Cover-Bild Seahorse - Die Insel der Wasserpferde
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 24.01.2023
  • ISBN: 9783505150449
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Karin Müller

Seahorse - Die Insel der Wasserpferde

Eine Liebe, die zum Scheitern verurteilt ist? Oder doch alle Grenzen überwindet?

Shona und Cuan haben sich gefunden und Shona weiß, dass sie in ein Wasserpferd, einen Gestaltwandler, verliebt ist. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Sowohl in Shonas Familie als auch auf der Seite der Wasserpferde scheinen alle eine große Gefahr in dieser Verbindung zu sehen. Was ist dran an dem Gerücht, dass die Wasserpferde für den Tod von Shonas Mutter verantwortlich sind? Shona weiß nicht mehr, wem sie wirklich trauen kann. Aber sie spürt, dass sie bald eine Entscheidung treffen muss. Eine Entscheidung für oder gegen ihre Gefühle.

Romantische Mystery von Pferdeexpertin und Erfolgsautorin Karin Müller

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2023

Spannende Fortsetzung

0

Gemeinsam sind Shona und Cuan einer großen Gefahr in letzter Sekunde entkommen. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Shonas Familie steht Cuan feindlich gegenüber. Zu viele düstere Legenden ranken sich um ...

Gemeinsam sind Shona und Cuan einer großen Gefahr in letzter Sekunde entkommen. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Shonas Familie steht Cuan feindlich gegenüber. Zu viele düstere Legenden ranken sich um die Wasserpferde und so wähnen Onkel und Tante Shona in großer Gefahr. Zudem machen sie die Wasserpferde für den Tod ihrer Mutter verantwortlich. Doch ist da die Wahrheit? Sie möchte unbedingt mit Cuan zusammenbleiben und so fliehen die beiden in die Highlands, wo sie auf Hilfe von Shonas Dad warten wollen, ohne zu wissen, dass ihnen etwas viel Gefährlicheres auf den Fersen ist, als die Familie. Und es gibt einige Geheimnisse, die es noch zu lüften gilt.

Das Cover ist einfach wieder wunderschön und nach dem Cliffhanger am Ende von Band 1 musste ich unbedingt wissen, wie die Geschichte von Shona und Cuan weitergeht. Es ist ein bisschen schwierig, meine Begeisterung auszudrücken, ohne zu viel zu verraten. Um Band 2 zu verstehen sollte man jedenfalls Band 1, der von mir ebenfalls 5 Sterne bekam, unbedingt gelesen haben, da man sonst vor allem den Beginn der Geschichte und das Problem, das die Familie mit Cuan hat, nicht so gut nachvollziehen kann. Die Geschichte startet jedenfalls ganz anders, als ich es erwartet hatte, denn wir befinden uns immer noch auf der Pferdeinsel im Lock Eriboll, wo die beiden Protagonisten sich versteckt halten und versuchen, eine Lösung für jede Menge Probleme zu finden. Shona fühlt sich verraten und allein schon zu wissen, dass sie niemandem mehr trauen kann, erzeugt ein großes Maß an Spannung. Irgendwie erscheint die Situation ausweglos.

Die Liebesgeschichte zwischen Shona und Cuan erlebt Höhen und Tiefen. Durch kursiv abgesetzte Abschnitte erfährt man etwas über die Gedanken eines Verfolgers, der abgrundtief böse zu sein scheint. Zudem gibt es einige Einblicke in den Ort hinter den Nebeln. Zumindest bekommt man auch hier die Gedanken einer bisher unbekannten Gestalt mit. Auch Rückblicke in die Vergangenheit der Familie Fitzgibbons, insbesondere der weiblichen Vorfahren, werfen Fragen auf. Die Geschichte wird immer rätselhafter und fesselnder und ich konnte nicht umhin einige Vermutungen anzustellen, wie wirklich alles zusammenhängt. Besonders gefallen haben mir auch wieder die Landschaftsbeschreibungen der Autorin. Die schottischen Highlands, die großen Seen, die Nebel - all das lässt Karin Müller in meinem Kopf zu einem mystischen und sagenumwobenen Setting verschmelzen, so dass der Volksglaube über Wasserpferde und Kelpies gar nicht mehr abwegig erscheint. Dabei liest sich das Buch durch wechselnde Perspektiven abwechslungsreich und überzeugt durch eine Mischung aus Liebesgeschichte, Legende und Familiendrama, sowie ein erneut überraschendes Ende. Ich warte nun ungeduldig auf den dritten und letzten Band, der hoffentlich bald noch einige Geheimnisse aufdeckt. Nicht nur für Pferdefans lesenswert. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Die Geschichte geht weiter und überzeugt, viel Spannung und eine zarte Liebe

0

Endlich ist er da, der zweite Band der Seahorse-Trilogie. Nachdem einen der erste Teil begeistert, aber mit einem ordentlichen Cliffhanger, zurückgelassen hat, ist es nun soweit. Das herrliche Schottland ...

Endlich ist er da, der zweite Band der Seahorse-Trilogie. Nachdem einen der erste Teil begeistert, aber mit einem ordentlichen Cliffhanger, zurückgelassen hat, ist es nun soweit. Das herrliche Schottland öffnet uns wieder die Türen, um hineinzugaloppieren in diese magische Pferdefantasygeschichte, der Geschichte von dem Mädchen Shona und Cuan, dem Gestaltwandler, der eigentlich ein Wasserpferd ist. Gegen alle Widrigkeiten, die ihr Zusammensein eigentlich unmöglich macht, würden sie sich doch so gern für ein Füreinander entscheiden, wenn, ja wenn...
Mir hat dieses Buch absolut gut gefallen. Ich war fast noch ein bisschen mehr mit dabei, wahrscheinlich auch, weil man Shona und Cuan inzwischen sehr nahe gekommen ist und ihnen natürlich nur das Beste wünscht. Aber auch die Handlung selbst setzt, gegenüber Band 1, von der Spannung her noch mal einen drauf. Und natürlich ist es wieder ein Cliffhanger, mit dem die allerdings gar nicht frustierte Leserschaft zurückgelassen werden. Denn das große Finale, das alles, da bin ich mir sicher, elegant und überzeugend, ohne offene Fragen, zu seinem fulminanten Abschluss führen wird, es lässt nicht mehr lange auf sich warten. Und ein bisschen Vorfreude darf ja ruhig sein.

Veröffentlicht am 02.03.2023

Temporeiche Fortsetzung, die neugierig auf den letzten Band der Reihe macht

0

Shona und Cuan sind erfolgreich vor Shonas Familie geflohen. Doch wie soll es jetzt weiter gehen? Kann eine Liebe zwischen den beiden überhaupt funktionieren?
Der 2. Band führt die Geschichte aus Band ...

Shona und Cuan sind erfolgreich vor Shonas Familie geflohen. Doch wie soll es jetzt weiter gehen? Kann eine Liebe zwischen den beiden überhaupt funktionieren?
Der 2. Band führt die Geschichte aus Band 1 nahtlos fort. Cuans Geheimnis ist zwar gelüftet, doch er bleibt weiterhin mysteriös. Shonas eigensinnige Art mag ich sehr gerne.
Man erfährt durch Rückblicke einiges Neues über Shonas Mutter und die Familie. Das gibt einigen Raum für Spekulationen und ich bin auf die Auflösung im dritten Band gespannt.
Das Buch ist sehr spannend und temporeich. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb von einem Tag verschlungen.
Eine temporeiche Fortsetzung, in der man tiefer in die Welt eintaucht und die neugierig auf den letzten Band der Reihe macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Wahnsinnig fesselnde Fortsetzung

0

Shona und Cuan sind gemeinsam auf der Flucht. Shona weiß, dass Cuan ein Wasserpferd ist und sie in einen Gestaltwandler verliebt ist.
Sie ist unsicher, ob ihre Verbindung eine Zukunft hat. Denn alle scheinen ...

Shona und Cuan sind gemeinsam auf der Flucht. Shona weiß, dass Cuan ein Wasserpferd ist und sie in einen Gestaltwandler verliebt ist.
Sie ist unsicher, ob ihre Verbindung eine Zukunft hat. Denn alle scheinen Wasserpferde als große Gefahr anzusehen. Angeblich soll sogar ein Wasserpferd für den Tod von Shonas Mutter verantwortlich sein…
Wie wird Shona sich entscheiden? Für oder gegen ihre Gefühle?


Meine Meinung:
Ich habe den ersten Band dieser Trilogie begeistert verschlungen und habe mich sehr gefreut, dass es nun mit dem zweiten Teil nahtlos weiterging.
Auch der zweite Teil baut auf dem bewährten Erfolgsrezept des ersten Bandes auf und vertieft dieses noch.

Folgende Zutaten machen für mich die Faszination dieser Reihe und insbesondere dieses zweiten Teils aus:
- Shona und Cuan sind tolle Figuren, mit denen man einfach mitfiebern muss. Vor allem Shona gefällt mir sehr und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
- Neben den Protagonisten machen auch Shonas Cousins eine schöne Entwicklung durch und werden immer sympathischer.
- Die Geschichte hat einen sehr gelungenen Spannungsbogen. Durch viele Rückblenden bzw. parallele Handlungsstränge bekommt man als Leser:in ein sehr rundes Bild, aber die Puzzleteile setzen sich erst Stück für Stück zusammen und mit neuen Antworten ergeben sich auch immer neue Fragen.
- Auch die Geschichte von Shonas Familie spielt eine Rolle, die der Geschichte eine gute Tiefe gibt.
- Am Ende gibt es eine wahnsinnig spannende Wendung und einen fiesen Cliffhänger…
- Mit verschiedenen Arten von Wasserpferden wird hier eine tolle tiefgründige Fantasy-/Mysterywelt gezeichnet.
- Schottland ist ein tolles Setting und ich habe große Lust bekommen, wieder einmal in die Highlands zu reisen.
- Ich habe an vielen Stellen angenehmes Bauchkribbeln aufgrund der romantischen Atmosphäre zwischen Shona und Cuan verspürt.

Ich freue mich schon unglaublich auf den dritten Teil zum Abschluss der Trilogie, der dann hoffentlich noch einmal einige Überraschungen und die Auflösungen zu den offenen Fragen bringt.
Wie gerne würde ich jetzt weiterlesen und sofort wissen, wie es mit Shona und Cuan weitergeht.


Fazit:
Karin Müller verbindet auch in dieser Reihe spannende und emotionale Geschichten mit viel Pferdesachverstand und einer tiefgründingen Fantasywelt. Wirklich fesselnd, auch wenn man kein eingefleischter Pferdefan ist.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Hat mich erneut verzaubert

1

So gern bin ich erneut ins mystische Schottland gereist und habe mich von Shonas und Cuans Geschichte in den Bann ziehen lassen. Können ein Mädchen aus Deutschland und ein Junge, der in Wirklichkeit ein ...

So gern bin ich erneut ins mystische Schottland gereist und habe mich von Shonas und Cuans Geschichte in den Bann ziehen lassen. Können ein Mädchen aus Deutschland und ein Junge, der in Wirklichkeit ein Wasserpferd ist, zusammen glücklich werden? Shona ist noch immer bei ihrem Onkel in Schottland. Die Geheimnisse um ihre Mutter konnte sie noch nicht lösen. Aber eins ist klar: Sie muss Cuan vor ihrer Familie schützen, die den Wasserpferden feindlich gegenüber zu stehen scheint. Auch ein geheimnisvoller Fremder verfolgt Cuan....

Herrliche Landschaften, Pferdemystik, sympathische Protagonisten und eine erste Liebe: Wenn es nach mir ginge, könnte Shonas und Cuans magische Geschichte noch lange weitergehen! Einen dritten Teil wird es auf jeden Fall geben, auf den ich mich jetzt schon freue. Mal sehen, womit Karin Müller danach verzaubern wird.

Wunderschön ist auch, dass das Buch als gebundene Ausgabe mit traumschönen Buchumschlag daherkommt. Hier überzeugen Optik und Inhalt gleichermaßen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere