Cover-Bild If We Were Gods
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
27,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LEAF Verlag - Bücherbüchse OHG
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 18.03.2025
  • ISBN: 9783911244329
Lara Große

If We Were Gods

Die fantastische Dark-Academia-Sensation der Bestsellerautorin Lara Große

- Veredeltes Hardcover mit Cutout im Schutzumschlag und Blick auf den illustrierten Bezug darunter
- Illustrierter Vorsatz
- Farbschnitt in der ersten Auflage

Dieses Buch gibt es in zwei Ausstattungen: Mit und ohne Farbschnitt. Leider können wir keinen Farbschnitt garantieren.

Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?

Der Tag, an dem Olivia Dušková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren – so, wie es nur an dieser exklusiven Hochschule in Schottland möglich ist – und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs übt vor allem der ebenso intelligente wie gutaussehende Milo Sinclair eine große Faszination auf sie aus. Getrieben von ihrem Wunsch nach Anerkennung riskiert Olivia alles, um Teil ihrer elitären Gemeinschaft zu werden. Doch als die Gruppe, angestachelt von ihrem charismatischen Professor, einen gefährlichen Plan schmiedet, wird Olivia klar: Sie wollen heimlich auf die letzte der Arkanen Ebenen vordringen – ein Unterfangen, das an Wahnsinn grenzt. Die tiefen Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Legenden zufolge wartet dort unten das ewige Leben … oder doch nur der Tod?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Atemberaubend, rasant und mit Köpfchen stark durchdacht

0

Also, mir blieb direkt während des Prologs zu If we were Gods der Atem nahezu stehen, denn der starke Start katapultiert einen direkt und mitten drin neben Oliva, die die Hauptfigur in Ich-Erzähler-Perspektive ...

Also, mir blieb direkt während des Prologs zu If we were Gods der Atem nahezu stehen, denn der starke Start katapultiert einen direkt und mitten drin neben Oliva, die die Hauptfigur in Ich-Erzähler-Perspektive dieser großartigen Story ist. Sprache und Stil der Autorin Lara Große sind so herrlich, dass ich automatisch mit der Pragerin Olivia Duková mitbibberte, es gab gar keine Wahl. Das Lesen fühlte sich auch im folgenden 1. Kapitel gut und sehr stimmig an und hat sich für mich weiter gesteigert zu einer wirklich dichten Atmosphäre mit Loops und drehschraubenartigen Geschehnissen, die man als LeserIn vorm eigenen geistigen Auge schweben sieht. Die Erzählart ist bildgewaltig, morally grey und tosend, wenn es drauf ankommt. Die 600 Seiten lesen sich wie im Flug und mein Herz hing - auch wenn das eventuell Geschmackssache ist vom Charakter her - stetig insbesondere an Olivia. Olivia ja, ich glaube es wird geteilte Meinungen über sie als Hauptfigur geben, aber für mich war gerade das spannend. Olivia kommt aus armen Verhältnissen und das als Einzige in ihrer elitären Kleinklasse an der schottischen Arcane Academy. Sie verheimlicht viel, lügt und manches mehr, um nicht wieder wie früher in ihrer Prager Studienzeit im Abseits allein zu stehen. Ihre 5 edlen und extrem reichen StudienkollegInnen beginnen schnell sie zu mögen auf der vorgegaukelten Basis. Die 6 Studenten haben eine eine echte und thrillige Show in der gesamten Geschichte, hoch hinaus und immer hart voraus. Ich mag alle Mitstreiter von Olivia und auch den schottischen Grund und Boden, auf dem diese berauschende Academy steht und sich verwebt in Unheilvolles hinein und immer weiter hinein. Das alles hat eine tolle und für mich schön szenische Kulisse. Tamara, Milo, Oskar, Nasir und Saxa sind Fighter, aber mehr wird nicht verraten. Ich mochte/mag jede/jeden auf die eigene Art.

Wie es so ist, If we were Gods gehört zu Dark Academia Fantasy, manch einer wird sich vielleicht nicht ganz stark dort sehen, ich persönlich hab´s geliebt. Der Magieweltaufbau ist allein schon das Lesen wert. Die Intention der Beteiligten des immer höher und krasser hinaus in die höchsten magischen Ebenen zu gelangen zieht sich durch und hält die Spannung.
Nun zum Gesamteindruck: Das goldene Hardcover ist das schönste Cover, bisher im Regal stehen habe, der Umschlag mit Cut ist bildschön, alles ist stimmig und superharmonisch, edel gemacht und total perfekt. Die Hardcoverinnenseiten sind genauso toll gestaltet. Der Farbschnitt ist eine Sahneschnitte oben drauf. Ich freue mich schon auf mehr von Lara Große. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Ihr wisst es noch nicht, aber If we were gods wird euer absolutes Jahreshighlight sein

0

Prove me wrong (you can´t), aber dieses Buch gehört zu den alllerbesten reads, die ich je hatte! Nicht nur, dass die Autorin eine Story konzipiert hat, die alles, und ich meine einfach ALLES, von dir verzehrt ...

Prove me wrong (you can´t), aber dieses Buch gehört zu den alllerbesten reads, die ich je hatte! Nicht nur, dass die Autorin eine Story konzipiert hat, die alles, und ich meine einfach ALLES, von dir verzehrt und sämtliche Spuren auf dir hinterlässt, sie hat es auch noch geschafft ihre Erzählstimme so weit herauszuarbeiten, dass man nicht anders kann, als sie zu vergöttern. Dieses Buch war episch. Es war herzzerreißend. Düster und machtvoll. Es war einfach unglaublich gut!

Das Magiesystem rund um die Arcane Magie und die Ebenen ist ein Stück pure Genialität. Das Dark Academia Setting an der schottischen Arcane Academy hat das Subgenre für mich neu definiert und wiederbelebt. Die mitreißende Gruppendynamik, die sich zwischen den einzigartigen Charakteren entwickelt, hat eine absolute Sogwirkung und erinnert mit ihren Zügen stark an „If we were villains“ & „Immortal Consequences“, was beides absolute Banger sind! Insgesamt glänzt dieses Buch wirklich auf allen Ebenen und ich kann es euch nicht einfach empfehlen, ihr müsst es lesen! Wenn ihr das nicht tut, verpasst ihr eine der gewaltigsten und süchtigmachenden Geschichten auf dem gegenwärtigen Buchmarkt. Ich schwöre euch, dieses Buch hat eure Aufmerksamkeit verdient. Punkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Spannendes Magiesystem

0

Das zweite Buch der Autorin hat mich wieder vollkommen überrascht.

Das Magiesystem mit den verschiedenen Ebenen und Zirkeln hat mich zu Beginn sehr verwundert. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich es ...

Das zweite Buch der Autorin hat mich wieder vollkommen überrascht.

Das Magiesystem mit den verschiedenen Ebenen und Zirkeln hat mich zu Beginn sehr verwundert. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich es einigermaßen kapiert habe. 😂 Die Idee ist total faszinierend und ich frage mich, wie man immer auf solche Ideen kommt.
Die Charakter sind sehr interessant. Olivia kommt auf die Academy und zusammen mit ein paar anderen Mitschülern ergeben sie eine Exkursionsklasse. Milo hat mich anfangs irgendwie ein bisschen an Tom Riddle erinnert. 😂 Oskar fand ich von Anfang an klasse.

Insgesamt muss man sagen, sie treffen Entscheidungen, die ich so nicht erwartet hätte. Sie sind teilweise moralisch sehr verwerflich und manchmal auch schockierend. Man erwartet meist, dass die Hauptprotas alles richtig machen und immer nur das Gute wollen.

Die Liebesgeschichte habe ich persönlich nicht so gefühlt. Sie war für mich irgendwie erzwungen.

Die einzelnen Ebenen dagegen fand ich mega spannend und interessant. Die Ideen sind einfach klasse und jede Ebene ist einfach anders als die davor.

Den Schluss hatte ich so nicht kommen sehen und er hat mich echt überrascht.
Auch das Ende empfinde ich als sehr passend. Es kommt unerwartet, aber ist richtig so. Auch wenn noch die ein oder andere Frage offen bleibt.

Es bekommt eine klare Leseempfehlung.
😺😺😺😺,😺

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Ein absolutes Must Read!

1

Lara Grosse schreibt unglaublich starke Bücher! Die Magiesysteme sind jeweils was komplett neues, gut durchdacht und haben einfach das gewisse Etwas. Ich frage mich wie sie auf diese tollen Ideen kommt. ...

Lara Grosse schreibt unglaublich starke Bücher! Die Magiesysteme sind jeweils was komplett neues, gut durchdacht und haben einfach das gewisse Etwas. Ich frage mich wie sie auf diese tollen Ideen kommt. Ausserdem ist ihr Schreibstil unglaublich fesselnd und angenehm zu lesen.

Die Freundesclique besteht aus lauter toller und abwechslungsreichen Charakteren. So unterschiedlich sie sind, so gut können sie sich auch ergänzen. Ich habe die Truppe schnell in mein Herz geschlossen und auf jeder Seite mit ihnen mitgefiebert. Sie alle haben ihre Probleme und auch nicht ganz perfekten Eigenschaften aber das gehört dazu! Ein weiterer Punkt der das Buch für mich zu etwas ganz besonderem macht.

Der Plot hat mich komplett überrascht. Aber sowas von. Ich habe gewisse Plottwists nicht mal kommen sehen, und bei anderen eine völlig falsche Vermutung. Ich war seit dem Ende von Verity nicht mehr so schockiert wie bei diesem Buch. Aber auf eine unglaublich gute Weise. Das Ende musste ich eine Weile einfach mal sacken lassen.

Eine klare Leseempfehlung die ihr alle unbedingt lesen müsst. Vertraut mir! 5 Sterne - Highlightbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Der Flug des Ikarus

0

Olivia und fünf ihrer Klassenkameraden der Arcane Academy erkunden zusammen die verschiedenen Ebenen der Realität und fragen sich schon bald: Was verbirgt sich auf den verbotenen Ebenen?
Zunächst betonen ...

Olivia und fünf ihrer Klassenkameraden der Arcane Academy erkunden zusammen die verschiedenen Ebenen der Realität und fragen sich schon bald: Was verbirgt sich auf den verbotenen Ebenen?
Zunächst betonen möchte ich die wunderschöne Gestaltung des Buches, die auch thematisch extrem passend ist und auch noch mit zusätzlichen Illustrationen und einer Karte die Welt und Charaktere veranschaulicht.
Aber auch der Text selbst trägt super hierzu bei, in Kombination konnte ich mir sowohl die Academy als auch unsere 6 Studenten immer richtig gut vorstellen.

Da absolute Highlight der Geschichte war das Magiesystem in Verbindung mit den verschiedenen Ebenen, was ich so auch noch nie gelesen hatte. Um Zauber zu wirken benötigt man Zirkel, die man mit speziellen Runen füllt. Hierbei sind unendlich viele kreative Möglichkeiten vorhanden, die auch immer wieder Verwendung finden und dabei logischen Vorschriften folgen. Statt einfach nur zu zaubern, sind es schon fast mathematische Berechnungen, aber auf eine dem Leser noch gut verständliche Art.
Auch die Ebenen habe ich richtig gerne mit den Protagonisten zusammen erkundet, voller Neugier, gespannt und in freudiger Erwartung, was uns auf der nächsten Ebene erwarten wird. Ein wenig hat es sich auch wie ein Videospiel angefühlt, man benutzt die Magie um Hindernisse und Gefahren zu überwinden, dabei neue Runen zu finden und das nächste "Level" zu erreichen.
Ich hätte noch gerne ein wenig mehr über die arkane Gesellschaft erfahren und vielleicht auch noch mehr Vorlesungen "besucht", da ich vor allem diese Hogwarts-ähnliche Akademie sehr cool fand, jedoch hätte dies vermutlich den Rahmen gesprengt.
Dafür gab es zumindest interessante Fakten und Zitate über diese Welt an jedem Kapitelanfang, was ich auch sehr spannend fand.

Was mich jedoch vor allem in der ersten Hälfte des Buches gestört hat: Ich fand die Welt so gut, dass die Charaktere dagegen eher blass wirkten und mich nicht so sehr interessiert haben. Die meisten von ihnen waren hauptsächlich privilegierte Sprößlinge und mit der Ich-Erzählerin bin ich auch nicht sofort warm geworden.
Je mehr Zeit ich mit ihnen verbracht habe, desto mehr sind sie mir jedoch auch ans Herz gewachsen, vor allem nachdem es auch deutliche Charakterentwicklungen gab. Emotional haben sie mich zwar auch gegen Ende nicht komplett abgeholt, aber doch schon zu großen Stücken.
Bei der Handlung fand ich es ein wenig ungünstig, dass der Prolog quasi ein Spoiler ist. Trotzdem kann man sich noch von so einigen Plottwists überraschen lassen und langweilig wurde es eigentlich nie so wirklich.
Insgesamt ein toller Einzelband mit einer absolut faszinierenden Welt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere