Cover-Bild Die Frau, die frei sein wollte
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 04.05.2023
  • ISBN: 9783453428126
Hera Lind

Die Frau, die frei sein wollte

Roman nach einer wahren Geschichte
Selma kommt Anfang der 1960er-Jahre als Gastarbeiterkind mit ihren Eltern und Geschwistern aus der Türkei nach Köln. Sie schwebt im siebten Himmel, als sie sich mit siebzehn mit ihrer großen Liebe Ismet verloben darf. Doch ein zufälliges Zusammentreffen mit Orhan wird ihr zum Verhängnis. Arglos steigt Selma in das Auto des ihr fast unbekannten Mannes – was dann passiert, ist ein einziger Albtraum. Sie verliert ihre Ehre und ihre Freiheit, und das Glück mit Ismet zerplatzt für immer. Sie gehört nun Orhan. Aber Selma gibt nicht auf...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2025

Ein trauriges Schicksal

0

Mein Fazit:
Dieses Buch beweist mal wieder das schriftstellerische Können der Autorin. Ich liebe ihre Bücher, komme dabei aber auch manchmal an meine Grenzen. So wie bei" Die Frau, die frei sein wollte ...

Mein Fazit:
Dieses Buch beweist mal wieder das schriftstellerische Können der Autorin. Ich liebe ihre Bücher, komme dabei aber auch manchmal an meine Grenzen. So wie bei" Die Frau, die frei sein wollte ".

Die Geschichte von Selma und Orhan ist so erschütternd, dass ich die ganze Zeit Tränen in den Augen hatte und Herzklopfen bis zum Umfallen. Was diese Frau alles ertragen musste … Ich frage mich nur: wie konnte es dazu kommen, dass Orhan sich so an Selma rächen und sie so brutal behandeln. Nur wegen seiner Eltern, die von Selmas Vater entlassen wurden, verletzter Stolz, die Tradition? Weil es der Frau so vorbestimmt ist? Weil die Tradition es so bestimmt und die Ehre der Familie beschmutzt wurde? Welche Frau würde sich das gefallen lassen? Auch in unserer Kultur gibt es viele Männer, die ihre Frauen schlagen, vergewaltigen und brutal misshandeln … wann hört das endlich auf. Ich hoffe, dass es in den muslimischen Ländern irgendwann ein Umdenken gibt …

Selma ist trotz allem eine starke Frau, die man nur bewundern kann. Bei der Beschreibung ihres Martyriums kamen mir ständig die Tränen, und ich musste kurz aufhören zu lesen. Wie kann ein Mensch so brutal sein und seine Frau so brutal misshandeln, sie missbrauchen und demütigen? Aber Selma ist so in der Tradition ihres Landes gefangen, dass sie alles erdulden, selbst die brutalsten Erniedrigungen. Mein Gott, was hat diese Frau gelitten. Umso schöner, dass sie am Ende ihrer Geschichte ihr Glück gefunden hat.....

Hera Lind erzählt wie gewohnt die tragische Geschichte von Selma in ihrem unverwechselbaren, berührenden Schreibstil. Er ist modern gehalten, sehr tragisch, berührend und einfühlsam geschrieben. Eine Geschichte, die sehr bewegend ist und unter die Haut geht. Ein Wunderbares über Liebe, Stolz und wiedergefundenes Vertrauen in die Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere