Cover-Bild Kiss of Nightmares
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.09.2024
  • ISBN: 9783522508476
Laura Nick

Kiss of Nightmares

Vampire Royalty meets Dark Academia

Willkommen an der Night Academy

Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern besitzt die junge Vampirin Mina nichts mehr – keine Familie, kein Zuhause, keine Zukunft. Auf der Suche nach sich selbst begegnet sie dem ebenso rätselhaften wie verwirrend anziehenden Oliver, der ihr einen Platz an seiner Night Academy anbietet. Doch die altehrwürdige Universität nahe der schottischen Grenze wird von Vampiradligen regiert, die Machtkämpfe untereinander austragen. Als Mina zwischen die Fronten gerät, muss sie bald erkennen, dass ihre Rolle in den Konflikten größer ist, als sie glaubt – und dass der charismatische Oliver der Letzte ist, an den sie ihr Herz verlieren sollte.

Urban Fantasy  im ländlichen Großbritannien. 

// "Kiss of Nightmares" ist ein in sich abgeschlossener Einzelband .//


Vampires ♀️♂️

Spice

Enemies-to-Lovers ❤🔥

Epic Tension

Forbidden Desires 🚫❤️

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2024

Süchtig machend!

0

Zum Schreibstil:
Ich fand den Schreibstil der Autorin total gut lesbar. Er hatte eine hohe Mittelbarkeit, sodass ich mich jederzeit komplett in der Geschichte gefangen fühlte, auch, wenn eigentlich gerade ...

Zum Schreibstil:
Ich fand den Schreibstil der Autorin total gut lesbar. Er hatte eine hohe Mittelbarkeit, sodass ich mich jederzeit komplett in der Geschichte gefangen fühlte, auch, wenn eigentlich gerade so einige Fragezeichen in meinem Kopf aufploppten. Denn natürlich muss anfangs so einiges erklärt werden. Daneben gibt es jede Menge Gefühle, die die Autorin wie nebenbei in die Geschichte einfließen lässt und zwar so, dass ich gebannt war zwischen den Emotionen und der Storyline. Ich war sofort drin.

Zur Geschichte allgemein:
Mina als Protagonistin hat mich super beeindruckt. Am Anfang war es total leicht, sich in sie hineinzufühlen. Sie war mir sofort sympathisch und ließ bereits dort ihren Kampfgeist zart spüren. Dieser entwickelte sich im Laufe der Handlung immer weiter, sodass ich immer wieder regelrecht beeindruckt von ihrer Stärke war. Und das ganz unabhängig davon, dass sie eine Vampirin ist. Denn das ist tatsächlich erst einmal nebensächlich. Erst einmal geht es wirklich um Mina, ihre Vergangenheit und Gegenwart und ihre Charakterentwicklung. Und das fand ich wirklich unheimlich gut umgesetzt, denn sie als Protagonistin brachte alleine Spannung in die Story.

Die Storyline selbst ist etwas ruhiger. Zumindest einen Großteil des Buches. Es ist eben ein Dark Acadia Buch und das merkt man natürlich. Die Handlung spielt großteilig an einer Akademie, die alle Nachtwesen zusammenbringt. Für Mina, die aus der Welt der Menschen kommt, eine ganz neue Erfahrung, die wir zusammen mit ihr machen dürfen. Wissbegierig stürzt sie sich auf die Bibliothek und versucht, Informationen zu sammeln. Was ich super für den Handlungsfluss fand: Mina bekommt die Informationen nicht einfach, sondern es ist ein Learning by doing. Dadurch hat man die Welt viel intensiver kennengelernt und es passte wieder sehr gut mit Minas Charakterentwicklung zusammen. Alles in allem fand ich das Akademie-Setting sehr cool, manchmal hätte ich mir nur vielleicht noch ein paar unvorhersehbare Wendungen gewünscht.

Der Leiter der Akademie ist Oliver. Er bildet ab und zu die zweite POV, aus der wir lesen. Seine Motive sind von Anfang an klar und sie sind nicht gut, aber trotzdem mochte ich ihn gleich, denn er blieb sich sehr treu, war nicht unfair und man kannte früh seine Motive. Erst ist es noch sehr zart, aber dann prallen Mina und er in perfekter Enemies to Lovers-Manier aufeinander und es gibt ordentlich Funken. Wenn ich nicht auf die Vampir-Elemente der Story hingefiebert habe, dann auf die beiden. Eigentlich hauptsächlich auf die beiden, denn tatsächlich sind die Probleme, die Mina hat, verglichen mit anderen erst einmal belanglos. Und das über lange Zeit. Erst zum Ende hin findet sich da etwas, das auch Action, Angst und Schrecken in die Handlung bringt.
Aber zurück zu Oliver: Die Lovestory zwischen den beiden fand ich super intensiv und kurzweilig. Ich war total an die Seiten gebannt und habe an ihm besonders gemocht, dass er die Charakterentwicklung Minas ebenso mitbekommt und wertschätzt. Es ist ein stürmisches ineinander Verlieben und dennoch sehr nachvollziehbar und mitfühlbar.

Das Vampir-Element in der Story ist vielleicht nicht ganz so groß, wie man meinen mag. Es geht hier hauptsächlich um die Nachtwesen im Ganzen — also alle zusammen. Das hat mich aber tatsächlich überhaupt nicht gestört, weil es damit von den Klischees abweichte und die Vampire nicht so typisch berechenbar für mich wurden. Ebenso wie die anderen Wesen nicht. Es war immer wieder interessant, neuen Figuren auf dem Schulcampus zu begegnen und mit Mina ihre Eigenheiten herauszufinden. Richtige Schulvibes, die perfekt zur Kulisse passten.

Zum Ende hin hat die Autorin sich dann meiner Meinung nach etwas verhaspelt. Tatsächlich war ich schon bei circa 92 Prozent, als ich merkte, dass sich eine Wendung anbahnt. Versteht mich nicht falsch. Bis dahin war es super spannend und die Seiten flogen nur so. Skeptisch habe ich eher auf die 8 Prozent geblickt, in denen nun alles passieren sollte. Und ja, es passierte vieles. Es passte auch alles zusammen und hat die Story abgeschlossen, aber es geschah mir doch alles etwas zu schnell und nicht bis zum Ende durchdacht. Ich habe ein paar Logiklücken entdeckt und im Prinzip war das Ende auch einfach zu leicht gedacht, auch wenn die Story über den gesamten Handlungsverlauf keine Hinweise darauf gegeben hat, dass irgendwas besonders komplex werden könnte. Aber das brauchte es ja auch gar nicht. Es musste nur zu einem sinnvollen Ende finden. Das Ende war da, der Weg dahin nicht ganz meins.

Fazit:
Ein wirklich sehr kurzweiliges Buch, das sich locker leicht über die Hand lesen lässt. Ich mochte Mina als starke Protagonistin und die funkensprühende Enemies to Lovers-Lovestory, die einen ebenso großen Teil der Spannung ausmachte wie die Entwicklung von Minas Charakter. Zum Ende hin ging es mir etwas zu schnell und überstürzt und mir fehlte die Raffinesse. Dennoch habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.

4 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2024

Kiss of Nightmares

0

Der Einstieg in die Geschichte ist mir etwas schwer gefallen, aber dann hat es mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich liebe Stories mit Intrigen, Rache und noch mehr Intrigen. Mich kann das immer ...

Der Einstieg in die Geschichte ist mir etwas schwer gefallen, aber dann hat es mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich liebe Stories mit Intrigen, Rache und noch mehr Intrigen. Mich kann das immer sofort fesseln. Und davon gibt es hier einiges. Mina begleitet man sehr gerne bei ihrem Weg und manche Wendungen waren dann nicht ganz so vorhersehbar, wie andere. Ich hatte wirklich ein paar sehr interessante Lesestunden mit der jungen, noch nicht erwachten, Vampirin.

Auch das Academy Set up ist klasse... und dann auch noch ein heißer Vampir als Rektor. Yummi! Spice hat das Buch auch zu bieten ;) Das Ende kam mir persönlich dann doch irgendwie etwas zu abrupt, aber dennoch fand ich das Buch richtig gut!

Wer also auf Nachtwesen, Academy Vibes und Freundschaftsbanden steht, kommt hier definitiv auf seine Kosten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2024

Gefährliche Zeiten

0

Mina irrt durch London auf der Suche nach Hilfe, denn sie ist eine Vampirin, die noch nicht erwacht ist. Aber sie kennt sich in der Welt der Nachtwesen nicht aus, denn ihre Eltern haben sie bewusst von ...

Mina irrt durch London auf der Suche nach Hilfe, denn sie ist eine Vampirin, die noch nicht erwacht ist. Aber sie kennt sich in der Welt der Nachtwesen nicht aus, denn ihre Eltern haben sie bewusst von dieser Welt ferngehalten und lebten überhaupt sehr zurück gezogen, aber ihre Eltern sind vor einem halben Jahr gestorben und Mina ist ganz auf sich allein gestellt.
Da wird sie von dem Leiter der Night Academy aufgelesen, der ihr ein Vollstipendium anbietet. Doch Oliver handelt nicht ohne Hintergedanken, denn er will sich durch Mina an ihrer gesamten Familie rächen und Mina ist nirgendwo in der Academy in Sicherheit, noch nicht einmal in ihrem Zimmer.
Eine interessante Idee, allerdings passierte für mein Empfinden in der Academy lange nichts Neues und die Handlung drehte sich ein wenig im Kreis. Dafür überschlugen sich am Ende die Ereignisse und das Buch war plötzlich zu Ende. Da hätte ich mir etwas mehr Ausgewogenheit gewünscht.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch aber gefallen und es ließ sich flüssig und rasch lesen. Die Kapitel werden vorrangig aus der Sicht von Mina geschrieben, allerdings gibt es immer wieder Wechsel zur Perspektive von Oliver, die die Geschichte gut abrunden.

Veröffentlicht am 19.01.2025

Leider nicht ganz, was ich mir erhofft hatte

0

„Kiss of Nightmares“ von Laura Nick hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Die düstere Welt und die Grundidee der Geschichte haben definitiv Potenzial und konnten mich stellenweise packen – gerade ...

„Kiss of Nightmares“ von Laura Nick hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Die düstere Welt und die Grundidee der Geschichte haben definitiv Potenzial und konnten mich stellenweise packen – gerade die Spannung und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich gelungen.

Leider wurde mein Lesevergnügen durch die Romance erheblich getrübt. Die Beziehung der Hauptfiguren war für meinen Geschmack einfach zu dominant und gleichzeitig nicht gut genug ausgearbeitet. Statt mich in die Geschichte hineinzuziehen, hat mich die Liebesgeschichte eher genervt, weil sie sich zu sehr auf Klischees sowie Äußerlichkeiten gestützt hat und auf mich nicht wirklich glaubwürdig oder berührend wirkte.

Der Schreibstil an sich ist angenehm, und es gibt Momente, in denen die düstere Stimmung richtig gut zur Geltung kommt. Aber insgesamt hat mich das Buch nicht komplett überzeugt, weil ich mir mehr Fokus auf die Handlung und die Welt gewünscht hätte – ohne dass die Romance alles andere überschattet.

Für Fans von intensiven Liebesgeschichten in einem düsteren Setting mag das Buch gut funktionieren, aber für mich war es leider nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte.