Cover-Bild Point of no Return
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 22.10.2024
  • ISBN: 9783745704471
Leandra Seyfried

Point of no Return

Roman | Romantic Suspense in der schillernden Welt der High Society Londons

Er küsste die Realität fort, die Sorgen, die Vergangenheit. Es gab nur das Jetzt – und ein Jetzt mit Nate bedeutete, überall sein zu können.

Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch sie kann sich nicht daran erinnern. Nach einem Unfall fehlen Quinn die Erinnerungen an die letzten sieben Monate ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie sich in die schillernde Welt der Londoner High Society begeben hat, um auf eigene Faust im Fall Emilia zu ermitteln. Unterstützung erhielt sie dabei von Nate, Emilias Exfreund. Sehr zu Quinns Verwunderung, denn wieso sollte sie sich ausgerechnet mit dem stillen, unnahbaren Mann zusammengetan haben, mit dem sie zuvor kaum ein Wort gewechselt hat? Ihren Gedächtnislücken zum Trotz geht sie mit ihm einen Deal ein, erneut gemeinsam nach Emilia zu suchen. Schon bald sprühen verbotene Funken zwischen den beiden und Quinns Herz schlägt ungewöhnlich schnell, wenn Nate sie mit seinen smaragdgrünen Augen ansieht.Aber je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr gerät Quinn selbst ins Fadenkreuz. War der Unfall wirklich ein Zufall? Oder war sie der Wahrheit bereits einmal zu nah? Doch die eigentliche Frage ist, wem Quinn jetzt noch trauen kann - und ob ihre Gefühle für Nate nicht gefährlicher sind, als geahnt …


»Dieses Buch ist selbst wie ein Point of no Return: einmal angefangen ist es unmöglich, sich der Geschichte zu entziehen. Eine starke Protagonistin, ein großes Geheimnis und dazu Emotionen, die mir direkt unter die Haut gegangen sind. Ich habe jede Seite förmlich weggeatmet!«

- SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Spannende Mischung aus Krimi und Romance!

0

In „Point of no return“ geht es um Quinn, die im Krankenhaus aufwacht und keine Erinnerungen mehr an die letzten Monate hat. Schnell findet sie heraus, dass ihre beste Freundin Emilia verschwunden ist ...

In „Point of no return“ geht es um Quinn, die im Krankenhaus aufwacht und keine Erinnerungen mehr an die letzten Monate hat. Schnell findet sie heraus, dass ihre beste Freundin Emilia verschwunden ist und dass sie ihren Freund Adam verlassen hat, was für sie totales Unverständnis hervorruft. Ihr größtes Ziel ist es herauszufinden, was mit Emilia passiert ist, denn ihre beste Freundin war in der Vergangenheit immer für sie da. Dabei kommt sie auch Emilias Ex-Freund immer näher und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Jedoch muss sie herausfinden, ob sie ihm Vertrauen kann.

Mir hat die Geschichte alles in allem wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte die Protagonistin Quinn sehr gerne und auch ihre Entwicklung, die sie durchläuft, war super spannend. Sie hat aus ihrer Vergangenheit gelernt und findet es schwer, anderen zu vertrauen. Dabei geht es bei der Suche aber genau darum: Herauszufinden, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Außerdem merkt sie auch, wie abhängig sie sich eigentlich von ihrer besten Freundin gemacht hat und man merkt richtig, wie sie sich davon lösen kann.

Natürlich war auch der Aspekt, dass sie ihre Erinnerung erst wieder finden muss, sehr spannend. Als Leser bekommt man dadurch mit Quinn zusammen immer mehr Informationen und man weiß anfangs genauso wenig wie Quinn wem man trauen kann und wem nicht. Dabei geht es auch viel um Nate, den man als totalen Good Guy kennenlernt! Quinn konnte ihn eigentlich nie so recht leiden, doch er schleicht sich nach und nach in ihr Herz. Dabei zweifelt Quinn immer wieder, ob sie das Richtige tut vor allem auch, weil Nate Emilias Ex-Freund ist. Dieser Zwiespalt war definitiv auch spannend mitzuverfolgen.

