Von der Autorin der Bestseller-Reihe BERÜHRE MICH. NICHT. mit wunderschönem Motivfarbschnitt in der Erstauflage
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.
Glamour, Liebe und ein großer Skandal. Der emotionale Auftakt der The Darlington-Reihe über ein Londoner Luxushotel
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Ich habe ja einiges von diesem Buch erwartet, aber dass es soo gut ist, fand ich wirklich extrem toll. Der Schreibstil von Laura Kneidl war wie immer herzzereisend, spannend, emotional und fantastisch. ...
Ich habe ja einiges von diesem Buch erwartet, aber dass es soo gut ist, fand ich wirklich extrem toll. Der Schreibstil von Laura Kneidl war wie immer herzzereisend, spannend, emotional und fantastisch. Daran gab es nichts auszusetzen. Auch die Charaktere haben mir sehr sehr gut gefallen. Meine Lieblingsszenen waren die vom Maskenball und eigentlich jede Szene, wo es um die gegenseitigen Spitznamen ging. Einfach nur schön🥰. Auch der Trope "rich boy x poor girl", den ich eigentlich nicht so mag, hat mich extrem begeistert zurückgelassen. So ein gutes Romance-Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen und esbwird wahrscheinlich mein Monatshighlight. 5/5✨️
Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön. Es hat etwas Zartes und Zerbrechliches und passt perfekt zu dieser Geschichte.
Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße. Sie ...
Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön. Es hat etwas Zartes und Zerbrechliches und passt perfekt zu dieser Geschichte.
Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße. Sie hat sich daran gewöhnt, doch ist es echt hart. Mit kleinen Diebstählen hält sie sich über Wasser. Bis sie dem gutaussehenden Henry das Handy stiehlt. Sie ahnt nicht, dass das ein Wendepunkt in ihrem Leben werden soll. Henry spürt sie auf und bietet ihr Hilfe an, die Kate auch annimmt. Doch damit ändert sich nicht nur ihr berufliches Leben, sondern auch ihr Herz steht vor einer neuen Herausforderung.
Kate ist eine starke und insgesamt gesehen auch eine selbstbewusste junge Frau. Sie ist hart im Nehmen und hat auf der Straße schon einiges erlebt. Trotzdem wirkt sie immer positiv, lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und begegnet allen Menschen erstmal offen und freundlich. Sie glaubt immer an das Gute, doch hat sie sich dabei schon vertan und damit fällt es ihr schwer, Vertrauen aufzubauen. Durch den Verlust ihrer Mutter musste sie früh auf eigenen Beinen stehen und für sich sorgen. Dass es jemand wie Henry so gut mit ihr meinen kann, kann sich Kate anfänglich gar nicht richtig vorstellen, doch nach und nach erkennt sie, dass er es ernst mit ihr meint. Kate ist mir total sympathisch und ich habe sie wirklich in mein Herz geschlossen. Für mich ist sie ein Sonnenschein.
Henry mochte ich auch total. Anfänglich dachte ich, er wird vielleicht ein wenig klischeehaft, aber da hat mich die Autorin aufs Glatteis geführt. Henry ist ein erfolgreicher junger Mann, der weiß, was er will. Dafür tut er fast alles und spielt zum Teil auch mit seiner Gesundheit. Doch er möchte seinen Traum leben und dazu gehört, das Familienhotel zu altem Ruhm zu führen, nachdem sein Vater mit einem Skandal eine Menge ruiniert hat. Trotzdem muss Henry lernen, dass es Grenzen gibt und man sich selbst nicht vernachlässigen darf. Das erkennt er durch Kate mehr und mehr und es war so schön, wie er mit ihr angefangen hat zu strahlen. Er ist ein so sympathischer und gutherziger Mensch, dem man nur das Beste wünscht.
Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Randell ist ein absolutes Ekelpaket. Mr. Flemming war für mich auch ein totales No Go. Wie kann man sich denn bitte so benehmen? Und das Schlimmste ist, ich glaube in der Realität gibt es immer noch so viele Mr. Flemmings. Dafür fand ich Grace total zauberhaft. Ihre Wortgefechte mit Ethan waren super und ich freue mich schon darauf, mehr von ihnen zu hören. Ethan, das schwarze Schaf der Familie fällt eher negativ auf, nur wird auch was dahinter stecken und ich bin neugierig darauf, was es ist. Logan ist Henrys anderer Bruder und auch sehr sympathisch. Dafür hat Henry mit seinen Brüdern nicht so viel Glück gehabt. Beide finde ich äußerst befremdlich. Und auch Olivia mag ich sehr. Sie ist Henrys Kumpeline und die beiden haben ein besonderes Verhältnis zueinander.
Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte finde ich wunderschön. Ich mag die Vibes zwischen Henry und Kate sehr. Aber auch ihre beiden Geschichten sind spannend und haben mich gefesselt.Die gewählten Themen finde ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war erst so schön und dann so ein gemeiner Cliffhanger. Richtig gut, nur dass ich jetzt doch eine Weile auf Band 2 warten muss.
Der Schreibstil ist einfach wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Autorin webt einen in einen so besonderen Wohlfühlen-Kokon aus dem man nicht mehr herausmöchte. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch, zum Teil humorvoll und zum Teil sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen zaubern einen in die Geschichte und man ist quasi Gast im Darlington-Hotel. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gefühlt. Für mich war es perfekt.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Kate und Henry hinreißende Hauptfiguren sind, die man einfach in sein Herz schließt, weil die Geschichte spannend und die Liebesgeschichte so schön ist, weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind und weil es sich allein wegen des Schreibstils lohnt, dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank an Laura Kneidl und den LYX-Verlag für diese Geschichte.
Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße und klaut, um über die Runden zu kommen. Als sie Henry Darlington, dem zukünftigen Hotelbesitzer, das Handy stiehlt, nimmt ihr Leben eine unerwartete ...
Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße und klaut, um über die Runden zu kommen. Als sie Henry Darlington, dem zukünftigen Hotelbesitzer, das Handy stiehlt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Plötzlich ist sie Teil seiner Welt. Schon bald wird deutlich, wie unterschiedlich ihre Leben sind und auch, dass das Darlington kurz vor dem Scheitern steht.
Die Beziehung zwischen Kate und Henry hat mir richtig gut gefallen, vor allem, weil sie sich langsam und glaubwürdig entwickelt hat.
Ich liebe Laura Kneidls Schreibstil. Sie schafft es, Informationen über die Figuren und Situationen ganz natürlich in die Geschichte einfließen zu lassen. Das Buch liest sich super angenehm und flüssig. Ich konnte mich total gut in die Charaktere hineinversetzen und ihre Entscheidungen super nachvollziehen.
Auch die Nebenfiguren fand ich überraschend spannend, und ich hoffe sehr, dass man im zweiten Band mehr über sie erfährt.
Was mir besonders gefallen hat, war der Gegensatz zwischen Kate und Henry. Sie kommen aus völlig unterschiedlichen Welten, und trotzdem entsteht eine Verbindung zwischen ihnen.
Ich fand es auch richtig spannend, durch Kates Perspektive einen kleinen Einblick ins Leben auf der Straße zu bekommen.
Besonders positiv fand ich, dass das Drama nie übertrieben oder künstlich wirkte. Alles hat sich stimmig angefühlt und zur Handlung gepasst.
Das Ende ging mir persönlich etwas zu schnell und da hätte man noch ein bisschen mehr rausholen können
Insgesamt hat mir die Geschichte echt gut gefallen, und ich bin jetzt schon richtig gespannt auf den nächsten Teil.
„The Darlington Henry und Kate“ hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Die Geschichte lebt vor allem von ihren außergewöhnlichen Figuren, die aus völlig unterschiedlichen Lebenswelten stammen. Gerade ...
„The Darlington Henry und Kate“ hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Die Geschichte lebt vor allem von ihren außergewöhnlichen Figuren, die aus völlig unterschiedlichen Lebenswelten stammen. Gerade diese Gegensätze machen die Dynamik zwischen den Beiden so spannend und glaubwürdig. Ihre Entwicklung im Verlauf des Buches ist berührend und authentisch erzählt.
Der Schreibstil von Laura Kneidl ist angenehm zu lesen, gleichzeitig bildhaft und gefühlvoll. Die Handlung bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Emotion und unerwarteten Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Besonders gut hat mir gefallen, wie sensibel und zugleich kraftvoll die inneren Konflikte der Charaktere dargestellt werden. Man fiebert mit, leidet mit und hofft bis zur letzten Seite auf ein gutes Ende.
Ich kann den Roman allen empfehlen, die sich für romance Bücher mit Tiefe interessieren, in denen Liebe, gesellschaftliche Unterschiede und persönliche Entwicklung eine zentrale Rolle spielen.
„The Darlington Henry und Kate“ war ein echtes Lesehighlight! (freue mich schon auf Band 2 😊)
COVER | Das Cover ist in einem typischen New-Adult-Stil gehalten. Ich finde es wahnsinnig ästhetisch; besonders gut gefallen mir die goldenen Akzente und die pastelligen Farben. Es ist zwar nicht etwas ...
COVER | Das Cover ist in einem typischen New-Adult-Stil gehalten. Ich finde es wahnsinnig ästhetisch; besonders gut gefallen mir die goldenen Akzente und die pastelligen Farben. Es ist zwar nicht etwas ganz Neues, fügt sich aber gut in jedes Bücherregal.
SCHREIBSTIL | Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Von Beginn an ist man direkt im Geschehen und es fängt spannend an. Die Sprache ist authentisch und die Dialoge sind sinnvoll in die Geschichte eingebettet. Insgesamt super humorvoll und einfühlsam geschrieben, das gefällt mir sehr und es wird nicht langweilig.
CHARAKTERE | Henry & Kate: Schon am Anfang habe ich gespürt, welche Last auf den Schultern der beiden Protas liegt - jeweils aus vollkommen unterschiedlichen Gründen. Sie kommen beide aus verschiedenen Welten, aber teilen ein gemeinsames Schicksal: Sie müssen beide ihren Platz in der Welt wieder finden, nachdem sie ihn durch äußere Umstände verloren haben. Henry wirkt so, als hätte er sich aufgegeben und funktioniert nur, aus lauter Pflichtgefühl seinem Namen, seiner Familie und seinem Erbe gegenüber. Alle denken, er sei mit einem goldenen Löffel im Mund geboren, dabei ist er eigentlich in einen goldenen Käfig gesperrt. Das The Darlington ist sein Zuhause und seine Familie. Er setzt alles daran, dass der Ruf des Hotels wieder hergestellt wird. Kate dagegen hat alles verloren, was materiell ist, nur sich hat sie nicht aufgegeben. Sie schlägt sich von Tag zu Tag durchs Leben. Kate finanziert ihren Lebensunterhalt mit ihrem „Job“ als Taschendiebin. Sie ist das, was die Straße aus ihr gemacht hat und weiß, dass sie niemanden trauen kann, nur sich selbst. Wenn Henry und Kate sich begegnen prallen Welten aufeinander und die Funken sprühen.
HANDLUNG | Ich will nicht zu viel verraten, deswegen teile ich nur den ersten Eindruck. Der Einstieg in die Handlung ist rasant und spannend. Beim Lesen ist aber auch deutlich geworden, dass das Buch auch ernste Themen mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl behandelt, was ich auch wichtig finde. Ich habe auf eine Lovestory von Henry & Kate mit ordentlich Slow Burn und Tension gehofft und genau das bekommen. Das erste Treffen der beiden ist grandios - Kate "finanziert" ihren Lebensunterhalt mit Taschendiebstählen und erwischt dabei den stinkreichen Hoteleigentümer Henry. Er lädt Kate daraufhin zu sich ins Hotel ein. Apropos moraly-grey: Henry steckt mitten im Skandal um die Sexualstraftaten seines Vaters, der den einstigen Glanz des The Darlington Hotels überschattet. Henry soll nun den Ruf der Familie und des Hotels mit einer großen Spendengala retten.
FAZIT | Das Leben von Henry und Kate steht im vollen Kontrast zueinander und ganz ist die Verbindung zwischen ihnen beiden nicht rübergekommem. ABER: Der Schreibstil ist unglaublich toll und das Buch endet mit einem wahnsinnig spannenden Cliffhanger und auch das nächste Pärchen - Ethan und Grace - wird im ersten Band schon vorgestellt. Und wow, die Dynamik der beiden verspricht noch mehr Spice und Tension mit Enemies-to-Lover-Vibes.