ⭐

0

Eine süße und einzigartige Liebesgeschichte zwischen Tucker und Sabrina, die sich angenehm von den vorherigen Büchern der Reihe abhebt

The Goal bringt uns die herzliche Geschichte von Tucker und Sabrina. ...

Eine süße und einzigartige Liebesgeschichte zwischen Tucker und Sabrina, die sich angenehm von den vorherigen Büchern der Reihe abhebt

The Goal bringt uns die herzliche Geschichte von Tucker und Sabrina. Tucker ist einfach zuckersüß und bringt eine wunderbare Mischung aus Wärme und Humor in die Geschichte. Sabrina hingegen ist eine starke und selbstbewusste Protagonistin, die nicht nur für sich selbst einsteht, sondern auch Tucker in seiner Entwicklung unterstützt.

Was ich an dieser Geschichte besonders mochte, ist, dass sie sich von den anderen Liebesgeschichten der Reihe unterscheidet. Ihre Beziehung hat eine andere Dynamik, und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, sind sowohl nachvollziehbar als auch emotional packend.

Obwohl The Goal nicht ganz mein Lieblingsbuch der Reihe ist, habe ich die Charaktere und ihre Reise sehr genossen. Die Chemie zwischen Tucker und Sabrina ist spürbar, und es war eine Freude, ihre Entwicklung zu beobachten.

Insgesamt ist The Goal eine charmante Fortsetzung der Off-Campus-Reihe, die Fans von romantischen Geschichten sicherlich begeistern wird. Wenn du nach einer liebevollen und inspirierenden Geschichte suchst, ist dieses Buch definitiv einen Blick wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Schwächster Band der Reihe

0

Sabrina ist eine sehr ehrzeizige Schülerin, die es weit bringen und Jura in Havard studieren möchte. Eigentlich hat sie genau deswegen keine Zeit für den äußerst charmanten Tucker. Doch wie das Leben so ...

Sabrina ist eine sehr ehrzeizige Schülerin, die es weit bringen und Jura in Havard studieren möchte. Eigentlich hat sie genau deswegen keine Zeit für den äußerst charmanten Tucker. Doch wie das Leben so spielt, gewinnt er durch seinen anziehenden Südstaatenakzent und sein bahnbrechendes Durchhaltevermögen einen Platz in ihrem Herzen. Doch was auf das zarte Band der Liebe folgt, hätten die beiden niemals für möglich gehalten.

Auch hier bin ich wieder sehr gut in die Geschichte gekommen. Die Off-Campus-Reihe liest sich immer ein wenig wie nach Hausekommen. Man kommt in ein gewohntes Umfeld mit lieben Charakteren, weiß, dass man eine cozy und spicy Geschichte zu erwarten hat und fühlt sich einfach wohl. Der locker und leichte Schreibstil trägt einen nur so durch die Seiten, hält einen mit Liebe, Leideschaft und einer gehörigen Prise Humor bei der Stange.
Was mich in diesem Teil allerdings ein wenig störte, war, dass der vorherige Teil einfach schon spoilerte, was dieses lebensverändernde Ereignis ist, was Sabrina und Tucker erwartet, deswegen ist die erste Hälfte eigentlich nicht wirklich überraschend. Auch schon geschehene Dinge werden nochmal aufgegriffen und für neu verkauft. Um den Anschluss zu finden, sind gewisse Überschneidungen vollkommen fein. Auch um einen anderen Blickwinkel zu erlangen, aber ich hätte es einfach nicht in dem Ausmaß gebraucht.
Auch war der Trope einfach so gar nicht meins. Nett, dass er mitaufgegriffen wurde, weil er sehr authentisch ist, jedoch ist das einfach nicht meins.

Ich mochte Tucker schon aus den vorherigen Teilen und fand's schön, ihn hier nochmal näher kennenzulernen und bestätigt zu bekommen, dass er lieb und äußerst zuvorkommend ist. Mit Sabrina konnt ich mich nicht so ganz anfreunden und hätte sie ganz oft einfach gern geschüttelt.

Ich versteh die Geschichten total, aber ich fand die Anhäufung von Schicksalsschlägen in den unterschiedlichen Teilen einfach irgendwie too much. Bei Band 3 hätte es auch einfach eine normale, cute Lovestory bleiben können, aber das ist wirklich nur mein Empfinden.

Alles in allem war es für mich der am wenigsten überzeugende Teil (mit Ausnahme von Band 5), aber ich habe ihn dennoch gern gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere