Cover-Bild Noch immer Zeit zu lieben
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 21.05.2025
  • ISBN: 9783328111849
Heike Abidi

Noch immer Zeit zu lieben

Roman - Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Isabel, Ende 40, hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und steht nun nach deren Tod vor einem Neuanfang. Sie will endlich wieder als Fotografin voll durchstarten. Ihr erster großer Auftrag führt sie ausgerechnet nach Stockholm – dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder schwedischen Boden zu betreten. Der Verlust ihres Verlobten Oscar, der vor 25 Jahren bei einer dummen Wette ertrank, schmerzt noch zu sehr. Doch das lukrative Projekt in einem schicken Stockholmer Hotel kann sie nicht ablehnen.

Die malerische Gamla Stan und die sommerliche Idylle der Schären verzaubern sie sofort wieder. Dass sie sich dort ausgerechnet in Hotelchef Lennart verliebt, war so nicht geplant. Isabels Gefühle für ihn sind stärker als ihr Widerstand. Doch dann erfährt sie etwas über ihn, was alles ändert und ihr neues Glück aufs Spiel stellt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2025

Romantik und Aufregung in Schweden - ein Buch wie bittersüße Schokolade

0

Ich bin schon lange ein großer Fan der Bücher von Heike Abidi und war auch auf dieses sehr gespannt, zumal es in meinem Sehnsuchtsland Schweden spielt.

Was für ein herrliches Lesevergnügen ist dieses ...

Ich bin schon lange ein großer Fan der Bücher von Heike Abidi und war auch auf dieses sehr gespannt, zumal es in meinem Sehnsuchtsland Schweden spielt.

Was für ein herrliches Lesevergnügen ist dieses Buch, von rosaroten über kunterbunte Lesepassagen, bis hin zu bitteren Konflikten und Missverständnissen, streckenweise ohne Probleme und Belastungen und immer mit einer Spur mehr Hoffnung als Verzweiflung zwischen den Zeilen. Dazu ist das Ambiente so verlockend geschildert, dass man sofort hinfahren möchte, weil man das Gefühl hat, sich in Stockholm zu bewegen, auf der Schäreninsel, im Wasser, in den schwedischen Wäldern... es ist unglaublich lebendig beschrieben und macht riesengroße Lust auf Schweden und auf Sommer generell. .

Die ganze Geschichte hat mich streckenweise so total beschwingt, dass ich dazu eine Abba CD ausgekramt und abgespielt habe, obwohl ich sonst gar keine Musik beim Lesen ertrage.

Die Gefühle der Protagonisten konnte ich sehr gut mit fühlen, von zitterndem erotischen Prickeln über Wut und Zorn zu abgrundtiefer Ratlosigkeit und Verzweiflung, immer in der richtigen Dosierung, nicht übertrieben. Die emotionale Isabel und ihre Freundin Olivia, die die unbequeme, aber wichtige Rolle des spiegelnden Korrektivs hat und die auch mal als Katalysator fungiert, um Isabel zu bewegen, sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Ich bin traurig, dass das Buch zu Ende ist, es war mir Trost und Medizinin einer für mich schwierigen Zeit und hat mich wunderbar abgelenkt und beflügelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

Das Leben ist wundervoll

2

Die Fotografin Isabel Blum sollte nochmal so richtig durchstarten - zumindest sieht ihre Agentin und langjährige Freundin Olivia dies so. Die letzten fünfundzwanzig Jahre hat sie sich eher mit Kalender-, ...

Die Fotografin Isabel Blum sollte nochmal so richtig durchstarten - zumindest sieht ihre Agentin und langjährige Freundin Olivia dies so. Die letzten fünfundzwanzig Jahre hat sie sich eher mit Kalender-, Klassen- und Kindergartenfotos über Wasser gehalten und nun hat Olivia eine lukrative Fotosession an Land gezogen. Der Traumjob schlechthin – drei Wochen in einem Nobelhotel in Södermalm, einem Stadtteil von Stockholm, alles inklusive.

Wie gesagt – fünfundzwanzig Jahre sind es mittlerweile, die Isabel in Trauer verbracht hat. Seit Oscar, ihr schwedischer Verlobter, ertrunken ist, ebbt der Schmerz um ihn nicht ab und jetzt, nachdem auch ihre Mutter tot ist, bleibt nur noch eine große Leere. Sie will alles, aber nach Schweden will sie nie mehr. Was tun? Der Auftrag ist unterschrieben, Isabel setzt sich widerwillig in den Zug und schon unterwegs kommt sie mit einem netten Fahrgast ins Gespräch. Auch er will nach Stockholm, sie verstehen sich super, sie verquatschen sich regelrecht. An ihrem Ziel angekommen könnten sie sich eigentlich ein Taxi teilen, wie er findet – oder eher doch nicht, denn Isabel fällt gerade noch eine einigermaßen glaubhafte Ausrede ein, will sie doch jede Nähe zu einem netten Menschen - speziell die zu der männliche Spezies – meiden. Wenn sie sich da nicht mal täuscht!

Heike Abidi hat mich mit ihrem wundervollen Roman regelrecht verzaubert. Ihre Protagonistin Isabel ist Ende vierzig, sie war viele Jahre für ihre demente Mutter da, vom Leben erwartet und will sie nichts Aufregendes mehr und sollte es doch mal funken, blockt sie sofort ab. Mehr noch, seit Oscars Tod hat sie der Liebe abgeschworen. Nur gut, dass Olivia findet, dass es so nicht weitergehen kann. Bald trifft Isabell den sehr attraktiven Lennart, dem sie nicht aus dem Weg gehen kann, denn ausgerechnet er ist der Chef dieses Nobelhotels.

Mit Isabel reise ich nach Stockholm, der Stadt, die als das Venedig des Nordens bekannt ist. Ich war noch nie da, was ich dringend ändern muss. Schon allein die Beschreibung dieser lebendigen, dieser so charmanten Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten sind alle so eindringlich geschildert, dass ich am liebsten sofort die Koffer packen würde. Gamla Stan, die Altstadt, all die kulinarischen Köstlichkeiten, der Schärengarten, ABBA natürlich und noch so vieles mehr – ich habe Stockholm mit seinen vielen Inseln lesend erkundet, ich bin begeistert. Und natürlich ist es „Noch immer Zeit zu lieben“, auch wenn in Isabel ein Gefühlschaos herrscht. Ich kann sie schon verstehen und dann wieder nicht, so manches Mal möchte ich ihr dringend empfehlen, auf ihr Herz zu hören. Sie durchlebt bittere Momente, sie zieht ihre nicht immer nachvollziehbaren Schlüsse, und - genießt mit allen Sinnen, was ich ganz besonders an ihr mag. Das Ende dann hätte ich so nie erwartet – aber lesen Sie selbst. Es war eine wundervolle Reise in den hohen Norden, ein Wohlfühl-Roman zum Wegträumen schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

Manchmal ist es an der Zeit die Vergangenheit loszulassen

1

Mit diesem Roman läßt uns Heike Abidi in das Leben der Fotografin Isabel eintauchen, die nach dem Tod ihrer Mutter, die sie gepflegt hat, einen beruflichen Neuanfang wagt. Dafür wird sie von ihrer Freundin ...

Mit diesem Roman läßt uns Heike Abidi in das Leben der Fotografin Isabel eintauchen, die nach dem Tod ihrer Mutter, die sie gepflegt hat, einen beruflichen Neuanfang wagt. Dafür wird sie von ihrer Freundin zu einem Auftrag nach Schweden geschickt, obwohl sich Isabel vor 25 Jahren geschworen hatte, nie wieder schwedischen Boden zu betreten.

Sofort war ich mittendrin in der Geschichte.

Der Schreibstil ist bildhaft und angenehm flüssig zu lesen. Und kaum angefangen, hat mich ein Sog gepackt, dass ich das Buch erst wieder aus der Hand legen konnte, als ich die letzte Seite umgeblättert hatte, so sehr hat mich das Schicksal von Isabel berührt.

Auch wenn ich manches Mal dachte, dass sie vielleicht zu lange an ihrer Vergangenheit festgehalten hat. Aber jeder Mensch ist anders und vielleicht hat sie diese Zeit einfach benötigt.

Die Figuren, bis hin zu den Nebencharakteren, empfand ich sehr gut gestaltet. Ich mochte die quirlige Emilia sehr, aber auch Olivia hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Vor allem wie Isabel und sie sich kennengelernt haben, war wunderbar geschildert.

Und Lennart , ja was soll ich sagen, so sensibel und einfach nur "hach". Jede Frau sollte einen Lennart in ihrem Leben haben, so wie jede Frau auch eine Freundin wie Olivia braucht.

Die Beschreibung von Stockholm hat mich direkt dorthin katapultiert und ich habe alles, was ich dort schon gesehen habe, erneut mit Isabel erlebt. Ich hatte das Gefühl mit Isabel im Second Hand Laden zu stehen und die Kleiderauswahl hätte mir auch gefallen können.

Und das Hotel erst, schade dass es nur in der Fantasie der Autorin existiert, da hätte ich mich ansonsten direkt eingebucht.

Die Shootings und die dazu gehörenden Bilder, sind so präzise und schön beschrieben, dass ich sie direkt vor Augen hatte.

Und dass Isabel eine Fotokünstelerin ist, kam für mich dadurch voll und ganz heraus.

Am Ende habe ich ergriffen und erleichtert aufgeseufzt , nachdem ich zwischenzeitlich doch sehr mit den Charakteren gelitten habe.

Noch runder wäre es für mich gewesen, wenn uns die Autorin einen kleinen Ausblick in die Zukunft gegönnt hätte, aber so stelle ich es mir einfach selber vor wie es mit den Figuren, die ich lieb gewonnen habe weitergeht.

Denn wieder einmal hat Heike Abidi mich mit einer Geschichte begeistern können, ich habe es geliebt das Buch zu lesen.

Sehr gerne empfehle ich diese zauberhafte Geschichte, die mich tief berührt hat, weiter und vergebe natürlich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

Ein Neuanfang in Schweden

0

Ich habe ganz gespannt auf das neue Buch von Heike Abidi gewartet, denn : ich liebe ihre Bücher ! Ihr Schreibstil ist authentisch und klar und Heike Abidi versteht es, auch schwere Themen so zu verpacken, ...

Ich habe ganz gespannt auf das neue Buch von Heike Abidi gewartet, denn : ich liebe ihre Bücher ! Ihr Schreibstil ist authentisch und klar und Heike Abidi versteht es, auch schwere Themen so zu verpacken, dass man eine Leichtigkeit spürt. So bin ich ganz neugierig mit Isabel, der Hauptfigur nach Schweden gestartet :
In das Buch und die Geschichte bin ich sehr gut gestartet; die Autorin macht dies mit ihrem flüssigen Schreibstil sehr einfach und die relativ kurz gehaltenen Kapitel tragen auch dazu bei. Die Charaktere des Buches, allen voran Isabel, die in ihrer Trauer vergisst zu Leben, hat mich sofort eingenommen. Mit ihr zusammen geht es nach Schweden und hier muss ich anmerken, dass die Autorin die gesamten Örtlichkeiten so toll beschreibt : ich war noch nie in Schweden, hatte aber immer während dem Lesen ein klares Bild vor Augen.
Bis kurz vor Ende des Buches ist offen, wie es ausgeht : das erhöht den Spannungsbogen immens und hat mich zeitweise das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen.
Heike Abidis Bücher sind wie eine wohlige Decke, in die man sich einkuscheln möchte und dieses tolle Lese-Erlebnis ist ihr auch hier wieder gelungen : ein toller Roman mit schwedischem Flair und einer wunderschönen Lesezeit !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

Ein wunderschöner Roman über das Leben und die Liebe jenseits der Vierzig

0

Die Autorin Heike Abidi lässt in ihrem neuen Roman Menschen, die sich der 50zig nähern bzw. diese schon überschritten haben die "Hauptrolle" spielen, was mal eine schöne Abwechslung ist, denn in den meisten ...

Die Autorin Heike Abidi lässt in ihrem neuen Roman Menschen, die sich der 50zig nähern bzw. diese schon überschritten haben die "Hauptrolle" spielen, was mal eine schöne Abwechslung ist, denn in den meisten Romanen, die ich gelesen habe, spielen Menschen in jüngeren Jahren "die Hauptrolle". Im Mittelpunkt des Romans steht Isabel, Ende Vierzig, alleinstehend, Fotografin, deren Leben in den letzten Jahren hauptsächlich um ihre Mutter drehte, die an Alzheimer erkrankt war und nun gestorben ist. Während Isabel ihre Gedanken in die Vergangenheit schweifen lässt, in dem sie selber einen geliebten Menschenin Schweden verloren hat, was sie nie verwunden hat, meldet sich ihre Freundin und Agentin Olivia, die ihr einen vielversprechenden Auftrag in einem Stockholmer Hotel vermittelt. Isabell, noch mit dem Ausräumen des alten Lebens und dem ihrer Mutter beschäftigt, lässt sich widerwillig auf das Projekt und den Ort ein, an den sie mehr reisen wollte.

Durch die wundervollen Beschreibungen der Örtlichkeiten und der Menschen, durch tolle Dialoge und ganz schlicht allgemein dem Schreibstil , wobei ich alles fühlen, riechen, schmecken, hören, etc. kann, ensteht bei mir im Kopf mein "eigener Film". Da fast alles in Schweden spielt, darf natürlich auch ABBA nicht fehlen, aber auch die Erwähnung von Liedern anderer Musiker wecken Erinnerungen in mir und ein Gefühl von Nostalgie;) kam in mir hoch. Diese Kleinigkeiten wie Musik, Essen, Landschaft... geben dem Roman das gewisse Etwas, weil es nie aufgesetzt wirkt. Ich kann mit Isabel erleben, wie sie an Lebensfreude dazugewinnt und genieße mit ihr die Leichtigkeit des Seins mit netten Menschen insbesondere dem sympathischen Lennart - Schmetterlinge im Bauch garantiert. Gerade als ich denke, dass ich jetzt weiß, wie der Roman weitergehen wird, ändert sich noch mal alles.

Es ist ein Roman, der mir rundherum sehr gut gefallen hat. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere