Cover-Bild Farbenrauschen (Sweet Lemon Agency, Band 2)
Band 2 der Reihe "Sweet Lemon Agency"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 14.08.2024
  • ISBN: 9783743215450
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kyra Groh

Farbenrauschen (Sweet Lemon Agency, Band 2)

Enemies to Lovers mit Werbeagentur-Vibes - Band 2 der heißen Office Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh
Farbenrauschen ist SPIEGEL-Bestseller!Sie hassen sich. Bis sie zusammenarbeiten müssen. In Frankas Leben zählen drei Dinge: Freiheit, Kunst und Freundschaft. Für Felix ist nur eines wichtig: seine Arbeit. Und auch sonst scheinen die beiden nichts gemeinsam zu haben – außer eine Vorliebe für Tattoos und spitze Kommentare. Bis die Grafikdesignerin und der Texter an einem großen Projekt zusammenarbeiten müssen und einander plötzlich in mehr als einer Hinsicht unter die Haut gehen. Zwischen hitzigen Schlagabtauschen und heimlichen Office Dates kommen nicht nur ihre Gefühle füreinander an die Oberfläche, sondern auch die Geheimnisse, die sie seit Jahren unter ihrer rauen Fassade verstecken. Der zweite Band der Sweet Lemon Agency-Reihe von Kyra Groh Heiße Workplace Romance mit deepem Hintergrund: In dem zweiten Band ihrer New-Adult-Reihe mit Setting in der deutschen Werbeszene verknüpft Kyra Groh Kreativität mit ernsten Themen, tiefen Freundschaften und einer unvergesslichen Enemies-to-Lovers-Romance.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Tolle Fortsetzung

0

Auch mit „Farbenrauschen“, dem 2. Band der Sweet-Lemon-Agency-Reihe, hat mich Kyra Groh wieder völlig gefesselt und begeistert.
Franka und Felix sind zwei sehr intensive Protagonisten und ganz anders, ...

Auch mit „Farbenrauschen“, dem 2. Band der Sweet-Lemon-Agency-Reihe, hat mich Kyra Groh wieder völlig gefesselt und begeistert.
Franka und Felix sind zwei sehr intensive Protagonisten und ganz anders, als Klara und Noel. Aber ich habe sie, vielleicht auch gerade deswegen, fast noch ein bisschen mehr geliebt.

Franka, die Anecken, Negativität und dagegen zu sein quasi zu einer Kunstform erhebt.
Die versucht, alle soweit wie möglich von sich zu stoßen, damit ihr niemand zu nahe kommt.
Felix, der sich in Arbeit vergräbt um sein Gehirn beschäftigt zu halten. Der sich aber alles Gute nur in Maßen gönnt und dessen Definition von Glück ist, niemanden unglücklich zu machen.
Diese beiden, haben mich mit ihrem Gezicke amüsiert und mit ihren Abgründen gleichermaßen tief berührt.
Mit Fortschreiten der Geschichte konnte man immer mehr Einblicke in ihr Inneres gewinnen und zusammen mit den Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit auch ihr Verhalten viel besser verstehen.
Oft wollte ich die beiden einfach nur in den Arm nehmen und ihnen sagen, dass sie gut sind, genauso wie sie sind 💕🥺

Der Schreibstil von Kyra hat die Geschichte vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt und mich ganz tief in ihr versinken lassen. Ich liebe einfach, wie sie schreibt, Geschichten erzählt und mich jedes Mal total abholt.

Für mich war dieses Buch die perfekte Fortsetzung zu „Zeilenflüstern“ und ich bin schon sehr gespannt auf „Funkenstille“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ich liebe Kyras Bücher

0

Farbenrauschen ist der zweite Band der Sweet Lemon Agency Reihe von Kyra Groh.

Auch wie im ersten Teil springt die Geschichte zwischen den Perspektiven der beiden Protagonisten Franka und Felix hin und ...

Farbenrauschen ist der zweite Band der Sweet Lemon Agency Reihe von Kyra Groh.

Auch wie im ersten Teil springt die Geschichte zwischen den Perspektiven der beiden Protagonisten Franka und Felix hin und her. Beide Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen (Frankaliebe). Absolut tolle Geschichte. Durch den tollen Schreibstil bin ich mal wieder nur so durch die Seiten geflogen und ich wollte nicht, dass es endet.

Absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Kyra Groh hat mich mal wieder begeistert!

0

Zurück in der Sweet Lemon Agency stehen dieses Mal Franka und Felix im Mittelpunkt. Beide sind tolle Persönlichkeit, die in ihren jungen Jahren schon viel erlebt haben. Aber Kyra Groh hat wirklich ein ...

Zurück in der Sweet Lemon Agency stehen dieses Mal Franka und Felix im Mittelpunkt. Beide sind tolle Persönlichkeit, die in ihren jungen Jahren schon viel erlebt haben. Aber Kyra Groh hat wirklich ein Händchen dafür diese ernsten Themen in ihren Büchern zu verarbeiten. Beide Hauptprotagonisten sind authentisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Auch die anderen aus der Agentur sind einfach super und ich liebe vor allen den Zusammenhalt zwischen Klara, Jesse und Franka.

Der Schreibstil war, wie ich es von Kyra Groh gewohnt bin, sehr angenehm. Ich mochte auch die Wortgefechte zwischen Franka und Felix sehr.

Die Story war wirklich super und es hat einfach alles gepasst. Es war schön Franka und Felix zu begleiten und die Entwicklung ihrer Charaktere zu verfolgen.

Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil und Joscha, den man ja hier bereits etwas kennen lernen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Highlight!

0

Ich liebe die Sweet Lemon Agency so sehr. Und vor allem Franka und Felix. Und dementsprechend Farbenrauschen.
Denn solche NA brauche ich. Wo die Protagonisten heilen und wachsen können, wo auf wichtige ...

Ich liebe die Sweet Lemon Agency so sehr. Und vor allem Franka und Felix. Und dementsprechend Farbenrauschen.
Denn solche NA brauche ich. Wo die Protagonisten heilen und wachsen können, wo auf wichtige Themen aufmerksam gemacht wird, aber kein so völlig dramatisch daher geholter Knall kommt. Aber das mit Franka und Felix? Das hätte so auch passieren können.
Das war irgendwie echt. Und nicht so verkorkst.
Ich habe das Buch einfach nur verschlungen und kann den letzten Band der Reihe kaum erwarten. Kyra Groh hat sich durch die Sweet Lemon Agency zu einer meiner liebsten NA
Autorinnen entwickelt. Also falls ihr die Reihe noch nicht kennt.

Franka und Felix sind meiner Meinung nach doch auch ähnlich. Es sind beides sehr tiefgründige und verletzte Charaktere, die privat ganz anders sind, als sie sich der Öffentlichkeit präsenteren. Anders insofern, dass sie ihre Maske perfektioniert haben. Das sie nur das zeigen, was sie wollen und damit als unfassbar stark und selbstbewusst wahrgenommen werden. Was sie natürlich auch sind, aber sie sind noch so viel mehr. Sie sind verletzlich, traumatisiert, haben eine schwere Vergangenheit und vermutlich auch in der Kindheit ein bisschen zu wenig Liebe erfahren.
Aber wenn die beiden zusammen sind? Dann gehen sie sich gegenseitig unter die Haut. Sie sehen Dinge, die niemand sehen soll und das macht ihnen Angst.

Umso schöner fand ich das Auf und Ab, in dem sie gelernt haben sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Sich von anderen so akzeptieren zu lassen, wie sie sind. Und vor allem gemeinsam zu heilen und sich selbst zu lieben.
Und wer den ersten Band gelesen hat, weiß, wie turbulent das ist, wenn Franka und Felix aufeinander treffen. Es war einfach grandios!

Und ganz nebenbei ist noch so viel mehr passiert! Klara und Noah sind immer wieder zusammen aufgetaucht. Jesse natürlich auch. Und wir haben Joscha kennengelernt. Durch die Freundschaft von Felix und Amelie, haben wir sie auch endlich näher kennenlernen dürfen. Und ich freue mich jetzt schon ganz doll auf alles, was in Funkenstille auf uns zu kommt!
Farbenrauchen ist mein erstes Highlight des Jahres und ich kann die Reihe wirklich nur jedem ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Ein gelungener zweiter Teil, der den ersten Band sogar übertrifft

0

Farbenrauschen ist eine beeindruckende Fortsetzung und hat mir persönlich sogar noch besser gefallen als der erste Band. Kyra Groh schafft es hier erneut, eine Geschichte zu erzählen, die in ihrem Aufbau ...

Farbenrauschen ist eine beeindruckende Fortsetzung und hat mir persönlich sogar noch besser gefallen als der erste Band. Kyra Groh schafft es hier erneut, eine Geschichte zu erzählen, die in ihrem Aufbau und der Entwicklung der Charaktere überzeugt. Besonders hervorzuheben sind die beiden Sprecher, die super sympathisch wirken und durch ihre Stimmen die Charaktere zum Leben erwecken. Die Tatsache, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird, verstärkt mein Lese- und Hörerlebnis erheblich, weil ich dadurch besser in die Emotionen und Gedankenwelt der Protagonisten eintauchen kann.

Dynamik und Chemie zwischen den Hauptfiguren

Die Beziehung zwischen Franka und Felix hat mir sehr gefallen und war für mich persönlich noch spannender als die zwischen Klara und Noel im ersten Band. Die spürbare, sexuelle Anziehung zwischen Franka und Felix entwickelt sich hier Schritt für Schritt zu tiefen Gefühlen. Diese langsame Annäherung und das behutsame Herantasten an eine echte Verbindung fand ich besonders fesselnd. Franka ist als Figur unglaublich authentisch gestaltet, und ich finde es großartig, dass Kyra Groh ihr – wie auch den anderen Figuren – Ecken und Kanten verleiht. Es sind diese Makel, die die Charaktere so realistisch machen, zumal beide Protagonisten ihre eigenen Herausforderungen und Probleme mit sich tragen, was sie für mich als Leser nahbar und nachvollziehbar macht.

Einzigartiger Stil und wichtige Themen

Kyra Groh versteht es nicht nur, unterhaltsame Geschichten zu erzählen, sondern bringt auch wichtige Themen zur Sprache, ohne dass diese zu aufgesetzt wirken. Die Charaktere haben Tiefgang und wirken durch ihre individuellen Päckchen, die sie zu tragen haben, besonders lebendig und echt. Dieser realistische Umgang mit den Herausforderungen der Figuren hebt die Geschichte für mich auf ein anderes Niveau und macht sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch berührend.

Der Enemies-to-Lovers-Trope – eher eine leichte Anspannung

Einzig den Enemies-to-Lovers-Trope, der in der Beschreibung des Buches angedeutet wird, habe ich in dieser Form nicht wahrgenommen. Die beiden Hauptfiguren sind keine richtigen „Feinde“, sondern eher Kollegen, die sich gegenseitig ärgern und anfangs voneinander genervt sind. Felix hat eine Art Vorgesetztenrolle, und es besteht mehr eine leichte Anspannung zwischen ihnen als eine echte Feindschaft.

Fazit

Farbenrauschen ist ein großartig gelungenes Buch, das durch gut ausgearbeitete Charaktere, eine spannende Dynamik zwischen den Figuren und eine fesselnde Erzählweise glänzt. Auch wenn der „Enemies-to-Lovers“-Aspekt aus meiner Sicht nicht voll zum Tragen kommt, konnte mich das Hörbuch vollkommen überzeugen und ist eine absolute Empfehlung für alle, die tiefgründige und realistische Liebesgeschichten lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere