Ein toller, spannender Reihenauftakt, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte
Zum Klappentext:
Ich bin die Dunkelheit. Ich bin alles, was du fürchtest, alles, was du hast, und alles, was dir geblieben ist.
Der achtzehnjährige Clay ist ein Außenseiter und bekommt das in der Schule ...
Zum Klappentext:
Ich bin die Dunkelheit. Ich bin alles, was du fürchtest, alles, was du hast, und alles, was dir geblieben ist.
Der achtzehnjährige Clay ist ein Außenseiter und bekommt das in der Schule täglich zu spüren. Halt findet er bei seinen beiden einzigen Freunden, die ihn jedoch nur begrenzt vor den Attacken seiner Mitschüler schützen können. Seine Faszination für Horrorfilme zieht ihn immer wieder zu den alten Ruinen im Wald. Als er und seine Clique dort auf eine ominöse Kiste in einem Kellergewölbe stoßen, kann Clay nicht anders, als sie zu öffnen – und bricht damit einen uralten Bann.
Zweihundert Jahre war der Vampir Krátos in einem Sarg gefangen. Traumatisiert und verzweifelt folgt er der bösen Stimme in seinem Kopf, die ihn antreibt, Rache zu nehmen an jenen, die ihn gequält haben. Die ihm alles nahmen, was er liebte. Und die er in den Jugendlichen wiederzuerkennen glaubt.
Meine Meinung:
Ich war bereits vom Klappentext sehr angetan und war wirklich gespannt was dort auf mich wartet, trotz der Tatsache, dass ich jetzt vielleicht nicht gerade diejenige, bin die schon viel Dark Fantasy gelesen hat. Doch wer mich kennt weiß dass ich schon die eine oder andere Vampirgeschichte gelesen habe und dadurch wahrscheinlich umso gespannter darauf war was mich erwarten würde. Und ich muss wirklich sagen, dass mich dieses Buch geflasht hat und ich mich schon sehr auf den 2. Band freue.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, er war locker, leicht und dennoch mitreißend und fesselnd. Man muss sich bei diesem Buch zum Aufhören zwingen, wenn man es dann doch mal aus der Hand legen muss. Und wie immer habe ich während des Lesens haufenweise Theorien aufgestellt und lag mal wieder ganz schön daneben... Nichtsdestotrotz wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht.
Dabei wechseln wir immer wieder die Perspektive zwischen Realität und Vergangenheit, was ich jedoch als sehr angenehm empfand, da die Perspektivwechsel immer an den "richtigen" Stellen platziert wurden und sie somit für die Handlung und das Verständnis wichtig sind. Dabei ist anzumerken, dass die Perspektiven beide gleich angenehm zu lesen sind, auch wenn man in der Vergangenheitsperspektive vielleicht etwas länger braucht um die Verstrickungen/Beziehungen oder die familiäre Beziehung zu durchdringen, was sich aber nicht auf die Handlung auswirkt.
Clay, unser Protagonist, und sein Freundeskreis zieht es immer wieder zu einer alten Ruinen in den Wald. Dabei sind Clay und seine Freunde sehr vielschichtig und haben alle ihre eigenen Probleme, Sorgen und Ansichten, so dass sich glaube ich viele in der einen oder anderen Situation mit dem einen oder anderen Charakter identifizieren kann.
Auch die Geschichte von dem Vampir Krátos ist faszinierend, auch wenn ich etwas länger gebraucht habe, um die "Verwandtschaftsbeziehungen" zu durchdringen.
Abschließend kann ich sagen, dass mir die Charaktere wirklich ans Herz gewachsen sind und ich dieses Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Ich bin schon sehr gespannt was der 2. Band für uns bereit halten wird.