Insgesamt fand ich die Geschichte also wirklich toll! Für alle, die nach einer Mischung aus Romance und Spannung suchen ist diese Geschichte genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2025

Fesselnde Spannung und tiefgründige Charaktere

0

Point of No Return überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch. Das wunderschön gestaltete Cover zieht sofort Blicke auf sich, und der Soft-Touch-Einband liegt unglaublich angenehm ...

Point of No Return überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch. Das wunderschön gestaltete Cover zieht sofort Blicke auf sich, und der Soft-Touch-Einband liegt unglaublich angenehm in der Hand – ein echtes Highlight.

Die Geschichte selbst fesselt mit einem unmittelbaren Einstieg in die Handlung, der mich von der ersten Seite an mitgerissen hat. Die Autoren schaffen es, die Spannung kontinuierlich aufzubauen und zu halten. Besonders beeindruckt haben mich die realistisch gezeichneten Protagonisten. Die weibliche Hauptfigur durchläuft eine bemerkenswerte Entwicklung, die nicht nur glaubwürdig, sondern auch inspirierend ist.

Der Erzählstil hat mir persönlich sehr zugesagt. Er ist wunderbar flüssig und entspannt, wodurch sich die Geschichte leicht lesen lässt. Gleichzeitig gelingt es, eine gelungene Mischung aus Romantik und Spannung zu bieten, die das Buch zu einem echten Pageturner macht. Unerwartete Wendungen halten die Leserschaft in Atem, und das Ende war für mich völlig unvorhersehbar – ein spektakulärer Abschluss.

Einziger Wermutstropfen: Ich hätte mir gewünscht, dass das Drama und die großen Höhepunkte nicht ausschließlich im Finale konzentriert gewesen wären. Ein paar mehr intensive Konflikte und spektakuläre Momente im Verlauf hätten die Geschichte noch aufregender gemacht.

Insgesamt ist Point of No Return eine absolut empfehlenswerte Lektüre. Mit seiner Vielseitigkeit, den tiefgründigen Charakteren und dem hochwertigen Gesamteindruck ist es ein Genuss für alle Fans von spannungsgeladenen Geschichten mit einem Hauch Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Point of no return

0

„Point of No Return“ war mein erster Ausflug ins Romance-Suspense-Genre – und ich bin begeistert! Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd und konnte mich schnell in den Bann der Geschichte ...

„Point of No Return“ war mein erster Ausflug ins Romance-Suspense-Genre – und ich bin begeistert! Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd und konnte mich schnell in den Bann der Geschichte ziehen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe es kaum geschafft, das Buch aus der Hand zu legen. Die Handlung hat neben einer süßen Liebesgeschichte vor allem eins zu bieten: viel Spannung! Es gibt viele poetische Stellen, die geradezu zum Markieren einladen. Besonders gefallen haben mir die beiden Protagonisten. Nate ist mit seiner empathischen und zuverlässigen Art für mich eine absolute „Green Flag“. Quinn ist eine überraschend greifbare und realistische Person, mit der ich mich gut identifizieren konnte – ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist glaubwürdig und hat mir sehr gut gefallen. Die Annäherung zwischen Nate und Quinn ist authentisch und spürbar. Eine interessante Nebenfigur ist Emilia, die mir durch Quinns Erzählungen von Anfang leider überhaupt nicht sympathisch war - zum Ende hin wurde mein Eindruck von ihr bestätigt. Insgesamt konnte mich „Point of No Return“ trotz kleinerer Längen komplett überzeugen – und das, obwohl es mein erstes Buch aus dem Genre und von der Autorin war! Ich freue mich schon darauf, mehr aus diesem Genre zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Hat mich positiv überrascht

0

Quinn wacht nach einem Unfall auf und kann sich nicht an die letzten sieben Monate erinnern, somit weiß sie auch nicht mehr, dass ihre beste Freundin Emilia spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit Nate ...

Quinn wacht nach einem Unfall auf und kann sich nicht an die letzten sieben Monate erinnern, somit weiß sie auch nicht mehr, dass ihre beste Freundin Emilia spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit Nate macht sie sich auf die Suche und die beiden begeben sich in große Gefahr.

Der Prolog war erstmal sehr verwirrend und ich habe schon befürchtet, dass es so weiter geht, aber das Buch hat mich komplett positiv überrascht. Ich hatte zudem nicht mehr auf dem Schirm, dass es sich bei diesem Buch um romantic suspense handelt, so dass ich nochmal überrascht wurde.

Quinn fand ich sehr sympathisch und ich fand es sehr unterhaltsam sie bei der Suche nach ihrer besten Freundin zu begleiten. Die Handlung war wirklich spannend und es gab einige Wendungen, die ich nicht erwartet habe. Der suspense Part hat mir daher richtig gut gefallen.

Nate war ebenfalls sympathisch, aber so ganz bin ich mit ihm nicht warm geworden und auch die Liebesgeschichte hatte für mich ein paar kleinere Schwächen. Mir fehlte die Chemie zwischen den beiden. Die Funken kamen bei mir leider nicht an.

Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich habe es insbesondere wegen des Spannungteils sehr gerne gelesen. Ich freue mich auf weitere Romane der Autorin.

Veröffentlicht am 05.02.2025

Point of no Return

0

Inhalt

Er küsste die Realität fort, die Sorgen, die Vergangenheit. Es gab nur das Jetzt – und ein Jetzt mit Nate bedeutete, überall sein zu können.

Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch ...

Inhalt

Er küsste die Realität fort, die Sorgen, die Vergangenheit. Es gab nur das Jetzt – und ein Jetzt mit Nate bedeutete, überall sein zu können.

Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch sie kann sich nicht daran erinnern. Nach einem Unfall fehlen Quinn die Erinnerungen an die letzten sieben Monate ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie sich in die schillernde Welt der Londoner High Society begeben hat, um auf eigene Faust im Fall Emilia zu ermitteln. Unterstützung erhielt sie dabei von Nate, Emilias Exfreund. Sehr zu Quinns Verwunderung, denn wieso sollte sie sich ausgerechnet mit dem stillen, unnahbaren Mann zusammengetan haben, mit dem sie zuvor kaum ein Wort gewechselt hat? Ihren Gedächtnislücken zum Trotz geht sie mit ihm einen Deal ein, erneut gemeinsam nach Emilia zu suchen. Schon bald sprühen verbotene Funken zwischen den beiden und Quinns Herz schlägt ungewöhnlich schnell, wenn Nate sie mit seinen smaragdgrünen Augen ansieht.Aber je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr gerät Quinn selbst ins Fadenkreuz. War der Unfall wirklich ein Zufall? Oder war sie der Wahrheit bereits einmal zu nah? Doch die eigentliche Frage ist, wem Quinn jetzt noch trauen kann - und ob ihre Gefühle für Nate nicht gefährlicher sind, als geahnt …

Meine Meinung

Absolut! Hier ist eine umformulierte und erweiterte Version deiner Rezension zu "Point of no Return":

Point of no Return - Eine Rezension
"Point of no Return" ist ein dynamischer und spannender Roman, der mit einer schönen Liebesgeschichte verbunden ist. Die Atmosphäre und das Setting des Buches haben mir sehr gut gefallen. Teilweise wirkte die Geschichte sogar ein bisschen düster, und der Londoner Flair kam beim Lesen sehr gut zur Geltung.

Die Geschichte von Quinn und ihrer selbst gestellten Aufgabe, Emilia zu finden, liest sich schnell und flüssig. Anfangs war ich mir unsicher, ob Nate eine Intrige plant oder ob er wirklich einfach der charmante und zauberhafte Nate ist, der er zu sein scheint. Diese Ungewissheit hat die Spannung zusätzlich erhöht.

Das Geheimnis um Emilias Verschwinden war mir persönlich jedoch etwas zu einfach gestrickt. Ich konnte die Begründung für ihr Verschwinden nicht ganz nachvollziehen und hätte mir eine komplexere und überraschendere Auflösung gewünscht.

Insgesamt ist "Point of no Return" ein lesenswerter Roman, der mit seiner spannenden Handlung, der schönen Liebesgeschichte und der düsteren Atmosphäre überzeugen kann. Auch die Thematisierung wichtiger gesellschaftlicher Fragen ist der Autorin gut gelungen. Einzig die Auflösung des Geheimnisses um Emilias Verschwinden hätte etwas ausgefeilter sein können.