Cover-Bild Alle meine Träume
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Atlantik Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 04.07.2025
  • ISBN: 9783455019865
Grégoire Delacourt

Alle meine Träume

Sophia Marzolff (Übersetzer)

Jocelyne ist eine glückliche Lottogewinnerin. Doch den millionenschweren Scheck konnte sie nie einlösen – ihr war klar, dass er ihr geliebtes, einfaches Leben im Norden Frankreichs gehörig auf den Kopf stellen würde. Mit einem Teil des Geldes ist ihr Mann durchgebrannt. Für die übrigen Millionen hat Jocelyne nur einen Traum: sie sinnvoll auszugeben. Aber wie? Bei den Anonymen Gewinnern trifft sie auf Menschen, die wie sie mit plötzlichem Reichtum ringen. Während sie hier neue Freundschaften knüpft und sich zum ersten Mal seit Langem verliebt, versteht sie langsam, was für sie am schönsten wäre: ihr Geld an andere zu verschenken. Doch das erweist sich als gar nicht so einfach ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2025

Traumhaft!

0

Jocelyne führt ein bescheidenes Leben als Besitzerin eines Kurzwarenladens im nordfranzösischen Arras. Nach einem unerwarteten Lottogewinn steht sie vor der Herausforderung, ihr Leben neu zu gestalten. ...

Jocelyne führt ein bescheidenes Leben als Besitzerin eines Kurzwarenladens im nordfranzösischen Arras. Nach einem unerwarteten Lottogewinn steht sie vor der Herausforderung, ihr Leben neu zu gestalten. In „Alle meine Träume“ begleitet der Leser Jocelyne auf ihrer Reise, in der sie lernt, mit plötzlichem Reichtum umzugehen, neue Freundschaften zu schließen und sich selbst neu zu entdecken. Der Roman thematisiert die Suche nach Sinn und Erfüllung im Leben. Es gibt bereits ein Vorgängerbuch, dass ich nun auch lesen werde.
Mir hat diese Geschichte ausnehmend gut gefallen, da immer wieder sehr deutlich darauf hingewiesen wird, dass man die wichtigen Dinge im Leben nicht mit Geld kaufen kann - allerdings auch nicht muss, denn sie sind nicht käuflich.
Die Story ist wunderbar, voller Verwicklungen, voller Humor und tiefgehend. Das Leben spricht aus den Zeilen und macht Mut. Die Realität wird nicht ausgeblendet, sondern auch schmerzhafte Erfahrungen werden anschaulich beschrieben.
Wirklich sehr schön zu lesen, sehr anheimelnd, lustig und traurig... Ein tolles Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Das Geld muss weg

0

Man stelle sich vor: ein riesiger Geldgewinn, die Erfüllung aller Träume zum Greifen nah und doch ist man nicht glücklich. Nein viel mehr noch, der unerwartete Geldsegen ruiniert das Leben. Entwickelt ...

Man stelle sich vor: ein riesiger Geldgewinn, die Erfüllung aller Träume zum Greifen nah und doch ist man nicht glücklich. Nein viel mehr noch, der unerwartete Geldsegen ruiniert das Leben. Entwickelt sich zum Fluch, den es zu überwinden gilt. Und das gestaltet sich schwerer als gedacht.

So ungefähr startet der Roman in dessen Zentrum Jo steht. Das Geld hat ihr bisher wenig Gutes beschert und so beschließt sie, alles zu verschenken. Aber wo starten?
Ich mochte Jos zarte Anfänge, klein loslegen, erstmal sehen wies läuft. Und noch unterhaltsamer, weil wenig überraschend, waren die Reaktionen auf ihr Handeln: schamloses Ausnutzen, Neid und Missgunst, Beschimpfung, Unverständnis und sich abwenden. Nicht zu vergessen die bürokratischen Hürden, die es zu überwinden gilt. Damit ist die Geschichte nicht nur durchaus unterhaltsam, weil die Situationen teilweise nicht einer gewissen Komik entbehren, sie bringt auch einiges an ernsten Gedanken und Überlegungen mit sich.

Jo hat damit zu kämpfen, wie ihr Umfeld reagiert, wem kann sie trauen? Aber sie schafft sich eine Basis und trotz Rückschlägen nimmt ihr Vorhaben Fahrt auf, teilweise muss sie aber auch feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, Gutes zu tun. Und nebenher werden mal die Beziehungen zu den verschiedenen Menschen in Jos Umfeld beleuchtet, was der Handlung auch eine sentimentale Komponente verleiht.

Ich mochte diese unterhaltsame und doch auch nachdenkliche Erzählung. Was bleibt ist der Gedanke, dass Geld alleine nicht glücklich macht, es einem aber viele Möglichkeiten eröffnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere