Gelungener "Abschluss"
DAS VERBOTENE KAPITEL ist der (vermutliche) Abschluss der Fantasy-Reihe DIE BIBLIOTHEKARE und in meinen Augen durchaus gelungen. Genevieve Cogman schließt selbst zwar nicht aus, dass es irgendwie weiter ...
DAS VERBOTENE KAPITEL ist der (vermutliche) Abschluss der Fantasy-Reihe DIE BIBLIOTHEKARE und in meinen Augen durchaus gelungen. Genevieve Cogman schließt selbst zwar nicht aus, dass es irgendwie weiter gehen wird, aber man kann den achten Band gut als Abschluss sehen. Es gibt keinen Cliffhanger, aber es sind noch viele Möglichkeiten offen, die Geschichte weiter zu führen. Manchen Autoren fällt es schwer einer Reihe ein Ende zu bereiten (falls das passiert, manche Reihen bleiben offen ... weil der Verfasser nicht weiterschreibt oder verstorben ist), aber Genevieve Cogmann macht ihren Job gut. Der Anfang zieht sich etwas und dann wird es etwas verwirrend, aber auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise, dass man sich ein bisschen an Dr. Who erinnert fühlt. Gleichzeitig steigt der Spannungsbogen langsam an und so endet alles so wie man es erwarten darf: In einem fulminanten Finale, das zu einem überraschenden Ende führt.
Ich kenne nicht alle Teile der Reihe und angeblich lassen sich die Bände auch einzeln lesen, aber ich fand es hilfreich doch den einen oder anderen Teil zu kennen. Neuleser könnten sich etwas verloren vorkommen. Es mag selbst für Fans etwas kompliziert werden wenn es an die tiefsten Geheimnisse der BIBLIOTHEK geht. Aber das Lesen lohnt sich. Die Charaktere (Irene, Kai und Vale) sind sympathisch und auch die weniger wichtigen Charaktere werden glaubwürdig dargestellt. Und die Antagonisten ... höchst interessante und undurchschaubare Gestalten ...
Im Großen und Ganzen ein Lesevergnügen, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Übersetzung nicht immer perfekt ist und sich einige Grammatikfehler eingeschlichen haben (und das will schon etwas heißen, wenn mir das soweit auffällt, dass es eine Erwähnung wert ist).
Trotzdem ...für Fans der Reihe bildet DAS VERBOTENE KAPITEL einen würdigen Abschluss. Genevieve Cogman gibt alles.