Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern besitzt die junge Vampirin Mina nichts mehr – keine Familie, kein Zuhause, keine Zukunft. Auf der Suche nach sich selbst begegnet sie dem ebenso rätselhaften wie verwirrend anziehenden Oliver, der ihr einen Platz an seiner Night Academy anbietet. Doch die altehrwürdige Universität nahe der schottischen Grenze wird von Vampiradligen regiert, die Machtkämpfe untereinander austragen. Als Mina zwischen die Fronten gerät, muss sie bald erkennen, dass ihre Rolle in den Konflikten größer ist, als sie glaubt – und dass der charismatische Oliver der Letzte ist, an den sie ihr Herz verlieren sollte.
Urban Fantasy
im ländlichen Großbritannien.
//
"Kiss of Nightmares"
ist ein in sich abgeschlossener
Einzelband
.//
Vampires ♀️♂️
Spice
Enemies-to-Lovers ❤🔥
Epic Tension
Forbidden Desires 🚫❤️
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Meinung
Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht - was vor allen an den Schlagworten Vampire und Academy lag. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen, sodass ich mich recht ...
Meinung
Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht - was vor allen an den Schlagworten Vampire und Academy lag. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen, sodass ich mich recht schnell in der Geschichte einfinden konnte.
Ebenso konnten mich die Charaktere von Seite zu Seite immer mehr abholen. Mina ist eine starke Protagonistin, die weiß was sie will und steht für sich und ihre Ziele ein. Oliver ist der undurschaubare, geheimnisvolle Typ, dessen Geheimnisse ich als Leserin nur zu gern auf den Grund gehen wollte.
Die Dynamik, sowie die hochkochenden Emotionen zwischen den beiden Protagonisten war deutlich spürbar. Die Autorin legte Wert auf prickelnde Szenen, aber ebenso auch das Kennenlernen, Neckereien und emotionale Momente, bei denen man eine Verbindung in einer tieferen Ebene zwischen den Beiden spüren konnte.
Fazit
"Kiss of Nightmares" ist ein gelungener Einzelband für Liebhaber vom Trope "Enemies-to-Lovers" und Lesern, die sich gern in die Welt von Vampiren entführen lassen. 5 von 5 Sternen
Ich durfte das neue Buch von Autorin Laura Nick lesen, was mich sehr gefreut hat. Bereits vergangene Bücher haben mich absolut abgeholt und deshalb habe ich dieses hier auch ziemlich schnell verschlungen.
Aber ...
Ich durfte das neue Buch von Autorin Laura Nick lesen, was mich sehr gefreut hat. Bereits vergangene Bücher haben mich absolut abgeholt und deshalb habe ich dieses hier auch ziemlich schnell verschlungen.
Aber nein, nicht nur deshalb habe ich es so schnell gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist so leicht, locker wie eine Wolke und dazu noch total witzig. Immer wieder musste ich schmunzeln. Die Ausdrucksweise der Protagonisten hat mir wirklich gut gefallen.
Daneben muss ich die Vampire loben. Wirklich toll! Total realitätsnah, ohne Glitzer oder Übertreibungen. Genau so, wie man sie sich vorstellen kann.
Von Anfang an konnte mich Laura Nick an ihre wunderbare, fantastische und mitreißende Geschichte fesseln. Bereits auf den ersten Seiten wurde ich in den Bann von Protagonistin Mina gezogen, die einen unglaublich spannenden Charakter besitzt. Ich wollte immer mehr über sie erfahren und natürlich auch Oliver, dem sie nicht so ganz über den Weg trauen will. Wenn ihr Herz nicht etwas anderes sagen würde.
Insgesamt kann ich also nur durchweg positiv über dieses Buch berichten. Die Geschichte ist absolut spannungsgeladen, interessant, perfekt durchdacht und absolut unterhaltend! Eine wunderbare Autorin schrieb hier ein fantastisches Buch.
Auf das Buch habe ich mich seit dem Cover Reveal schon so sehr gefreut. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und generell werde ich bei Vampirbüchern mit ...
𝘒𝘪𝘴𝘴 𝘰𝘧 𝘕𝘪𝘨𝘩𝘵𝘮𝘢𝘳𝘦𝘴 von Laura Nick
5/5 ⭐️
Auf das Buch habe ich mich seit dem Cover Reveal schon so sehr gefreut. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und generell werde ich bei Vampirbüchern mit Akademie Setting sofort hellhörig. Das sind einfach zwei Dinge die ich bei Büchern abgöttisch liebe und die mich sofort neugierig machen.
Mina war mir von Beginn an sympathisch. Sie spricht aus was Sie denkt und auch wenn es ein paar Kapitel gebraucht hat entwickelt Sie sich zu einer taffen und starken Frau, die weiß was Sie will und auch wie sie es bekommen kann. Es hat solchen Spaß gemacht Sie bei Ihrer Entwicklung zu begleiten.
Auch Oliver mochte ich.
Er war zu Beginn noch dieser mysteriöse Mann der aber definitiv seine eigenen - nicht ganz netten - Pläne verfolgt.
Die Tension zwischen den beiden war zum greifen nahe und hier haben wir auch endlich wieder einen richtig gut umgesetzten Enemies-to-Lovers Trope. Generell gleicht dieses Buch einer Ansammlung von genialen Tropes. 🤭
Das Setting, also die Night Academy, konnte mich ebenfalls zu 100% von sich überzeugen.
Es wird düster, gefährlich und es gibt so viele andere Arten und Wesen die wir hier kennenlernen. Ich hab's geliebt zusammen mit Mina etwas über die Albtraumwesen zu lernen und deren Fähigkeiten kennenzulernen - wenn auch manchmal am eigenen Leib. 🙈
Die Story hat von Beginn an eine enorme Sogwirkung auf mich ausgeübt. Ich war so gefesselt von der Handlung aber auch von der Beziehung und dem Knistern zwischen Mina und Oliver, dass ich das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte. Der Schreibstil von Laura hat es mir aber auch sehr leicht gemacht.
Für mich steht jedenfalls fest, dass - auch wenn es ein in sich abgeschlossener Einzelband ist - ich unbedingt eine Fortsetzung brauche!
Denn am Ende ging alles einfach soo schnell. Ich habe so viele Fragen und irgendwie fühlt sich die Story noch nicht ganz fertig an. Es fällt mir auch jetzt noch unheimlich schwer mich von Mina und Oliver zu verabschieden.
Fazit: ENDLICH wieder ein gutes Vampirbuch!
Lediglich am Ende ging mir alles ein bisschen zu schnell.
Mina weiß, dass sie ein Wesen der Nacht ist, doch ihre Eltern habe sie auf die bevorstehende Verwandlung und ein Leben als Vampirin nie vorbereitet. Als sie dann plötzlich bei einem Autounfall getötet ...
Mina weiß, dass sie ein Wesen der Nacht ist, doch ihre Eltern habe sie auf die bevorstehende Verwandlung und ein Leben als Vampirin nie vorbereitet. Als sie dann plötzlich bei einem Autounfall getötet werden, ist Mina auf sich allein gestellt. Sie macht sich deshalb auf die Suche nach Antworten und klappert alle Clubs in London ab, in denen die Wesen der Nacht anzutreffen sind. Allerdings vergebens. Doch dann macht ihr ein Fremder namens Oliver Williams ein Angebot. Er bietet ihr nicht nur ein Stipendium an seiner Night Academy an, sondern auch, ihr bei ihrem bevorstehenden Erwachen zu helfen und sie auf das Leben als Vampirin vorzubereiten. Denn diesen Prozess überleben viele Vampire nicht. Mina hat keine andere Wahl und geht auf das Angebot ein. Sie ahnt nicht, dass sie nicht nur zwischen die Fronten geraten wird, sondern auch ihr Herz an jemanden verlieren wird, der es vielleicht nicht so gut mit ihr meint..
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist sehr dunkel gehalten und vermittelt eine düstere Atmosphäre.
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und bei den Stichworten Vampire, Academy und bei einem Setting an der schottischen Küste, kann ich eh nicht widerstehen.
Nachdem ich in letzter Zeit überwiegend Fantasy-Reihen gelesen habe, freute ich mich außerdem darauf, mal wieder ein Einzelband in den Händen zu halten.
Der Schreibstil machte es mir leicht in das Buch einzutauchen und ich konnte der Story gut folgen. Allerdings verlief die Handlung etwas anders als erwartet. Ich hatte damit gerechnet, das der Plot auf das Erwachen von Mina hinausläuft, aber damit war ich auf der falschen Fährte.
Ich möchte jetzt nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern, deshalb gehe ich nicht ausführlicher darauf ein.
Gut gefallen hat mir, dass die Vampire nicht so blutrünstig sind, wie es oft in Vampir-Geschichten der Fall ist. Mina ist eine starke Protagonistin, die weiß, was sie will. Obwohl sie plötzlich ganz allein dasteht, lässt sie sich nicht unterkriegen. Doch sie besitzt auch Schwächen, die sie menschlich machen.
Oliver war lange Zeit undurchschaubar, aber das machte die Geschichte auch so interessant. Warum hat er Mina das Stipendium überhaupt angeboten? Was ist sein Ziel? Ich habe Kapitel für Kapitel verschlungen, um Antworten auf meine Fragen zu bekommen.
Das Knistern zwischen unseren beiden Hauptfiguren war gut spürbar und alle Fans von Enemies to Lovers kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Am Ende ging jedoch alles ziemlich schnell und ich war etwas enttäuscht.
Bei einem Einzelband finde ich es schön, wenn es ein Epilog gibt, der einen kurzen Einblick in die Zukunft gibt, doch leider fehlte auch dieser.
Fazit
Eine schöne Fantasy-Story, die man wunderbar zwischendurch lesen kann und die ich gerne allen Enemies to Lovers Fans weiterempfehle. Dafür gibt es gute 4 Sterne
Der Roman beginnt richtig spannend, mit einer "ich will unbedingt weiterlesen"-Sogkraft, vor allem, wenn man sich immer mehr einliest. Das Setting an der schottischen Küste konnte mich sofort überzeugen ...
Der Roman beginnt richtig spannend, mit einer "ich will unbedingt weiterlesen"-Sogkraft, vor allem, wenn man sich immer mehr einliest. Das Setting an der schottischen Küste konnte mich sofort überzeugen und auch der Dark Academy Vibe ist atmosphärisch und greifbar.
Mina als Protagonistin mochte ich unheimlich gern, ihre Entwicklung, Entscheidungen und Handeln waren stets nachvollziehbar und ich war immer wieder stolz auf sie, dass sie sich trotz ihrer physischen Unterlegenheit in einem Schloss voller Vampire nichts gefallen lässt, ohne zickig zu sein, sondern indem sie sich einfach umdreht und ihr eigenes Ding macht. Oliver bildete einen tollen Enemies to Lovers Konter, hier hat mir besonders die dynamische, authentische Beziehung zu seiner Schwester gefallen und auch die familiären Hintergründe, die seine Zwickmühle absolut glaubhaft darstellte. Ein paar andere Nebenfiguren wie die spannend aufgebaute Mitbewohnerin hätte m.M.n. noch mehr Raum verdient, die Lovestory stand für mich zwischenmenschlich schon sehr an erster Stelle, sodass das Buch auch für alle NA Romance Liebhaberinnen geeignet sind, die sich gern einmal auf Vampirflair mit atmosphärisch düsterem Akademiesetting einlassen möchten.
Am Ende hätte ich mir noch 20 Seiten mehr gewünscht, da ging es recht schnell zur Sache und ich brauchte dann nachträgliche Verarbeitungszeit 😂 Dennoch war es rund und ließ keine Fragen offen. Allerdings würde ich super gern wissen, wie es mit Alice, der Schwester des Protagonisten weitergeht :)
Sprachlich war es flüssig und einfach zu lesen, es gab keine Längen und ich wollte hier primär sehen, wie es mit der Romance weitergeht - ich hätte es aber auch spannend gefunden, wäre noch mehr auf das Erwachen, den Gruppenunterricht etc. eingegangen, d.h. hier ist es wirklich Geschmackssache, ob man einen Romance oder Fantasy Fokus priorisiert. Die 🌶-Szenen waren wirklich immer passend, nie übertrieben oder cringe und uneingeschränkt an den richtigen Stellen, ohne dass die physische die emotionale Anziehung überschattet hätte. Das hat mir richtig gut gefallen, denn dadurch wurde die Lovestory absolut glaubhaft. Pluspunkt: alles ist einvernehmlich, nichts übergriffig o. Ä.
Ich kann den Roman jedem empfehlen, der bei diesen düsteren Herbsttagen Lust auf eine Vampir Akademie mit gut gemachter Romance hat, in die Jahreszeit passt es wirklich perfekt :)