Cover-Bild Du gehörst uns
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 13.09.2021
  • ISBN: 9783328601982
JP Delaney

Du gehörst uns

Thriller − Der neue Thriller des internationalen Bestsellerautors
Sibylle Schmidt (Übersetzer)

Sie haben dein Kind. Doch du hast ihres.

Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2022

Spannend

0

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, die Geschichte lässt sich flüssig lesen und könnte man direkt innerhalb eines Tages wegsuchten. Besonders gut haben mir die unterschiedlichen Kapitel gefallen, ...

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, die Geschichte lässt sich flüssig lesen und könnte man direkt innerhalb eines Tages wegsuchten. Besonders gut haben mir die unterschiedlichen Kapitel gefallen, denn die Geschichte wird aus drei Sichten geschildert und zwar aus der Sicht von Maggie, Pete und Auszüge aus den Ermittlungen. Auch die Kapitel aus der Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen, da man so an mehr Hintergrundinformationen gelangt.
Die Geschichte hat mich teilweise echt wütend gemacht, da Miles alles versucht hat um an seinen Willen zu gelangen und Tatsachen verdreht hat.
Mit dem Ende hätte ich so tatsächlich nicht gerechnet. Ein wirklich starkes, spannendes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2022

Schockierendes Familiendrama

0

Pete und Maddie geschieht etwas, das der größte Schock von Eltern sein muss: sie erfahren, das ihr Kind bei der Geburt vertauscht wurde und sie zwei Jahre lang das Baby eines anderen Paares aufzogen. Sie ...

Pete und Maddie geschieht etwas, das der größte Schock von Eltern sein muss: sie erfahren, das ihr Kind bei der Geburt vertauscht wurde und sie zwei Jahre lang das Baby eines anderen Paares aufzogen. Sie treffen sich mit den anderen Eltern und lernen ihren leiblichen Sohn kennen. Was zuerst als friedliche Einigung klappt, entwickelt sich immer mehr zu einem verstörenden Psychospiel.

In diesem Thriller geht es um Kindesmissbrauch, Depressionen und erschreckende Gerichtsverhandlungen. Pete und Maddie wird der Boden unter ihren Füßen weggezogen und durch die Sichtweise von Beiden, geht einem die Geschichte ziemlich nahe. Man fleht förmlich, das die Wahrheit ans Licht kommen muss und jedes Mal, wenn man denkt, das es sich langsam klärt, kommt der nächste Schlag in die Magengrube.
Mehrmals musste ich entsetzt schlucken, da der Autor detailreich und haargenau beschreibt. Auch die Auszüge aus den Gerichtsunterlagen, die immer wieder auftauchen, machen den ganzen Thriller extrem realistisch und die Spannung lässt auf keiner Seite nach. Definitiv ein Jahreshighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Du gehörst uns

0

Ein wirklich krasses Thema, was sich der Autor hier vorgenommen hat. Eigentlich ist es vom Grund auf her schon ein absoluter Thriller. Ich kann mich nicht vorstellen, dass irgendwas Gutes in dieser Situation ...

Ein wirklich krasses Thema, was sich der Autor hier vorgenommen hat. Eigentlich ist es vom Grund auf her schon ein absoluter Thriller. Ich kann mich nicht vorstellen, dass irgendwas Gutes in dieser Situation passieren kann. Wenn man Jahre lang ein Kind aufzieht und sich dann rausstellt, dass genau dieses Kind – die Liebe des Lebens – vertauscht wurde. Ich mag mir gar nicht vorstellen was das mit einem Menschen macht. Ein absolutes Gefühlschaos und absolut unfair dem Kind gegenüber, denn die Erwachsenen tragen es auf dem Rücken des Kindes aus. Und diese Kind versteht einfach nicht, was passiert. Es muss beschützt werden und nicht verwirrt.
Der Autor nimmt sich immer die krassesten Gegebenheiten und macht sie einfach nur noch krasser. Er taucht ganz tief in die Psyche der Menschen ein und baut daraus eine Geschichte, die eigentlich als verrückt bezeichnet werden kann. Ich war absolut gespannt auf das Buch und was er aus diesem Thema macht. Und er hat was daraus gemacht. Ein extrem spannendes und böses Buch. Ein Psychothriller, der ohne Blutgespritze auskommt und einfach nur fesselt. Mich hat das Buch absolut gefesselt. Und auch sehr überrascht.

Warum wurden die Kinder überhaupt vertauscht? Bis das geklärt war, war das Buch schon fast beendet und ich hatte überhaupt keine Ahnung warum. Es war so gut! Nicht mal eine Idee, warum überhaupt und wer Schuld hat oder ob doch alles einfach nur ein Versehen war. Hier verrate ich natürlich nichts genaues, denn ich möchte auf keinen Fall zu viel verraten.
Ich mag den Schreibstil des Autors unheimlich gerne. Er erzählt irgendwie einfach ohne großartig drum herum zureden. Man weiß woran man ist. Das klingt jetzt so als würde er nur mit Fakten um sich schlagen, aber das ist definitiv nicht so. Ich lese seine Thriller immer unheimlich gerne, weil es eben extrem spannend und direkt aus dem Leben gegriffen sein kann.

Die Charaktere sind auch sehr genial gemacht. Jeder hat seine Eigenarten, die einfach nur menschlich sind. Sie haben Ecken und Kanten und entsprechend auch die Tiefe, die ich mir bei Charakteren wünsche. Ganz egal, welches Genre es sein mag.
Wie auch mit den Sichtweisen der Charaktere gespielt wird. Gerade bei Pete und seiner Frau, deren Sichtweisen sich abwechseln, springt der Autor immer wieder in die Erinnerungen der beiden und das so flüssig, dass es einfach Spaß macht zu lesen. Es ist einfach so unkompliziert.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für das Buch. Man muss aber mit den Tiefen der menschlichen Psyche zurecht kommen, die nicht immer gut sein kann.

Veröffentlicht am 14.01.2022

wow

0

Mein zweites Buch von diesem Autor und auch dieses mal war ich mehr als nur gefesselt von dieser Geschichte. Es ist einfach dennoch sehr detailliert beschrieben, liest sich sehr gut und flüssig. Die Handlung ...

Mein zweites Buch von diesem Autor und auch dieses mal war ich mehr als nur gefesselt von dieser Geschichte. Es ist einfach dennoch sehr detailliert beschrieben, liest sich sehr gut und flüssig. Die Handlung ist absolut unvorhersehbar, es gibt reichliche Wendungen mit denen der Leser/in überhaupt nicht rechnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Spannend!

0

Ich habe das Buch innerhalb von 24 Stunden verschlungen. Mir gefällt der Schreibstil und wie nach und nach Spannung aufgebaut wird. Ich habe mitgefiebert bis zum Schluss. Ein bisschen Psycho ist es schon ...

Ich habe das Buch innerhalb von 24 Stunden verschlungen. Mir gefällt der Schreibstil und wie nach und nach Spannung aufgebaut wird. Ich habe mitgefiebert bis zum Schluss. Ein bisschen Psycho ist es schon und man sollte es vielleicht nicht lesen, wenn man Kinder hat, weil das etwas an die Nerven gehen kann. Aber für mich ist das Buch eines meiner Jahreshighlights!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere