Cover-Bild Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783423641258
Francesca Cavallo

Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs

Knut Krüger (Übersetzer), Luis San Vicente (Illustrator)

Für zukünftige Männer 

Warum müssen Prinzen Drachen besiegen, wenn Mädchen es selbst besser tun könnten? Warum müssen Jungs immer die Anführer sein, wenn Mädchen genauso viel Talent dazu haben?

Es wird Zeit, die alten Rollenklischees zu durchbrechen. In den zwölf Geschichten begegnen sich Jungen und Mädchen auf Augenhöhe. Sie durchqueren verwunschene Dschungel, gehen auf Schatzsuche, befreien Königreiche, stellen dabei die Stereotypen auf den Kopf und zeigen spielerisch, dass das Leben viel schöner ist, wenn die Beziehungen von Jungen und Mädchen auf Gleichheit und Verbundenheit beruhen. Später können diese Jungs als Väter ihren Söhnen (und Töchtern) vorleben, dass es nicht »unmännlich« ist, mit Zuwendung, Zärtlichkeit und Liebe zu erziehen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Wir brauchen keine Klischees

0

BOYS - Geschichten für die neue Generation von Jungs ist das neue Buch von Francesca Cavallo. Die wunderschönen Illustrationen sind von Luis San Vicente.
Das Buchcover ist farblich schön gestaltet und ...

BOYS - Geschichten für die neue Generation von Jungs ist das neue Buch von Francesca Cavallo. Die wunderschönen Illustrationen sind von Luis San Vicente.
Das Buchcover ist farblich schön gestaltet und die abgebildete Rakete, Schiff und City sind gut dargestellt.
Auf 192 Seiten findet der Leser Kurzgeschichten. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr kreativ gestaltet. Auch die Aufmachung des Buches ist ein kleines Abenteuer. Eine gute spannende Idee. Mir gefällt auch das lange ausführliche Vorwort und im Anhang findet man Informationen zur Autorin.
Die Geschichten sind pädagogisch wertvoll, dabei trotzdem spannend und flüssig geschrieben. Natürlich darf die Prise Humor nicht fehlen und das tut sie auch nicht.
Mich hat das Buch sofort angesprochen. Endlich wird ein altes Klischee aufgelöst. Warum nur Bücher für Mädchen? Warum Buchthemen nur für Jungs. Alles Quatsch. Auch einige Jungs liebe Bücher über Pferde. Ein tolles Buch. Die Illustrationen sind ebenfalls sehr beeindruckend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Gute-Nacht-Geschichten mit unterschiedlichen Themen

0

Das Cover, ebenso wie der Titel sind sehr auf das junge männliche Geschlecht abgezielt.

Das Vorwort finde ich sehr gelungen geschrieben und stellt einige mündliche Tatsachen einfach mal gelungen in schriftlicher ...

Das Cover, ebenso wie der Titel sind sehr auf das junge männliche Geschlecht abgezielt.

Das Vorwort finde ich sehr gelungen geschrieben und stellt einige mündliche Tatsachen einfach mal gelungen in schriftlicher Form fest und bringt sie in einen Zusammenhang.

Innerhalb der 12 Geschichten finde ich dies aber nicht mehr so eindrücklich und bin eher der Meinung, dass dieses Buch für beide bzw. Alle Geschlechter gleichermaßen geeignet ist.

So sind die kurzen Geschichten in ihrer Lehre meist sehr eindeutig, aber auch nicht zu plackertiv. So gibt es Märchen zum Thema teilen und das starre Festhalten an Traditionen, was es bringt mutig zu sein, oder einander zuzuhören und nicht nur sein eigenes Ding durchzuziehen ohne auf die Konsequenzen für andere zu achten. Nur eine der Geschichten fand ich nicht sonderlich überzeugend, da sie für die Lehre (Liebe muss nicht erwidert werden) dahinter in meinen Augen zu kurz war und ich das entsprechende nicht nachvollziehen konnte („Der Piratenplanet“). Eine Erzählung geht auch in die Queer-Richtung, in der ein Junge gerne die Kleidung von Mädchen trägt und die Eltern damit ein Problem haben.

Fazit 5 von 5 Sternen: Es ist eine sehr schöne Sammlung von neuen "Märchen" und Erzählungen, die viele Themenbereiche ansprechen und sich super gut als Gute-Nacht-Geschichten eignen für alle Kinder jedes Geschlechts! Ein tolles Geschenk für einen Anlass, wie Geburtstag, Weihnachten, Ostern, etc.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Tolle, fantasievolle Vorlesegeschichten

0

"Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs" ist ein modernes Märchenbuch für Jungs (und vermutlich auch Mädchen) ab sechs Jahren. Das Ziel des Buches ist ausdrücklich politisch: Geschichten zu ...

"Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs" ist ein modernes Märchenbuch für Jungs (und vermutlich auch Mädchen) ab sechs Jahren. Das Ziel des Buches ist ausdrücklich politisch: Geschichten zu erzählen, mit männlichen Protagonisten, die Gefühle und Gedanken haben, und die sich mit Mädchen auf Augenhöhe begegnen. Doch die Geschichten sind überhaupt nicht belehrend und werden ohne erhobenen Zeigefinger erzählt. Sie bieten Anregungen für Gespräche an, wenn man darüber sprechen will, aber die Botschaften werden so vermittelt, dass sie nicht auffallen müssen. 

Das Cover, mit dem Raketen und dem Piratenschiff, ist meinem Sohn natürlich sofort ins Auge gefallen. Die zwölf Märchen im Buch sind etwas unerwartet. Sie sind eigentlich wie traditionelle Märchen geschrieben, inklusive einiger morbider Details. Z.B. wird einer Piratin der Arm von einem Krokodil abgebissen, was für meinen kleinen Jungen äußerst spannend war. 

Meinem Kind haben die Geschichten gut gefallen.

Veröffentlicht am 14.03.2025

Fast schon märchenhafte Kurzgeschichten

0

Als ich das Buch gesehen habe, wollte ich es gerne lesen. Es ist ein Buch für Jungs, dass sie nicht immer der stereotypische Junge sein müssen. Jungs dürfen auch weinen oder auch rosa T-Shirts tragen, ...

Als ich das Buch gesehen habe, wollte ich es gerne lesen. Es ist ein Buch für Jungs, dass sie nicht immer der stereotypische Junge sein müssen. Jungs dürfen auch weinen oder auch rosa T-Shirts tragen, wenn sie das gut finden. Ich bin da auch schon sehr entspannt, auch wenn es bei mir auch noch Grenzen gibt. Wenn meine Jungs z.B. Kleider tragen wollten, dann würde ich schon eine eindeutige Grenze ziehen, damit sie nicht gehänselt werden. Aber grundsätzlich finde ich solche Art von Büchern toll. Das Cover vom Buch ist aufgemacht wie ein typisches Jungs-Buch mit Raketen, Piraten und Weltraum. Auch wenn es gerade darum geht, finde ich das Cover gut gelungen. Die meisten Jungs lieben nach wie vor Raketen oder Piraten (Mädchen übrigens auch oft). Die Umwelt gibt solche Denkweisen nun mal leider vor und damit die Jungs das Buch überhaupt lesen wollen, finde ich das Cover gut gewählt. Ein Buch mit Blümchen oder Prinzessinnen würden sie nicht lesen aus Angst von den Schulkameraden belächelt zu werden. So ist es leider nun mal, was ich sehr schade finde. Aber nun zum Buch. Das Buch ist schön gestaltet und in viele kurze Geschichten unterteil, die alle eine Botschaft haben. Es geht um Freundschaft, darum als Junge auch mal nachzugeben oder um einen Sinnlosen Ehrgeiz, der zu nichts führt, weil die Familie dabei auf der Strecke bleibt. Die Art der Erzählung erinnert mich an Märchen. Jede neue Geschichte fängt mit eine sehr stark bebilderten Seite an, so dass man schon erahnen kann worum es geht. Jede Geschichte spielt auf einem eigenen Planeten. Leider sind die Illustrationen alle in Schwarz gehalten und es gibt nicht mal Grautöne. Dadurch wirkt das ganze Buch etwas düster für meinen Geschmack. BUNT wäre genau richtig wären sie viel schöner gewesen. Aber alle Geschichten übermittelt genau das, was sie versprochen haben. Zwar ist die Botschaft nicht immer sofort klar erkennbar für Kinder, aber dafür kann man sich prima mit den Kindern darüber unterhalten. Ich würde es als Erwachsener mit dem Kind zusammen lesen oder zumindest hinterher noch mal mit dem Kind darüber sprechen, damit die Botschaft auch wirklich ankommt. Kinder lesen oftmals ohne sich zu viele Gedanken über das Gelesene zu machen und man muss sie schon darauf hinweisen. Aber das Gefühl oder Gespür dafür, dass Jungs auch mal keine typischen Jungs sein müssen, das vermittelt das Buch auf jeden Fall.

Fazit:
Eine tolle Idee mit fast schon märchenhaften Charakter. Einzig die schwarzen Illustrationen hätten meiner Meinung nach sehr viel Bunter sein dürfen, so wirkt es doch etwas trostlos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Tolle Geschichten mit wichtigen Botschaften

0

Dieses Buch spricht mit dem Buchtitel und auch mit dem Cover Jungs an. Der Inhalt ist aber sowohl für Jungs als auch für Mädchen sehr interessant.

Ich habe das Buch mit meinen beiden Kindern gelesen (Mädchen ...

Dieses Buch spricht mit dem Buchtitel und auch mit dem Cover Jungs an. Der Inhalt ist aber sowohl für Jungs als auch für Mädchen sehr interessant.

Ich habe das Buch mit meinen beiden Kindern gelesen (Mädchen und Junge) und beide fanden die Geschichten ganz faszinierend. Die Idee der unterschiedlichen Planeten ist toll und die Geschichten behandeln wichtige Themen wie Selbstbewusstsein, Mut, Gleichberechtigung usw. und bieten eine Menge Gesprächsstoff mit den Kindern.

Ich finde die Grundidee der Autorin gut, Jungs anzusprechen und mit ihren Geschichten zu zeigen, dass auch Jungs Gefühle zeigen dürfen, einfühlsam sein und sich für die Mitmenschen einsetzen dürfen, sich zeigen und auch für ihre Träume kämpfen dürfen. Von Frauenpower und Feminismus hört man oft, was auch wichtig ist. Aber was ist mit unseren kleinen Jungs, dürfen sie sein wie sie sein wollen und ihre Träume verwirklichen? Natürlich dürfen sie das.

Die Gestaltung des Buchs gefällt uns ganz gut. Die Illustrationen sind schwarz-weiß und recht schlicht, aber passend zum Text und interessant anzusehen.

Da die Geschichten wertvolle Themen behandeln, die für jedes Geschlecht wichtig sind, hätte dieses Buch ruhig sowohl Jungs als auch Mädchen ansprechen dürfen, finde ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere