Cover-Bild Noch immer Zeit zu lieben
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 21.05.2025
  • ISBN: 9783328111849
Heike Abidi

Noch immer Zeit zu lieben

Roman - Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Isabel, Ende 40, hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und steht nun nach deren Tod vor einem Neuanfang. Sie will endlich wieder als Fotografin voll durchstarten. Ihr erster großer Auftrag führt sie ausgerechnet nach Stockholm – dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder schwedischen Boden zu betreten. Der Verlust ihres Verlobten Oscar, der vor 25 Jahren bei einer dummen Wette ertrank, schmerzt noch zu sehr. Doch das lukrative Projekt in einem schicken Stockholmer Hotel kann sie nicht ablehnen.

Die malerische Gamla Stan und die sommerliche Idylle der Schären verzaubern sie sofort wieder. Dass sie sich dort ausgerechnet in Hotelchef Lennart verliebt, war so nicht geplant. Isabels Gefühle für ihn sind stärker als ihr Widerstand. Doch dann erfährt sie etwas über ihn, was alles ändert und ihr neues Glück aufs Spiel stellt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2025

Schicksalhaftes Schweden

0

Isabel geht auf die fünfzig zu und hat in den letzten Jahren ihre Mutter gepflegt, so dass sie kaum Gelegenheit hatte, ihrem Beruf als Fotografin nachgehen zu können. Nun winkt ein lukrativer Auftrag, ...

Isabel geht auf die fünfzig zu und hat in den letzten Jahren ihre Mutter gepflegt, so dass sie kaum Gelegenheit hatte, ihrem Beruf als Fotografin nachgehen zu können. Nun winkt ein lukrativer Auftrag, welcher sie zurück ins Geschäft bringen könnte, aber ausgerechnet in Schweden. Dort erlitt sie vor 25 Jahren einen schweren Schicksalsschlag, nach dem ihr Leben quasi zum Stillstand kam.

Isabel hätte ich im Verlauf gerne einige Male an der Schulter gepackt und geschüttelt. Ihre Gedanken sind in der Vergangenheit behaftet und bei fast jeder Begebenheit fragt sie sich: was wäre wenn? Zum Glück gibt es Olivia, ihre Agentin und langjährige Freundin, die ihr einen Schubs gibt. Als sie dann Lennart trifft, sieht es so aus als könnte dieser sympathische und liebenswerte Mann ihr Weg zurück ins Leben sein.

Es hat nicht lange gedauert und ich war in Isabels Geschichte versunken. Die Seiten flogen auch dank des flüssigen Schreibstils nur so dahin. Gefallen hat mir, dass Heike Abidi die Sehenswürdigkeiten inklusiver einiger Geheimtipps in Stockholm in die Erzählung einfließen ließ. Und ihre detaillierten und bildhaften Landschaftsbeschreibungen haben in mir die Sehnsucht nach einem Urlaub in Schweden geweckt.

Ein Wohlfühlroman mit überraschenden Wendungen und vielen Emotionen, der zeigt, dass Amors Pfeil auch im fortgeschrittenen Alter durchaus noch ins Herz treffen kann. Ich fühlt mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten und vergebe gerne 4,5 wohlverdiente Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Sommerlich- leichter Liebesroman

0

4.5 Sterne

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und jedes mal kann sie mich wieder begeistern und mit ihren Geschichten in den Bann ziehen. Deshalb war ich auch diesmal sehr gespannt und habe mich ...

4.5 Sterne

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und jedes mal kann sie mich wieder begeistern und mit ihren Geschichten in den Bann ziehen. Deshalb war ich auch diesmal sehr gespannt und habe mich nach Schweden und Stockholm entführen lassen. Ich hatte ein paar tolle Lesestunden mit der Geschichte und hatte das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen.

Diesmal geht es um Isabel, Ende 40, hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und steht nun nach deren Tod vor einem Neuanfang. Sie will endlich wieder als Fotografin voll durchstarten. Ihr erster großer Auftrag führt sie ausgerechnet nach Stockholm, dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder schwedischen Boden zu betreten. Der Verlust ihres Verlobten Oscar, der vor 25 Jahren bei einer dummen Wette ertrank, schmerzt noch zu sehr. Doch das lukrative Projekt in einem schicken Stockholmer Hotel kann sie nicht ablehnen. Die malerische Gamla Stan und die sommerliche Idylle der Schären verzaubern sie sofort wieder. Dass sie sich dort ausgerechnet in Hotelchef Lennart verliebt, war so nicht geplant. Isabels Gefühle für ihn sind stärker als ihr Widerstand. Doch dann erfährt sie etwas über ihn, was alles ändert und ihr neues Glück aufs Spiel stellt.

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, der der Schreibstil ist sehr leicht und gut zu lesen und passt daher sehr zu dieser sommerlichen Liebesgeschichte. Bildhaft und lebendig schafft es Heike Abidi Schweden und vorallem Stockholm zu beschreiben und man bekommt in diesem Buch auch den ein- oder anderen Geheimtipp was Ausflugsziele betrifft! Jedenfalls hat die Geschichte es geschafft, dass ich gerne einmal selbst dorthinreisen und alles erleben möchte. Auch kulinarisch geht es in diesem Buch sehr lecker zu und oft ist mir regelrecht das Wasser im Mund zusammen gelaufen!

Isabel ist eine sympathische Protagoistin, mit der ich von Anfang an sehr schnell warm geworden bin, aber auch Lennard ist ein toller Charakter und beide gemeisam versprühen viel Spaß und Humor! Die Geschichte liest sich sehr locker und flussig, das ein- oder andere konnte ich in der Handlung vorhersehen aber dafür hat mich der Schluss wirklich nochmal mithibbeln lassen und war eine Überraschung! Sehr gerne gebe ich diesem tollen Buch eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Schöne Liebesgeschichte mit Stockholm-Flair

0

Ich lese sehr gerne immer mal wieder kurzweilige Wohlfühlromane, die mich an einen anderen Ort entführen und mit sympathischen Figuren unterhalten. Deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt, da ich ...

Ich lese sehr gerne immer mal wieder kurzweilige Wohlfühlromane, die mich an einen anderen Ort entführen und mit sympathischen Figuren unterhalten. Deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt, da ich auch die Autorin schon kenne und von ihren Büchern immer schon mitgerissen wurde.

Die Geschichte dreht sich diesmal um Isabel, Ende 40, die die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt hat nun nach deren Tod vor einem Neuanfang steht Sie will endlich wieder als Fotografin voll durchstarten. Ihr erster großer Auftrag führt sie ausgerechnet nach Stockholm – dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder schwedischen Boden zu betreten. Der Verlust ihres Verlobten Oscar, der vor 25 Jahren bei einer dummen Wette ertrank, schmerzt noch zu sehr. Doch das lukrative Projekt in einem schicken Stockholmer Hotel kann sie nicht ablehnen. Die malerische Gamla Stan und die sommerliche Idylle der Schären verzaubern sie sofort wieder. Dass sie sich dort ausgerechnet in Hotelchef Lennart verliebt, war so nicht geplant. Isabels Gefühle für ihn sind stärker als ihr Widerstand. Doch dann erfährt sie etwas über ihn, was alles ändert und ihr neues Glück aufs Spiel stellt …

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten geradezu dahingeflogen sind. Somit hatte ich das Buch in nur zwei Tagen regelrecht verschlungen.

Isabel ist ein sympathischer Mensch, der schon einiges im Leben mitgemacht hat. Doch sie steht sich manchmal selbst im Weg und manchmal hätte ich sie im Laufe der Geschichte am liebsten nur geschüttelt, damit sie endlich offen über ihre Gedanken spricht. Lennart dagegen ist mir nach und nach richtig ans Herz gewachsen. Ein toller Typ, den man einfach nur mögen muss. Es müsste mehr Lennarts auf der Welt geben 😉

Die ganze Zeit habe ich mit den Beiden mitgefiebert und durch eine überraschende, heftige Wendung, sah es lange so aus, als wäre ein Happy-End mehr als unwahrscheinlich. Doch am Ende wurde ich dann doch nochmal positiv überrascht und konnte das Buch glücklich beenden. Auf jeden Fall wurde ich von der Storyline wirklich gut unterhalten und ich habe jetzt richtig Lust nach Stockholm zu fahren. Von mir erhält das Buch 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere