Cover-Bild Die Stimme der Rache
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.02.2021
  • ISBN: 9783404183159
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ethan Cross

Die Stimme der Rache

Thriller
Dietmar Schmidt (Übersetzer)

Band 2 der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI

Ein abgelegenes Farmhaus in Virginia. Hier versteckt die Polizei die junge November McAllister. Sie ist das letzte Opfer des berühmt-berüchtigten Black Rose Killers und die einzige, die ihm bis jetzt entkommen konnte. Francis Ackerman jr. und Nadia Shirazi persönlich sind auf dem Weg dorthin, um die junge Frau zu beschützen. Aber der Black Rose Killer ist schneller als sie. Er tötet die anwesenden Polizisten und entführt November ein zweites Mal. Damit ist die Jagd offiziell eröffnet, aber es scheint, als könne der Killer selbst Ackermans genialste Schachzüge vorhersagen ...


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2021

Francis Ackerman jr. in Hochform

2

Inhalt:
Der Black Rose Killer vergewaltigt und quält seine Opfer um sie dann frei zu lassen. Sie sollen ihre Sachen in Ordnung bringen, dann er würde sie wieder holen.
Bisher hat der Black Rose Killer ...

Inhalt:
Der Black Rose Killer vergewaltigt und quält seine Opfer um sie dann frei zu lassen. Sie sollen ihre Sachen in Ordnung bringen, dann er würde sie wieder holen.
Bisher hat der Black Rose Killer auch jedes Opfer ein zweites Mal geholt um es dann zu töten.
November McAllister, sein letztes Opfer, befindet sich im Gewahrsam der Polizei, sie wird vor dem Black Rose Killer geschützt und dem FBI übergeben werden.
Ackerman und Shirazi sollen die junge Frau übernehmen, doch sie kommen zu spät. Als sie bei dem Versteck eintreffen, hat Black Rose Killer November schon in seiner Gewalt.
Shirazi steht für einen Augenblick dem Killer gegenüber und erkennt ihn sofort wieder.
Nadia Shirazi ist sein erstes Opfer und die schwarze Rose, mit der der Killer alle Opfer kennzeichnet, ist eine Kopie eines Tattoos auf Nadias Oberschenkel
Für Ackerman und Shirazi ist damit offiziell die Jagd eröffnet und diese Jagd ist persönlicher als alles zuvor ...


Fazit:
Ethan Cross fährt hier mit allem auf, was die Serie um Francis Ackerman jr. so faszinierend macht:
Ein Killer, wie er fieser nicht sein könnte, Ackerman in Höchstform und eine Partnerin, die Ackerman als Menschen und nicht als Monster wahrnimmt.
In "Die Stimme der Rache" kommt Ackerman mehr als einmal an seine Grenzen und wird sogar komplett handlungsunfähig, das zeigt, dass Ackermann es hier mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun hat.
Dies steigert die Spannung in diesem Thriller natürlich enorm und gibt Nadia Shirazi eine ganz neue Rolle.
Sie will nun nicht nur persönliche Rache, sondern muss auch Ackerman retten, damit er sie wiederum kurz darauf auch retten kann.
Die Beiden wechseln sich also in ihren aktiven Phasen ab und Nadia Shirazi füllt ihre Rolle perfekt aus.
Im ersten Band mit Shirazi an Ackermans Seite hielt ich sie für etwas "verkopft" und regelkonform, aber in diesem Buch zeigt sie, dass sie auch anders kann.
"Die Stimme der Rache" ist der 8. Band um Francis Ackerman jr. und die Reihe ist weder leer gelaufen noch langweilig geworden, ganz im Gegenteil, dieser Thriller hat mich genau so gefesselt, wie die ersten Bände.
Die Kombination aus Cross eingängiger Schreibe und der Hauptfigur funktionieren auch im 8. Band hervorragend und lassen mich auf das baldige Erscheinen von Band 9 hoffen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.03.2021

Spannender und grausamer Nervenkitzel

2


Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch von Ethan Cross genauso wie seine anderen einfach nur großartig und voller Spannung sind.
Zum Inhalt: es ist natürlich der typische großartige Inhalt von Ethan ...


Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch von Ethan Cross genauso wie seine anderen einfach nur großartig und voller Spannung sind.
Zum Inhalt: es ist natürlich der typische großartige Inhalt von Ethan Cross mit Francis Ackerman jr, aber trotzdem dass man relativ am Anfang schon etwas wichtiges über den Black Rose Killer erfährt, bleibt es bis zur letzten Seite spannend und man will gar nicht aufhören zu lesen. Was natürlich auch dazu kommt, ist dass man die Entwicklung von Francis gut mitbekommt und seine Figur immer weiter ausgebaut wird.
Zu den Charakteren: wie schon erwähnt, wird Francis Figur immer weiter ausgebaut und auch wenn er vorher schon mega sympathisch war, wird er nur noch mehr sympathischer. Auch Nadia hat sich ins positive entwickelt, wie ich finde. Ihr Charakter war mir in diesem Buch viel sympathischer als wie im letzten. Und auch der Black Rose war trotz seiner grausamen und abscheulichen Taten auf der einen Seite ein guter und auch ein etwas sympathischer Charakter.
Also zusammenfassend gesagt, ist dieses Buch von Ethan Cross wieder einfach perfekt und großartigen, und sehr empfehlenswert zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.03.2021

Spannend, Grausam und Hochemotional

2

In „die Stimme der Rache“ stehen Ackermann und Nadia dem Black Rose Killer gegenüber. Nadia, die einst das erste Opfer des Killers war, sieht sich nicht nur mit einem gefährlichen Killer, sondern auch ...

In „die Stimme der Rache“ stehen Ackermann und Nadia dem Black Rose Killer gegenüber. Nadia, die einst das erste Opfer des Killers war, sieht sich nicht nur mit einem gefährlichen Killer, sondern auch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und Ackermann wird, vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben, bei dem Versuch den Black Rose Killer zu finden und dessen Opfer November zu retten, an seine eigenen Grenzen gebracht.

In seinem neuen Thriller führt Ethan Cross seinen gewohnten Stil weiter: Der Leser steht einem Buch mit flüssigem Schreibstil, gut ausgearbeiteten Protagonisten und einer spannenden Handlung gegenüber.

Ackermann begegnet den Lesern, wie bereits in Band eins der Reihe, eher verschlossen. Trotzdem war er mir sofort sympathisch. Mir hat seine Art und Weise die Welt zu sehen und mit Problemen umzugehen sehr gut gefallen. Es wird deutlich, dass er schon viel gesehen hat und mit nahezu jeder gefährlichen Situation umzugehen weiß. Da er mir dadurch an der ein oder anderen Stelle fast schon überheblich erschien, hat mir die Idee von Ethan Cross, Ackermann in diesem Band auch mal in eine ausweglose Situation geraten zu lassen, sehr gut gefallen. Dadurch, dass Ackermann erst einmal scheinbar ausgeschaltet war, wurde auch Nadias Persönlichkeit Platz eingeräumt. Die sympathische Frau ist in diesem Buch endlich zum Zug gekommen und konnte zeigen, dass auch sie einiges drauf hat.

Dem Autor gelingt es ein Grauen zu konzipieren, welches er so anschaulich beschreibt, dass mir die ein oder andere schlaflose Nacht bevorstand. Seine Beschreibungen bringen die Leser an ihre Grenzen und an der ein oder anderen Stelle habe ich mich gefragt, ob das was gerade vor sich geht überhaupt noch etwas Menschliches an sich hat.

Obwohl dem Leser früh deutlich gemacht wird, wer der Black Rose Killer ist, hat Ethan Cross Wendungen in das Buch eingebaut, die man so nicht erwartet hat. Das hat die Spannung aufrechterhalten und zu einem tollen Lesevergnügen beigetragen. Trotzdem ist jede dieser Wendungen gut durchdacht und bei näherer Betrachtung in sich schlüssig: Wenn der Leser weiß, worauf er achten muss, finden sich im gesamten Buch Hinweise auf die Wendungen.

Zusammengefasst handelt es sich um einen klasse Thriller, bei dem jedem Leser spannende Stunden bevorstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.03.2021

Spannung pur ohne Unterbrechung

2

Inhalt:

In einem abgelegenen Farmhaus in Virginia versteckt die Polizei November McAllister. Das junge Mädchen ist das letzte Opfer des Black Rose Killers und die einzige, die es geschafft hat ihm zu ...

Inhalt:

In einem abgelegenen Farmhaus in Virginia versteckt die Polizei November McAllister. Das junge Mädchen ist das letzte Opfer des Black Rose Killers und die einzige, die es geschafft hat ihm zu entkommen.

Francis Ackermann und Nadia Shirazi, die persönlich auf dem Weg zu dem Farmhaus sind, um November zu beschützen, werden plötzlich von dem Killer angegriffen und können nicht verhindern, dass November McAllister ein zweites Mal von dem Black Rose Killer entführt wird.

Egal welchen Weg Ackermann und Shirazi auch einschlagen um das junge Mädchen zu retten, der Black Rose Killer ist schlauer und es scheint so, als könnte er alle Schachzüge der Beiden voraussehen.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist einfach, verständlich und flüssig zu lesen und die Protagonisten sind verständlich beschrieben. Auch wenn der Leser den ersten Teil der Roman-Reihe nicht kennt, kommt er ohne Probleme in den zweiten Roman.

Die Abschnitte sind kurz und verständlich gehalten und einwandfrei aufeinander abgestimmt, sodass der Lesen von Abschnitt zu Abschnitt keine Probleme hat der Geschichte zu folgen.

Der Inhalt ist sehr lebendig mit viel Action, vielen Überraschungen und purer Spannung geschrieben und der Leser wird mit fortlaufenden aufregenden Geschehnissen überschüttet, wobei er kaum Zeit hat sich über das Gelesene Gedanken zu machen

Am besten fand ich die Szenen auf dem Gut, die allerdings auch etwas unrealistisch dargestellt wurde. Die Charaktere Ackermann, auch wenn ich ihn sehr sympathisch fand kam mir etwas zu sehr erfunden und unrealistisch vor. Er erinnerte mich eher an einen Superhelden aus den Comics, die teilweise auch verfilmt wurden.

Titel und Cover:

Die Aufmachung von dem Buch fand ich einfach genial. Die schwarze Farbe mit der rot orangen und grauen Schrift haben mich magisch angezogen und als ich das Buch in der Hand hielt, kam es mir vor, als wäre es etwas Besonderes.

Fazit:

Im Großen und Ganzen fand ich den Thriller gut geschrieben und auch einfach zu lesen. Aber die kurzen Abschnitte, die viele mögen sind nicht ganz mein Fall und auch nicht die rasant aufeinanderfolgenden aufregenden Ereignisse ohne Luft zu holen. Längere Abschnitte und zwischen den aufregenden Geschehnissen auch Abschnitte, die etwas ruhiger sind, damit ich das Gelesene verarbeiten kann, um mich dann wieder in die aufregenden Abschnitte zu werfen sind mir lieber.

Die Idee des Buches fand ich sehr gut und würde, wenn es einen weiteren Roman geben würde ihn auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.03.2021

hochspannender, temporeicher Thriller, der etwas zu Übertreibungen neigt

2

Ethan Cross – Die Stimme der Rache

Der Black Rose Killer hat sich sein nächstes Opfer geholt. November Mc Allister hatte den Mut gegen ihn auszusagen und wurde von den US Marshals in einem sicheren Haus ...

Ethan Cross – Die Stimme der Rache

Der Black Rose Killer hat sich sein nächstes Opfer geholt. November Mc Allister hatte den Mut gegen ihn auszusagen und wurde von den US Marshals in einem sicheren Haus untergebracht. Nicht sicher genug, denn November wurde von Black Rose entführt und schlimmer noch, Francis Ackerman jr und Nadia Shirazi, die November gerade in ihren Gewahrsam nehmen wollen, können nur noch tatenlos mitansehen, wie Black Rose mit der jungen Frau entkommen kann. Dabei wird Nadia verletzt, sodass Ackerman junior einen neuen „Partner“ an die Seite gestellt wird, US Marshal Sebastian Knox. Die Abneigung zwischen Ackerman und Knox ist sofort spürbar, obwohl sie beide das selbe Ziel haben: Black Rose gefangen nehmen und November befreien.
Dann taucht eine Frauenleiche auf, inszeniert und drapiert. Ackerman nimmt die Fährte auf und auch Nadia hält nichts mehr im Krankenhaus... Doch Black Rose hat bis heute seine Nadia nicht vergessen und jetzt ist es an der Zeit, dass er sie abschließend zu sich holen kommt... oder verfolgt er einen ganz anderen Plan?

Ich habe schon einige Bücher von Ethan Cross gelesen und obwohl seinen Thriller, die grausam und brutal sind, auch immer Humor und Schlagfertigkeit innewohnt und sie teils sehr übertrieben wirken, mag ich die Thriller gerne lesen. Gerade die Mischung aus Hochspannung, schlagfertigen Dialogen und einem geläuterten Serienkiller, der kein Blatt vor dem Mund nimmt und dabei skurrile Situationen provoziert, gefällt mir gut.
Der Erzählstil ist fesselnd und modern, die Story wird schnell zum Pageturner und das Tempo sowie die Spannung sind von Anfang an auf dem Punkt und werden durchgängig bis zur letzten Seite gehalten. Es gibt viele Dialoge, und ich mag die Dynamik gerade zwischen Ackerman und Knox, Ackerman und Nadia, aber auch Ackerman und seinem Vorgesetzten Carter.
Francis Ackerman junior. Ein Serienkiller. Ehemaliger Serienkiller. Von seinem Vater misshandelt und zur Killermaschine gemacht, hat er einen spirituellen Touch, den er immer wieder kundtut und scheint so gar nicht zu dem zu passen, wie er sich verhält. Ein Chamäleon. Hochinteressant und absolut gefährlich, ein tödliches Raubtier. Er hat sich „entschieden“ jetzt keine Menschen mehr zu töten, ob er dem gerecht werden kann, wird sich zeigen. Und doch hat dieser Mann, der selbst von sich behauptet keine Gefühle zu haben und nicht gut zu sein, einen extremen Drang Nadia zu beschützen. Gab es je eine facettenreichere Person in einem Thriller? Keine Ahnung. Auf Anhieb fällt mir da niemand ein.
Nadia, eine Naturgewalt. Auf der einen Seite wirkt sie zerbrechlich und angeschlagen, nachdem, was mit ihr passiert ist, andererseits ist sie so eine starke, toughe Frau. Einziges Manko in diesem Buch: Sie knickt mir viel zu schnell bei ihrem Vater ein. Den hätte ich schmoren lassen. Aber gut, da kommt das große Herz zum Vorschein.
Knox, nun ich hatte während des Lesens viele Theorien und am Ende habe ich doch alles noch mal verworfen. Vielleicht sehen wir ihn in einem der nächsten Bände wieder? Mich würde es nicht wundern.

Der Thriller wird polarisieren, keine Frage. Aber ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, kurzweilig, temporeich, hochspannend. Genau das, was ich von einem Thriller erwarte und sogar noch mehr. Ja, es ist übertrieben, ja es werden viele Klischees bedient, aber wer Bücher von Ethan Cross kennt, weiß wie er schreibt und weiß, worauf er sich einlässt.
Ich auf jeden Fall bin wieder von diesem mitreißenden, fesselnden und auch komplexen Thriller begeistert und kann ihn weiter empfehlen.

Das Cover passt zum direkten Vorgänger und hat mich sofort angesprochen. Während Band 1 ein Herz zierte, ist es hier ein skelettierter Brustkorb.

Fazit: hochspannender, temporeicher Thriller, der etwas zu Übertreibungen neigt, humorvoll und doch nichts für schwache Nerven ist. Die Mischung ist gut gelungen. 5 Sterne plus.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung