Cover-Bild Tote Frauen lieben ewig
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 276
  • Ersterscheinung: 03.12.2024
  • ISBN: 9783989540460
Gunnar Schwarz

Tote Frauen lieben ewig

Brich nicht sein Herz! Sonst wirst du hängen…

Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem verstörenden Fall: Eine Frau wird erhängt in ihrem eigenen Haus gefunden, auf ihrer Brust ein rätselhaftes Brandzeichen. Die ersten Ermittlungen weisen auf Spannungen in der Ehe hin, und der Ehemann gerät ins Visier der Polizei.

Doch der Fall entpuppt sich bald als weitaus komplexer. Denn als der Täter erneut zuschlägt, wird klar, dass die Ermittlerinnen es mit einem Mörder zu tun haben, der ihnen näher ist, als sie es jemals vermutet hätten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2024

Verletztes Männerego und mutig Frauen

0

Gunnar Schwarz lässt seine Leser erneut mit den Ermitlerinnen Charlie Bekker und Stella Meislow auf Mörderjagd gehen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge ...

Gunnar Schwarz lässt seine Leser erneut mit den Ermitlerinnen Charlie Bekker und Stella Meislow auf Mörderjagd gehen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und hin und wieder gibt es auch einen Einblick in die Gedankenwelt des Täters. Die Charaktere wirken authentisch und als Leser hofft man mit ihnen mit, dass die Ermittlungen schnell voran gehen und somit weitere Opfer verhindert werden können. Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein.

Stella hat den Kontakt zu ihrem Vater nach dem Verrat ab und möchte sich auch ohne ihren Vater in ihrem Beruf einen Namen machen. Mit Charlie hat sie so etwas wie eine Freundin an ihrer Seite, doch sonst merkt sie immer öfters, dann ihr soziales Leben eher nicht vorhanden ist. Nach der Festnahme von Bella, die nur durch die heimliche Abhöraktion von Stellas Vater möglich war, verspricht sie ihn regelmäßig im Gefängnis zu besuchen.
Charlie muss Konsequenzen fürchten und um weiter in ihrem Job bleiben zu dürfen muss sie zustimmen, dass sie den Fall Rothenbach zu den Akten legt und nicht mehr versucht seine Unschuld zu beweisen. Ihr Kollege Toni versucht ihr immer mal wieder etwas näher zu kommen, doch Männer oder eine Beziehung ist gerade das Letzte, was Charlie interessiert.
Eine Frau wird erhängt in ihrem eignen Haus gefunden und schnell gerät der Mann in Verdacht. Es gab Probleme in der Ehe und nachdem auch noch das Auto der Ermordeten am Arbeitsplatz des Mannes gefunden wird, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer mehr zu. Doch dann wird eine weitere Frau erhängt in ihrem Haus gefunden und viele Indizien gleichen dem ersten Mord. Damit ist klar, dass ein Serienmörder unterwegs ist. Doch ist es wirklich nur ein Mörder oder haben sich gekränkte Ehemänner zusammengetan, um ihre Frauen dafür bestrafen, dass diese aus ihrer Ehe entfliehen wollen? Oder ist es vielleicht eine Frau, die es nicht verstehen kann, warum Ehefrauen aus ihrer Ehe raus wollen? Bela Rothehbach erfährt von diesen Morden und bietet Stella sein Hilfe an, denn er kennt den Mann des zweiten Opfers und hat auch schon eine Idee, wie er den Mörder provozieren kann. Doch kann seine Idee funktionieren oder bringt er sich selbst und andere Frauen in Gefahr. Und kann Charlie den Fall um Bela ruhen lassen oder findet sie doch noch eine neue Spur, um ihn zu entlasten, denn eigentlich schenkt sie ihm und seiner Aussage Glauben. Welche Gemeinsamkeit haben die Opfer und welcher Vorfall hat den Mörder dazu gebracht sie Frauen zu ermorden?

Gunnar Schwarz greift ein Thema auf, welches auch in der heutigen Zeit noch eine Rolle spielt und welches zu oft hinter verschlossenen Türen ausgetragen wird. Doch die helfenden Menschen finden immer neue Wege um den Opfern zu helfen. Doch was passiert, wenn ein Täter wie ein Wolf im Schafspelz diesen Organisationen zu nahe steht? Erneut schafft der Autor einen fesselnden Thriller, der für den Leser einige Wendungen bereit hält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Charlie + Stella 3 - Der scharlachrote Buchstabe

0

Eine Frau wird erhängt in ihrem Haus aufgefunden, auf ihrer Brust ein Brandzeichen. Die Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow übernimmt den Fall. Der Ehemann gilt natürlich als Hauptverdächtiger, ...

Eine Frau wird erhängt in ihrem Haus aufgefunden, auf ihrer Brust ein Brandzeichen. Die Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow übernimmt den Fall. Der Ehemann gilt natürlich als Hauptverdächtiger, doch schon bald wartet ein weiteres Opfer auf die Polizistinnen. Außerdem muss sich Charlie wegen ihres Alleingangs bezüglich Bela verantworten.

Das Cover des Buches ist typisch für die Bücher des Autors und passt wieder hervorragend zum Buch. Dass es ausgezeichnet ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.

Ebenso der Schreibstil, der mich schon in vielen anderen Büchern faszinieren konnte. Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Dadurch dass der Täter auch einige Kapitel aus seiner Sicht erzählt, verleiht es dem Buch noch mehr Authentizität und Spannung - dies ist ja eines der Markenzeichen des Autors.

Und diese Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Selbst als erfahrenen Thriller-Leser konnten mich die Wendungen nur überraschen und so auch das Ende.

Mit dem Ermittler-Duo bzw. Ermittlerteam ist dem Autor auch wieder eine geniale Mischung eingefallen. Zwar mag so ein Zusammenspiel schon der eine oder andere Autor gehabt haben, Gunnar Schwarz entwickelt es hier auf jeden Fall neu. So können die beiden Ermittlerinnen auch in ihrem 3. Fall vollkommen überzeugen.

Auch der Fall um Bela scheint nun endlich gelöst zu sein; wobei ich mit vorstellen könnte, dass Bela weiterhin in der Reihe eine wichtige Rolle spielen kann.

So hoffe ich auf noch viele weitere spannende Bücher mit diesem Ermittlerpaar.

Fazit: Das Ermittlerpaar passt immer perfekter - zusammen mit dem ganzen Team. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2024

Absolut fesselnd!

0

In "Tote Frauen lieben ewig" präsentiert Gunnar Schwarz einen spannungsgeladenen Kriminalfall, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Der Thriller besticht durch kurzweilige, temporeiche Kapitel, ...

In "Tote Frauen lieben ewig" präsentiert Gunnar Schwarz einen spannungsgeladenen Kriminalfall, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Der Thriller besticht durch kurzweilige, temporeiche Kapitel, einer nervenaufreibenden Atmosphäre und einem sympathischen Ermittlerduo.

Die Ermittlungsarbeit von Charlotte Bekker und Stella Meislow wird spannend und authentisch dargestellt, wobei auch persönliche Konflikte und Herausforderungen nicht zu kurz kommen. Durch ihre unterschiedlichen Charaktereigenschaften besitzen die beiden eine tolle Chemie miteinander.

Lange Zeit bleibt der Fall rätselhaft und verlangt viel von Bekker und Meislow ab, aber genau das hat diese Geschichte so spannend gemacht.

Insgesamt ist Tote Frauen lieben ewig ein gelungener Krimi, der durch seine kurzweilige Erzählweise, die tollen Ermittler und die packende Auflösung überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2024

Schwierige Ermittlungen

0



Der Autor Gunnar Schwarz hat mehrere Thriller-Reihen am Start, bei denen er immer im Wechsel einen neuen Teil zu Papier bringt.

Hier geht es wieder um das Ermittlerduo Charlotte Bekker und Stella Meislow. ...



Der Autor Gunnar Schwarz hat mehrere Thriller-Reihen am Start, bei denen er immer im Wechsel einen neuen Teil zu Papier bringt.

Hier geht es wieder um das Ermittlerduo Charlotte Bekker und Stella Meislow. Zwei Frauen, die es auch im dritten Band wieder mit einem Serienkiller zu tun bekommen.

Die Opfer, allesamt Frauen, weisen einige Gemeinsamkeiten auf, was den Schluss zulässt, dass es sich um denselben Täter zu handeln scheint.

Neben den beiden sehr unterschiedlichen Ermittlerinnen kommt natürlich auch wieder der Täter zu Wort, was es immer besonders spannend macht.
Der Autor zieht mich jedes Mal direkt ins Geschehen und erzeugt eine Atmosphäre, die es einem kaum möglich macht, sich dem Buch zu entziehen. Man muss einfach immer weiterlesen...

Es gibt wenig wo man ansetzen könnte, es fehlt einfach an Spuren die verfolgt werden können, was die Ermittlungen erschwert.
Spannungsgeladen bis zum Schluss, mit Überraschungen und einem unerwartetem Ende.

Mir gefällt, dass hier sowohl die Buchcover, wie auch die Titel Gemeinsamkeiten haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2024

Klasse

0

Tote Frauen lieben ewig

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem FeuerWerke Verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist FeuerWerke Verlag (12. Dezember 2024) und hat 276 Seiten.

Kurzinhalt: ...

Tote Frauen lieben ewig

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem FeuerWerke Verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist FeuerWerke Verlag (12. Dezember 2024) und hat 276 Seiten.

Kurzinhalt: Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem verstörenden Fall: Eine Frau wird erhängt in ihrem eigenen Haus gefunden, auf ihrer Brust ein rätselhaftes Brandzeichen. Die ersten Ermittlungen weisen auf Spannungen in der Ehe hin, und der Ehemann gerät ins Visier der Polizei.

Doch der Fall entpuppt sich bald als weitaus komplexer. Denn als der Täter erneut zuschlägt, wird klar, dass die Ermittlerinnen es mit einem Mörder zu tun haben, der ihnen näher ist, als sie es jemals vermutet hätten.

Meine meinung. Wieder ein toller Thriller von dem Autor. Es ist von Anfang an bis zur letzten Seite total spannend und man muss immer weiter lesen , um zu wissen, wie es weitergeht. Auch die vielen Verdächtigungen und Täterr in spe bringen auch noch viele Wendungen. Steela und Charlie sind einfach ein tolles Ermittlerteam und sie sind auch auch menschlich sich näher gekommen. Auch, was Charlie angeht, was sie mit Bela zu tun hat, was im letzten Buch schon Thema war, das lässt ihr auch keine Ruhe, bis sie nicht weiss, dass er wirklich unschuldig ist. Und beide Frauen haben ihre Liebe gefunden und das tut ihnen auch gut. Denn Charlie ist nun mal eine ganz bestimmte Type, die niemanden an sich ran lässt, aber Stella und Bela sind auch ein schönes Paar.

Ich finde es ja immer spannend, wenn die Ehemänner immer gleich die Täter sein sollen und wie es immer dann am Ende rasukommt. Aber mit dem Täter hätte ich nicht gerechnet, aber ich kann seine Beweggründe verstehen.

Mein Fazit: Total spannend,es war richtig toll, mit zu ermitteln. Die Protagonisten waren allesamt sehr gut beschrieben und auch sehr empathisch. Ich vergebe wieder 5 tolle Sterne und hoffe, ich kann von dem Autor bald wieder was lesen. Ich kann den Thriller jedem Fan weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere