Cover-Bild Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)
Band 5 der Reihe "Ikonen ihrer Zeit"
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 29.11.2021
  • ISBN: 9783548065205
Julie Heiland

Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)

Königin der Herzen | Die einfühlsame Romanbiografie über die Prinzessin von Wales

Lady Diana - die Ikone ihrer Zeit

London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2021

3 Sterne

0

Klappentext:

„London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an ...

Klappentext:

„London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...“



„Diana - Königin der Herzen“ von Julie Heiland reiht sich in die mittlerweile beachtliche Buch-Reihe der Ikonen der Zeit aus dem Hause Ullstein ein. Heiland verwebt hier teils gekonnt, teils schwülztig Wahrheit und Fiktion miteinander. Wer sich ein wenig mit dem britischen Königshaus auskennt und sein Wissen nicht nur aus TV-Serien oder schlecht recherchierten Reportagen hat, wird hier so einige kleine „Überraschungen“ finden. Hier stimmt eben nicht alles und genau das hat mich gestört. Heiland erzählt zwar flüssig und frei weg, benutzt für die Zeit das passende Vokabular aber fesseln konnte sie mich nicht. Erzählt wird hier immer aus Sicht von Diana und so mutet dieses Buch einem Tagebuch gleich. Kann gut gehen, muss es aber nicht. Heiland hätte es weiter „spinnen“ können und andere Sichtweisen mit einfließen lassen können oder eben auch etwas mehr Tiefe der Geschichte geben können. Sie kratzt mit vielen Parts immer wieder nur an der Oberfläche und vergisst dadurch viele Hintergründe, die beim Leser nicht nur für aha-Erlebnisse gesorgt hätten, sondern auch für noch mehr Weitblick und Verständnis. Diana wird hier als armes Opfer hingestellt, dass sie aber auch Kraft hatte, geht hier etwas unter…aber bei Fiktion und Wahrheit ist dieser Wechsel auch recht schwer zu finden.

Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.12.2021

Das Leben der Lady Diana

0

Das Leben der Diana, Princess of Wales, der Königin der Herzen - ihr Leben und auch die Vorurteile um sie sind wohlbekannt. Ich war nie mit den Königshäusern und deren mehr oder wenig gekrönten Häuptern ...

Das Leben der Diana, Princess of Wales, der Königin der Herzen - ihr Leben und auch die Vorurteile um sie sind wohlbekannt. Ich war nie mit den Königshäusern und deren mehr oder wenig gekrönten Häuptern vertraut und doch kam ich nicht umhin, die Geschichte der Lady Di zu kennen. Die meistfotografierte Frau der Welt ihrer Zeit hatte alles, was man sich mit Geld kaufen konnte. Zwei wunderbare Söhne noch dazu und einen Ehemann, der sie nie wirklich wollte, dem es nicht gestattet war, seine Herzensdame zu ehelichen. Der Schein musste immer gewahrt bleiben und so stolperte die blutjunge Diana Spencer in eine Ehe, der eine Märchenhochzeit voranging – verfolgt auf den Bildschirmen rund um den Globus.

Als Romanbiografie wird dieser Titel angeboten. Das Gerüst, um das sich diese Geschichte rankt ist das, was nur zu bekannt ist. Die unerfahrene, ja naive junge Frau ist angetan von Charles, da glaubt sie noch an das schöne Märchen. Zunehmend wird ihr bewusst, in welch goldenem Käfig sie lebt und sie findet mühevoll und schmerzhaft zu sich selbst. Aus dem verträumten Mädchen wurde eine selbstbewusste Frau.

Die fiktiven Dialoge sind schon sehr klischeebehaftet und diese Erzählung schrammt nahe am Kitsch vorbei. Das ganze Buch besteht überwiegend aus erdachten Gedanken und Gesprächen rund um das englische Königshaus, allen voran die nicht sehr ausgeprägte Zweisamkeit von Diana und Charles. Ich hatte immer wieder die allzu bekannten Fotos vor Augen, es waren und sind diese teilweise skandalösen Szenen, die hier ausgebreitet und ausgeschmückt werden. Das Buch suggeriert eine sehr intime Einsicht ins Privatleben der Royals, die es so nie gegeben hat.

Das Buch besteht überwiegend aus frei erfundenen Debatten und Gedanken – es ist schon unterhaltend geschrieben, aber eher Roman denn Biografie. Auch wenn die Eckdaten stimmen mögen.

Das Cover zeigt Diana, wie man sie in Erinnerung hat. Immer elegant, sie macht stets eine gute Figur, alles farblich aufeinander abgestimmt. Wer sie noch erlebt hat, erkennt sie – das Cover ist gelungen.

In der bei Ullstein erscheinenden Reihe „Ikonen ihrer Zeit – starke Frauen für die Ewigkeit“ hat Julie Heiland dem Leben und Wirken der Princess of Wales mit „Diana – Königin der Herzen“ ein Denkmal gesetzt. Ein Buch, das unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2021

Wer kennt schon ihre wahren Gefühle?

0

Diana Spencer war 17 Jahre alt, als sie bei einem Polospiel den britischen Thronfolger Prinz Charles kennen lernte. Drei Jahre später, am 29. Juli 1981, war sie am Ziel ihrer Träume - sie heiratete in ...

Diana Spencer war 17 Jahre alt, als sie bei einem Polospiel den britischen Thronfolger Prinz Charles kennen lernte. Drei Jahre später, am 29. Juli 1981, war sie am Ziel ihrer Träume - sie heiratete in der Londoner St Paul’s Cathedral ihren Märchenprinzen und wurde zur Königlichen Hoheit. Die Ehe stand von Anfang an unter keinem guten Stern, Prinz Charles empfand immer noch sehr viel für seine Jugendliebe Camilla und Diana fühlte sich nie wohl in der königlichen Familie mit ihrem strengen Protokoll. Dies änderte sich auch nach der Geburt ihrer beiden Söhne William und Harry nicht. Mehr und mehr litt Diana unter Depressionen und ihre Bulimie verstärkte sich zusehends. Bald begann Lady Di, wie sie von aller Welt genannt wurde, ihre eigenen Wege zu gehen und sich der Wohltätigkeit zu widmen. An Charles rächte sie sich, indem sie sich ihrerseits einen Liebhaber nahm und in einem Interview der BBC ihre Eheprobleme offenbarte. Je mehr die Ehe zerbrach, desto mehr wurde sie von der Öffentlichkeit geliebt – bald war sie die Königin der Herzen …

Die Autorin Julie Heiland wurde 1991 in der Nähe von München geboren. Sie studierte Journalistik und machte eine Rhetorik- und Schauspielausbildung. Unter verschiedenen Pseudonymen (Julie Hilgenberg, Lea Thannbach) veröffentlichte sie mehrere Romane. Sie lebt in der Nähe von München.

24 Jahre nach ihrem Tod veröffentlicht der Ullstein-Verlag im Rahmen der Serie „Ikonen ihrer Zeit“ den Roman „Diana – Königin der Herzen“. Dass es sich dabei um einen Roman, der auf einem Gerüst aus Tatsachen aufgebaut ist, handelt, erklärt die Autorin Julie Heiland am Ende des Buches. Gespräche zwischen den Beteiligten sowie ihre geschilderten Gefühle sind frei erfunden, könnten jedoch so ähnlich gewesen sein. Wir verfolgen die Ereignisse aus Sicht Dianas, sodass man das Geschehen sehr einseitig empfinden muss. Gewiss hatte sie es in ihrer Ehe und mit der königlichen Familie nicht leicht, doch das müsste ihr bereits vor der Hochzeit schon klar gewesen sein. Sie alleine als die Leidende und die Betrogene darzustellen, trifft meiner Meinung nach nicht ganz die Tatsachen. Wenn man das Buch jedoch einfach nur als unterhaltenden Roman betrachtet, lässt es sich wunderbar lesen – für die Biographie von Lady Di, die auch heute noch als Medienikone und meistfotografierte Frau der Welt gilt, sind andere Bücher zuständig.

Fazit: Ein gut und flüssig geschriebener Roman mit hohem Unterhaltungswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Arme unglückliche Prinzessin

0

Bei "Diana - Königin der Herzen" handelt es sich um einen Roman, der sowohl die wahren, bekannten Geschichten als auch fiktionale Elemente enthält. Das Cover ist absolut passend, eine Mischung aus Zeichnung ...

Bei "Diana - Königin der Herzen" handelt es sich um einen Roman, der sowohl die wahren, bekannten Geschichten als auch fiktionale Elemente enthält. Das Cover ist absolut passend, eine Mischung aus Zeichnung und echtem Foto von Diana. Die Autorin Julie Heiland schreibt einfühlsam und interessant, man ist sofort drin und hat Di vor Augen.
So weit, so gut, wäre da nicht die britische Serie "The Crown". Manchmal kam es mir vor, als ob ich das Buch zur Serie lese - die Szenen sind genauso dargestellt wie in der Serie! Da stellt sich mir die Frage, was war zuerst? Sehr schade, deshalb muss ich von diesem eigentlich schönen Roman einen Stern abziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Gefangen im goldenen Käfig

0

"Diana - Königin der Herzen" von Julie Heiland ist eine Romanbiografie über Lady Diana. Ein Märchenprinz, eine Liebesheirat und Traumhochzeit sind Illusionen von denen Lady Di lange Zeit begleitet wird. ...

"Diana - Königin der Herzen" von Julie Heiland ist eine Romanbiografie über Lady Diana. Ein Märchenprinz, eine Liebesheirat und Traumhochzeit sind Illusionen von denen Lady Di lange Zeit begleitet wird. Doch ab einem bestimmten Zeitpunkt bemerkt sie, dass sie im goldenen Käfig sitzt und die Liebe nur einseitig ist. Obwohl sie sich dies eingesteht und mit allen Konventionen der Royals brechen will, ist sie dennoch nicht dazu ganz bereit.

Gut finde ich das Buchcover. Es ist passend zu der Geschichte und zu der Reihe "Ikonen ihrer Zeit". Zudem wurden die Charaktere gut beschrieben. Was mir nicht so gut gefallen hat, ist die Melodramatik und die Einseitigkeit der Geschichte. Die Autorin erzählt die Geschichte nämlich nur aus der Perspektive von Lady Di. Es hätte mir beim Lesen mehr Spaß bereitet, wenn es ab und an einen Perspektivenwechsel gegeben hätte. Des Weiteren mag ich keinen Kitsch, welcher sich durch das ganze Buch zieht.

Im Großen und Ganzen ist dieses Werk lesenswert und interessant, aber nichts für Personen, die keine Melodramatik mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere