Marit und Eve wachsen in einem Waisenhaus auf, Marit ist wie eine große Schwester für die jüngere Freundin. Sie kann mit ihren magischen Fähigkeiten außergewöhnliche, wunderschöne Kleider schaffen. Doch diese Kräfte haben einen Preis: Wer zu viel Magie anwendet, muss um sein Leben fürchten. Als Eve, eine talentierte Ballerina, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert wird, nutzt Marit Magie, um als Schneiderin im Haushalt angestellt zu werden und ihre Freundin beschützen zu können. Denn Marits Vater starb einst in den Minen der Familie Vestergaard – ein Unfall? Und warum legt Helene so viel Wert darauf, dass alle ihre Dienstboten magische Fähigkeiten haben? Marit kommt einer Intrige auf die Spur, die bis hinauf zum König reicht. Nur Magie kann sie retten – oder in tödliche Gefahr bringen.
Ein Fantasy-Abenteuer über zwei unzertrennliche Freundinnen in einer außergewöhnlichen Welt voller Magie, aufregender Balletttänze, zauberhafter Kleider und gefährlicher Intrigen.
"Ein Geheimnis aus Magie und Eis" von Emily Bain Murphy ist ein wundervolles Jugendbuch für alle ab 12 Jahren, die Magie lieben.
Die Handlung ist gut nachvollziehbar und erzählt aus der Sicht von Marit ...
"Ein Geheimnis aus Magie und Eis" von Emily Bain Murphy ist ein wundervolles Jugendbuch für alle ab 12 Jahren, die Magie lieben.
Die Handlung ist gut nachvollziehbar und erzählt aus der Sicht von Marit einer jungend Dienstmagd die magische Kräfte besitzt. Sie ist auf der Spur das Geheimnis, um den Tod ihres Vaters zu lüften und findet auf diesem Weg mehr als nur die Lösung.
Mich hat das Buch sehr berührt, vor allem die letzten Seiten waren sehr emotional und geben ein paar wirklich schöne Momente preis. Entscheidungen die wir treffen oder nicht treffen und wie diese uns beeinflussen, ist in diesem Buch sehr tiefsinnig. Dementsprechend empfehle ich das Buch tatsächlich niemandem unter 12 Jahren, denn teilweise sind ein paar der Handlungsstränge relativ komplex.
Ein kleiner negativer Aspekt war, dass auf dem Klappentext von zwei unzertrennlichen Freundinnen die Rede war, aber das kommt nur teilweise in dem Buch rüber, eher sind die beiden wie "Freunde" aber weniger wie Schwestern. Da hat etwas gefehlt, aber sonst gibt es keine weiteren Punkte die ich bemängeln kann.
Die Idee des Buches ist super, es ist nicht so weit hergeholt, hat immer noch etwas von Realität und das gefällt mir an diesem Buch tatsächlich sehr gut.
Jetzt muss ich nur noch warten bis meine Tochter alt genug ist, dass Buch auch zu lesen.
Das Cover ist mir gleich ins Auge gesprungen, so wundervoll düster un ddoch freundlich und farbenfroh gestaltet. Genauso fesselt war für mich die Leseprobe, so dass ich gar nicht anders konnte als das ...
Das Cover ist mir gleich ins Auge gesprungen, so wundervoll düster un ddoch freundlich und farbenfroh gestaltet. Genauso fesselt war für mich die Leseprobe, so dass ich gar nicht anders konnte als das komplette Buch zu lesen.
Der Schreibstil ist eher für die jüngere Zielgruppe, was für mich aber kein Problem ist.
Zwei Mädchen, Marit und Eve, wachsen in einem Waisenhaus auf. Sie leben in einer Welt, wo Magie einem das Leben kosten kann. Marit kann zauberhafte Kleider schaffen und schafft es mit Ihrer heimlichen Begabung in das Haus, in das Eve adoptiert wurde. Das Haus gehört Helene Vestergaard, die in Eve eine begabte Baletttänzerin sieht. ;arit wird dort als Schneiderin angestellt und findet sich wieder unter vielen anderen Dienstmädchen, die Magie in sich tragen.
Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt, was Marit ziemlich schnell feststellen muss. Intrigen und Geheimnisse sind an der Tagesordnung - möchtet Ihr auch das Rätsel lösen.
Dann kann ich Euch dieses Buch nur empfehlen. eine wundervolle Gesachichte über zwei Freundinnen.
Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich hier vor allem das tolle Cover angesprochen hat. Es ist ein wahrer Eyecatcher und sieht real noch viel besser aus.
Auch der Klappentext klang interessant, aber trotzdem ...
Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich hier vor allem das tolle Cover angesprochen hat. Es ist ein wahrer Eyecatcher und sieht real noch viel besser aus.
Auch der Klappentext klang interessant, aber trotzdem hatte ich etwas Zweifel, ob mich die Geschichte wirklich packen kann.
Ich hatte nämlich etwas Sorge vor dem Schreibstil, da die Geschichte ja im 19. Jahrhundert in Dänemark spielt. Dieser ist aber gar nicht altbacken, oder schwer zu lesen, sondern recht jugendlich gehalten und trotzdem sehr passend zur erzählten Geschichte.
Insgesamt habe ich sehr viele positive Überraschungen erlebt. Zum einen mochte ich erzeugte Atmosphäre sehr gerne. Auf der einen Seite ist Marit sehr verzweifelt, da sie ihren Vater und ihre Schwester verloren hat und nun auch noch nah dran ist, ihre Freundin Eve zu verlieren. Gleichzeitig wünscht sie ihr aber auch nur das Beste. Außerdem mag sie das, was sie mit ihrer Magie erschaffen kann, aber sie hat Angst, dass der Firn auch sie befällt und sie, wie ihre Schwester, sterben muss. Die Autorin hat es richtig gut geschafft eine tragische, etwas geheimnisvolle und düstere Geschichte mit viel Leichtigkeit und Hoffnung und später auch einiges an Spannung zu erzählen. Vor allem als Marit zu den anderen Bediensteten im Hause Vestergaard stößt und diese ihre Magie ganz frei einsetzen und die Ungereimtheiten bezüglich der Minen immer größer werden.
An sich hat mir auch die Stellung der Magie in der Geschichte sehr gut gefallen. Einerseits wird sie etwas mit vorgehaltener Hand benutzt, andererseits weiß jeder, dass es solche Menschen gibt und welche Gefahr davon ausgeht. Ein bisschen schade fand ich, dass es keine Hintergründe dazu gab, weshalb manche Magie besitzen und andere nicht, aber das ist wirklich kaum ins Gewicht gefallen, da die Autorin sonst viele interessante Details einstreut.
Ich mochte auch die Infos zum früheren Dänemark, da mir das Land und seine Geschichte doch relativ unbekannt sind. Und auch die Einflüsse der Schneekönigin und das Auftauchen von Hans Christian Anders als Figur fand ich sehr passend. Und wirklich gut gefallen hat mir einfach die Dynamik der Geschichte.
Obwohl sie relativ ruhig und gediegen startet, gab es immer was neues zu entdecken und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Dazu beigetragen haben auch die eingestreuten Kapitel aus der Sicht von Philip Vestergaard, die viel mit dem großen Geheimnis zu tun haben. Auch dieses fand ich übrigens sehr interessant aufgebaut. Die Geschichte entwickelt sich mit der Zeit etwas zu einem Krimi, hat durchaus einige interessante und unerwartete Wendungen und am Ende auch einiges an Action und Gefahren zu bieten.
Fazit:
Hier ist nicht nur das Cover eine Augenweide, auch die Geschichte konnte mich wirklich positiv überraschen und sehr gut unterhalten. Obwohl die Geschichte in der Vergangenheit spielt und eigentlich eher ruhig und gediegen erzählt ist, ist der Schreibstil sehr angenehm zu lesen und entwickelt eine tolle, fesselnde Atmosphäre. Es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken, die Charaktere fand ich sehr gut erarbeitet und sympathisch und das große Geheimnis ist durchaus wendungsreich aufgebaut und bringt einige Gefahren mit sich. Für mich hat sich das Buch unerwartet zu einem kleinen, unaufgeregtem Highlight entwickelt, weshalb ich verdient die vollen 5 Sterne vergebe.
Marit fühlt sich für Eve verantwortlich, nachdem sie sie im Waisenhaus kennen und lieben gelernt hat. Als eines Tages Eve adoptiert wird, versucht Marit alles um in Eves Nähe zu sein. Dabei muss sie ihre ...
Marit fühlt sich für Eve verantwortlich, nachdem sie sie im Waisenhaus kennen und lieben gelernt hat. Als eines Tages Eve adoptiert wird, versucht Marit alles um in Eves Nähe zu sein. Dabei muss sie ihre Ängste überwinden und ihre Magie anwenden, welche beim übermäßigen Gebrauch tödlich enden kann. Außerdem muss sie beim Feind einziehen, der Schuld am Tod ihres Vaters war...
Das Cover ist ein Hingucker. Jedes Mädchen träumt von so einem tollen Kleid.
Es wird aus 2 Perspektiven erzählt. Einmal Marit und dann Philip.
Man lernt neben den Gefühlen auch ihr Leben und deren Handeln kennen.
Es wird immer aus der Ich-Perspektive erzählt. Dies war manchmal für mich ein bisschen verwirrend.
Die Hauptprotagonisten haben mir sehr gefallen und man konnte sie nur lieb haben.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an eingenommen. Man konnte sich regelrecht in diese Phantasiewelt hinein beamen und hat mit den Protagonisten Höhen und Tiefen durchlaufen.
Man weiß bis zum Schluss nicht was damals wirklich in den Minen gesehen ist und wer eine Schuld auf sich geladen hat.
Das Buch ist nicht nur was für Jugendliche. Ich selber war hin und weg und ich hoffe bald wieder etwas von der Autorin zu lesen.
Die beiden Mädchen Marit und Eve sind zusammen im Waisenhaus aufgewachsen und sie sind miteinander verbunden wie Schwestern. Allerdings ist Marit älter und darf nicht mehr im Waisenhaus leben. Außerdem ...
Die beiden Mädchen Marit und Eve sind zusammen im Waisenhaus aufgewachsen und sie sind miteinander verbunden wie Schwestern. Allerdings ist Marit älter und darf nicht mehr im Waisenhaus leben. Außerdem hat sie magische Fähigkeiten und kann mit diesen wunderschöne Kleider erschaffen. Doch wie immer hat alles eine Kehrseite. Wer zu viel Magie verwendet, der muss um sein Leben fürchten. Dann scheint sich der größte Wunsch von der talentierten Ballerina Eve zu erfüllen. Sie wird adoptiert und zwar von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard. Marit will Eve unbedingt beschützen und verwendet ihre Magie, um in den Haushalt als Schneiderin angestellt zu werden. Denn ein dunkles Geheimnis steckt hinter dem Reichtum der Familie Vestergaard. Außerdem ist Marits Vater in den Minen der Familie zu Tode gekommen. Dabei kommt sie einer Intrige auf die Spur, die sogar bis zum König reicht.
Das Cover hatte mich sofort verzaubert. Ein wunderschönes und passendes Cover zu der Geschichte. Der Schreibstil war sehr angenehm und perfekt für die eigentlich jüngere Zielgruppe. Bei Marit merkte man sofort, was für ein herzensguter Mensch sie war. Sie liebte Eve über alles. Eve war auch schließlich alles, was sie noch hatte. Ihr Vater starb bei einem Minenunglück und ihre richtige Schwester starb kurze Zeit darauf wegen zu viel benutzter Magie. Einerseits wünschte sie sich, dass Eve ein behütetes neues zu Hause fand, andererseits würde sie Eve liebend gerne selbst adoptieren, wenn sie dafür die Mittel gehabt hätte. Aber ausgerechnet Helene Vestergaard hatte Eve adoptiert und voller Misstrauen und Sorge folgte Marit Eve in das neue zu Hause. Dabei kam sie nach und nach der Wahrheit immer näher.
Die Geschichte hatte mich komplett in ihren Bann gezogen. Diese Magie war so faszinierend und doch so gefährlich zugleich. Auch viele Protagonisten hatte ich am Ende des Buches in mein Herz geschlossen. Außerdem kamen auch immer wieder Märchen von Hans Christian Andersen vor und der Autor höchstpersönlich nahm sogar eine kleine Rolle in der Geschichte ein. Die Geschichte wurde immer spannender und ich musste gegen Ende sogar ein paar Tränchen verdrücken.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen und zwar auch den älteren Lesern.
Fazit:
Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Liebe und ganz viel Magie.