Cover-Bild Birds of Paris – Der verborgene Turm
Band 2 der Reihe "Vögel von Paris Reihe"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783733606015
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Kathrin Tordasi

Birds of Paris – Der verborgene Turm

Fortsetzung der magischen Kinderbuchreihe ab 10
Heiko Hentschel (Illustrator)

Bist du bereit für Magie? Dann komm mit auf Erkundungstour in die geheimnisvolle Unterwelt von Paris!
Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach bestandenem Abenteuer zurück nach Hause: Sie hat nicht nur mit ihrem neu entdeckten Schimmersinn das magische Feuerpendel gefunden. Sondern Roux, Ari, Alex und Coralie sind ihre Freunde geworden! Kaum zu Hause angekommen, steht Lea schon vor der nächsten Herausforderung. Ihre Mutter weiht sie in einen Plan ein, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Lea muss sich entscheiden, wem gegenüber sie loyal sein will.
Der zweite Band des actionreichen Abenteuers über eine große Freundschaft und die magischen Seite von Paris und ein spannendes Fantasybuch für Kinder ab 10 Jahren.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Finden Léa, Alex, Ari, Roux und Coralie die erhabene Karte?

0

Zum Inhalt:
Voller Erschöpfung und neuer Eindrücke kommt Léa nach ihrem Abenteuer mit ihren neuen Freunden nach Hause zurück. Doch dort erwartet sie eine unangenehme Überraschung. Denn im Wohnzimmer sitzt ...

Zum Inhalt:
Voller Erschöpfung und neuer Eindrücke kommt Léa nach ihrem Abenteuer mit ihren neuen Freunden nach Hause zurück. Doch dort erwartet sie eine unangenehme Überraschung. Denn im Wohnzimmer sitzt das Oberhaupt der Vogelfänger Reynard Janvier. Dieser ist ausgerechnet ein Arbeitskollege ihrer Mutter. Wäre das nicht schlimm genug, soll Léa auch noch auf die Schule der Vogelfänger gehen, um dort mehr über den Glanz und die Schimmervögel zu lernen. Was soll Léa nur machen? Damit würde sie ihre neuen Freunde verraten. Doch zusammen schmieden Léa, Ari, Alex, Roux und Coralie einen gefährlichen Plan. Léa soll die Vogelfänger während ihres Aufenthalts an der Schule ausspionieren, um mehr über ihre Pläne zu erfahren. Besonders alles, was sie über die erhabene Karte und den Markt der Wunder wissen.

Meine Meinung:
Die Handlung wird aus der Sicht von Léa und der von Alex geschildert. Dadurch erfahren wird, welche Ängste und Sorgen die beiden Mädchen plagen und welche große Last und Verantwortung vor allem auf Alex lastet. Denn diese hat nicht nur Angst, ihre Magie zu verlieren, sondern weiß nicht, wie sie ihre Freunde beschützen soll. Léa ist unsicher, ob ihre neuen Freundinnen und Freunde sie wirklich um ihretwillen mögen oder nur wegen ihrer besonderen Magie. Ich konnte die Gedankengänge der beiden Mädchen sehr gut verstehen und wieso sie sich so unsicher und teilweise auch verloren fühlen. Ebenso habe ich ihre Reaktionen und Handlungen jederzeit nachvollziehen können. Mit Léa und Alex sind der Autorin zwei vielschichtige Protagonistinnen gelungen, die ihre Stärken und Schwächen haben. Besonders an Léa hat mir gefallen, wie sehr sie sich für ihre neuen Freunde einsetzt und trotz ihrer Angst immer wieder über ihren Schatten springt und versucht, mutig zu sein. An Alex mochte ich besonders, dass sie für alle da ist und ihnen versucht, Sicherheit zu geben, aber auch ihre verletzliche Seite hat mir richtig gut gefallen und das sie diese zeigt. Ich habe sie beiden sofort in mein Herz geschlossen und habe sie und den Rest der Band gerne auf ihrem Weg begleitet.

Da Léa, Alex, Ari, Roux und Coralie nicht nur versuchen, die erhabene Karte zu finden, um auf dem Markt der Wunder zu gelangen, sondern Léa heimlich auf der Schule der Vogelfänger versucht diese auszuspionieren, um hinter ihre Pläne zu kommen, ist für mächtig Spannung gesorgt. Denn die Freunde stehen bei ihrer Suche nach der erhabenen Karte nicht nur vor einigen Rätseln, sondern begeben sich immer wieder in große Gefahr und stehen vor schier unüberwindbaren Hindernissen, die ihnen einiges abverlangen. So habe ich mit ihnen von Anfang bis Ende mitgefiebert, einige Male geschimpft und mit ihnen gelitten, wenn die Vogelfänger mal wieder zeigen, wie grausam sie sind.

Die Figuren und Schauplätze hat die Autorin so anschauliche beschrieben, dass ich sie mir alle nicht nur gut vorstellen konnte, sondern das Gefühl hatte, mit Léa und ihren Freunden durch Paris zu streifen. Außerdem gab es an jedem Kapitelanfang eine schöne Illustration, durch die man die Figuren, Schauplätze und einzelne Szenen noch besser vor Augen hatte.

Fazit:
Zusammen mit Léa, Alex, Ari, Roux und Coralie begeben wir uns auf ein neues und spannendes Abenteuer, bei dem die Freunde vor vielen unüberwindbaren Hindernissen stehen, Rätsel lösen müssen und sich immer wieder in große Gefahr begeben. Ich habe die Freunde wieder gern auf ihrem Abenteuer begleitet, habe von Anfang bis Ende mit ihnen mitgefiebert, gelitten und geschimpft und war gespannt, wie sie aus allem wieder heil herauskommen. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es für alle weitergehen wird und welches Geheimnis Roux hütet.

Veröffentlicht am 12.03.2025

Ich hatte viel Freude daran

0

Birds of Paris Teil 2: Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi, erschienen bei ‎Fischer Sauerländer im März 2025

Nach den Ereignissen des ersten Teils kehrt Léa erschöpft nach Hause zurück. Sie hat nicht ...

Birds of Paris Teil 2: Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi, erschienen bei ‎Fischer Sauerländer im März 2025

Nach den Ereignissen des ersten Teils kehrt Léa erschöpft nach Hause zurück. Sie hat nicht nur einen magischen Schimmersinn an sich entdeckt, sondern auch tolle Freunde gefunden. Doch schon bald steht sie vor neuen Herausforderungen. Ihre Mutter erzählt ihr Dinge, die Léa Angst machen, was weiß sie über die Schimmervögel? Léa muss sich überlegen, ob sie ihrer Mutter die Wahrheit erzählen kann.

Kathrin Tordasi hat eine geniale Fortsetzung gesponnen, die zauberhafte Welt von Paris ist erneut Schauplatz der spannenden Geschichte um die Schimmervögel. Besonders gut gefallen hat mir die detailreiche Beschreibung der Schauplätze in Paris. Ich hatte das Gefühl, selbst durch die Gassen und über die Plätze der Stadt zu streifen. Auch die Einführung neuer Charaktere und die Weiterentwicklung der bereits bekannten Figuren sind der Autorin sehr gut gelungen.
Der Sog ist intensiv, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Die Spannung war immens hoch, ich habe mit Léa gezittert und um ihre Freunde Angst gehabt.
Das Buch ist ab 10 Jahren empfohlen, der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich. Die Geschichte ist auch anspruchsvoll genug, um auch ältere Leser wie mich zu begeistern.
Ich empfehle den ersten Teil vorher zu lesen, da die Geschichte direkt fortgesetzt wird.

Fazit:
Der verborgene Turm ist ein gelungener zweiter Teil der Reihe, der Lust auf mehr macht. Das Buch ist eine klare Empfehlung für alle Kinder, die gerne spannende und magische Geschichten lesen.

Das Cover ist schön bunt und zeigt eine abenteuerlustige Léa. Da werden Kinderhände gerne zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere