Cover-Bild Braver Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Band der Reihe "GU New Adult"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 09.05.2025
  • ISBN: 9783833897221
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Larissa Schira

Braver Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)

Als ihre Welt auseinanderfällt,  ist er der einzige, der sie hält

***Eine Workplace-Romance zum Verlieben***

***Der mitreißende zweite Band der London-Hope-Reihe***

***Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage***

Alice läuft ständig allem hinterher - ihrem Job, ihrem Privatleben und vor allem sich selbst. In der Redaktion des London-Lens-Magazins türmen sich die Aufgaben, in der WG die unerledigten To-Dos. Doch je mehr sie sich anstrengt, desto mehr gerät alles außer Kontrolle. Während andere gefühlt mühelos durchs Leben gleiten, fragt sie sich: Was stimmt nicht mit mir?

Und dann ist da Josh. Er bringt sie zum Lachen und sieht etwas in ihr, das sie selbst nicht erkennt. Genau das macht ihr Angst. Denn je näher er ihr kommt, desto lauter wird ihre innere Stimme, die ihr einflüstert, dass sie immer alles kaputt macht. Als dann der Verdacht aufkommt, dass Alice ADHS hat, gerät ihr Leben endgültig ins Wanken. Doch inmitten des Chaos begreift sie, dass sie nicht allein ist - denn Josh versteht sie besser, als sie je geahnt hätte ... 


Die Geschichte von Josh und Alice ist perfekt für dich, wenn du diese Tropes liebst: #He falls first #Good Guy #Workplace-Romance

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Ela247 in einem Regal.
  • Ela247 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2025

Emotional

0

Was für ein unglaublich emotionales und emphatisch geschriebenes Buch von Larissa Schira. Bei mir hat der Schreibstil der Autorin ganz viel Herzklopfen bereitet und vor allem das Verstehen von Situationen, ...

Was für ein unglaublich emotionales und emphatisch geschriebenes Buch von Larissa Schira. Bei mir hat der Schreibstil der Autorin ganz viel Herzklopfen bereitet und vor allem das Verstehen von Situationen, die mir einfach nicht so bewusst waren,. Mich hat es einfach unglaublich berührt, wie Alice und Josh ihr Leben meistern.

Das Setting fand ich wirklich spannend , nicht nur das Arbeiten der Protagonisten in der Redaktion, auch wie Alice ihren Weg geht. Ich muss aber auch sagen, dass ich etwas hin und hergerissen war - auch wenn ich das Verhalten der WG Mitbewohner verurteile - kann ich es ein wenig nachvollziehen. Larissa Schira ist unheimlich klar in der Beschreibung von Situationen und den Emotionen, die darauf folgen. Mir hat dieses Einfühlungsvermögen, mit dem sie den Alltag von Alice und Josh beschreibt, einfach sehr gefallen und sind mir direkt zu Herzen gegangen.

Alice und Josh sind facettenreiche Charaktere und mich hat es überwältigt, mit wie viel Liebe beide von der Autorin beschrieben wurden.
Es war so, als würde ich in ihre Haut schlüpfen und alles selber erleben und auch spüren. Diese Erkenntnis, dass sie genug sind und zwar genauso wie sind, hat einfach alles (auch für mich) verändert. Es war eine unglaubliche Wärme, die sich bei mir ausgebreitet hat beim Lesen. Vor allem die Tiefe, die die Charaktere dadurch erhalten, dass die Autorin nicht nur von den schönen Seiten erzählt, gibt einfach Raum für einen Perspektivenwechsel beim Lesen. Besonders zum Lächeln brachte mich die Lovestory, von Alice und Josh (der eine reine Green Flag ist) die Larissa Schira unglaublich sensibel erzählt. Ich muss ja gestehen, dass ich ein wenig selber verliebt bin.

Es gibt in diesem Buch so viele Facetten und vor allem beeindruckt hat mich das Mental Health Thema . Denn viel zu oft stecken wir Menschen in Schubladen und schauen einfach weg womit sie in Wahrheit struggeln. Ganz ehrlich, zeigt es wie unfair die Gesellschaft (auch ich) manchmal mit Menschen umgeht. Als klitzekleinen Kritikpunkt , wenn überhaupt, hätte ich mir eine Aufarbeitung mit der WG gewünscht. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Fazit

Braver Than Ever ist ein hoch emotionaler Roman, der mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt hat. Es ist ein Roman, der wirklich zu Tränen gerührt und mein Herz gewärmt hat. Ein Roman der unbedingt auf eure Leseliste gehört. Für mich ist diese Geschichte wunderschön und hat so viele herzerwärmende Momente, die auch für ein paar Tränchen gesorgt haben. Eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

emotionales Buch

0

Rezension

Buchname: Braver Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card) (GU New Adult)
Autor: Larissa Schira
Seiten: 400 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich ...

Rezension

Buchname: Braver Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card) (GU New Adult)
Autor: Larissa Schira
Seiten: 400 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw goldenen und weißfarbenen Buchstaben im oberen/mittleren Bereich. Es wurde abstrakt und schlicht gestaltet. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Als ihre Welt auseinanderfällt, ist er der einzige, der sie hält
**Eine Workplace-Romance zum Verlieben*
*Der mitreißende zweite Band der London-Hope-Reihe*
*Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage**
Alice läuft ständig allem hinterher - ihrem Job, ihrem Privatleben und vor allem sich selbst. In der Redaktion des London-Lens-Magazins türmen sich die Aufgaben, in der WG die unerledigten To-Dos. Doch je mehr sie sich anstrengt, desto mehr gerät alles außer Kontrolle. Während andere gefühlt mühelos durchs Leben gleiten, fragt sie sich: Was stimmt nicht mit mir?
Und dann ist da Josh. Er bringt sie zum Lachen und sieht etwas in ihr, das sie selbst nicht erkennt. Genau das macht ihr Angst. Denn je näher er ihr kommt, desto lauter wird ihre innere Stimme, die ihr einflüstert, dass sie immer alles kaputt macht. Als dann der Verdacht aufkommt, dass Alice ADHS hat, gerät ihr Leben endgültig ins Wanken. Doch inmitten des Chaos begreift sie, dass sie nicht allein ist - denn Josh versteht sie besser, als sie je geahnt hätte ...

Die Geschichte von Josh und Alice ist perfekt für dich, wenn du diese Tropes liebst:

He falls first

Good Guy #Workplace-Romance

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:

Die Hauptprotagonistin ist Alice
Der Hauptprotagonist ist Josh


Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Braver Than Ever“ von Larissa Schira richtig gut gefallen. In diesem Buch geht es um Alice und Josh. Ich finde der Klappentext bringt den Inhalt sehr gut auf den Punkt. Deswegen werde ich hier auf eine kurze Zusammenfassung verzichten. Ich mochte die Geschichte rund um Alice und Josh total gerne. Es war sehr einfühlsam und emotional geschrieben. Mir ging die Story echt ans Herz. Die beiden Hauptprotagonisten habe ich nach kurzer Zeit in mein Herz geschlossen. Ich mochte auch die ganze Art und Weise von der Autorin total gerne. Ihren lockeren, leichten Schreibstil, die tiefgründige Story und Larissa´s Umsetzung. Ich finde auch, dass Larissa ihre Idee gut umgesetzt hat. Mir hat es sehr gut gefallen und ich habe es das Buch sehr gerne gelesen. Deswegen bekommt „Braver Than Ever“ von mir auch verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.


Fazit:

Tiefgründiger Roman mit zwei liebenswürdigen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Als ihre Welt auseinanderfällt, ist er der Einzige, der sie hält.

0

Inhalt:
Alice hat das Gefühl, in ihrem Leben immer nur hinterherzulaufen – sei es im Job bei der Redaktion des London Lens Magazins, in ihrer chaotischen WG oder im Umgang mit sich selbst. Der Druck wird ...

Inhalt:
Alice hat das Gefühl, in ihrem Leben immer nur hinterherzulaufen – sei es im Job bei der Redaktion des London Lens Magazins, in ihrer chaotischen WG oder im Umgang mit sich selbst. Der Druck wird immer größer, und ihre Unsicherheiten wachsen. Während sie verzweifelt versucht, die Kontrolle zu behalten, begegnet sie Josh, einem einfühlsamen Fotografen, der es schafft, ihr ein echtes Lächeln zu entlocken. Doch je näher er ihr kommt, desto lauter werden ihre Selbstzweifel. Als schließlich der Verdacht aufkommt, dass Alice ADHS haben könnte, gerät alles ins Wanken. Doch mit Joshs Unterstützung beginnt sie, sich selbst in einem neuen Licht zu sehen.

Meinung:
„Braver than ever“ hat mich – ähnlich wie der erste Band – tief berührt und mich durch eine authentische und emotionale Erzählweise sofort mitgerissen. Alice als Hauptfigur ist unglaublich greifbar, ihre Gedankenwelt wurde so feinfühlig und realistisch dargestellt, dass ich oft das Gefühl hatte, ihr direkt gegenüberzusitzen. Besonders ihre Selbstzweifel, das Gefühl, nie mithalten zu können, und die ständige Überforderung wirkten auf mich nicht überzogen, sondern ehrlich und lebensnah. Ich habe Alice sofort ins Herz geschlossen und ihre Reise mit großer Empathie verfolgt. Josh, der bereits auf dem Klappentext als „Good Guy“ angekündigt wird, hat diese Bezeichnung absolut verdient. Er ist sensibel, aufmerksam und bringt genau die Ruhe mit, die Alice in ihrem inneren Sturm braucht. Ihre Verbindung entwickelt sich leise, aber intensiv – ganz ohne übertriebenes Drama, dafür mit umso mehr Echtheit. Ich mochte es sehr, dass sich ihre Beziehung nicht über Nacht verändert, sondern behutsam wächst, mit kleinen Rückschlägen und umso schöneren Momenten des Vertrauens. Wie bereits im ersten Band, greift Larissa Schira erneut ein wichtiges Thema auf: psychische Gesundheit. Der Verdacht auf ADHS wird mit einer beeindruckenden Sensibilität thematisiert – ohne zu stigmatisieren oder zu verharmlosen. Es geht nicht darum, schnelle Lösungen zu finden, sondern darum, die Unsicherheit und das Suchen nach Antworten nachvollziehbar darzustellen. Dieses Element hebt das Buch für mich deutlich von vielen anderen im Genre ab. Ein kleiner Wermutstropfen war für mich das abrupte Ende. Die Geschichte hat mich so sehr gepackt, dass ich fest davon ausging, es gäbe noch ein paar Kapitel – nur um festzustellen, dass die letzten zwanzig Seiten lediglich eine Leseprobe für ein anderes Buch enthielten. Das hat mir ein wenig das Gefühl gegeben, dass Alices und Joshs Geschichte ein zu plötzliches Ende fand. Hier hätte ich mir noch einen kleinen Ausklang oder Epilog gewünscht.

Fazit:
„Braver than ever“ von Larissa Schira ist eine bewegende, feinfühlige Geschichte über Selbstzweifel, mentale Gesundheit und die Kraft ehrlicher Beziehungen. Alice und Josh sind zwei Charaktere, die man gerne begleitet, weil sie nicht perfekt sind – sondern echt. Die Autorin schafft es erneut, große Themen mit Leichtigkeit und Tiefe zu erzählen. Trotz des etwas abrupten Endes bleibt für mich ein sehr positives Leseerlebnis zurück. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Veröffentlicht am 15.05.2025

Eine Geschichte über Mut, Selbstakzeptanz und echte Nähe

0

Braver Than Ever von Larissa Schira erzählt auf eine berührende Weise die Geschichte von Alice, deren Alltag von Chaos und Unsicherheiten geprägt ist. Die wachsende Unordnung in ihrem Leben spiegelt ihre ...

Braver Than Ever von Larissa Schira erzählt auf eine berührende Weise die Geschichte von Alice, deren Alltag von Chaos und Unsicherheiten geprägt ist. Die wachsende Unordnung in ihrem Leben spiegelt ihre inneren Konflikte wider, und genau diese Authentizität macht sie zu einer nahbaren und eindringlichen Protagonistin. Ihr Volontariat bei London Lens bringt nicht nur berufliche Herausforderungen mit sich, sondern auch Begegnungen mit Josh, einem Fotografen, der mit seiner offenen Art neue Perspektiven eröffnet.

Die Chemie zwischen Alice und Josh entwickelt sich auf eine leise, aber bedeutungsvolle Weise. Ihr Weg ist von Unsicherheiten, Missverständnissen und tief verwurzelten Ängsten geprägt. Eine realistische Darstellung von Menschen, die versuchen, sich selbst und einander besser zu verstehen. Besonders beeindruckend ist, wie Schira mentale Gesundheit als zentrales Thema einfühlsam und respektvoll in die Handlung einbindet. Alice’ innere Kämpfe werden in einer Art beschrieben, die nachdenklich macht und Mitgefühl weckt. Die Kulisse Londons verleiht der Geschichte eine lebendige Atmosphäre, ohne dabei die Charaktere und ihre Entwicklungen in den Hintergrund zu drängen. Der Schreibstil ist leicht, zugleich tiefgründig und voller Emotionen, was die Verbindung zu den Figuren intensiviert.

Der Roman ist weit mehr als eine klassische Liebesgeschichte. Es ist eine fein gezeichnete Erzählung über den Mut, sich selbst zu akzeptieren, und darüber, wie befreiend es sein kann, sich jemandem wirklich zu öffnen.

Veröffentlicht am 11.06.2025

💛 Wichtiges Thema, sympathischer Love Interest – aber nicht ganz meins.

0

💛 Wichtiges Thema, sympathischer Love Interest – aber nicht ganz meins.

Ich hab mich so auf die Geschichte gefreut – und kann auch direkt sagen:

📚 Larissas Schreibstil liebe ich!

Schon in Band 1 mochte ...

💛 Wichtiges Thema, sympathischer Love Interest – aber nicht ganz meins.

Ich hab mich so auf die Geschichte gefreut – und kann auch direkt sagen:

📚 Larissas Schreibstil liebe ich!

Schon in Band 1 mochte ich ihn total, und auch hier war er wieder richtig angenehm und flüssig zu lesen.

💬 Braver Than Ever spricht ein wichtiges Thema an: ADHS.
Und das auf eine sehr einfühlsame und nachvollziehbare Weise! Gerade für Betroffene oder Menschen im Umfeld ist dieses Buch super wertvoll, weil es viele ehrliche und authentische Einblicke gibt.

🙈 Leider bin ich mit der Protagonistin so gar nicht warm geworden.
Sie war mir teilweise echt zu viel – was aber auch einfach daran liegen kann, dass ich vom Typ her das komplette Gegenteil von ihr bin 😅

💛 Josh dagegen?
Einfach nur ein Schatz. So sympathisch, geduldig und liebevoll. Seine Kapitel hab ich richtig gern gelesen – und auch die Dynamik der beiden mochte ich trotz allem.

✨ Fazit:
Ein wichtiges Buch, das Mut macht und Sichtbarkeit schafft.
Auch wenn ich nicht zu 100 % connected war, hat mich die Story berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere