Cover-Bild Der kleine Inselferienhof
Band 6 der Reihe "Liebe, Glück und Sonnenschein"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 271
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783746641584
Fenna Janssen

Der kleine Inselferienhof

Roman

Sommer, Sonne – Liebe

Eigentlich hat Hotelmanagerin Levke dem Leben auf Langeoog abgeschworen. Doch dann ruft ihre Schwester Silka, die gerade üblen Liebeskummer hat, sie auf die Insel zurück. Auch die Ehe von Levkes Eltern ist in der Krise, so dass der Ferienhof der Familie im Chaos versinkt. Levke, als Einzige glücklich Single, macht sich an die Arbeit, Ordnung zu schaffen. Aber da sind auch noch das alte Zerwürfnis mit ihrer Schwester und der attraktive Luca, der ihr merkwürdigerweise ständig über den Weg läuft …

Dünen, Strandhafer, Nordsee – die perfekte Lektüre zum Wegträumen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Ein Wohlfühlort voller Charme und neuen Anfängen

0

In Der kleine Inselferienhof entführt Fenna Janssen ihre Leser erneut auf die idyllische Nordseeinsel Langeoog. Die Protagonistin Levke, eine erfolgreiche Hotelmanagerin, kehrt widerwillig in ihre Heimat ...

In Der kleine Inselferienhof entführt Fenna Janssen ihre Leser erneut auf die idyllische Nordseeinsel Langeoog. Die Protagonistin Levke, eine erfolgreiche Hotelmanagerin, kehrt widerwillig in ihre Heimat zurück, um ihrer Schwester Silka beizustehen, die unter Liebeskummer leidet. Doch nicht nur Silka benötigt Unterstützung: Auch die Ehe der Eltern kriselt, und der Familienferienhof steht vor dem Chaos. Levke, die ihr Singleleben schätzt, sieht sich plötzlich mit alten Familienkonflikten und dem charmanten Luca konfrontiert, der ihr Herz schneller schlagen lässt.

Janssen gelingt es wieder sehr gut, die Herausforderungen familiärer Bindungen und persönlicher Sehnsüchte in einer malerischen Insellandschaft zu verweben. Die authentische Darstellung der Charaktere und die bildhafte Beschreibung der Insel machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Besonders schön ist auch, wie die Autorin die Themen Liebe, Selbstfindung und Zusammenhalt behandelt, ohne dabei in Klischees zu verfallen.

Für alle, die eine gefühlvolle Geschichte mit Tiefgang und norddeutschem Flair suchen, ist Der kleine Inselferienhof eine absolute Empfehlung. Ein Roman, der Lust auf Meer macht und zeigt, dass man manchmal zurückkehren muss, um wirklich vorwärtszukommen.

Veröffentlicht am 05.04.2025

Sonne, Meer und Chaos auf dem kleinen Inselferienhof

0

Levke lebt schon seit vielen Jahren nicht mehr auf Langeoog, denn nach einer herben Enttäuschung hat sie die Insel Hals über Kopf verlassen. Zurückgelassen hat sie aber nicht nur ihren Ex-Freund Jasper, ...

Levke lebt schon seit vielen Jahren nicht mehr auf Langeoog, denn nach einer herben Enttäuschung hat sie die Insel Hals über Kopf verlassen. Zurückgelassen hat sie aber nicht nur ihren Ex-Freund Jasper, sondern auch ihre Eltern und den Inselferienhof, der ihrer Familie gehört. Seither war sie kaum auf der Insel und hat das Leben dort auch nicht vermisst, denn sie hat in Zürich ihre Karriere als Hotelmanagerin vorangebracht. Als aber ihre Schwester Silka nicht nur eine Nachricht sendet, sondern gleich anruft, weiß Levke, dass sie dringend auf Langeoog gebraucht wird und nimmt ihren Jahresurlaub, um der Familie zu helfen. Der erste Eindruck der Pension und der chaotischen Verhältnisse zwischen den Eltern ist noch schlimmer als erwartet. Levke packt gleich mit an und macht einen Plan, um den Pensionsbetrieb wieder anzukurbeln und Ordnung in das Durcheinander zu bringen. So leicht wird es ihr aber nicht gemacht und schließlich wird der Urlaub doch ein wenig länger als geplant...

Fenna Janssen hat mit diesem Roman ihre Reihe "Liebe, Glück und Sonnenschein", die auf der ostfriesischen Insel Langeoog spielt, nun um einen sechsten Band erweitert. Hier dreht sich alles um Levke, die nach vielen Jahren auf die Insel zurückkehrt und sich schneller wieder dort wohlfühlt, als sie es erwartet hätte. Doch natürlich dreht sich die Handlung nicht nur um Levke und ihre Rückkehr, sondern auch um den Ferienhof der Familie, den attraktiven und sehr geheimnisvollen Luca, die Geschehnisse aus der Vergangenheit, die immer noch zwischen Silka und Levke stehen und die chaotischen, aber liebenswürdigen Mitglieder der Familie Dirks. So bleibt der Roman durchweg unterhaltsam und kurzweilig.

Als ich den Roman angefangen habe zu lesen, wusste ich noch nicht, dass es noch fünf Vorgängerbände gibt. Das war aber nicht schlimm, denn obwohl alle Pärchen aus den vorherigen Romanen Anteil an der Handlung haben, werden sie ausreichend vorgestellt, sodass die wichtigsten Fakten über sie bekannt sind. Trotzdem bin ich nun neugierig auf die anderen Teile der Reihe und werde diese mit Sicherheit auch noch lesen. Ich hatte während dem gesamten Buch immer gute Laune und habe das Lesen sehr genossen, denn die Athmosphäre ist so wunderbar sommerlich und fühlt sich nach Urlaub und Entspannung an. Das passte für mich perfekt und ich hatte tolle Lesestunden! Allerdings vermisse ich nun die Nordsee und vorallem Langeoog sehr, denn ich war erst im vergangenen Sommer dort und fand es wunderschön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Inselträume auf Langeoog

0

„Der kleine Inselferienhof“ von Fenna Janssen ist die Zusammenfassung bzw. die Gesamtausgabe aller drei Teile. Das Buch liest sich locker und leicht und macht Appetit auf Urlaub. Kleine Wiederholungen ...

„Der kleine Inselferienhof“ von Fenna Janssen ist die Zusammenfassung bzw. die Gesamtausgabe aller drei Teile. Das Buch liest sich locker und leicht und macht Appetit auf Urlaub. Kleine Wiederholungen ergeben sich sicher daraus, dass es sich um ein Gesamtwerk handelt, wobei in jedem Teil aus Unkenntnis, Wissen zum vorherigen Teil vermittelt wird.
Levke kehrt nach einigen Jahren zurück nach Langeoog um den Ferienhof ihrer Familie wieder auf Vordermann zu bringen. Ihre Schwester freut sich Levke wieder zu sehen, die Eltern streiten nur noch, der Onkel ist in geheimer Mission unterwegs und viele Inselbewohner haben kein gutes Wort für Levke übrig. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihr Herzchen höher schlagen lässt.
Das Buch lässt sich gut lesen und man ist von Anfang an in die Geschichte involviert. Eine kurzweilige Urlaubslektüre die ich mit 4 Sternen weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Rettung?

0

Levke hat dem Leben auf Langeoog abgeschworen und geht ganz in ihrem Job als Hotelmanagerin in der Schweiz auf. Doch eines Tages erreicht sie die Nachricht ihrer Schwester. Diese hat gerade ganz üblen ...

Levke hat dem Leben auf Langeoog abgeschworen und geht ganz in ihrem Job als Hotelmanagerin in der Schweiz auf. Doch eines Tages erreicht sie die Nachricht ihrer Schwester. Diese hat gerade ganz üblen Liebeskummer, die Ehe ihrer Eltern steckt in einer Krise, der Ferienhof ihrer Familie versinkt im Chaos und steht kurz vor dem Aus. Levke macht sich an die Arbeit Ordnung zu schaffen, doch so einfach ist es nicht, denn alte Zerwürfnisse mit ihrer Schwester machen es ihr nicht leicht und dann taucht ständig dieser attraktive Luca auf.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Levke soll den Ferienhof der Familie retten. Doch so einfach ist es nicht, wenn ihre Eltern andauernd querschießen, der Onkel komische Anwandlungen hat und eine alte Geschichte zwischen ihr und ihrer Schwester steht. Dann taucht auch noch immer wieder dieser Luca auf, der ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ist er das Ergebnis eines Seitensprunges ihres Vaters oder gibt es eine andere Erklärung für diese verblüffende Ähnlichkeit? Sehr gut hat mir gefallen, dass wir wieder auf alte Bekannte gestoßen sind, welche sehr gut in die neue Geschichte geschrieben wurden. Ich war sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Wird Levke sich mit ihrer Schwester versöhnen? Wird sie den Ferienhof retten können? Werden sich ihre Eltern wieder zusammenraufen oder werden sie sich trennen? Was hat ihr Onkel zu verbergen? Wer ist Luca? Sehr viele Fragen, welche es zu beantworten gab. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Gut zu lesen

0

Eigentlich hat Hotelmanagerin Levke dem Leben auf Langeoog abgeschworen. Doch dann ruft ihre Schwester Silka sie auf die Insel zurück, die gerade üblen Liebeskummer hat. Auch die Ehe von Levkes Eltern ...

Eigentlich hat Hotelmanagerin Levke dem Leben auf Langeoog abgeschworen. Doch dann ruft ihre Schwester Silka sie auf die Insel zurück, die gerade üblen Liebeskummer hat. Auch die Ehe von Levkes Eltern ist in der Krise, so dass der Ferienhof der Familie im Chaos versinkt. Levke, als Einzige glücklich Single, macht sich an die Arbeit, Ordnung zu schaffen. Aber da sind auch noch das alte Zerwürfnis mit ihrer Schwester und der attraktive Luca, der ihr merkwürdigerweise ständig über den Weg läuft …(Klappentext)

Dieser für mich leichte Roman entführte mich schnell auf die Insel Langeoog. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und ich war schnell mitten in der Handlung dabei. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und ich war schnell an ihrer Seite. Die Handlung ist nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Auch die Handlungsorte konnte ich mir sehr gut vorstellen. Ein schöner leichter Roman für Zwischendurch der eine schöne Leseatmosphäre entstehen läßt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere