Cover-Bild If We Were Gods
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
27,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LEAF Verlag - Bücherbüchse OHG
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 18.03.2025
  • ISBN: 9783911244329
Lara Große

If We Were Gods

Die fantastische Dark-Academia-Sensation der Bestsellerautorin Lara Große

- Veredeltes Hardcover mit Cutout im Schutzumschlag und Blick auf den illustrierten Bezug darunter
- Illustrierter Vorsatz
- Farbschnitt in der ersten Auflage

Dieses Buch gibt es in zwei Ausstattungen: Mit und ohne Farbschnitt. Leider können wir keinen Farbschnitt garantieren.

Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?

Der Tag, an dem Olivia Dušková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren – so, wie es nur an dieser exklusiven Hochschule in Schottland möglich ist – und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs übt vor allem der ebenso intelligente wie gutaussehende Milo Sinclair eine große Faszination auf sie aus. Getrieben von ihrem Wunsch nach Anerkennung riskiert Olivia alles, um Teil ihrer elitären Gemeinschaft zu werden. Doch als die Gruppe, angestachelt von ihrem charismatischen Professor, einen gefährlichen Plan schmiedet, wird Olivia klar: Sie wollen heimlich auf die letzte der Arkanen Ebenen vordringen – ein Unterfangen, das an Wahnsinn grenzt. Die tiefen Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Legenden zufolge wartet dort unten das ewige Leben … oder doch nur der Tod?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Spannendes Abenteuer mit innovativem Weltaufbau

0

Olivias jahrelange harte Arbeit hat sich ausgezahlt – wie nur eine handverlesene Gruppe junger Menschen aus aller Welt schafft sie den Sprung von ihrer Prager Universität an die Elite-Akademie in Schottland. ...

Olivias jahrelange harte Arbeit hat sich ausgezahlt – wie nur eine handverlesene Gruppe junger Menschen aus aller Welt schafft sie den Sprung von ihrer Prager Universität an die Elite-Akademie in Schottland. Dort hofft sie, ihre bescheidenen Ursprünge hinter sich zu lassen und in die tiefsten Ebenen der Realität vorzudringen, um bisher ungeahnte Macht zu erhalten.

Die Welt des Buches entspricht in vielen Dingen unserer normalen Gegenwart. Man hört Musik von Taylor Swift, ein paar Jahre zuvor hat Notre-Dame gebrannt und die Studenten der Akademie hantieren mit Handys und Tablets. Doch in dieser alternativen Version der Welt gibt es ein komplexes System arkaner Künste, basierend auf der Nutzung magischer Zeichen, welche von entsprechend ausgebildeten Experten in zunehmend gefährlichen Ebenen gefunden werden können. Statt sich auf die immer nur vorübergehend auftauchenden „Risse“ zwischen den Ebenen verlassen zu müssen, kann an der Akademie die so genannte Stairway bis in große Tiefe genutzt werden. Doch selbst diese Bereiche sind einigen Ehrgeizigen nicht genug. Olivia und ihre neuen Mitstreiter begeben sich in tödliche Gefahr und wollen den Sprung in die verbotenen Ebenen wagen...

Die Ich-Erzählerin Olivia ist eine interessante Hauptfigur, die zum Selbstschutz vieles vor ihren Mitstreitern verbirgt. Zu sehr hat sie die frühere Ausgrenzung aufgrund von Armut und mangelndem gesellschaftlichem Status geprägt. Doch auch die anderen jungen Erwachsenen spielen nicht direkt mit offenen Karten. Die Beziehungen innerhalb der kleinen Gruppe und die dazugehörigen Konflikte oder auch Wendungen bringen Schwung ins Geschehen.

Darüber hinaus ist auch die Story an sich spannend. Man fiebert richtig mit und trotzt zusammen mit den Protagonisten immer neuen Gefahren. Das innovative Magiesystem beziehungsweise die Idee der Ebenen mit individuellen Gefahren haben mir sehr gut gefallen. Von Stürmen über Verzerrungen des Raums bis zu psychischen Herausforderungen wird sehr viel Abwechslung geboten.

Gut fand ich auch, dass die Geschichte in diesem einen Band zu einem sinnvollen Abschluss kommt.
Und auch optisch ist das Buch eine Augenweide, mit seinem schicken Farbschnitt und dem Riss zum Durchschauen im Umschlag.

Veröffentlicht am 19.03.2025

Der Ruf des Verbotenen

0

Für Olivia erfüllt sich ein langersehnter Traum. Sie erhält ein Stipendium für die Arcane Academy und darf dort die Arkanen Ebenen studieren. An der renommierten Hochschule in Schottland wird sie Teil ...

Für Olivia erfüllt sich ein langersehnter Traum. Sie erhält ein Stipendium für die Arcane Academy und darf dort die Arkanen Ebenen studieren. An der renommierten Hochschule in Schottland wird sie Teil einer 6-köpfigen Expeditionsklasse, die unter der Leitung ihres Professors Max Goodwill schnell zur besten und aussichtsreichsten Klasse ihres Semesters aufsteigt. Als sich ihnen die Möglichkeit eröffnet, bis auf die letzte der Arkanen Ebenen vorzudringen, schmiedet die Gruppe unter Führung von Milo Sinclair den gefährlichen Plan, die Arkanen Ebenen bis über ihre erlaubten Grenzen hinaus zu erforschen. Doch keiner weiß, was sie auf der untersten Ebene erwartet. Ist das vollkommene Streben nach der Macht über Leben und Tod den geforderten Einsatz wirklich wert?

In ihrem Dark-Academy-Roman „If we were Gods“ erschafft Lara Große eine spannende und beeindruckende magische Welt.
Schon das Cover dieses Buches ist wunderschön anzusehen und spiegelt die Ehrwürdigkeit und Macht der Akademie wider, aber auch die Faszination der Magie, die den Arkanen Ebenen innewohnt.

Der Schreibstil ist flüssig und bildgewaltig. Die Atmosphäre sowohl der schottischen Highlands als auch der Akademie wurde sehr gut eingefangen, sodass ich mich jederzeit mitten im Geschehen wähnte.

Olivia als Ich-Erzählerin ist eine Studentin aus Prag, die nicht wie die anderen Studierenden aus reichem Hause stammt, sondern ihr Leben lang für ihre Stellung kämpfen musste. Um endlich dazu zu gehören, nimmt sie es mit der Wahrheit nicht so genau, ist jedoch die ganze Zeit eine sehr authentische sympathische Protagonistin. Ihre inneren Konflikte sind spürbar und man kann nachvollziehen, dass sie Dinge tut, die moralisch zu denken geben, um endlich Teil einer Gruppe zu sein und diese Zugehörigkeit nicht wieder zu verlieren.
Ihre Mitstreiter sind allesamt talentierte Schüler aus angesehenen Arkaner-Familien. Die Gruppendynamik, die persönlichen Entwicklungen, Emotionen und Handlungen waren sehr gut dargestellt. Ein klein wenig hat mir die Entwicklung der Gefühlswelt im Bezug auf Liebesbeziehungen zwischenzeitlich gefehlt, wurde aber zum Ende hin immer besser und durch andere viel wichtigere Fragen abgelöst.

Die unterschwelligen Spannungen sowie die Geheimnisse, die jeder in der Gruppe vor den anderen verbirgt, machen die Handlung zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Die erschaffene Magiewelt war für mich neu und sehr faszinierend. Die Beschreibung der unterschiedlichen Ebenen war spannend zu verfolgen und hat mich in ihren Bann gezogen.
Das Ende ist gelungen und lässt Raum für die eigene Fantasie, was ich als Abschuss dieses Einzelbandes als sehr passend empfunden habe.

Fazit:
Ein Fantasy-Buch, welches nicht nur durch seine neue faszinierte Magiewelt besticht, sondern auch durch zwischenmenschliche Themen, die der Geschichte eine spannende und tiefgründigere Form verleihen.
Von mir gibt es daher 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Ein besonderer Roman.

1

Meine Meinung

Ich liebe Romane rund um Götter, und da hat dieser Roman einfach perfekt gepasst. Olivia bekommt eines der begehrten Stipendien für die Arcane Academy. Sie ahnt nicht, was auf sie zukommt, ...

Meine Meinung

Ich liebe Romane rund um Götter, und da hat dieser Roman einfach perfekt gepasst. Olivia bekommt eines der begehrten Stipendien für die Arcane Academy. Sie ahnt nicht, was auf sie zukommt, denn ihre Mitschüler wollen neben den bekannten Arkanen zu studieren, weit mehr riskieren …

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kann so die Gedanken und Gefühle der Charaktere wie Olivia näher kennenlernen und ihre Gedankengänge und Gefühle erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung hat für mich etwas gebraucht, damit ich hineinfinden konnte. Es gibt eine komplexe Welt, in die ich erst langsam hineinfinden musste. Die Arcane Academy ist ein aufregendes Setting, das Neugierig macht. Olivia will dazu gehören und ahnt nicht, was sie dadurch alles riskiert. Die Arkanen, Ebenen und Risse neben dem magischen Zirkel sind ein besonderer Bestandteil des Buches. Die Charaktere neben Olivia haben alle ihre eigenen Merkmale, und es war aufregend, sie alle zu begleiten und zu lernen. Für mich war es eine aufregende Reise, die der Roman zu bieten hat.

Das Cover ist ein absoluter Hingucker und ich liebe die Gestaltung.

Fazit

Ein aufregender Fantasy-Roman, der mitnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

If we Were Gods - Lara Große ⭐️⭐️⭐️⭐️/5

0

Lara Große schreibt unglaublich tolle Fantasy – bislang leider nur Einzelbände – und auch mit If we Were Gods hat sie wieder eine unglaublich tolle Welt, tolle Charaktere und eine wunderschöne, dunkle ...

Lara Große schreibt unglaublich tolle Fantasy – bislang leider nur Einzelbände – und auch mit If we Were Gods hat sie wieder eine unglaublich tolle Welt, tolle Charaktere und eine wunderschöne, dunkle Academia Geschichte geschrieben.

Durch ein Stipendium darf Olivia an der exklusiven Arcane Academy die Arkanen Ebenen studieren. In ihrer Klasse lernt sie den faszinierenden Milo Sinclair kennen und wird durch den Drang, zu der elitären Gruppe rund um Milo zu gehören, Teil eines waghalsigen Plans - denn diese wollen die verbotenen tiefen Ebenen betreten und Legenden zufolge könnte dort entweder das ewige Leben oder der Tod auf sie warten.

Lara Große hat einfach ein Händchen dafür, komplexe Magiesysteme und -settings in wenigen Seiten, langsam aufbauen umfassend und so bildhaft abzubilden. Es hat zwar ein bisschen gedauert, bis ich alles verstanden hatte aber ich war definitiv durchweg fasziniert (und hab mich nur ab und zu etwas dumm gefühlt). Ich fand die Charakterkonstellation total interessant und die Freundschaften aber auch die Konflikte innerhalb der Gruppe und zwischen den einzelnen Personen war wirklich toll erklärt und umgesetzt. Dabei bin ich aber mit den Charakteren selber nicht 100% warm geworden, weil mir an vielen Stellen noch mehr Hintergrundwissen bzw. Tiefe gefehlt hat. Je nachdem, wie man es sehen und bewerten möchte war durch die Gruppendynamik allerdings auch ein sehr spannendes und ggf. interessantes oder gruseliges Bild vom Phänomen Gruppenzwang abgebildet. Das Ende hat mich dann irgendwie sprachlos zurückgelassen und ich frage mich, ob wir vielleicht doch mal einen zweiten Teil bekommen werden.

Insgesamt bin ich wieder einmal in einer magischen und super coolen dunkleren Geschichte von Autorin Lara Große versunken und auch, wenn mich die Charaktere nicht komplett überzeugt haben, kann ich euch diese Dark Academia Geschichte nur sehr ans Herz legen. Danke lieber Leaf Verlag für das Rezensionsexemplar!

On to the next 💓

*Werbung, Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Düster und intelligent - eine absolute Überraschung

0

Ein sehr intelligentes, gut durchdachtes Buch mit absoluter Sogwirkung. So lieben wir unsere Romantasy. Hier werden so einige Tropes bedient, die sich in letzter Zeit großer Beliebtheit erfreuen. Ob urban ...

Ein sehr intelligentes, gut durchdachtes Buch mit absoluter Sogwirkung. So lieben wir unsere Romantasy. Hier werden so einige Tropes bedient, die sich in letzter Zeit großer Beliebtheit erfreuen. Ob urban fantasy, dark academia, enemies to lovers, morally grey, found family, hier ist einiges los.
Zugegeben zunächst konnte das Cover mein Interesse deutlich mehr wecken als der Klappentext.
Die absolute Wende kam jedoch bereits auf den ersten Seiten. Die Story ist düster, komplex und überaus intelligent aufgebaut. Das Magiesystem ist absolut einzigartig. Ein ausgewählter Personenkreis, bestehend aus reichen Studenten und einigen wenigen auserwählten Naturbegabten lernen die Kunst zwischen den verschiedenen Ebenen der Realität zu springen und währenddessen verschiedenste Formen der Magie zu erlernen. Eine besonders ambitionierte Gruppe ist dabei auf der Mission zur verbotenen letzten Ebene vorzudringen und Unsterblichkeit zu erlangen. Die sechs Hauptcharaktere haben eine gute Tiefe und entwickeln sich im Laufe der Handlung beständig weiter. Der sehr diverse Aufbau der Figuren und die Vielfalt an verschiedensten repräsentierten Communities sind toll getroffen. Besonders unsere Loveinterests sind sehr sympathisch und nachvollziehbar. Auch die kleinen Querverweise auf die griechische und römische Mythologie bestärken die intelligente Schreibweise und machen Lust mehr der Autorin zu lesen. Der perfekte Standalone, wenn man es intelligent und düster mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere