Cover-Bild A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 27.09.2024
  • ISBN: 9783751761673
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kiera Cass

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals

Ein packender und hochromantischer Fantasy-Standalone
Cherokee Moon Agnew (Übersetzer)

Das Leben von Prinzessin Annika und Soldat Lennox könnte unterschiedlicher nicht sein. Während Annika von Luxus und Komfort umgeben ist, muss sich Lennox im meilenweit entfernten Königreich tagtäglich als Krieger seines Hofes behaupten. Auch in Sachen Liebe sind die zwei völlig verschieden. Annika träumt von einer romantischen Hochzeit, obwohl ihr Vater plant, sie aus politischen Gründen zu verheiraten. Für Lennox hingegen sind Gefühle nichts als eine dumme Ablenkung. Aber als die beiden aufeinandertreffen und sich ihre Liebe allen Widrigkeiten zum Trotz entfaltet, ändert sich schlagartig alles. Eine gemeinsame Zukunft scheint unmöglich - doch ihre Herzen lassen nicht voneinander los ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Die halbe Seitenanzahl hätte gereicht

0

Lennox und Annika wachsen in zwei verschiedenen Länder auf und haben jeweils einen ganz eigene Geschichte und Vorstellung wie ihr Leben und ihre Zukunft aussehen soll. Und dennoch haben sie mehr gemeinsam ...

Lennox und Annika wachsen in zwei verschiedenen Länder auf und haben jeweils einen ganz eigene Geschichte und Vorstellung wie ihr Leben und ihre Zukunft aussehen soll. Und dennoch haben sie mehr gemeinsam als es auf den ersten Blick scheint.

A tousend heartbeats von Kiera Cass konnte mich leider nicht so begeistern wie erhofft. Ich hatte hohe Erwartungen an dieses Buch, da ich bereits einige ihrer Bücher gelesen haben und eine ihrer Serien meine absolute Lieblingsserie seit Kindheit ist. Zwar hat das Buch den für Kiera Cass typischen Schreibstil, jedoch fand ich diesen bei, dem Buch viel zu ausführlich und zu wenig spannend. Mir hat der Moment gefehlt, wo richtig war werde mit dem Buch. Für mich waren es zu viele Dialoge und zu wenig Handlung für gut 650 Seiten. Dennoch hat mir der Ansatz der Geschichte gefallen, jedoch nicht die Umsetzung.

Ich empfehle dieses Buch allen die gerne Romane im Mittelalter styl lesen und gerne lange und dicke Bücher lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2024

Krieg und Liebe

0

Als großer Fan der Selection-Reihe von Kiera Cass bin ich mit hohen Erwartungen an „A thousand Heartsbeats“ herangegangen. Anfangs war ich sogar davon ausgegangen, dass es im selben Universum spielt – ...

Als großer Fan der Selection-Reihe von Kiera Cass bin ich mit hohen Erwartungen an „A thousand Heartsbeats“ herangegangen. Anfangs war ich sogar davon ausgegangen, dass es im selben Universum spielt – wurde jedoch schnell eines Besseren belehrt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, und dank der kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven von Annika und Lennox liest es sich schnell weg. Die 656 Seiten wirken auf den ersten Blick abschreckend und leider gab es einige Längen, die das Lesen teilweise etwas zäh machen. Die Geschichte dreht sich um die gegensätzlichen Welten von Prinzessin Annika, die im Wohlstand lebt, und Rebell Lennox, der in Armut in einer verfallenen Burg aufwächst. Besonders interessant ist der Kontrast zwischen Annikas Wunsch nach einer großen Liebesgeschichte und Lennox’ Abneigung gegenüber romantischen Gefühlen, die er als Schwäche betrachtet. Obwohl Lennox anfangs undurchschaubar wirkt, stellt sich schnell heraus, dass auch Annika ein nicht zu unterschätzender Charakter ist. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich allerdings sehr abrupt. Sie kam für mich zu schnell und ohne große Anbahnung. Der Schwerpunkt des Romans liegt für mich weniger auf der Romantik als auf dem Konflikt zwischen den verfeindeten Völkern. Das Ende hat mich mit einigen offenen Fragen zurückgelassen, besonders im Hinblick auf Lennox und sein Volk. Meiner Meinung nach eignet sich das Buch eher für Romantasy-Neulinge, da komplexes Worldbuilding oder vielschichtige Handlungsentwicklungen hier nicht so stark ausgearbeitet sind. Für Kiera-Cass-Fans ist es dennoch eine nette Lektüre, auch wenn es nicht ganz an den Charme der Selection-Reihe heranreicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2024

Eine Prinzessin kämpft mutig für ihr Königreich

0

Vor 3 Jahren verschwand die Mutter von Prinzessin Annika. Das hat dazu geführt, dass ihr Vater sich sehr verändert hat. Teilweise ist der der ihr bekannte liebevolle Vater, aber zu oft ist er eher ein ...

Vor 3 Jahren verschwand die Mutter von Prinzessin Annika. Das hat dazu geführt, dass ihr Vater sich sehr verändert hat. Teilweise ist der der ihr bekannte liebevolle Vater, aber zu oft ist er eher ein unbekannter, kalter und herzloser König. Da er um ihre Sicherheit besorgt ist, durfte Annika fast nicht mehr den Palast verlassen. Aus politischen Gründen sieht ihr Vater es als nötig an, das sie eine Zweckehe eingeht um sicher zu stellen, das es keinen anderen Zweig mehr im Königreich gibt der Anspruch auf den Thron erheben kann und so die Herrschaft ihres Bruders gesichert wird. Zum Wohl des Landes und der Untertanen akzeptiert Annika dieses Los.
Auf der anderen Seite haben wir Lennox, eine Krieger der gemeinsam mit seinem Anführer nur ein Ziel kennt. Das seinem Volk gestohlene Land und den Thron zurück zu erobern.
Zwei so völlig unterschiedliche Menschen, mit ihren eigenen Geheimnissen, treffen aufeinander und können sich weder dem Schicksal, noch den Gefühlen, die plötzlich beide bekommen, entziehen.

Bei diesem Roman der Autorin bin ich mir nicht so sicher, was ich davon halten soll. Leider konnte mich der Roman nicht ganz überzeugen.
Den Schreibstil fand ich so lala. Die Handlung wird aufgeteilt und sowohl aus Sicht von Annika, wie auch Lennox erzählt. Man kann die Geschichte leicht lesen, aber irgendwie konnte mich die Handlung nicht ganz überzeugen und teilweise hat sich für mich das Ganze auch etwas gezogen.
Annika opfert sich für ihr Volk auf und will die Verantwortung übernehmen. Auf der einen Seite finde ich sie sehr selbstbewusst, da sie sich über manche Dinge hinwegsetzt, sich zum Beispiel im Schwertkampf unterrichten lässt, dann lässt sie sich für mich aber von ihrem Verlobten ganz schön rum schubsen und schlecht verhalten. Ich meine sie steht im Rang über ihm und lässt sich das gefallen. Das hat mich gestört. Meiner Meinung nach vergibt sie sehr leicht und schnell ein schweres Vergehen. Das hat mich nicht nur gewundert, sonder auch wirklich überrascht, wie leicht darüber hinweggesehen wurde. Das konnte mich nicht wirklich überzeugen und hat mich auch irgendwie gestört.
Lennox fand ich spannend angelegt, warum er sich aber so lang schon so schlecht behandeln lässt, konnte ich nicht verstehen. Von Anfang an war mir klar, dass er der geborene Anführer ist und er nur ausgenutzt wird.
Teile der Handlung haben sich für mich recht lange gezogen, andere sind dann sehr schnell passiert und manchmal konnte ich nicht wirklich verstehen, warum sich manch ein Nebencharaktere so verhalten hat. So ganz kam ich mit dem Land und seinen Regeln hier leider nicht klar.

Also alles in allem eine nette Geschichte, aber leider hatte ich mir nach der Selection Reihe der Autorin hier wohl etwas anderes erwartet. Dieser Roman hat mich dieses Mal nicht so mitnehmen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

Enttäuschend

0

Da ich bereits die Selection-Reihe von Kiera Cass gelesen und sehr geliebt habe, wollte ich unbedingt auch in die Welt ihres neuen Buches eintauchen. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, hat aber ...

Da ich bereits die Selection-Reihe von Kiera Cass gelesen und sehr geliebt habe, wollte ich unbedingt auch in die Welt ihres neuen Buches eintauchen. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, hat aber leider nicht gehalten, was er versprach.
Die erhofften Emotionen sind bei mir gänzlich ausgeblieben, da ich weder zu den Charakteren noch zu der beschriebenen Welt eine Verbindung aufbauen konnte. Die Handlung weißt einige logische Lücken auf und einige Charakterentwicklungen der Protagonisten sind wenig bis gar nicht nachvollziehbar.
Das Buch plätschert zunächst relativ ereignislos dahin, bis innerhalb von 20 Seiten die große Liebesgeschichte entsteht, die in einem komplett vorhersehbaren Ende gipfelt.
Einzig die Tatsache, dass ich relativ schnell durch die Seiten gekommen bin, rechtfertigt für mich die 2 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Zu wenig Spannung

0

Es ist schon einige Jahre her, dass ich die „Selection“-Reihe der Autorin gelesen habe, weshalb ich sehr gespannt war, wie mir dieses Buch von ihr gefallen würde. Mit über 600 Seiten ist es nämlich relativ ...

Es ist schon einige Jahre her, dass ich die „Selection“-Reihe der Autorin gelesen habe, weshalb ich sehr gespannt war, wie mir dieses Buch von ihr gefallen würde. Mit über 600 Seiten ist es nämlich relativ dick. Im Buch geht es um Prinzessin Annika und den Soldaten Lennox, die in einem sich anbanden Krieg auf unterschiedlichen Seiten stehen.
Vor dem Lesen sollten ihr euch bewusst sein, dass es im Buch vor allem um die Liebesgeschichte von Annika und Lennox geht. Sowohl das World-Building als auch die Konflikte sind darauf ausgerichtet, die beiden Protagonisten zusammenzubringen. Leider führt das dazu, dass sowohl der Handlungsplatz als auch der Konflikt für mich nicht wirklich greifbar waren. Trotzdem habe ich das Buch ganz gerne gelesen, obwohl sich die Protagonisten erst nach etwa der Hälfte des Buches zum ersten Mal richtig begegnen.
Im Gegensatz dazu hat mich die zweite Hälfte des Buch nicht mehr wirklich fesseln können. Die Insta-Love ist in diesem Buch besonders ausgeprägt und aufgrund der Vorgeschichte der beiden konnte ich die Gefühle leider gar nicht nachvollziehen. Entsprechend lässt mich das Buch ein wenig enttäuscht zurück, da viel Potenzial nicht genutzt wurde. An sich ist das Buch ganz süß, war letztendlich aber einfach nicht mein Geschmack.

Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere