Cover-Bild Noch immer Zeit zu lieben
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 21.05.2025
  • ISBN: 9783328111849
Heike Abidi

Noch immer Zeit zu lieben

Roman - Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Isabel, Ende 40, hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und steht nun nach deren Tod vor einem Neuanfang. Sie will endlich wieder als Fotografin voll durchstarten. Ihr erster großer Auftrag führt sie ausgerechnet nach Stockholm – dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder schwedischen Boden zu betreten. Der Verlust ihres Verlobten Oscar, der vor 25 Jahren bei einer dummen Wette ertrank, schmerzt noch zu sehr. Doch das lukrative Projekt in einem schicken Stockholmer Hotel kann sie nicht ablehnen.

Die malerische Gamla Stan und die sommerliche Idylle der Schären verzaubern sie sofort wieder. Dass sie sich dort ausgerechnet in Hotelchef Lennart verliebt, war so nicht geplant. Isabels Gefühle für ihn sind stärker als ihr Widerstand. Doch dann erfährt sie etwas über ihn, was alles ändert und ihr neues Glück aufs Spiel stellt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2025

Zum Verlieben gut .

0

Zum Verlieben gut . .Hier kriegen wir eine absolute Packung zum wohlfühlen und verlieben in der Story.
Zum Mitfühlen und schmunzeln von jedem eine Prise.

Ein schöner sommerlicher Sommerroman den man ...

Zum Verlieben gut . .Hier kriegen wir eine absolute Packung zum wohlfühlen und verlieben in der Story.
Zum Mitfühlen und schmunzeln von jedem eine Prise.

Ein schöner sommerlicher Sommerroman den man nicht aus den Händen legen möchte wenn man einmal angefangen hat zu lesen.

Die Kapitel Länge ist super und lässt die Seiten vor sich dahin blättern.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut er ist flüssig und detailliert sodass mit den ein oder anderen Moment vor Augen hat.

Eine liebes Geschichte und ein Neuanfang sind hier richtig gut erzählt und kombiniert

Und auch das Setting ist toll und lädt zum Träumen ein.
Die Handlungen sind klasse man fühlt und lebt mit,es wird humorvoll und auch Herz erwärmend .

Die Charaktere sind toll und ich mochte Isabel sehr  sympathisch und authentisch auch die Neben charaktere machen die Geschichte zu was besondere.

Ein wohlfühl Buch von Anfang an kann ich euch absolut empfehlen bevor ich zu viel verate,schnappt euch das Buch und lies los

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Für eine neue Liebe ist es nie zu spät

0

Die Autorin Heike Abidi erzählt uns die Geschichte von Isabel. Fotografen und Alleinstehende. Nach dem Tod ihrer Mutter , startet sie nochmal durch. Was sie nicht ahnt das sie sich der Trauer , der Vergangenheit ...

Die Autorin Heike Abidi erzählt uns die Geschichte von Isabel. Fotografen und Alleinstehende. Nach dem Tod ihrer Mutter , startet sie nochmal durch. Was sie nicht ahnt das sie sich der Trauer , der Vergangenheit und der Chance auf eine neue Liebe stellen wird. Ich mag die Bücher der Autorin sehr , stehen die Protagonisten mitten im Leben , haben deren Geschichten Tiefgang und die Liebe kommt nicht zu kurz. Verschiedene Emotionen werden durchlebt und von der Lederschaft erfühlt, es kommt beim lesen keine Langeweile auf. Auch das Cover ist eine Augenweide und spiegelt gut die Geschichte wieder und wenn man dann noch den Klappentext gelesen hat , möchte man in die Geschichte abtauchen.

Ein Roman der ans Herz geht und Tiefgang hat und ich hatte tolle Lesestunden und konnte es kaum aus der Hand legen. Klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Ich habe hier alle Emotionen erlebt und auch gefühlt

0

MEINE MEINUNG
Isabel war 49 Jahre, sie hat vor 25 Jahren ihren Freund Oscar in Stockholm verloren, danach ihren Vater und vor 4 Wochen nun auch ihre Mutter. Sie hat ihre Mutter gepflegt, bis sie gestorben ...

MEINE MEINUNG
Isabel war 49 Jahre, sie hat vor 25 Jahren ihren Freund Oscar in Stockholm verloren, danach ihren Vater und vor 4 Wochen nun auch ihre Mutter. Sie hat ihre Mutter gepflegt, bis sie gestorben ist. Nun ist sie am aussortieren um das Haus zu renovieren.
Sie wollte niemals mehr nach Schweden, doch ihre Freundin Olivia hat ihr ausgerechnet dort einen vielversprechenden Job als Fotografin vermittelt.
Sie soll dort für ein Hotel die Fotos machen und der Juniorchef Lennart lässt sie hier nicht kalt. Die Familie ist im allgemeinen sehr freundlich und sehr sympathisch. Man fühlt sich sofort dazugehörig und man ist der Familie sofort nahe.

Lennart und Isabel kommen sich sehr nahe und ausgerechnet nach einer wunderschönen Nacht entdeckt Isabel bei Emilia in der Wohnung ein sehr erschreckendes Bild. Das verstört sie so sehr, das sie nicht mal mehr mit Lennart spricht. Sie reist ab und vermeidet mit ihm zu sprechen oder ihm eine Chance gibt, sich zu erklären.

Die Autorin hat hier eine wundervolle Geschichte kreiert in der sie sehr deutlich macht, das man über alles sprechen muss, um Irrtümer zu vermeiden. Es ist wichtig über das was man empfindet, zu reden und das auch mit der entsprechenden Person. Nur so kann man Irrtümer vermeiden und so einiges klar stellen.
Isabel verurteilt Lennart, ohne zu wissen, was wirklich passiert ist. Als sie dann auf einem Empfang ausgerechnet auf Oscars Eltern trifft, erfährt sie die Wahrheit.

Das alles macht dieses Buch so emotional, so gefühlvoll, so traurig und auch so liebevoll. Man spürt hier beim lesen jede Gefühlsregung, weil alles so intensiv geschrieben ist.
Am Schluss von diesem Buch sind auch bei mir die Tränen geflossen, was selten vorkommt! Warum dieses Buch das geschafft hat, das müsst ihr selbst lesen.

Von mir gibt es hier ganz klar die vollen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Denn durch dieses Buch wird einem vielleicht selbst so einiges klarer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Darf man die zweite große Liebe finden und glücklich sein?

0

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Die Farben und die Details gefallen mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Isabel hat sich die letzen Jahre um ihre an Alzheimer ...

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Die Farben und die Details gefallen mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Isabel hat sich die letzen Jahre um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter gekümmert, dabei ist ihre Karriere als Fotografin etwas eingeschlafen. Nach dem Tod der Mutter möchte sie deren Haus etwas umgestalten. Isabel konnte nach dem Tod ihrer großen Liebe vor 25 Jahre nie wieder eine Beziehung eingehen, immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Olivia, die auch ihre Agentin ist. Oscar und sie wollten eigentlich nach Schweden auswandern aber nach dem tragischen Unfall wollte Isabel dort nie hin zurück. Nun hat sie aber einen sehr lukrativen Job in einem Hotel in Schweden ergattern können. Olivia überzeugt sie und Isabel merkt schnell, dass sie das Land noch immer liebt. Auf dem Weg zum Hotel trifft sie auf Lennart, dieser entpuppt sich als Juniorchef des Hotels. Es beginnen 3 Wochen voller Gefühle und Isabel denkt, dass sie ihr Glück gefunden hat, doch dann passiert etwas und Isabel wendet sich von Schweden und von Lennart ab. Gibt es die Chance auf eine zweite, große Liebe?
Isabel hat mir als Charakter sehr gut gefallen, ich mochte ihre Lebenserfahrung und ihre Art. Olivia und die anderen Nebencharaktere wurden auch sehr gut vorgestellt und haben die Handlung gut unterstützt. Lennart war Immer präsent und unglaublich sympathisch. Die Beschreibungen der Orte und der Natur war unglaublich detailliert. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Es hat mir so unglaublich gut gefallen!

0

Wann gefällt mir eigentlich ein Liebesroman so richtig gut? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Natürlich spielen die transportierten Emotionen eine große Rolle. Aber ist das nicht die Mindestbasis ...

Wann gefällt mir eigentlich ein Liebesroman so richtig gut? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Natürlich spielen die transportierten Emotionen eine große Rolle. Aber ist das nicht die Mindestbasis für einen Liebesroman, dass er es zumindest etwas knistern lässt? Um in Bildern zu sprechen: Es würde ja auch niemand sagen, dass es bei einem guten Butterbrot darauf ankommt, dass es Butter draufhat. Also muss da ja mehr sein. Bei mir jedenfalls kommt es am meisten auf die Authentizität an. Damit meine ich, dass mir sowohl der Fortgang der Handlung realistisch vorkommen muss und die Figuren so handeln, dass ich es als schlüssig empfinde. Das ist mein Nummer-Eins-Kriterium für einen perfekten Liebesroman. Diese Anforderung hat Heike Abidis Liebesroman Noch immer Zeit zu lieben ganz vorzüglich erfüllt!
Wir lernen Isabel in ihrer Wohnung kennen, kurz nachdem ihre Mutter nach schwerer Krankheit verstorben ist. Um sie aus dieser schweren Zeit herauszuholen, hat ihre beste Freundin und Agentin Olivia einen Auftrag in Schweden für sie an Land gezogen. Als Fotografin hat sich Isabel während der Pflege ihrer Mutter nur mit kleineren Aufträgen in der näheren Umgebung über Wasser gehalten. Ein Tapetenwechsel ist also gar nicht schlecht. Wäre es nur nicht ein Hotel in Schweden, für das Isabel ein Fotokonzept entwerfen und umsetzen soll. Denn Isabel hat vor einem halben Leben ihre große Liebe in Schweden bei einem Badeunfall verloren und versucht seitdem irgendwie damit zurecht zu kommen. Trotzdem lässt sie sich darauf ein und merkt in Schweden schnell selbst, wie sehr sie dieser Auftrag und der Aufenthalt in Stockholm verändert. Nicht nur die Ablenkung tut ihr gut, sondern es erwachen auch Gefühle in ihr, die sie lange nicht mehr erlebt hat. Denn Juniorchef Lennart gefällt ihr ziemlich gut. Sie verbringen viel Zeit miteinander, es knistert gewaltig und dann tut sich ein neues Detail aus ihrer Vergangenheit auf, das alles verändert.
Ich mag Isabel. Sie ist so sympathisch und ich kann sie so gut verstehen. Sie hat den Tod ihrer Mutter zu verarbeiten und dass ihr Verlobter vor 25 Jahren tragisch verstorben ist, strahlt auf ihr ganzes Leben aus. Dennoch nimmt sie den Auftrag an und lässt sich von ihrer Freundin helfen. Das zeigt Kampfgeist und dass Isabel bereit ist, etwas zu tun, damit es ihr bessergeht. Auch wie sie damit umgeht, als sie merkt, dass sie sich zu Lennart hingezogen fühlt, mochte ich sehr. Zwar gesteht sie es sich zuerst nicht ein, aber reflektiert genau zum richtigen Zeitpunkt und handelt für mich total logisch. Und zu Lennart kann ich einfach nur sagen: Er ist traumhaft. Er erobert nicht nur Isabel mit seinem Charme, Witz und seinen süßen Ideen, sondern uns Leser gleich mit. Für mich war es die perfekte Liebesgeschichte. Ich war ganz begeistert von den Figuren, der bildreichen Sprache, die mir einen wunderschönen Leseurlaub in Schweden beschert hat und von den wunderbar transportierten Emotionen, die sich für mich sehr echt angefühlt haben.
Ganz großes Liebesroman-Kino, das ich jedem empfehlen möchte, der sich einfach in eine wunderbare, echte Liebesgeschichte fallen lassen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere