Cover-Bild Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 17.04.2025
  • ISBN: 9783423284752
Hika Harada

Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san

Roman | Der Bestseller aus Japan
Janett Blesch (Übersetzer)

Essen und LESEN halten Leib und Seele zusammen

Ein leichtfüßiger, herzerwärmender Roman mit viel japanischem Flair

Ein Jahr ist das kleine Antiquariat in Tokios Bücherviertel Jimbocho geschlossen gewesen, als Sango-san den Rolladen nach oben schiebt. Voll Elan macht sie sich ans Kehren, Abstauben, stellt Bücherkisten nach draußen … nur, was dann? Zeitlebens hat die 70-Jährige sich um die Bedürfnisse anderer gekümmert, aber ein Geschäft hat sie noch nie geführt. Und so drückt sie ihren Kunden überraschende Buchempfehlungen in die Hand und lädt sie zu Tee, Sushi, Sobanudeln oder Curry ein. Lange wird das nicht gut gehen. Zum Glück kann die 70-Jährige auf die Hilfe ihrer Großnichte zählen. Für Mikiki bedeutet der Laden mit den seltenen, längst vergriffenen Büchern mehr, als sie sich bisher eingestanden hat …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2025

Cozy Geschichte

0

Zum Cover:

Ich finde das Cover total schön und es schaut auch richtig Cozy und einladend ein. 

Man fühlt sich direkt eingeladen, das Buch zu lesen.


Zum Inhalt:

Die Geschichte ist in zwei Perspektiven ...

Zum Cover:

Ich finde das Cover total schön und es schaut auch richtig Cozy und einladend ein. 

Man fühlt sich direkt eingeladen, das Buch zu lesen.


Zum Inhalt:

Die Geschichte ist in zwei Perspektiven geschrieben, die von Sango-San und die von Mikiki. Ich fand es gut und schön, dass das Buch die beiden verschiedenen Perspektiven hatte, allerdings kamen die Wechsel der Personen immer sehr spontan und waren nicht gekennzeichnet, sodass man nicht immer wusste, aus welcher Sicht man die Geschichte sieht.

Durch die Geschichte konnte ich total schnell durchfliegen und konnte mir ein paar gute Denkanstöße/ Gedanken für das Leben mitnehmen.


Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und man kann es super mal zwischendurch lesen.

Empfehlung!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere