Cover-Bild Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1)
Teil 1 der Serie "Baxter-Kincaid-Reihe"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: TIDE exklusiv
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 03.01.2025
  • ISBN: 9783844939552
Ethan Cross

Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1)

Sascha Rotermund (Sprecher), Leena Flegler (Übersetzer)

Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der auf Ritualmorde, Serienkiller und die dunkelsten aller Verbrechen spezialisiert ist. Baxter quittierte den Polizeidienst, denn nur so kann der unangepasste Ermittler sich auf die perfiden Spiele der Täter einlassen – und sie schlagen. Deshalb engagiert ihn das San Francisco Police Department auch regelmäßig als »Berater«. Das Problem bei diesem Fall: Baxter hat den Ravenkiller vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht ...

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2025

Außergewöhnlich gutes Buch

0

Mit dem Thriller "Racheritual" (erster Teil) hat der Autor Ethan Cross einen neuen und großartigen Ermittler namens Baxter Kincaid auf die Bühne der großen Bücher geholt.
Der ehemalige Polizist und jetzige ...

Mit dem Thriller "Racheritual" (erster Teil) hat der Autor Ethan Cross einen neuen und großartigen Ermittler namens Baxter Kincaid auf die Bühne der großen Bücher geholt.
Der ehemalige Polizist und jetzige Privatermittler Baxter Kincaid stößt in diesem Fall auf einen besonderen Fall. Er begibt sich auch die Jagd nach dem langjährigen Ravenkiller, den er persönlich vor vielen Jahren hinter Gittern gebracht hat. Der Killer hat anscheinend erneut zugeschlagen und seinen Opfern Runensymbole in die Stirn geritzt. Das Buch führt den Leser in die Welt der nordischen Mythologien, der grausamen Familie der Berserker, mit all ihren unvorstellbaren Ritualen, die zu dem Ehren des nordischen Gottes Odin zu verstehen sind.

Das Buch ist in drei Hauptteilen mit jeweils einzelnen Kapiteln gegliedert. Niemals erschien mir ein Kapitel zu lang oder zäh. Ich kannte vorher den Autor nicht und bin völlig unbedarft an das Buch mit 500 Seiten herangegangen. Ich wurde zu keinem Zeitpunkt enttäuscht. Das Gegenteil war der Fall! Man wird in die Geschichte der nordischen Mythologien perfekt eingeführt, so dass mein Interesse für mehr geweckt ist.
Die Schreibweise des Autors ist außergewöhnlich gut. Ich war noch niemals in dieser Stadt in den USA, aber man fühlte sich sofort dort angekommen und mitgenommen.
Ich kann für mich sagen, dass ich ein riesengroßer Fan des Autors geworden bin. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber ich persönlich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Die Zeit bis zum Erscheinen des zweiten Teils wird für mich mit Sicherheit sehr lang!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Grandioser Start der neuen Reihe im sonnigen San Francisco -großes Kino

0

Dies ist mein erster Roman von Ethan Cross. Wenn man ein wenig über den bekannten Autor recherchiert, hat er subjektiv einen kleinen Hang zu Serienmördern und zu detaillierten Beschreibungen ...

Dies ist mein erster Roman von Ethan Cross. Wenn man ein wenig über den bekannten Autor recherchiert, hat er subjektiv einen kleinen Hang zu Serienmördern und zu detaillierten Beschreibungen der Morde.

Racheritual ist der Auftakt zu einer neuen Serie um die Ermittler Baxter Kincaid und Terry Callahan. Im Mittelpunkt steht Baxter Kincaid, ein Ermittler ganz nach meinem Geschmack. Ihm sind seine Werte wichtiger als die korrekte Umsetzung von Vorschriften. Zu Beginn ist er ein klassischer etwas kaputter Buchdetektiv, aber das ändert sich im Laufe der Zeit. Im ersten Band geht es um den Ravenkiller, einen Killer, der sich dem nordischen Paganismus verschrieben hat.

Wird er gefasst, was steckt dahinter und wird alles aufgeklärt? Lest den Thriller selbst.

Ich will nicht spoilern, aber ich kann einiges vorwegnehmen.

Das Buch lebt von den Charakteren, sowohl auf der guten als auch auf der bösen Seite. Jede Figur hat ihre eigene Geschichte, die erzählt wird und am Ende zu einem großen Finale führt. Das ist auch etwas, was mich persönlich sehr angesprochen hat. Weil ich jeden einzelnen Charakter mochte. Sie sind so liebevoll beschrieben, dass ich für die Länge des Buches doch begeistert bin. Wir reden von ungefähr 9 Charakteren und das finde ich schon beeindruckend.

Dass hier und da Längen entstehen und die Spannung etwas verloren geht, ist leider ein kleines Risiko, das man nicht ernst nehmen sollte.

Denn während ich das Hörbuch hörte, hatte ich immer einen Film im Kopf. Nicht so etwas wie SAW oder Sieben, sondern eher Starsky&Hutch oder das Duo Jacky Chan/Owen Wilson. Der Synchronsprecher war fantastisch, er gab dem Serienkiller mit seiner Stimme einen Hauch von Wahnsinn und Baxter Kincaid einen Hauch von Surferboy.

Wenn man das mag, dann ist das Hörbuch wirklich gut.

Es ist leicht zu hören, ich war schnell in der Geschichte drin und habe das Hörbuch in gut zwei Tagen durchgehört. Es ist spannend, rasant, humorvoll, grausam.
Hoffentlich beehren uns Baxter Kincaid und sein Team noch mit weiteren Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Baxter Kincaid

0

Ich habe bereits einige Bücher von Ethan Cross gelesen, die ich allesamt sehr spannend und originell fand und somit war ich auch sehr erfreut, dass es eine neue Reihe aus seiner Feder gibt.
Und auch dieses ...

Ich habe bereits einige Bücher von Ethan Cross gelesen, die ich allesamt sehr spannend und originell fand und somit war ich auch sehr erfreut, dass es eine neue Reihe aus seiner Feder gibt.
Und auch dieses Mal geht es um einen Serienmörder und einen ungewöhnlichen und interessanten Ermittler hat Cross mit Baxter Kincaid auch geschaffen.
Hohes Spannungspotenzial, das gut gehalten wird, überraschende Wendungen, interessante Details, vor allem aus der nordischen Mythologie, werden in den Thriller eingebunden.
Baaxter Kincaid geht gerne ungewöhnliche Wege und gibt so schnell nicht auf, lässt sich nicht unterkriegen und gibt alles, um den Ravenkiller aufzuspüren und ihn zu fassen.
Ethan Cross hat somit nach Ackerman Junior einen guten neuen Ermittler erschaffen - was schwierig ist, denn Ackerman ist einfach unvergleichlich, aber Baxter hat auch das gewisse Etwas und ich freue mich auf weitere Fälle mit ihm.

Veröffentlicht am 14.01.2025

abwechslungsreich und spannend

0

Eine neue Ethan Cross Reihe, auf die ich mich sehr gefreut habe und auch die Thematik in Bezug auf Wikinger fand ich schon im Vorfeld sehr spannend.

Der Einstieg war von der ersten Seite an ...

Eine neue Ethan Cross Reihe, auf die ich mich sehr gefreut habe und auch die Thematik in Bezug auf Wikinger fand ich schon im Vorfeld sehr spannend.

Der Einstieg war von der ersten Seite an mitreißend und hat mich in seinen Bann gezogen. Baxter Kincaid mit Corin und Kevin an seiner Seite brauchten bei mir ein wenig um mich zu erreichen, aber dann hat es gefunkt. Der Kokainkonsum und die kifferei von Baxter hat mich im ersten Moment sehr gestört, passte aber im Rückblick zur Entwicklung seiner Person und dem Geschehen im Storyverlauf.

Nachdem er seinen Job bei der Polizei nach Ergreifung des Ravenkillers an den Nagel gehängt hat, ist Baxter als Privatdetektiv tätig und nachdem es im damaligen Fall einen neuen Hinweis gibt, steht eine neue Anhörung in dem Fall an, der alles erreichte zunichtemachen könnte. Auftauchende, entstellte Leichen führen wieder in die Nähe der damaligen Vereinigung.Baxter ermittelt und stößt auf erschreckende Zusammenhänge.

Sehr verstörende Details wie von Ethan Cross gewohnt machen diese Mischung aus Thriller, Fantasy und ein wenig Horror lesenwert.

Veröffentlicht am 06.01.2025

Neuer Thrillerauftakt von Cross

0

Auf dieses Buch habe ich mich wirklich gefreut, da ich schon einige Bücher von Ethan Cross gelesen habe und sie alle toll und super spannend fand.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ist auch passend ...

Auf dieses Buch habe ich mich wirklich gefreut, da ich schon einige Bücher von Ethan Cross gelesen habe und sie alle toll und super spannend fand.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ist auch passend zum Buchtitel und zur Handlung des Thrillers gewählt. Außerdem hat das Buch einen echt tollen Farbschnitt, welcher ebenfalls zum Rest des Buches passt.

Bei dem Buch Racheritual geht es um den legendärem Ravenkiller, welcher vor Jahren vom Ermittler Baxter Kincaid hinter Gitter gebracht wurde. Nun scheinen aber erneut Menschen auf diese bestialische Weise umgebracht zu werden. Der Mörder zeichnet die Leichen mit sogenannten Runen auf der Stirn, welche aus der nordischen Mythologie stammen. Dieses Vorgehen hat der Ravenkiller ebenfalls vor Jahren an den Tag gelegt.

Insgesamt finde ich diesen Auftakt sehr gut gelungen. Zeitweise war es etwas langatmig, was der Spannung kaum Abbruch getan hat. Jedoch hätte man sich einige Seiten sparen können.

Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir, wer Ethan Cross kennt und mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere