Cover-Bild Pupetta: Gute Mädchen gehorchen | Mit wunderschönem Farbschnitt
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Black Edition
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Dark Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 472
  • Ersterscheinung: 15.08.2024
  • ISBN: 9783989426306
  • Empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
Isabelle Herzog

Pupetta: Gute Mädchen gehorchen | Mit wunderschönem Farbschnitt

+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++

Ein unsichtbarer Beobachter verfolgt jeden ihrer Schritte - im Alltag, in intimen Momenten, einfach immer. Dieser Schatten behauptet, ihr Leben zu kontrollieren, ihre Existenz zu gewähren und unter seiner Gnade zu halten. Werden seine Puppen sich retten können?

Ich beobachte dich …

Wenn du deinen Hund ausführst, wenn du deinen Mann vögelst, wenn du auf deinen Laptop einschlägst, weil er nicht tut, was du willst. Ich bin dein Schatten. Wenn ich bei dir bin, dann ist dein Leben unter Kontrolle. Nur mit mir kannst du existieren, denn ich gewähre es dir. Du stehst unter meiner Gnade. Doch immer, wenn du schaust, weil du meine Anwesenheit spürst, erhaschst du mich nicht.

Ich weiß, wer du bist, Pupetta. Jeden Zentimeter von dir kenne ich in- und auswendig. Aber du kannst dich nicht an mich erinnern, obwohl du mir so nahe bist.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2024

Abgebrochen

0

Das Cover und der Klappentext sahen echt vielversprechend aus und durch den Hype um dieses Buch dachte ich mir: Okay. Lesen wir. Habs bereut, knappe 200 Seiten waren geschafft, danach wurde es zugeklappt.

Wieso? ...

Das Cover und der Klappentext sahen echt vielversprechend aus und durch den Hype um dieses Buch dachte ich mir: Okay. Lesen wir. Habs bereut, knappe 200 Seiten waren geschafft, danach wurde es zugeklappt.

Wieso? Weiterlesen nur auf eigene Spoilergefahr.

Der Schreibstil war soweit ok, nur manche Gefühle oder Sinneseindrücke wurden ins unermäßliche beschrieben. Da ging manchmal eine halb bis anderthalb Seiten drauf. Es wurde echt überspitzt.

Dann die Charaktere, die charakterlos waren. Man lernt sie namentlich kennen und ganz leicht was sie getan haben. Das wars. Sie lassen sich Ultra einfach erpressen und die Aufgaben die sie bei dem X machen müssen sind schon makaber. Eine musste SPOIIIILER!! Jemanden umbringen, eine andere musste sich an deren Leiche reiben bis sie eigentlich kommt. Dann wurden die Erinnerungen aber an das Leichenfiasko gelöscht. Dann haben die 3 Freundinnen untereinander richtig Mist gebaut und direkt verziehen, ohne Groll. Boar ne sorry, der Hype ist es leider nicht Wert. Meines Erachtens ist das Buch eine solide 3 von 5 Sternen, jedoch vergebe ich nur zwei Sterne, da ich es ich durchgelesen habe und vorher abgebrochen habe. Und ich habe öfter schon im Buch überlegt ob ich es durchlesen soll..

Ohne das die Autorin sich angegriffen fühlt, aber manches war einfach überspitzt dargestellt und wo man hätte mehr drauf eingehen können war einfach nichts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Pupetta - Gute Mädchen gehorchen

0

Ich hatte hohe Erwartungen an “Pupetta“ -die leider absolut nicht erfüllt wurden.
Kurzzeitig wollte ich das Buch eigentlich abbrechen, aber ich habe Hoffnung gehabt, dass noch irgendwas passiert, was mich ...

Ich hatte hohe Erwartungen an “Pupetta“ -die leider absolut nicht erfüllt wurden.
Kurzzeitig wollte ich das Buch eigentlich abbrechen, aber ich habe Hoffnung gehabt, dass noch irgendwas passiert, was mich fesselt -die Grundlage hätte dieses Buch auf jeden Fall gehabt. Leider blieb das bei mir aus.

Die Beschreibung von X gefällt mir. Man merkt sehr schnell, dass er psychisch krank ist und demnach auch so handelt -seine Charakterzüge, sowie Gedankengänge werden toll beschrieben.
Bei allen anderen Charakteren bleibt das jedoch aus. Man erfährt kaum etwas über Lea, Bella, Cara und deren Männer -noch dazu weiß ich weder wie sie aussehen, noch in welcher Altersspanne sie sich befinden. Es fehlt ihnen an allen Ecken etwas, niemand hat ein Erkennungsmerkmal -sei es charakterlich, noch optisch.

Obwohl mir der Schreibstil recht gut gefällt, wurde mein Lesefluss immer wieder durch plötzliche Schnitte an Szenen unterbrochen, die ich oft nicht nachvollziehen konnte und die dem Buch die Spannung genommen haben.
Dadurch wurden auch viele Zusammenhänge sehr unverständlich.

Zurück bleibe ich also mit vielen Logik- und Sinnfragen und vor allem mit der Frage, warum ich die Geschichte letztendlich bis zum Ende gelesen habe.
Für mich hat es sich angefühlt, wie ein unfertiges Buch -eine Aneinanderreihung vieler unfertiger Ideen aus denen man definitiv mehr hätte rausholen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2024

abgebrochen

0

Durch die Werbung und den Hype rund um „Pupetta“ war sich super gespannt auf die Geschichte. Auch war es meine erstes Buch von Isabelle Herzog. Leider muss ich sagen, dass mir diese Buch so gar nicht gefallen ...

Durch die Werbung und den Hype rund um „Pupetta“ war sich super gespannt auf die Geschichte. Auch war es meine erstes Buch von Isabelle Herzog. Leider muss ich sagen, dass mir diese Buch so gar nicht gefallen hat und ich habe es nach ca. 100 Seiten abgebrochen. Der Schreibstil hat mir grundsätzlich gefallen aber ich fand die Handlung unglaublich chaotisch, es gab keinen roten Faden und für mich war „Pupetta" auch nicht wirklich Dark Romance.

Es freut mich wenn es anderen gefällt aber für mich war „Pupetta“ einfach nichts und ich kann leider keine Leseempfehlung aussprechen.