Zum Inhalt:
Wieder sind die Schmutzigen Tage angebrochen, in der die Monster ihr Unwesen treiben. So verbringt die Hexe Kosara zusammen mit anderen diese in einer Kneipe beim Kartenspiel. Bei einem Spiel hätte sie kurz vor Mitternacht fast ihren Schatten, die Quelle all ihrer Kräfte an einem Fremden verloren. Doch schon bald ist Kosara dennoch bezwungen, ihren Schatten gegen eine Reise hinter die Mauer nach Belograd einzutauschen. Denn ausgerechnet Zmey, der Zar der Monster, ist hinter ihr her und nur so kann sie ihm entkommen. Die Abgabe ihres Schatten hat aber böse Folgen für Kosara. Denn nun kann sie nicht mehr auf ihre Kräfte zugreifen und droht an der Schattenkrankheit zu sterben. So macht sie sich auf, um ihren Schatten wiederzubekommen und bekommt dabei ausgerechnet Hilfe von Inspektor Asen Bacharow. Schaffen sie es Kosaras Schatten wiederzufinden?
Meine Meinung:
Die Hexe Kosara ist eine sympathische und vielschichtige Protagonistin, die so einige Ecken, Kanten und die ein oder andere kleine Marotte hat. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Besonders an ihr mochte ich, dass sie sich trotz aller Fehlschläge kämpferisch zeigt, ihre Meinung sagt und sich von dieser auch nicht abbringen lässt. Sie ist eine toughe junge Hexe, die auch eine verletzliche Seite hat, die sie aber gut verbirgt. Oftmals ist sie auch ein kleines Schlitzohr und ihre Handlungen sind meist nicht richtig durchdacht, wodurch sie sich immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
Asen war mir ebenfalls sympathisch, wobei ich mich bei ihm viele Male gefragt habe, was er verbirgt und ob er wirklich nur für die Polizei arbeitet. An ihm gemochte ich, dass er nicht als unfehlbar dargestellt wurde, zugibt, wenn er Hilfe braucht und er sich aufrichtig Sorgen um Kosara macht. Außerdem fand ich es interessant, wie viele eigentlich kriminelle Sachen er macht und dies als selbstverständlich und vollkommen in Ordnung ansieht, auch wenn er Polizist ist.
Da Kosara und Asen bei ihrer Suche nach Kosaras Schatten in allerhand Schlamassel und viele gefährliche Situationen geraten, war für Spannung gesorgt. Außerdem gibt es einige Personen, bei denen ich nie so recht wusste, ob sie Kosara wirklich wohlgesonnen sind oder doch ein falsches Spiel mit ihr treiben, was ebenfalls zum Erhalt der Spannung beigetragen hat. Ebenso wie einige überraschende Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte.
Ich fand es interessant, nach und nach mehr über die Städte Chernograd und Belograd zu erfahren und wie unterschiedlich die Menschen dort leben. Ebenso fand ich es interessant, die verschiedenen Monster und ihre Besonderheiten kennenzulernen und zu erfahren, wie man sie unschädlich macht. Zudem hat die Autorin die Figuren und Schauplätze so anschaulich beschrieben, dass ich sie mir nicht nur gut vorstellen konnte, sondern das Gefühl hatte, mit Kosara und Asen durch die Straßen von Chernograd und Belograd zu laufen.
Fazit:
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, in der wir die Hexe Kosara und Inspektor Asen Bacharow dabei begleiten, wie sie versuchen, Kosaras Schatten wiederzufinden. Da sie bei ihren Ermittlungen in allerhand Schlamassel und in viele gefährliche Situationen geraten, war für Spannung gesorgt. Zudem haben einige undurchschaubare Personen und unvorhersehbare Wendungen ebenfalls zum Erhalt der Spannung beigetragen. Ich habe Kosara und Asen jedenfalls gerne bei ihren Ermittlungen begleitet, war gespannt, was sie alles erleben und ob sie es schafften, Kosaras Schatten wiederzubekommen.