Cover-Bild Das Geheimnis von Murano
Band 2 der Reihe "Die Murano-Saga"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783453427334
Jessica Amankona

Das Geheimnis von Murano

Roman
Die Glasbläserin, von der niemand wissen darf

Murano, 1895: Schon lange fertigt die schöne Flavia Volpato heimlich an Stelle ihres eher untalentierten Zwillingsbruders das cristallo der Familie an, auch wenn den Frauen Venedigs das Handwerk immer noch untersagt ist. Trotzdem muss sie machtlos mitansehen, wie der Vater schließlich mit dem Erzrivalen Dal Corso fusioniert. Obendrein bekommt sie einen Glaskenner, den adligen John Pomeroy, auf den Hals gehetzt, der im Auftrag von Sibilla Veridiani ihrem gut gehüteten Geheimnis auf der Spur ist. Sollte er die Wahrheit herausfinden, wäre ihre Teilnahme an der Biennale in Gefahr und damit das Schicksal ihrer ganzen Familie besiegelt. Doch Flavia und John kommen sich immer näher. Beherrscht die begabte Glasbläserin das Spiel mit dem Feuer, oder werden ihre Gefühle sie am Ende alles kosten?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2025

Wundervoller historischer Roman

0


„Das Geheimnis von Murano“ von Jessica Amankona ist Band 2 ihrer Murano-Saga und das Cover dazu hatte direkt mein Herz erobert.

Ich war selbst schon mehrmals in Murano und Venedig und liebe diese Orte ...


„Das Geheimnis von Murano“ von Jessica Amankona ist Band 2 ihrer Murano-Saga und das Cover dazu hatte direkt mein Herz erobert.

Ich war selbst schon mehrmals in Murano und Venedig und liebe diese Orte einfach 🥰
Über das Thema Glasbläserei habe ich bisher noch nie ein Buch gelesen und war deshalb sehr gespannt, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte.
Die Geschichte spielt im Jahr 1895 und zu dieser Zeit war es Frauen in Venedig untersagt in Glasbläsereien zu arbeiten.
Da Flavia Volpato aber viel talentierter war als ihr Zwillingsbruder übernahm sie heimlich seine Stelle.
Alles läuft gut, bis sie den adligen John Pomeroy auf den Hals gehetzt bekommt und er niemals hinter ihr Geheimnis kommen darf.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm, außerdem beschreibt sie alles mit viel Liebe zum Detail und man merkte schnell, dass sie sich viel mit dem Thema befasst hat, das fand ich interessant und sehr spannend.
Durch die anschaulichen Beschreibungen konnte ich mir das wundervolle Setting bildlich sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen.
Mich hat die Geschichte rund um Flavia und John sehr berührt und gefesselt, es gibt einige romantische, überraschende und auch humorvolle Szenen, denn Flavia ist eine wirklich starke Protagonistin.

„Das Geheimnis von Murano“ hat mir eine wundervolle Lesezeit beschert und ich kann auch das Buch wirklich sehr ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere