Cover-Bild The Fake Mate – Die Liebe ist eine Bestie für sich
(95)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 429
  • Ersterscheinung: 12.02.2025
  • ISBN: 9783746641669
Lana Ferguson

The Fake Mate – Die Liebe ist eine Bestie für sich

Roman | Limitiert: farbiger Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage.
Yola Schmitz (Übersetzer)

»Funny, sweet, and very hot« Shondaland

Assistenzärztin Mackenzie hat seit Monaten kein erfolgreiches Date mehr gehabt. Um den Verkupplungsversuchen ihrer Oma zu entkommen, macht sie sich auf die Suche nach einem Fake-Boyfriend. Und gerät an Noah. Der heiße Kardiologe braucht ebenfalls dringend eine Scheinbeziehung, bevor auffliegt, dass er ein partnerloser Alpha-Wolf ist. Der Plan scheint perfekt. Doch als die beiden sich näherkommen, bröckelt die professionelle Fassade und setzt ungeahnte Gefühle frei. Wild, zügellos – und gefährlich.

Eine spicy Werwolf-Romance mit den Erfolgstropes Fake-Dating, Workplace Romance und He Falls First.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Spicy

0

The Fake Mate erzählt die Geschichte von Mackenzie, die von ihrer Großmutter ständig zu Dates gedrängt wird. Um sich aus der misslichen Lage zu befreien, behauptet sie in einem spontanen Moment, mit dem ...

The Fake Mate erzählt die Geschichte von Mackenzie, die von ihrer Großmutter ständig zu Dates gedrängt wird. Um sich aus der misslichen Lage zu befreien, behauptet sie in einem spontanen Moment, mit dem mürrischen Kardiologen Noah zusammen zu sein. So entsteht ein unerwarteter Deal:
Mackenzie braucht einen „Freund", um ihre Großmutter zufriedenzustellen, währendMackenzie braucht einen „Freund", um ihre Großmutter zufriedenzustellen, während Noah einen festen Partner benötigt, um seinen Job zu sichern - denn sein Status als Alpha könnte ihn sonst seine Karriere kosten. Was er nicht ahnt: Mackenzie ist eine Omega - eine Tatsache, die alles verändern könnte.

Mackenzies fröhliche, unbekümmerte Art steht in starkem Kontrast zu Noahs distanzierter und ernster Persönlichkeit - doch gerade diese Gegensätze machen sie zu einem perfekten Duo. Ihre
Fake-Beziehung entwickelt sich natürlich in eine vorhersehbare, aber dennoch mitreißende Richtung, und es mangelt nicht an prickelnden Momenten. Doch das Buch bietet mehr als nur körperliche Anziehung - es hat auch emotionale Tiefe und eine gut ausgearbeitete Dynamik zwischen den
Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Schöne Abwechslung

0

Ich lese sehr gerne Geschichten über Gestaltwandler und ganz besonders über Werwölfe, daher habe ich mich sehr gefreut als ich das Buch entdeckt habe. Denn es ist anders aufgebaut als ich es gewohnt bin, ...

Ich lese sehr gerne Geschichten über Gestaltwandler und ganz besonders über Werwölfe, daher habe ich mich sehr gefreut als ich das Buch entdeckt habe. Denn es ist anders aufgebaut als ich es gewohnt bin, was ich herrlich erfrischend fand! Zum einen leben die Gestaltwandler nicht im Verborgen und zum anderen ist die Gesellschaft so ausgerichtet, dass ein Alpha-Dasein nicht gleichzeitig mit Ruhm einhergeht. So versteckt Noah seinen Status als Alpha, da er ihm bei seiner Arbeit im Krankenhaus Komplikationen einbringen würde. Allerdings wird sein Geheimnis gelüftet, sodass er eine Scheinbeziehung mit Mack eingeht.

Die beiden fand ich absolut liebenswürdig zusammen und tatsächlich überwiegt auch mehr die Liebesgeschichte als der Werwolfaspekt, was mich allerdings nicht gestört hat. Besonders gefallen hat mir darüber hinaus, dass sich beide den gleichen Arbeitsplatz teilen (wenn auch auf unterschiedlichen Stationen), denn ich mag die Krankenhausatmosphäre. Genauso mag ich den familiären Aspekt, dass Macks Oma und Noahs Mutter sehr neugierig sind.

Für meinen Geschmack hätte es etwas weniger Spice sein können. Aber das möchte ich nicht kritisieren, denn das ist schließlich Geschmackssache und es gibt immerhin auf dem Cover direkt einen Hinweis.

Wer also Geschichten über Gestaltwandler mag und auch Spice nicht abgeneigt ist, ist hier bestens aufgehoben! Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 23.03.2025

Spicy Fantasy Romanze

0

Eine Fantasy-Liebesgeschichte zwischen zwei Gestaltwandlern (Wölfe). Es beginnt mit einer Fake Beziehung, doch die Spannung zwischen den Beiden steigt schnell und man merkt, dass mehr daraus wird obwohl ...

Eine Fantasy-Liebesgeschichte zwischen zwei Gestaltwandlern (Wölfe). Es beginnt mit einer Fake Beziehung, doch die Spannung zwischen den Beiden steigt schnell und man merkt, dass mehr daraus wird obwohl die beiden es sich selbs, am Anfang noch nicht eingestehen wollen. Es entwickelt sich sehr schnell eine erotische Anziehung zwischen Mack und Noah, die den spice nicht zu kurz kommen lässt.

Was für ein unfassbar tolles Buch! Eine Prise Fantasy, eine ganz grosse Portion Romantik, jede Menge spice, ergibt eindeutig ein experimentelles Genre, wovon die Welt (und vor allem ich!!) noch mehr braucht.

Ich bin begeistert und wünsche mir noch mehr spicy Wolf/Romantik Geschichten von Lana Ferguson.

Die Geschichte von Mack und Noah ist sehr unterhaltsam geschrieben. Der Schreibstil so toll, dass man es einfach nicht aus der Hand legen kann.
Keine einzige Seite war langatmig, von anfang an ging es flott mit der Geschichte voran. Ich war bei jeder Seite voll dabei und habe mitgefiebert, mitgelacht, mitgeliebt und hatte gemeinsam mit Mack Schmetterlinge im Bauch. Die quirrlige, lustige Omega Ärztin Mack hat es mir so einfach gemacht, sie als Protagonistin zu lieben und auch Noah hat mich als Alpha schwer beeindruckt und gefesselt. Die optische Beschreibung, der (Wolfsbedingte) Beschützer- und Besitzergreifende Instinkt, einfach fabelhaft und perfekt für die Geschichte. Er ist mir richtig ans Herz gewachsen. Ich finde, vor allem der Gestaltenwandler/Wolfteil hat der Geschichte ganz ganz viel gegeben. Diesen Teil habe ich fast am meisten geliebt. Ich wünschte, dass wäre ein gängigeres Genre. Ich hätte sehr gerne mehr davon in meinem Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Unterhaltsam

0

Als Mackenzie mit ihrer Oma am Telefon mal wieder darüber diskutieren muss, dass sie kein Date braucht, reicht es Mackenzie. Denn die Dates, die ihre Oma ihr vermittelt hat, waren alle so schrecklich, ...

Als Mackenzie mit ihrer Oma am Telefon mal wieder darüber diskutieren muss, dass sie kein Date braucht, reicht es Mackenzie. Denn die Dates, die ihre Oma ihr vermittelt hat, waren alle so schrecklich, dass sie
spontan behauptet, schon einen Freund zu haben. Schnell möchte ihre Oma alle Details wissen. Als Mackenzie sich querstellt, möchte ihre Oma zumindest wissen, wie er heißt. Mackenzie fällt so schnell nichts ein und so nennt sie den Namen des Mannes, der gerade in der Nähe ist: Noah Taylor. Doch Noah ist ein unsympathischer Kardiologe und damit eigentlich eine wirklich schlechte Wahl als Fake-Boyfriend. Doch auch er benötigt eine Partnerin, damit der Geschäftsleitung des Krankenhauses nicht auffällt, dass er ein Alpha-Werwolf ohne Gefährtin ist. Als die beiden sich näher kommen, merken sie überraschenderweise, dass ihre Chemie stimmt…

Das Buch beginnt mitten im Geschehen, sodass wir gleich unsere beiden Protagonisten kennenlernen können und man schnell in die Geschichte findet. Mackenzie ist super zielstrebig und schlagfertig, während Noah bereits deutlich weiter in der Karriereleiter ist und unter seinen Kollegen als mürrisch verschrien ist. Doch mit der Zeit lernen wir Noah besser kennen und verstehen, warum er so gegenüber anderen auftritt. Da Noah und Mackenzie Arbeitskollegen sind, findet ihr Kennenlernen größtenteils im Krankenhaus statt und es gibt auch einige spannende Krankenhausszenen und Drama, die der Geschichte nochmals mehr Spannung geben. Daneben war der Schreibstil von Lana Ferguson wirklich toll, weil sie unterhaltsam und an den richtigen Stellen wieder ernster schreibt. Ganz offensichtlich wurde gekennzeichnet, dass es sich um eine Spicy Geschichte handelt. Dementsprechend möchte ich nur kurz erwähnen, dass ich mir im Mittelteil etwas mehr Fokus auf humorvolle Momente der beiden, ihre Beziehungsentwicklung oder weitere Krankenhausgeschichten gewünscht hätte. Da das Buch aber den Spice so offensichtlich kennzeichnet, bleibt dies allein meine persönliche Meinung und keine Kritik.

Ferguson hat sich bei der Werwolf Thematik vor allem auf ein paar Aspekte konzentriert, die Noah und Mackenzies Fake Beziehung speziell gemacht haben, so z.B. dass sie sich immer wieder körperlich nahe kommen müssen, damit Mackenzie auch Noahs Werwolfgeruch behält. Diese Aspekte haben meiner Meinung nach die Geschichte nochmals etwas ausgezeichnet, ohne zu sehr in die Fantasy Richtung abzudriften. Für alle, die humorvolle Fake-Dating Geschichten mögen und nichts gegen Spice haben, genau das Richtige.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Humorvolle und apicy Werwolf romance

0

Es wurde im Wechsel der Protas Noah und Mackenzie geschrieben, die mor beide, such Noah 😉 , von Anfang an sympathisch waren.

Sie sind das perfekt Paar. Mackenzie ist eine Frohnatur, fröhlich, offen und ...

Es wurde im Wechsel der Protas Noah und Mackenzie geschrieben, die mor beide, such Noah 😉 , von Anfang an sympathisch waren.

Sie sind das perfekt Paar. Mackenzie ist eine Frohnatur, fröhlich, offen und versucht mit ihrer Art Noah "aufzulockern" .
Noah ist das komplette Gegenteil von ihr. Eher Einzelgänger, keine Freunde, versucht sein Status zu verbergen und eher grimmig unterwegs. Deshalb auch die ganzem Gerüchte von ihm 😊

Die Geschichte ist lockere und unterhaltsam, sowie humorvoll und spicy. Alles was es braucht, um für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen. Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es wird alles Nachvollziehbar beschreiben und Handlungen sind schlüssig. Die spicy Szenen sind ordentlich vorhanden aber, wie ich finde, nicht zu viel. Könnte aber dem ein oder anderen stören.

Das Krankenhaus Setting ist wirklich mal etwas anderes. Auch wenn es nicht so eine große Rolle in dieser Geschichte spielt 😉

Eine sehr gelungene Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere