Cover-Bild Vergiss nie deine Wurzeln
Band 2 der Reihe "Eine Zwei-Kontinenten-Saga"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 600
  • Ersterscheinung: 16.11.2024
  • ISBN: 9783989427815
Florence Jones, Marion Stadler

Vergiss nie deine Wurzeln

Ein Jahr nach dem Tod seiner ersten Frau heiratet Tommy seine Nachbarin Pamela, damit seine Tochter eine Mutter hat. Aus der anfänglichen Vernunftehe gehen zwei Kinder hervor und gemeinsam etablieren Tommy und Pam Oak Moss Manor über die Jahre zu einem angesehenen Gestüt. Doch ihn quälen immer noch die Folgen eines schweren Unfalls und die Trauer um seine erste verstorbene Frau Anna. Pamela erschöpfen seine Wutausbrüche und seine Verschlossenheit. Ihre Ehe bekommt immer mehr Risse und auch die Kinder leiden darunter.
Die inzwischen erwachsene Victoria, Tommys und Annas Tochter, drängt darauf, die Herkunft ihrer deutschen Mutter zu ergründen. Schließlich gibt Tommy ihrem Drängen nach und reist mit ihr nach Bayern auf den Ferienhof ihrer Verwandten. Dort angekommen fühlt sie sich sofort heimisch und verliebt sich in ihren Cousin Peter. In einem Wechselbad der Gefühle muss sie sich darüber klar werden, welche Zukunft sie sich wünscht.
Tommy stellt sich den Geistern seiner Vergangenheit. Es gelingt ihm, sich von ihnen zu befreien, und er erlebt eine neue Liebe.

„Das Leben ist zu kurz. Lass uns verdammt noch mal das tun, worauf wir Lust haben.“

Gerade als Tommy und Victoria sich auf ihr neu gefundenes Glück einlassen wollen, passiert daheim in South Carolina ein schrecklicher Unfall. Überstürzt müssen sie abreisen und feststellen, dass ihre Familie dabei ist, auseinanderzubrechen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2025

Vergiss nie deine Wurzeln

0

Klappentext:
Ein Jahr nach dem Tod seiner ersten Frau heiratet Tommy seine Nachbarin Pamela, damit seine Tochter eine Mutter hat. Aus der anfänglichen Vernunftehe gehen zwei Kinder hervor und gemeinsam ...

Klappentext:
Ein Jahr nach dem Tod seiner ersten Frau heiratet Tommy seine Nachbarin Pamela, damit seine Tochter eine Mutter hat. Aus der anfänglichen Vernunftehe gehen zwei Kinder hervor und gemeinsam etablieren Tommy und Pam Oak Moss Manor über die Jahre zu einem angesehenen Gestüt. Doch ihn quälen immer noch die Folgen eines schweren Unfalls und die Trauer um seine erste verstorbene Frau Anna. Pamela erschöpfen seine Wutausbrüche und seine Verschlossenheit. Ihre Ehe bekommt immer mehr Risse und auch die Kinder leiden darunter.
Die inzwischen erwachsene Victoria, Tommys und Annas Tochter, drängt darauf, die Herkunft ihrer deutschen Mutter zu ergründen. Schließlich gibt Tommy ihrem Drängen nach und reist mit ihr nach Bayern auf den Ferienhof ihrer Verwandten. Dort angekommen fühlt sie sich sofort heimisch und verliebt sich in ihren Cousin Peter. In einem Wechselbad der Gefühle muss sie sich darüber klar werden, welche Zukunft sie sich wünscht.
Tommy stellt sich den Geistern seiner Vergangenheit. Es gelingt ihm, sich von ihnen zu befreien, und er erlebt eine neue Liebe.
„Das Leben ist zu kurz. Lass uns verdammt noch mal das tun, worauf wir Lust haben.“
Gerade als Tommy und Victoria sich auf ihr neu gefundenes Glück einlassen wollen, passiert daheim in South Carolina ein schrecklicher Unfall. Überstürzt müssen sie abreisen und feststellen, dass ihre Familie dabei ist, auseinanderzubrechen.

Meine Meinung:
Die Fortsetzung war sehr gut, spannend und fesselnd. Das Buch konnte man gut lesen da ein flüssiger Schreibstil vorhanden ist. Auch die Figuren konnte man sich gut vorstellen, sowie ihre Handlungen. Die Geschichte ist gut recheriert und die damaligen Situationen wurden klar und ausführlich dargestellt.
Auch hier geht es spannend weiter. Wir lernen Tommy besser kennen und seine zweite Frau Pam, die es nicht leicht hat, denn die tote Anna steht immer zwischen ihnen. Auch Victoria die Tochter von Tommy aus erster Ehe, lernt der Leser kennen. Sie ewine junge Frau die weiß was sie will und geht ihren Weg.
In allem eine gute Fortzetzung! Den zweiten Teil kann ich auch wieder empfehlen und bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2024

Starke Fortsetzung

0

Ich habe mich gefreut das ich direkt den zweiten Teil auch lesen konnte, da das Ende beim ersten Teil sehr abrupt und traurig war. Ich würde auch jedem empfehlen mit dem ersten Teil zu beginnen, damit ...

Ich habe mich gefreut das ich direkt den zweiten Teil auch lesen konnte, da das Ende beim ersten Teil sehr abrupt und traurig war. Ich würde auch jedem empfehlen mit dem ersten Teil zu beginnen, damit man die Geschichte und Hintergründe besser versteht. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich leicht lesen, was natürlich dem Lesefluss zu gute kommt. Wie beim ersten endet auch dieses Buch gerade wieder plotzlich, nur leider muss ich zum dritten Teil leider etwas warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2024

Gelungene Fortsetzung

0

Gelungene Fortsetzung

Tommy kommt mit seinem Leben nicht ganz klar. In der Ehe kriselt es, die jüngeren Kinder rebellieren und Victoria wird volljährig und möchte nach Deutschland. Wie geht es weiter?

Meine ...

Gelungene Fortsetzung

Tommy kommt mit seinem Leben nicht ganz klar. In der Ehe kriselt es, die jüngeren Kinder rebellieren und Victoria wird volljährig und möchte nach Deutschland. Wie geht es weiter?

Meine Meinung

Im ersten Band habe ich mit Tommy und Anna mit gefiebert, welcher dann schrecklich endete.

Auch in diesem Band geht es wieder zur Sache. Er ist spannend, wunderschön aber auch traurig. Das Leben von Tommy ist eine Achterbahn der Gefühle, mal Himmelhoch jauchzend und dann wieder zu Tode betrübt. Der Leser fiebert richtig mit und bleibt zurück mit offenen Fragen. Klasse gemacht, da muss man einfach den nächsten Band lesen. ☺️

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.

Dieses Buch ist das zweite einer Serie. Man kann es lesen ohne dass man den ersten Band gelesen hat. Ich empfehle aber ganz klar, mit dem ersten Band zu starten.

5 Sterne und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Eine würdevolle Fortsetzung

0

Ein Jahr nach dem Anna verstarb, ist Tommy bereit sich auf seine Nachbarin Pamela einzulassen. Sie hat ihn schon immer geliebt und gibt sich sehr viel Mühe mit seiner Tochter. Die beiden heiraten, damit ...

Ein Jahr nach dem Anna verstarb, ist Tommy bereit sich auf seine Nachbarin Pamela einzulassen. Sie hat ihn schon immer geliebt und gibt sich sehr viel Mühe mit seiner Tochter. Die beiden heiraten, damit hat Vicky eine Ersatzmutter, im Laufe der Jahre kommen noch zwei gemeinsame Kinder hinzu. Anfangs scheint die Beziehung in Ordnung zu sein, aber im Laufe der Jahre, beginnt die Beziehung Risse zu bekommen. Es kommt zu Unstimmigkeiten. Tommy hat sicherlich seine Vergangenheit nicht wirklich aufgearbeitet. Seine Tochter Vicky hat schon seid längeren den Wunsch die Heimat ihrer Mutter kennenzulernen. Tommy ist endlich bereit, diesem Wunsch nachzugeben. Die beiden begeben sich auf die Reise nach Bayern, hier wollen sie vier Wochen verbringen. Dort angekommen, fühlt sich Anna wohl und auch Tommy hat eine Aufgabe. Sein Freund Ben ist verstorben und in einem letzten Brief bittet er ihn darum, sich um seine Frau zu kümmern. Tommy und Vicky finden hier eine neue Liebe. Doch ganz plötzlich müssen sie zurück nach Amerika, denn dort, kam es zu einem tragischen Unfall.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Seiten fließen nur so dahin, das hat mir bei Band eins schon sehr gut gefallen. Ihr gelingt es meisterhaft, die Gedanken und Gefühle der Protagonisten darzustellen, obwohl sie doch recht vielschichtig gezeichnet sind. Das Cover ist passend zum Thema gestaltet

Insgesamt finde ich den zweiten Teil auch sehr gut gelungen, obwohl ich sagen muss, Band eins war noch besser, da hätte ich sogar 6 Sterne vergeben, wenn es die gäbe. Den Lesern würde ich hier ans Herz legen, auch den ersten Teil zu lesen. Das Ende hier bleibt offen, aber es macht neugierig auf die Fortsetzung, die Mitte nächsten Jahres erfolgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

Brillante Fortsetzung der Zwei-Kontinenten-Saga

0

In dieser Fortsetzung des Buches "Vergiss den Ami" begleitet der Leser Victoria, die Tochter von Anna und Tommy.
Tommy hat ein Jahr nach Annas Tod aus Vernunftgründen seine Nachbarin Pamela geheiratet. ...

In dieser Fortsetzung des Buches "Vergiss den Ami" begleitet der Leser Victoria, die Tochter von Anna und Tommy.
Tommy hat ein Jahr nach Annas Tod aus Vernunftgründen seine Nachbarin Pamela geheiratet. Sie bekommen zwei gemeinsame Kinder und erweitern erfolgreich das Gestüt Oak Moss Manor. Doch Tommys Liebe gehört noch immer Anna. Auch leidet er noch unter den Folgen seines Unfalls, und seine Familie unter seinen unkontrollierten Wutausbrüchen. Die Ehe zwischen ihm und Pam fängt an zu kriseln.
Kurz nach Victorias 21. Geburtstag erfüllt Tommy seiner Tochter ihren Herzenswunsch und reist mit ihr nach Deutschland, damit sie in Bayern ihre Verwandten kennenlernen kann. Auch Tommy muss sich hier seiner Vergangenheit stellen. Mit Erfolg. Er findet eine neue Liebe und auch Victoria hofft ihr Glück gefunden zu haben. Doch ein Anruf aus South Carolina zwingt beide zu einer überstürzten Heimkehr.
Wieder überzeugt die Autorin durch eine fesselnde und facettenreiche Handlung. Die Erzählperspektiven wechseln regelmäßig, sodass ich eine breite und intensive Sichtweise der Protagonisten erhielt. Vielschichtig sind die einzelnen Charaktere angelegt und ausgearbeitet. Die Handlung, durch die Florence Jones mit einem flüssigen Schreibstil führt, ist emotional, dramatisch und reich an unvorhergesehenen Wendungen, jedoch an keiner Stelle unglaubwürdig oder gar kitschig.
Auch wenn sich dieses Buch durch seine Verflechtungen mit der Vergangenheit sehr gut lesen lässt, ist es doch ratsam, zum besseren Verständnis der Verknüpfungen, mit dem ersten Teil zu beginnen.
Mir hat auch diese Lektüre unterhaltsame und wunderbare Lesestunden bereitet. Jetzt fiebere ich dem dritten Band entgegen, der im Juli 2025 erscheinen soll. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere