Ein wirklich krasses Thema, was sich der Autor hier vorgenommen hat. Eigentlich ist es vom Grund auf her schon ein absoluter Thriller. Ich kann mich nicht vorstellen, dass irgendwas Gutes in dieser Situation ...
Ein wirklich krasses Thema, was sich der Autor hier vorgenommen hat. Eigentlich ist es vom Grund auf her schon ein absoluter Thriller. Ich kann mich nicht vorstellen, dass irgendwas Gutes in dieser Situation passieren kann. Wenn man Jahre lang ein Kind aufzieht und sich dann rausstellt, dass genau dieses Kind – die Liebe des Lebens – vertauscht wurde. Ich mag mir gar nicht vorstellen was das mit einem Menschen macht. Ein absolutes Gefühlschaos und absolut unfair dem Kind gegenüber, denn die Erwachsenen tragen es auf dem Rücken des Kindes aus. Und diese Kind versteht einfach nicht, was passiert. Es muss beschützt werden und nicht verwirrt.
Der Autor nimmt sich immer die krassesten Gegebenheiten und macht sie einfach nur noch krasser. Er taucht ganz tief in die Psyche der Menschen ein und baut daraus eine Geschichte, die eigentlich als verrückt bezeichnet werden kann. Ich war absolut gespannt auf das Buch und was er aus diesem Thema macht. Und er hat was daraus gemacht. Ein extrem spannendes und böses Buch. Ein Psychothriller, der ohne Blutgespritze auskommt und einfach nur fesselt. Mich hat das Buch absolut gefesselt. Und auch sehr überrascht.
Warum wurden die Kinder überhaupt vertauscht? Bis das geklärt war, war das Buch schon fast beendet und ich hatte überhaupt keine Ahnung warum. Es war so gut! Nicht mal eine Idee, warum überhaupt und wer Schuld hat oder ob doch alles einfach nur ein Versehen war. Hier verrate ich natürlich nichts genaues, denn ich möchte auf keinen Fall zu viel verraten.
Ich mag den Schreibstil des Autors unheimlich gerne. Er erzählt irgendwie einfach ohne großartig drum herum zureden. Man weiß woran man ist. Das klingt jetzt so als würde er nur mit Fakten um sich schlagen, aber das ist definitiv nicht so. Ich lese seine Thriller immer unheimlich gerne, weil es eben extrem spannend und direkt aus dem Leben gegriffen sein kann.
Die Charaktere sind auch sehr genial gemacht. Jeder hat seine Eigenarten, die einfach nur menschlich sind. Sie haben Ecken und Kanten und entsprechend auch die Tiefe, die ich mir bei Charakteren wünsche. Ganz egal, welches Genre es sein mag.
Wie auch mit den Sichtweisen der Charaktere gespielt wird. Gerade bei Pete und seiner Frau, deren Sichtweisen sich abwechseln, springt der Autor immer wieder in die Erinnerungen der beiden und das so flüssig, dass es einfach Spaß macht zu lesen. Es ist einfach so unkompliziert.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für das Buch. Man muss aber mit den Tiefen der menschlichen Psyche zurecht kommen, die nicht immer gut sein kann.