Cover-Bild Die letzte Lügnerin
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 01.03.2023
  • ISBN: 9783426528457
Florian Schwiecker, Michael Tsokos

Die letzte Lügnerin

Justiz-Krimi | SPIEGEL Bestseller-Autoren

Es wird persönlich für Strafverteidiger Rocco Eberhardt: Wie tief steckt sein Vater in einem mörderischen Polit-Skandal? Im 3. Justiz-Krimi der Bestseller-Autoren Michael Tsokos (Rechtsmediziner) und Florian Schwiecker (früherer Strafverteidiger) geht es um Korruption, zwielichtige Immobilien-Geschäfte – und einen Mord.

Ein Polit-Skandal erschüttert Berlin: In einem geleakten Video ist zu sehen, wie Bausenator Dieter Möller schmutzige Immobiliendeals mit einem russischen Oligarchen aushandelt - auch der  Vater von Strafverteidiger Rocco Eberhardt soll darin verwickelt sein. 

Als der für das Video verantwortliche Tontechniker auf dem Seziertisch von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer landet, lautet die Anklage gegen Möller plötzlich auf Mord. In die Enge getrieben, bittet er Rocco um Hilfe und beteuert seine Unschuld. Doch die ermittelnde Kommissarin findet immer mehr Beweise gegen den Bausenator, und Rocco muss sich fragen, ob sein Vater einen Mörder deckt …

»Die Justiz-Krimis um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer sind Hochgeschwindigkeitskrimis, die keine Haltestation kennen!«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

Die Justiz-Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln« der Bestseller-Autoren Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Die siebte Zeugin (Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste)
  • Der dreizehnte Mann (Platz 4 der SPIEGEL-Bestsellerliste)
  • Die letzte Lügnerin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2023

Fesselnd geschrieben

0

Der Rechtsanwalt Rocco Eberhardt steckt in einem brisanten Fall, der die Folge eines Polit-Skandals ist: Bausenator Dieter Möller wird in einem Video gezeigt, in dem er schmutzige Immobiliendeals mit einem ...

Der Rechtsanwalt Rocco Eberhardt steckt in einem brisanten Fall, der die Folge eines Polit-Skandals ist: Bausenator Dieter Möller wird in einem Video gezeigt, in dem er schmutzige Immobiliendeals mit einem russischen Oligarchen aushandelt. Da landet der für das Video zuständige Tontechniker auf dem Seziertisch des Rechtsmediziners Dr. Justus Jarmer, und der Politiker wird des Mordes verdächtigt. Rocco übernimmt die Verteidigung, muss sich aber immer wieder fragen, welche Rolle sein Vater bei dieser Geschichte spielt.

Das ist bereits der dritte Fall mit dem jungen, aber äußerst kompetenten Rechtsanwalt Rocco Eberhardt, der auch die schwierigsten Fälle zu einem guten Ende bringen kann. Rocco hat seine eigenen Prinzipien, und er muss unbedingt daran glauben, dass seine Mandanten ihm die Wahrheit erzählen. Doch genau das ist hier immer wieder das Problem, denn es tauchen immer mehr Beweise auf, die gegen den Bausenator sprechen. Das ist spannend, ja fast schon reißerisch geschrieben, man taucht schnell in die Geschichte ein und schafft es fast nicht, vor der letzten Seite wieder aufzutauchen. Der Plot ist spannend gestrickt und erscheint äußerst realistisch, man könnte fast vermuten, dass alles genauso stattgefunden hat.

Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Sehr spannend

0

Es war mein erstes Buch des Autorenduos und ich wurde sehr positiv überrascht und gut unterhalten. Was irgendwie ein bisschen seltsam war, war der Beginn, bei dem es um einen Traum geht. Das Buch ist sehr ...

Es war mein erstes Buch des Autorenduos und ich wurde sehr positiv überrascht und gut unterhalten. Was irgendwie ein bisschen seltsam war, war der Beginn, bei dem es um einen Traum geht. Das Buch ist sehr spannend aufgebaut und der Spannungsbogen an sich steigert sich stetig. Die realen Bezüge sind sehr deutlich erkennbar und hauchen dem Buch dadurch noch einmal einen ganz anderen Hauch Leben ein.

Der Schreibstil an sich ist sehr einnehmend, mit diesem Touch Logik, Beobachtung und auch einer starken Präsenz und Authentizität. Der Stil passt sehr gut zum Genre.

Alles in allem ein sehr interessantes, spannendes Buch. Ich werde auf jeden Fall nach weiteren Fällen der beiden suchen und bin schon gespannt aufs nächste Buch. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für Crime Fans und die volle Punktzahl, daher fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2023

Der Regisseur

0

Das Cover ist eindrucksvoll mit einer Frau, die einen blutroten Schatten wirft, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die authentischen Dialoge und die kurzen ...

Das Cover ist eindrucksvoll mit einer Frau, die einen blutroten Schatten wirft, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die authentischen Dialoge und die kurzen Kapitel unterstreichen die Lebendigkeit.

Der Strafverteidiger Rocco Eberhardt versucht einen Fall, in den sein Vater involviert scheint, aufzuklären, der die Themen Korruption in der Politik und die aktuelle Mietpreissituation auf dem Wohnungsmarkt beinhaltet. Gekonnt treibt er im Gericht die Zeugen in die Enge.

Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und der interessante Verlauf der Handlung ist durch viele Zeitsprünge plausibel zu verfolgen. Das Buch enthält überraschende Wendungen, die den Leser an die Geschichte fesseln.

Fazit:

Dramatisch erzählter Gerichtsthriller mit einer sehr aktuellen Thematik!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Spannend und temporeich

0

INHALT:
Ein Polit- Skandal erschüttert Berlin. Ein geleaktes Video ist im Umlauf, welches den Bausenator Dieter Möller zeigt, wie er gerade einen schmutziges Immobiliendeal mit einem russischen Oligarchen ...

INHALT:
Ein Polit- Skandal erschüttert Berlin. Ein geleaktes Video ist im Umlauf, welches den Bausenator Dieter Möller zeigt, wie er gerade einen schmutziges Immobiliendeal mit einem russischen Oligarchen aushandelt. Ein Schock für Strafverteidiger Rocco Eberhardt ist es, denn auch sein Vater soll darin verwickelt sein. Als der Tontechniker des Videos auf dem Tisch von Rechtsmediziner Dr. Justus Jamal landet, lautet die Anklage gegen Möller Mord. Er jedoch beteuert seine Unschuld und bittet Rocco um Hilfe. Die ermittelnde Kommissarin findet aber immer wieder Beweise gegen den Senator. Und Rocco muss sich fragen, ob sein Vater einen Mörder deckt.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der dritte Teil aus der Reihe um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jamal. Man kann den Justiz Krimi auch gut eigenständig lesen, da immer wieder Informationen eingestreut werden und der Fall in sich abgeschlossen ist. Kaum angefangen zu lesen, befand man sich dchon mitten im Geschehen und mitten in der Spannung. Der Schreibstil lässt sich super flüssig lesen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, was das Tempo sehr erhöht. In den Überschriften gibt es genaue Orts und auch Zeitangaben und man ist jederzeit gut orientiert, was mir immer unheimlich gut gefällt. Die Spannungskurve und das Tempo hält sich bis zum Ende auf hohem Niveau. Der Fall wirkt sehr lebendig und authentisch und man erkennt den beruflichen Hintergrund der beiden Autoren. Immer wieder fliesst Fachwissen mit ein und das ist dann besonders fundiert und besonders interessant. Es ist, als stehe man bei Obduktionen und Ermittlungen neben ihnen. Mich konnte auch dieser dritte Fall wieder sehr begeistern.
FAZIT:
Hohes Tempo, viel Spannung und interesant zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

schmutzige Geschäfte

0

In diesem 3. Teil der Justiz Krimi Reihe geht es um fiese Machenschaften im Immobilienbereich. Durch ein geleaktesVideo erfährt ganz Berlin wie Bausenator Möller fiese Geschäfte mit einem russischen Oligarchen ...

In diesem 3. Teil der Justiz Krimi Reihe geht es um fiese Machenschaften im Immobilienbereich. Durch ein geleaktesVideo erfährt ganz Berlin wie Bausenator Möller fiese Geschäfte mit einem russischen Oligarchen macht. Durch Korruption und zwielichtige Immobiliengeschäfte gerät auch Eberhardts Vater in Verdacht.

Jetzt nachdem Rocco Eberhardt sich seinem Vater wieder etwas genähert hat, gerät dieser immer mehr in Verdacht an den Geschäften beteiligt gewesen zu sein. Auch Rechtsmediziner Jarmer hat einen harten Fall auf dem Tisch bis zum Schluss alle Fäden zusammenlaufen.

Ein solider Krimi mit aktuellen Hintergrund durch die Wohnungsknappheit in Deutschland. Durch den wissenschaftlichen Background der beiden Autoren gibt es kein Wort zu viel und keines zu wenig. Alles läuft rund die Einblicke in die Rechtsmedizin und den Ablauf einer Gerichtsverhandlung werden gut beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere