Träge Fortsetzung mit beeindruckender Enemies-to-Lovers-Dynamik
Leider hat mich die Fortsetzung von Powerless nicht überzeugen können. So sehr ich es mir gewünscht hätte, selbst der Cliffhanger am Ende hat mich kaum überrascht.
Band 2 wirkt wie ein klassisches „Zwischenbuch“, ...
Leider hat mich die Fortsetzung von Powerless nicht überzeugen können. So sehr ich es mir gewünscht hätte, selbst der Cliffhanger am Ende hat mich kaum überrascht.
Band 2 wirkt wie ein klassisches „Zwischenbuch“, das nur wenig originell gestaltet wurde. Der Einstieg zieht sich unnötig in die Länge, und bis zum Schluss wollte sich bei mir keine echte Spannung einstellen.
Dennoch besitzt das Buch eine große Stärke: die Beziehung zwischen Pae und Kai. Die Autorin schafft es meisterhaft, die intensiven Emotionen dieser Verbindung spürbar zu machen. Jede Facette ihrer Beziehung – von Feindseligkeit über Anziehung bis hin zu zarten Momenten – hat mich beim Lesen tief berührt. Das war für mich der Inbegriff der Enemies-to-Lovers-Trope, und ich habe die Dynamik zwischen den beiden wirklich genossen.
Trotzdem hatte ich mir von dieser Fortsetzung mehr erhofft. Auch wenn das Buch gegen Ende eine klare Stärke aufzeigt, wollte ich es zwischendurch einfach nur noch abschließen. Für das Finale von Powerless wünsche ich mir mehr Einfallsreichtum, Kreativität und Spannung – und bin gespannt, ob es diese Erwartungen erfüllen kann.