Cover-Bild Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)
Band 1 der Reihe "Jetzt-Trilogie"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 08.03.2023
  • ISBN: 9783743213807
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Gabriella Santos de Lima

Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)

Bereit für eine ergreifende Second-Chance-Love? Der Auftakt zur New Adult-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima
„Vielleicht musste Liebe nicht brandneu und besonders sein. Vielleicht musste sie einfach nur echt sein."
Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen?

„Willst du, dass ich nur deswegen bleibe?"
Eigentlich vermied ich diese Art von Fragen, weil ich doch zwanzig war in dieser gleichgültigen Welt. Wir alle wollten Antworten, ohne Fragen zu riskieren. Das war unser Ding, um so wenig wie möglich von uns selbst preiszugeben. Aber jetzt hatte ich es ausgesprochen. Und bereute es nicht. Ich ruderte nicht zurück. Und Gregor auch nicht.
„Ganz ehrlich, Lucy?", sagte er. „Ich will, dass du bleibst, weil ich verfickt noch mal nichts mit dir vergessen möchte."

Die Jetzt-Trilogie von Gabriella Santos de Lima
Auf ihre unvergleichliche Weise schreibt SPIEGEL-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima im Auftakt ihrer neuen New Adult-Trilogie über toxische (Nicht-)Beziehungen, Leistungsdruck und darüber, wie wichtig offene Kommunikation ist – ob in einem Podcast oder in der Liebe. Gabriella Santos de Lima fängt die Lebenswelt junger Erwachsener in Zeiten von TikTok und Co. ein und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte über Liebe auf den zweiten Blick.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2023

Selten so etwas schlechtes gelesen

0

Meine Meinung:
Ganz schwieriges Buch. Das Setting hat mir leider gar nicht gefallen, ich kann es nicht einmal wirklich beschreiben. Aber wahrscheinlich lag es allgemein an "Deutschland". Hier war nichts ...

Meine Meinung:
Ganz schwieriges Buch. Das Setting hat mir leider gar nicht gefallen, ich kann es nicht einmal wirklich beschreiben. Aber wahrscheinlich lag es allgemein an "Deutschland". Hier war nichts schönes am Setting zu erkennen, kein Wohlfühlfaktor. Die Schreibweise mag ganz gut gewesen sein, aber leider hat mich die völlig übertriebene Verwendung von Anglizismen nach sehr kurzer Zeit bereits vollkommen genervt. Alles war "edgy, artsy & hipster"-mäßig beschrieben, fand ich leider vollkommen ... blöd. War absolut nicht meins.

Was mir aber den Rest gegeben hat, war "Lucy". Ich glaube mir ist selten eine solch unsympathische Protagonistin in einem Buch unter gekommen. Sie ging leider überhaupt gar nicht. Sie hat so ziemlich alles & jeden kritisiert/berwertet/o.ä. - ABER wehe es geschah ihr. Dann war Holland in Not. Auch diese ständige "alles meins, alles was ich tue ist super duper toll"-Getue .. puh. Unglaublich anstrengend und schwierig.

Und oben drauf schmeißen wir dann noch einen unsicheren & mysteriösen Typen: Story perfekt.
Nein, leider gar nicht.

Mein Fazit:
Ich wollte das Buch nach 10% Lesefortschritt bereits abbrechen. Entschied mich dann aber dafür 30-50% zu lesen .. auch nach 50% konnte ich mich weder für das Buch, noch die Story in irgendeiner Weise begeistern. Letztendlich habe ich es nur beendet, um eine gescheite Rezension zu schreiben. Was abgebrochenes kann man eben nicht wirklich so komplett bewerten.

Ich werde die nächsten Bände auf keinen Fall lesen.
Dieses Buch war leider der komplette Reinfall für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere