Cover-Bild Disney: The Queen's Council 1: Rose und Rebell (Die Schöne und das Biest)
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 09.01.2023
  • ISBN: 9783551280916
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Emma Theriault, Walt Disney

Disney: The Queen's Council 1: Rose und Rebell (Die Schöne und das Biest)

Historical Fantasy mit dem "Rat der Königinnen" und Disney-Prinzessin Belle
Ellen Kurtz (Übersetzer)

Belle und "Der Rat der Königinnen" - Band 1 der neuen Reihe "The Queen's Council"

In der neuen Reihe "The Queen's Council" berät der "Rat der Königinnen" die Disney-Prinzessinnen in ihren unterschiedlichen historischen Epochen.

Belle ist hin- und hergerissen zwischen zwei Welten, zu denen sie nicht wirklich gehört ...

Glücklich bis ans Ende ihrer Tage ist nur der Anfang, denn Belle übernimmt die Verantwortung, Königin zu werden, und lernt, Pflicht, Liebe und Aufopferung in Einklang zu bringen, während sie sich durch dunkle politische Intrigen - und einen Hauch von Magie - bewegt.
Wir schreiben das Jahr 1789, und Frankreich steht am Rande einer Revolution. Belle hat den Fluch der Zauberin gebrochen, das Biest in seine menschliche Gestalt zurückverwandelt und das Leben in ihr Schloss im Fürstentum Aveyon zurückgebracht. Doch in Paris lodern die Feuer des Wandels, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Rebellion vor ihrer Haustür steht.
Vor nicht allzu langer Zeit träumte Belle davon, ihr provinzielles Zuhause zu verlassen und ein Leben voller Abenteuer zu führen. Jetzt lebt sie in einem üppigen Palast, hin- und hergerissen zwischen ihrer Vergangenheit als Bürgerliche und ihrer Zukunft als Königin. Während Belle sich mit ihrer neuen Position auseinandersetzt, gibt es Menschen, die alles tun würden, um sie von der Macht fernzuhalten.
Als sie auf einen magischen Spiegel stößt, der eine unheilvolle Warnung enthält, möchte Belle nichts lieber, als die geheimnisvolle Stimme zu ignorieren, die sie auffordert, eine Krone anzunehmen, die sie nie begehrt hat. Aber gewalttätige Fraktionen der Revolution könnten bereits in ihrem eigenen Schloss lauern, und nichts zu tun, würde alles gefährden, was ihr lieb und teuer ist. Da das Schicksal ihres Landes, ihrer Liebe und ihres Lebens auf dem Spiel steht, muss Belle entscheiden, ob sie bereit ist, sich ihrer eigenen Stärke zu stellen - und der Magie, die sie mit so vielen weiblichen Herrschern vor ihr verbindet -, um die Königin zu werden, die sie sein soll.
Rebel Rose setzt die Geschichte von Disneys beliebtestem Klassiker "Die Schöne und das Biest" fort. Es ist der erste Teil der The-Queen's Council-Reihe, einer ermutigenden märchenhaften Neuinterpretation der Disney-Prinzessinnen - und der wahren Geschichte hinter ihren Geschichten, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2023

Klasse Geschichte

0

Die ersten Seiten hätte ich nicht gedacht, dass ich am Ende tatsächlich 5 Federn vergeben würde. Der Einstieg fiel mir wirklich schwer. Belle und Lio befinden sich in Paris und die Geschichte plätschert ...

Die ersten Seiten hätte ich nicht gedacht, dass ich am Ende tatsächlich 5 Federn vergeben würde. Der Einstieg fiel mir wirklich schwer. Belle und Lio befinden sich in Paris und die Geschichte plätschert ein bisschen vor sich hin. Lio wird an den Hof von König Louis nach Versailles gerufen und wir begleiten Belle durch die Straßen von Paris. Ehrlich gesagt, nicht besonders spannend. Dann aber nimmt die Geschichte an Fahrt auf und es geht für die beiden und Lios Cousin Bastien zurück nach Aveyon.

Belle ist eine unglaublich starke Protagonistin. Zu Beginn die zurückhaltende Bauerstochter, die nicht bereit ist, den Titel Prinzessin anzunehmen. Nach und nach findet Belle zu einer unglaublichen inneren Stärke. Für Belle ist es schwierig, die Balance zu finden, sie selbst zu bleiben und ein Königreich zu regieren. Sie weigert sich, den ihr zustehenden Titel anzunehmen, was es für sie nicht unbedingt leichter macht. Dabei hat sie einen guten Instinkt, dem sie leider nur nicht immer vertraut oder mit dem sie sich nicht immer durchsetzen kann. Ich hätte Lio ab und an schütteln können, dass er Belle nicht mehr zuhört und ihrem Instinkt folgt.

Lio braucht ein bisschen mehr Zeit, um sich weiterzuentwickeln. Zum Glück hat er dafür Belle. Zunächst setzt er sein Vertrauen in seinen Cousin Bastien. Bastien ist am Hof von Versaille ein und aus, und so ist Lio der Ansicht, dass Bastien der richtige Berater ist, um ein Königreich zu führen. Ob Lio da aufs richtige Pferd setzt? Lest es selbst.

Bastien war mir von Anfang an unsympathisch und ich hätte Lio am liebsten davon abgehalten, ihm zu vertrauen. Dabei streute die Autorin aber immer wieder Zweifel, ob man Bastien richtig einschätzt. Genauso wenig, wie Belle ihn durchschauen konnte, konnte es auch ich als Leser. Man hat eine Ahnung, worauf es hinauslaufen wird, aber die leztte Sicherheit bekommt man lange nicht.

Es war so schön, den Figuren des Schlosses erneut zu begegnen. Madame Pottine, Lumiere und Tassillo waren wunderbare Begleiter für Belle. Damals, wie heute. Und sogar den etwas verstaubten Cogsworth konnte ich nach und nach ein bisschen ins Herz schließen. Er gibt immer sein Bestes.

Der Schreibstil von Emma Theriault wird von Seite zu Seite mitreißender. Es brauchte ein bisschen Zeit, bis ich mich in die Sprache eingefunden hatte, aber insgesamt schreibt sie so bildhaft, dass ich das Schloss und seine Bewohner erneut vor mir sehen konnte. Die Geschichte folgt einem roten Faden und entwickelt sich ab der Ankunft in Aveyon stetig vorwärts. Alle Geschehnisse greifen stringent ineinander und bringen Belle dazu, sich zu der Königin zu entwickeln, die das Königreich braucht.

Was der Geschichte ein bisschen fehlt, ist der typische Disney-Zauber. Die Figuren handeln erwachsener, die Geschichte ist düsterer, als man es von Disney gewohnt ist. Es geht um politische Intrigen und Personen, die gewillt sind, das Land und die Monarchie in den Abgrund zu stürzen.

Insgesamt konnte ich das Buch, nachdem ich den Anfang überwunden hatte, nicht mehr aus der Hand legen. Ein absolutes Muss für Fans von „Die Schöne und das Biest“. Emma Theriaut hat eine wundervolle Fortsetzung geschaffen, die zeigt, dass aus einer Bauerntochter eine starke Königin werden kann. Ich vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Für Belle Fans.

0

Ich bin ein großer Fan von Die Schöne und das Biest und da hat diese neue Geschichte über Belle sofort mein Interesse geweckt. Nachdem Belle den Fluch über das Biest gebrochen hat, kommt nun ein anderes ...

Ich bin ein großer Fan von Die Schöne und das Biest und da hat diese neue Geschichte über Belle sofort mein Interesse geweckt. Nachdem Belle den Fluch über das Biest gebrochen hat, kommt nun ein anderes Problem. Die Revolution in Frankreich und niemand weiß, wie schnell diese vor den Türen des Schlosses sein kann…

Belle ist in diesem Buch als Protagonistin präsent und man erlebt sie hier von einer neuen Seite. Sie sticht aus der Masse hervor und man kann sehen, wie sie an ihren neuen Aufgaben wächst.

Seit ich den Film gesehen habe, war für mich immer die Frage groß, wie geht es für Belle und das Biest nach seiner Erlösung weiter? Diese Geschichte zeigt, wie es hätte sein können. Die Geschichte hat mich zu Beginn mitgenommen und ich habe mich darauf eingelassen. Meine Erwartungen wurden jedoch nur zum Teil erfüllt beim Lesen. Die magischen Dinge, die man sonst von einem Disney Werk kennt, wurden hier nur zu einem kleinen Teil erfüllt. Es war dennoch schön zu erleben, wie Belle jetzt neue Herausforderungen erleben muss. Fantasy, Drama und natürlich mitfiebern gehört in diesem Buch ebenfalls dazu.

Neben den altbekannten Charakteren begegnet man auch neuen und das hat einen kleinen Schwung, finde ich, hineingebracht.

Das Cover sieht wunderschön aus und passt perfekt zur Geschichte mit der Blume.



Eine interessante Neuerzählung nach dem großen Happy End von Belle und dem Biest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

in Erinnerungen schwelgen

0

Meinung
Diese Geschichte spielt nach der bekannten Disney-Geschichte, aber man darf im Verlauf so manches Gesicht kennen lernen. Die ein oder andere Rolle schaffte es sogar mich zu überraschen, wie die ...

Meinung
Diese Geschichte spielt nach der bekannten Disney-Geschichte, aber man darf im Verlauf so manches Gesicht kennen lernen. Die ein oder andere Rolle schaffte es sogar mich zu überraschen, wie die von LeFou, aber im großen und ganzen sind es die gewohnten Weggefährten, welche man bereits bei "Die Schöne und das Biest" kennen und lieben lernen durfte.

Der Schreibstil von Emma Theriault ist erfrischend, jugendlich, aber ebenso sprachlich auch der entsprechenden Zeitperiode angepasst. Inhaltlich war eher wenig Spannung geboten, aber dafür viele Ansätze zum Nachdenken und in Erinnerungen schwelgen an das ursprüngliche "Märchen". Am besten gefiel mir jedoch, dass sich der Autorin dem Wesen von Belle treu geblieben ist wie z.B. ihre Liebe zu Büchern, ihren Mut und dem selbstlosen Herzen.

Fazit
Queens Council 1 ist unterhaltsam, stellenweise emotional, aber am meisten wurde mein Leserherz von all den liebgewonnen Charakteren erfüllt. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage (?)

0

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin kam ich problemlos in der Handlung voran und hatte so gut wie keine Schwierigkeiten. Einzig bei ein paar Sätzen bin ich aufgrund der Übersetzung ins Stolpern ...

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin kam ich problemlos in der Handlung voran und hatte so gut wie keine Schwierigkeiten. Einzig bei ein paar Sätzen bin ich aufgrund der Übersetzung ins Stolpern geraten.
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich mir etwas ganz anderes vorgestellt habe. Da es im Disneyuniversum angesiedelt ist, habe ich etwas leichteres erwartet.
Jeder der die Schöne und das Biest gelesen oder geschaut hat weiß, wie die Geschichte endet. Deswegen fand ich den Aspekt super, dass es eine Geschichte gibt die nach dem bekannten Film spielt. Die Umsetzung war moderner, diverser und auch irgendwie rauer. Im Vordergrund stehen Zweifel, besonders von Belle und ein ehemaliges Biest, welches sich erst wieder in der Welt zurechtfinden muss. Die erhoffte Magie, der Glanz eines typischen Disneybuches hat mir hier leider eindeutig gefehlt, da die Geschichte einerseits realistischer war aufgrund der historischen Ereignisse und politischer. Quasi eine Erwachsenenversion der üblichen Disneymärchen, ohne Funkeln und Harmonie.
Wenn man die Geschichte als reine Fantasygeschichte außerhalb des Franchises betrachtet, war sie super. Es gab Verschwörungen, eine große Portion Spannung und Rätselraten. Auch die Charakterentwicklung von Belle war greifbar und absolut authentisch, ihre Ängste waren sehr verständlich.
Auch die neuen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da jeder eine eigene Geschichte und Vergangenheit hat. Ebenso konnte man ein wenig mehr über alte Bekannte erfahren.
Dennoch hat all das nicht so richtig als Disneygeschichte funktioniert. Es war, wie bereits erwähnt zu erwachsen, vielleicht hatte ich auch einfach falsche Erwartungen.
Lio war für mich recht schlecht greifbar, da sein Verhalten sehr ruckartig und überstürzt gewirkt hat, auch wenn ich das aufgrund seiner Vorgeschichte irgendwie verstehen kann.
Das Ende war mir persönlich leider viel zu schnell und zu einfach gelöst, weil einiges nur kurz angesprochen wurde.

Fazit

Für mich war das Lesen immer wieder ein Wechselbad der Gefühle und obwohl ich die Grundstory echt gut fand, hat es mich nicht richtig begeistern können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere