Cover-Bild The Darlington - Henry & Kate
Band 1 der Reihe "The Darlington"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 07.07.2025
  • ISBN: 9783736323230
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

The Darlington - Henry & Kate

Von der Autorin der Bestseller-Reihe BERÜHRE MICH. NICHT.

WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON

Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.

Glamour, Liebe und ein großer Skandal. Der emotionale Auftakt der The Darlington-Reihe über ein Londoner Luxushotel


Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2025

Jahreshighlight

0

Dieses Buch war für mich ein absolutes Jahreshighlight. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen und war von der ersten Seite an komplett in der Geschichte versunken.
Henry und Kate sind zwei ...

Dieses Buch war für mich ein absolutes Jahreshighlight. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen und war von der ersten Seite an komplett in der Geschichte versunken.
Henry und Kate sind zwei wahnsinnig sympathische und tiefgründige Protagonisten, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Sie stammen aus völlig unterschiedlichen Welten, doch genau das macht ihre Verbindung so besonders. Die Liebe zwischen ihnen zeigt, dass Herkunft und Lebensumstände manchmal keine Rolle spielen, wenn das Herz den Weg kennt.
Es war mein erstes Buch von Laura Kneidl und definitiv nicht mein letztes. Ihr Schreibstil ist extrem angenehm, flüssig und leicht zu lesen, gleichzeitig aber auch gefühlvoll und tief. Auch die Kapitellänge fand ich perfekt. Genau richtig, um immer noch „ein Kapitel mehr“ dranzuhängen. Außerdem ist mir besonders positiv aufgefallen, dass sehr konsequent die genderneutrale Sprache genutzt wurde. Das hat mir sehr zugesagt.
Besonders gefallen hat mir auch, wie gut die Nebencharaktere ausgearbeitet sind. Sie wirken lebendig und tragen viel zur Atmosphäre bei. Zudem greift die Geschichte einige tiefgründige Themen auf, die unter die Haut gehen und nachwirken.

Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und freue mich riesig darauf, wieder in die Welt des Darlington einzutauchen.
Ganz klare 5+ von 5 Sternen – ein Herzensbuch, das mich emotional voll abgeholt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Wunderschöner Auftakt

0

„The Darlington – Henry & Kate“ von Laura Kneidl ist der gefühlvolle Auftakt ihrer The Darlington Reihe um ein Luxushotel im Fokus eines vernichtenden Skandals.
Kate hat nach dem Tod ihrer Mutter alles ...

„The Darlington – Henry & Kate“ von Laura Kneidl ist der gefühlvolle Auftakt ihrer The Darlington Reihe um ein Luxushotel im Fokus eines vernichtenden Skandals.
Kate hat nach dem Tod ihrer Mutter alles verloren und lebt seitdem auf der Straße. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit Taschendiebstählen und so gerät sie auch an Henry Darlington, den schwerreichen Hotelerben, dem sie sein nagelneues Handy klaut. Als ihr klar wird, wer ihr Opfer eigentlich ist, beschließt sie lieber, ihn zu erpressen, denn Henrys Vater sieht sich momentan schwerwiegenden Anklagen ausgesetzt, die den Ruf des Hotels ruinieren könnten. Überraschenderweise ist Henry nicht wirklich böse über Kates Verhalten und bietet ihr sogar seine Hilfe an. Er stellt ihr ein Zimmer im Hotel und einen Job als Zimmermädchen zur Verfügung, was Kate nicht ablehnen kann. Und im Laufe der Zeit können beide nicht mehr abstreiten, dass ihre Gefühle füreinander über reine Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit weit hinausgehen.

Der Auftakt der Reihe ist eine Art Cinderella Story, in der Kate gar nicht fassen kann, welches Glück ihr geschieht. Laura Kneidl darf ihr Talent für tiefgreifende Emotionen komplett ausleben und auch der Rest der mitreißenden Story ist absolut gelungen. Das luxuriöse Setting des Darlington Hotels bekommt erst richtig Leben, wenn Henry seine persönlichen Erinnerungen und Gefühle damit verknüpft. Man spürt in jeder Zeile, wie wichtig ihm das Hotel ist und wie schwer es ihn trifft, dass er möglicherweise alles verlieren könnte. Er ist ein Prinz mit Ecken und Kanten, der seine echten Emotionen meist verbirgt. Nur in der Dynamik mit seinem Bruder Logan und seiner besten Freundin Olivia blitzt sein wahren Ich hervor.
Kate ist durch ihr Leben auf der Straße abgehärtet und entsprechend misstrauisch und vorsichtig. Erst nach und nach beginnt sie, Henry und ihrer Kollegin Grace zu vertrauen, aber sie weiß, dass ihr momentan gelebter Traum jederzeit platzen könnte.
Beide Hauptfiguren sind auf den ersten Blick total gegensätzlich, aber sie liegen trotzdem auf einer Wellenlänge. Ihre langsame Annäherung hat genau das richtige Tempo, so dass sie Zeit und Raum haben, sich zu entwickeln. Gleichzeitig nimmt die Story um das Hotel nebenher Fahrt auf und endet in einem Cliffhanger, der einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt. Es bleibt also spannend, denn noch nicht alle offenen Fragen werden in diesem ersten Teil beantwortet.

Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Wunderbar

0

Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ...

Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.
Die Geschichte von Kate und Henry hat mich sehr berührt, die beiden sind sehr unterschiedlich was mir gefällt. Dieses Buch ist der Auftakt der Reihe und noch dazu mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen ich bin mehr als begeistert. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und der Schreibstil hat mich komplett überzeugt. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht und werde auf jeden Fall mehr Titel der Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

wunderschön

0

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Dies ist die Geschichte von Henry und Kate. ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Dies ist die Geschichte von Henry und Kate. Kates Mutter starb an einer Überdosis. Ihr Freund hatte gleich darauf Kate rausgeschmissen. Auch musste sie ihm Geld, dass angeblich ihre Mutter ihm schuldet zurückzahlen. Kein Job und auf der Straße lebend, blieb Kate nichts anderes über als zu stehlen um zu überleben. Als sie ein Handy stahl, änderte sich alles für sie. Henry hatte das Hotel Darlington von seinem Vater übernommen, da er Dreck am Stecken hatte. Henry ortete sein Handy als er es nicht fand und stieß so auf Kate. Kate wollte Geld von ihm, damit sie die Schulden zahlen konnte und ein Essen. Sie unterhielten sich beim Essen und er gab ihr seine Visitenkarte, damit sie sich melden konnte, wenn sie Hilfe bräuchte. Aber wird sie das auch machen?

Die Geschichte wird so erzählt, als hätte die Autorin selbst so ein ähnliches Paar gekannt. Diese Art der Geschichte so zu erzählen, hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr schön und auch notwendig, dass Autoren/innen immer wieder Themen in den Büchern beschreiben, über die wir alle Wissen, aber darüber schweigen und dadurch kann leider viel Leid entstehen kann. Diese Liebesgeschichte ist einfach traumhaft schön. Henry und Kate sind so ein wirklich süßes Paar. Kate öffnet sich langsam Henry, genau wie Henry sich Kate öffnet. Durch ihre Geschichte hat Kate ein Problem mit Vertrauen. Aber sie lernt es langsam. Das einzige was mich stört ist, der Cliffhanger, denn ich hasse sie wie die Pest. Aber ich kann es kaum erwarten bis es endlich den zweiten Teil gibt. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Von mir gibt es eine volle Kauf und Leseempfehlung von mir. Das Buch hat mehr als 10 Sterne verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Packende Schicksale!

0

Mehrere Schicksalsschläge haben dazu geführt, dass die 20-jährige Kate seit knapp einem Jahr obdachlos ist. Als sie den attraktiven sowie offensichtlich wohlhabenden Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass ...

Mehrere Schicksalsschläge haben dazu geführt, dass die 20-jährige Kate seit knapp einem Jahr obdachlos ist. Als sie den attraktiven sowie offensichtlich wohlhabenden Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sie damit den ersten Schritt in ein besseres Leben geht.

Henrys Vater ist der Besitzer des “The Darlington“, dem teuersten und luxuriösesten Hotel Londons. Doch der Glanz des Hauses wird von einem Skandal überschattet, und der 26-jährige Henry, der älteste von drei Söhnen, soll den Ruf des Hotels wiederherstellen.

Kate erhält einen Job im Hotel und darf dort wohnen. Währenddessen steht Henry unter Hochdruck: Er übernimmt die Leitung des “The Darlington”, organisiert die alljährliche Wohltätigkeitsgala, zusätzlich belasten ihn die (Macht-)Missbrauchsvorwürfe gegen seinen Vater, die über dem Hotel sowie der Familie schweben. Das “The Darlington” liegt ihm wirklich am Herzen und er tut alles, damit es nicht durch den Skandal zugrunde geht. Ein bisschen Zeit und Energie, um sich für Kate zu interessieren, bleiben dennoch. Die Hintergründe der beiden machen sich immer wieder bemerkbar, obwohl die Chemie zwischen ihnen insgesamt stimmt!

“The Darlington” ist der Auftakt der The Darlington-Reihe über ein Londoner Luxushotel – in jedem Band geht es um ein anderes Paar aus dem Setting.

Erzählt wird abwechselnd aus Kates und Henrys Perspektive, Elemente wie Blogposts, Kommentare etc. Zu Beginn jedes Kapitels geben dem Geschehen zusätzlich Dynamik. Das Thema wird geschickt integriert, ohne belehrend zu wirken.

Ich mochte sowohl Kate als auch Henry, ich konnte jedoch nicht wirklich nachvollziehen, weshalb sich Henry so schnell in Kate “verguckt”. Ich fand es toll, dass er so unvoreingenommen ist, ihr auf Augenhöhe begegnet und Hilfe anbietet.

Da mich das Buch nicht wegen der Liebesgeschichte angesprochen hat, hat “Henrys Verliebtheit auf den ersten Blick" bzw. die Liebesgeschichte, die mMn ein bisschen mehr emotionale Tiefe vertragen könnte, mein Lesevergnügen kaum getrübt.

Alles andere hat mich komplett überzeugt: Der lebendige, bildhafte sowie humorvolle Schreibstil, Die beiden Hauptcharaktere an sich, das starke Hotelsetting, die ereignisreiche Handlung, die interessanten, sympathischen Nebenfiguren und das Wahnsinns-Cliffhanger-Ende!

Der erste Band wirkte auf mich ein bisschen wie eine Einführung und ich bin sehr gespannt, wie sich der spannend aufgebaute Skandal um Henrys Vater weiterentwickelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere