Cover-Bild Totes Moor
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.01.2023
  • ISBN: 9783548066271
Lars Engels

Totes Moor

Janosch Janssen ermittelt | Der Auftakt einer neuen Krimireihe: atmosphärisch dicht und hochspannend erzählt 

Das Moor vergisst nichts

Im Morgennebel stoßen Wanderer im Roten Moor auf die Leiche einer jungen Frau. Die Kriminalpolizei identifiziert sie wenig später als Matilda Nolte, die 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Für Kommissar Janosch Janssen ist die Entdeckung ein Schock: Matilda war seine heimliche Jugendliebe. Und sein Vater damals der Hauptverdächtige, der
dem Druck der schonungslosen Ermittlungen nicht standhielt und Suizid beging. Um seinen Vater zu entlasten und Matildas Mörder zu finden, muss Janosch ausgerechnet mit Kriminaloberrätin Diana Quester zusammenarbeiten. Die Ermittlerin, die er für den Freitod seines Vaters verantwortlich macht ...

Düstere Geheimnisse zwischen Mooraugen, Wasserkuppe und eingeschworenen Dorfbewohnern – der 1. Fall für Janosch Janssen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2023

Ein Dorf mit Geheimnissen

0

Der erste Fall für Kommissar Janosch Janssen konfrontiert ihn mit seiner Vergangenheit. Einem Ereignis, das ihn nicht loslässt.

Matilda Nolte verschwindet 2009 spurlos. Jetzt, zehn Jahre später, taucht ...

Der erste Fall für Kommissar Janosch Janssen konfrontiert ihn mit seiner Vergangenheit. Einem Ereignis, das ihn nicht loslässt.

Matilda Nolte verschwindet 2009 spurlos. Jetzt, zehn Jahre später, taucht ihre Leiche im Moor auf. Markiert mit einer Solarleuchte. Wer wollte, dass Matilda nach dieser langen Zeit gefunden wird? Der damalige Hauptverdächtige in dem Fall, Janoschs Vater, ist aus dem Spiel – er hat Selbstmord begangen. Doch wurde dieser damals zu recht beschuldigt? Oder rannte die Polizei der erstbesten Spur hinterher und ermittelte nur in eine Richtung... Und spielte genau das dem wahren Täter in die Hände...

Der Kriminalfall hat mir ausgesprochen gut gefallen. Der Fall ist gut durchdacht, die Charaktere authentisch und gut ausgearbeitet. Selbst die Nebencharaktere wirkten hier weder platt noch eindimensional. Das Setting mit dem Roten Moor und dem kleinen Dorf Grimmbach runden das Ganze sehr gut ab.

Mir persönlich haben die immer wiederkehrenden Rückblenden gut gefallen. So hatte man eine kleine Ahnung, was vor 10 Jahren alles geschah. Und nach und nach konnte man die Puzzleteile zu einem grossen Ganzen zusammensetzen.

„Totes Moor“ ist ein unaufgeregter aber nicht minder spannender Krimi, der von mir eine absolute Leseempfehlung bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Mörderisches Moor

0

Mir hat der Auftakt der Reihe rund um Janosch Jannsen sehr gut gefallen.
Der Autor Lars Engels nimmt uns mit in ein Dorf voller Geheimnisse und einem Mörder dem das zu gute kommt.
Der Schreibstil ...

Mir hat der Auftakt der Reihe rund um Janosch Jannsen sehr gut gefallen.
Der Autor Lars Engels nimmt uns mit in ein Dorf voller Geheimnisse und einem Mörder dem das zu gute kommt.
Der Schreibstil ist spannend und detailreich , weswegen es mir leicht fiel in die Geschichte eintauchen zu können.
Die Stimmung ist typisch Dorf und gut beschrieben.
Der Hauptprotagonist gefällt mir gut und ist sympathisch und gut dargestellt. Er entwickelt sich weiter und ist so eine Bereicherung mit seinem Instinkt.
Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet und vermittelt so einen ersten Eindruck , welches Gefühl beim lesen aufkommen wird.
Der Täter ist lang im dunkeln , doch nach und nach kommt man ihm auf die Spur ohne das die Spannung leitet.
Da freut man sich doch schon , wenn es neue Fälle , mit dem Kriminalkommisar Jannosch Jannsen geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Spannende Story

0

„Im Morgennebel stoßen Wanderer im Roten Moor auf die Leiche einer jungen Frau. Die Kriminalpolizei identifiziert sie wenig später als Matilda Nolte, die 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Für ...

„Im Morgennebel stoßen Wanderer im Roten Moor auf die Leiche einer jungen Frau. Die Kriminalpolizei identifiziert sie wenig später als Matilda Nolte, die 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Für Kommissar Janosch Janssen ist die Entdeckung ein Schock: Matilda war seine heimliche Jugendliebe. Und sein Vater damals der Hauptverdächtige…“

Dem Autor gelingt ein spannender Einstieg mit dem ersten Fall rund um dem Kommissar Janosch Janssen. Das Cover passt, wie ich finde, wunderbar zum Buchtitel und hat mich direkt neugierig gemacht. Janosch ist von Anfang an sehr sympathisch und ich habe von Anfang an für ihn gehofft, dass sich der Mord um Matilda endlich klärt.

Die Beschreibungen des Moors sind düster und irgendwie auch mystisch. Ich habe mich an diesen Ort direkt versetzt gefüllt. Es hat mir Spaß gemacht, Janosch durch diesen Fall zu begleiten, wie sich Puzzlestück für Puzzlestück zusammensetzt. Dem Autor gelingen mit der spannenden Story auch nachvollziehbare Wendungen, die man nicht direkt sieht.

Von mir gibt es für diesen großartigen Krimi fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Fesselnder Krimi

0

Da ich ganz in der Nähe der Rhön wohne hat mich das Buch von Lars Engels "Totes Moor" sofort angesprochen.
Auch das Cover gefällt mir sehr gut. So sieht es in der Rhön aus.
Janosch Janssen ist seit kurzem ...

Da ich ganz in der Nähe der Rhön wohne hat mich das Buch von Lars Engels "Totes Moor" sofort angesprochen.
Auch das Cover gefällt mir sehr gut. So sieht es in der Rhön aus.
Janosch Janssen ist seit kurzem wieder in seiner Heimat in der Rhön. Vor 9 Jahren verschwand Matilda Nolte
spurlos. Sein Vater wurde verdächtigt und brachte sich um. Jetzt wird die Leiche von der jungen Frau
gefunden. Kommissar Janosch versucht zu ermitteln, wird aber von der Kriminaloberräti Diana Quester behindert.
Trotzdem versucht er so viel wie möglich herauszubekommen. Und anscheinend sticht er in ein Wespennest.
Es geschehen noch mehr Morde und anscheinend wissen die Bewohner des kleinen Ortes mehr als sie
erzählen wollen.
Klasse geschrieben. Viele Wendungen und Überraschungen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe Janosch Jansen wird bald in einem anderen Fall aktiv.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Interessante Story mit unerwarteten Wendungen

0

,,Totes Moor“ von Lars Engels war mein erstes Buch von diesem Autor. Deshalb war ich auch gespannt wie mir der Krimi so gefallen wird.
Das Cover fand ich sehr ansprechend und passend zum Inhalt gewählt. ...

,,Totes Moor“ von Lars Engels war mein erstes Buch von diesem Autor. Deshalb war ich auch gespannt wie mir der Krimi so gefallen wird.
Das Cover fand ich sehr ansprechend und passend zum Inhalt gewählt. Es verspricht eine düstere Geschichte im abgelegenen Moor.

Ich bin direkt zu Beginn sehr gut in das Buch reingekommen und habe die ersten 60 Seiten an einem Stück gelesen. Den Schreibstil von Lars Engels finde ich flüssig, leicht und gut zu lesen.
Mir hat gut gefallen das man immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit bekommen hat. So konnte man die Story besser verfolgen. An manchen Stellen fand ich es aber dennoch ein wenig zu lang und teils etwas verwirrend, wenn im gleichen ,,Kapitel“ die Vergangenheit und die Gegenwart beschrieben waren.

Janosch Jansen ist Polizeikommissar und hat mir als Protagonist gut gefallen. Er hatte es nie wirklich leicht, zumal er selbst mit dem Fall in gewisser Weise zu tun hat. Umso besser hat mir seine Entwicklung im laufe der Geschichte gefallen.

Der Fall ist durchaus spannend und ich wurde ein paar Mal in meiner Vermutung getäuscht wer nun der Mörder ist. Ich war zum Schluss echt überrascht wer der eigentliche Täter war und das in ganz Grimmbach jeder so seine Geheimnisse hat.

Wer auf solche Krimis steht ist hier auf jeden Fall richtig. Von mir bekommt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere