schöner Roman - mit Herz und Gefühl
Isabelle hat sich so auf den Urlaub in der Bretagne gefreut – mit ihrem Freund Robert. Aber kurz vorher trennt er sich von ihr, weil er eine neue hat… Soll Isabelle den Urlaub dennoch wagen? Alleine, mit ...
Isabelle hat sich so auf den Urlaub in der Bretagne gefreut – mit ihrem Freund Robert. Aber kurz vorher trennt er sich von ihr, weil er eine neue hat… Soll Isabelle den Urlaub dennoch wagen? Alleine, mit traurigen Gedanken in einem Ferienhaus? Ja, soll sie und sie macht es auch! Dann erkundet sie den Norden Frankreichs eben alleine. Sie wollte schon immer mal in die Bretagne, beherrscht die französische Sprache perfekt und vielleicht tut die Auszeit – von Robert und ihrem Job – auch ganz gut.
Die Menschen sind nett, sie lernt gleich zwei tolle Männer kennen und jeder Tag ist voller schöner Erlebnisse – das tut der Seele und dem Herzen gut. Aber was tun, wenn der Urlaub vorbei ist? Wieder zurück in den langweiligen Bankjob? In die einsame Wohnung? Und hat sie ihr Herz nicht vielleicht ein bisschen an Frankreich und einen bestimmten Bretonen verloren?
Für mich war es mein zweiter Roman von Hanna Holmgren und er hat mir wieder super gefallen. Die Autorin schafft die Balance zwischen Story mit Hintergrund und dem Beschreiben der Menschen, der Kultur, der Gerüche, der Landschaft so perfekt und ungezwungen, dass man sofort in das jeweilige Land eintaucht, mit allen Sinnen dabei ist und einfach eine schöne Zeit mit Lesen und Schwelgen verbringen kann. Isabelle, die Hauptcharakterin, ist anfangs unsicher und verletzt, wird nach und nach immer mutiger, steht auf eigenen Beinen und nimmt am Ende sogar ihr Glück selber in die Hand; in beruflicher Hinsicht, aber auch die Liebe betreffend. Von mir eine klare Leseempfehlung. Und als Highlight sind im Buch noch tolle Rezepte dabei, die einen kulinarisch in die Bretagne reisen lassen, tolle Idee!