Eine aufregende Reise nach Portugal
Poppy Bridgerton ist neugieriger als es ihr gut tut. Nur aus diesem Grund wird sie gefangen genommen und landet auf einem Freibeuterschiff nach Portugal. Das Poppy seine Mission in Gefahr bringt und ihn ...
Poppy Bridgerton ist neugieriger als es ihr gut tut. Nur aus diesem Grund wird sie gefangen genommen und landet auf einem Freibeuterschiff nach Portugal. Das Poppy seine Mission in Gefahr bringt und ihn zusätzlich auch noch von seinen Aufgaben ablenkt, gefällt Captain Andrew Rokesby überhaupt nicht. Doch Poppy gewöhnt sich langsam an ihr Leben unter Deck und die beiden kommen immer besser miteinander klar. Als dann noch Gefühle für den jeweils anderen aufkommen scheint alles gut zu werden, aber was ist mit Andrews Mission?
Meine Meinung:
Ich mag das neu gestaltete Cover sehr gerne, denn es passt perfekt zur Handlung des Buchs.
Auch der Schreibstil von Julia Quinn ist wie gewohnt sehr angenehm. Die Autorin schreibt flüssig, humorvoll, bildlich und unterhaltsam. Das ist eine super Mischung und gemeinsam mit den Protagonisten Poppy und Andrew entsteht so eine interessante Geschichte.
Poppy Bridgerton ist keine gewöhnliche junge Frau. Sie ist neugierig, intelligent und sarkastisch. Die Gesellschaft in London wurde ihr schnell überdrüssig und so besucht sie eine Freundin an der Küste, als ihr ihre Neugier zum Verhängnis wird. Captain Andrew James Rokesby ist alles andere als erfreut, als er Poppy in seiner Kajüte findet. Der gebildete, freundliche und großherzige junge Mann arbeitet für die Krone und soll eine Nachricht nach Portugal bringen. Nun muss er mit den Konsequenzen von Poppys Anwesenheit klar kommen. Und dazu gehört auch die Anziehung zwischen ihnen, die er immer mehr spürt.
Ich fand es schön, wie die Beziehung zwischen Poppy und Andrew langsam aufgebaut wird und wie aus beiden Sichten ihr näher kommen beschrieben wird. Ich fand das Tempo dafür perfekt und mir hat besonders der Schlagabtausch zwischen den beiden gefallen.
Was ich ebenfalls richtig gut beschrieben fand, war das Leben auf dem Schiff. Die Schilderungen und Begriffserklärungen waren perfekt eingearbeitet und nie zu viel. Das hat mir das Lesen sehr erleichtert.
Auch das Ende war sehr gelungen, obwohl es für ich etwas zu schnell ging. Trotzdem hat es gut zu Poppy und Andrew gepasst und die Handlung perfekt abgeschlossen.
Mein Fazit:
Ich habe die Geschichte um Poppy und Andrew geliebt! Ihre gemeinsame Reise nach Portugal ist etwas ganz besonderes und am liebsten würde ich das Buch sofort nochmal lesen!!