Handlung mit interessanten und absonderlichen Wendungen
In dem Fantasyroman 》Underworld Chronicles - Erwacht《 von Jackie May erfährt der Leser, dass Noras Welt Kopf steht, da sie nun endlich mit Sicherheit weiß, dass sie eine echte Unterweltlerin ist. Doch ...
In dem Fantasyroman 》Underworld Chronicles - Erwacht《 von Jackie May erfährt der Leser, dass Noras Welt Kopf steht, da sie nun endlich mit Sicherheit weiß, dass sie eine echte Unterweltlerin ist. Doch sie benötigt Zeit um sich mit ihrer neuen Identität zu identifizieren und mit dem prickelnden Gefühlschaos in ihrem Inneren. Das Schicksal lässt Nora jedoch keine Pause um Luft zu holen. Eines Abends wird der Troll Terrence beinahe getötet und Nora steckt mittendrin in einem neuen Fall, da es noch weitere Opfer gibt. Weitere Feen werden in Detroit ermordet und die Ereignisse überschlagen sich. Schafft Nora es gemeinsam mit ihrem Clan einen Plan zu schmieden um dem Killer auf die Spur zu kommen?
Das Buch besitzt 352 Seiten, einen festen Einband und ist beim ONE-Verlag erschienen.
Das Cover spricht mich direkt an und gefällt mir richtig gut. Im Hintergrund erkennt man erneut vermutlich Noras Silhouette und auch die Skyline von Detroit ist zu erkennen. Des Weiteren passt dieses Cover perfekt zum Rest der Reihe.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, flüssig, locker, echt, realistisch, bildhaft, humorvoll und spannend.
Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und konnte das Buch nur kaum aus den Händen legen. Ebenfalls konnten mich einige Szenen mit ihrem Humorfaktor zum Schmunzeln bringen.
Auch bin ich recht schnell nach dem Cliffhanger des zweiten Bandes zurück in die Story reingekommen und hatte keine Startschwierigkeiten.
Der Spannungsbogen bleibt konstant oben, sodass es sichtlich schwer fällt das Buch einfach zur Seite zu legen.
Nora ist eine Protagonistin, welche etwas gewöhnungsbedürftig ist. Dennoch ist sie stark, obwohl sie eine unsichere Seite besitzt und wächst über sich hinaus, denn Nora weiß endlich, was sie ist.
Auch die anderen Charaktere überzeugen den Leser von ihrer Art. Besonders interessant ist, dass jeder männliche Charakter Nora individuell seine Liebe gesteht.
Noras Männerclan bekommt stetig Zuwachs und nimmt ein Ausmaß an Besonderheit an. Ebenfalls bietet das Harem ein gutes Maß an Humor, da die vielen unterschiedlichen Charaktere für Dynamik sorgen. Werden noch weitere Charaktere dazustoßen? Obwohl die vielen Männer Nora auch auf eine Weise unangenehm sind, gehören sie doch irgendwie zu ihr und nehmen es recht sportlich auf, dass Nora Männer anzieht wie das Licht die Motten. Besonders nachdem man als Leser nun gelüftet bekommen hat, welches Feenwesen Nora ist. Dennoch war mir es ab- und zu ein bisschen zu viel mit den ganzen Männern und ich war davon leicht genervt und brauchte eine kurze Verschnaufpause.
In dieser Story kommen während der Ermittlung auch Menschen vor, welche nichts mit der Unterwelt zutun haben. Dies gefiel mir richtig gut und leider wurden sie bis jetzt sehr oft vergessen. Deshalb habe ich mich in diesem Band ungemein darüber gefreut.
Aus diesen Gründen lautet mein Fazit; Trotz, dass ich zwischendurch mit dem dritten Band dieser Reihe leichte Probleme mit Noras Männerharem hatte, beinhaltet es eine spannende Handlung mit vielen Wendungen. Der Cliffhanger am Ende macht mich definitiv neugierig auf den vierten Band und ich kann es kaum erwarten bis dieser endlich erscheint. Die Aufklärung dieses Falles konnte mich erneut in seinen Bann ziehen und ich mag die überraschenden Wendungen. Auf gehts in ein weiteres Abenteuer mit Nora Jacobs. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!