Magisch verwirrend
Morgan liebt es mit Büchern zu arbeiten und arbeitet deshalb in einer Bibliothek- einer besonderen Bibliothek. Denn die Ausleihen und Rückgaben finden nur nachts statt und während dieser Tageszeit darf ...
Morgan liebt es mit Büchern zu arbeiten und arbeitet deshalb in einer Bibliothek- einer besonderen Bibliothek. Denn die Ausleihen und Rückgaben finden nur nachts statt und während dieser Tageszeit darf Morgan sich nicht auf dem Gelände aufhalten. Als sie eines Nachts einen Anruf erhält, ahnt sie nicht, dass dieser eine Anruf ihr Leben verändern wird. Denn es ist ein sehr wertvolles Buch verschwunden und sie ist dafür verantwortlich. Morgan hat Angst ihren Job in der Bibliothek zu verlieren, deswegen fährt sie nachts zur Bibliothek, auch wenn ihr das strengstens untersagt wurde. Als sie in der Bibliothek ankommt entdeckt sie dort ein Geheimnis. Die Bibliothek beherbergt ein Portal in eine andere Welt. Die Welt der Fae. Da Morgan den einzigen Anhaltspunkt besitzt, wer das Buch gestohlen hat, nimmt einer der Götter der Fae sie mit in ihr Reich, um den Verräter zu finden. Die Welt der Fae ist wunderschön, doch hinter jeder Ecke lauern Gefahren. Aber die größte Gefahr droht ihr von den heißen Gott Drager, er scheint sie magisch anzuziehen, doch sie spürt auch eine Verbindung zu seinem Bruder Zahak. Kann Morgan in der Welt der Fae überleben und dem Verräter ausfindig machen?
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die spicy Szenen so schnell auftreten würde. Ich finde spicy Szenen gut, aber ich finde die Stelle war nicht gut gewählt. Auch fande ich die Worte an manchen Stellen zu vulgär. Aber die Spannung ist auf jeden Fall von Anfang an da. Morgan und Lexi sind ein echt gutes und witziges Team. Mit Drager werde ich nicht so warm. Erst behandelt er Morgan wie ein Spielzeug und dann interessiert er sich doch für sie. Dann taucht der Bruder auf, der auch ein Interesse an Morgan hat. Obwohl sie kaum ein Wort miteinander geredet haben. Nachvollziehen kann man das irgendwie nicht. Aber ich bin gespannt wie die Dreiecksbeziehung weiter gehen mag.