Cover-Bild Point of no Return
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 22.10.2024
  • ISBN: 9783745704471
Leandra Seyfried

Point of no Return

Roman | Romantic Suspense in der schillernden Welt der High Society Londons | Erstauflage mit limitiertem Farbschnitt

Er küsste die Realität fort, die Sorgen, die Vergangenheit. Es gab nur das Jetzt – und ein Jetzt mit Nate bedeutete, überall sein zu können.

Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch sie kann sich nicht daran erinnern. Nach einem Unfall fehlen Quinn die Erinnerungen an die letzten sieben Monate ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie sich in die schillernde Welt der Londoner High Society begeben hat, um auf eigene Faust im Fall Emilia zu ermitteln. Unterstützung erhielt sie dabei von Nate, Emilias Exfreund. Sehr zu Quinns Verwunderung, denn wieso sollte sie sich ausgerechnet mit dem stillen, unnahbaren Mann zusammengetan haben, mit dem sie zuvor kaum ein Wort gewechselt hat? Ihren Gedächtnislücken zum Trotz geht sie mit ihm einen Deal ein, erneut gemeinsam nach Emilia zu suchen. Schon bald sprühen verbotene Funken zwischen den beiden und Quinns Herz schlägt ungewöhnlich schnell, wenn Nate sie mit seinen smaragdgrünen Augen ansieht.Aber je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr gerät Quinn selbst ins Fadenkreuz. War der Unfall wirklich ein Zufall? Oder war sie der Wahrheit bereits einmal zu nah? Doch die eigentliche Frage ist, wem Quinn jetzt noch trauen kann - und ob ihre Gefühle für Nate nicht gefährlicher sind, als geahnt …


»Dieses Buch ist selbst wie ein Point of no Return: einmal angefangen ist es unmöglich, sich der Geschichte zu entziehen. Eine starke Protagonistin, ein großes Geheimnis und dazu Emotionen, die mir direkt unter die Haut gegangen sind. Ich habe jede Seite förmlich weggeatmet!«

- SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2024

Unterhaltsam

0

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und ich mag es sehr gerne. Der Farbschnitt passt gut dazu und die Farben sind einfsch genial.

Der Schreibstil Vin Leandra Seyfried hat mir ganz gut gefallen, denn ...

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und ich mag es sehr gerne. Der Farbschnitt passt gut dazu und die Farben sind einfsch genial.

Der Schreibstil Vin Leandra Seyfried hat mir ganz gut gefallen, denn er ist flüssig und lässt sich ausgesprochen leicht lesen. Das Buch ist natürlich auch stellenweise ziemlich spannend, da man zusammen mit Quinn den Fall rund um Emilia ermittelt. Hier und da war es mir etwas zu wirr und mir persönlich war der Romanceaspekt zu schnell da, bzw eher dieses starke Vertrauen. Da wird es anderen Lesenden auch wieder ganz anders gehen. Ich bin gut und schnell in die Geschichte gekommen und hatte ein paar unterhaltsame Lesestunden.

Die Charaktere lernt man zusammen mit Quinn mehr oder weniger noch mal etwas besser kennen, das sie sich nach dem Unfall nicht mehr an alles erinnern kann. Es war teilweise schon spannend sie bei der Suche nach ihrer Freundin zu begleiten. Irgendwie war aber die Liebesgeschichte einfach nicht meins, das ging mir zu schnell und war mir dann zu schnell zu viel. Die Nebencharaktere spielen durchaus eine wichtige Rolle.

Insgesamt also ein durchaus unterhaltsames und spannendes Buch, das man gut an einem Abend lesen kann. Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, nur eben die Liebesgeschichte nicht so ganz, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich kann mir gut vorstellen noch weitere Bücher der Autorin zu lesen, da ich eben die Idee hinter der Geschichte echt gut fand. Mal sehen, was sie sich noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 16.02.2025

Quinn

0

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich mag das Cover richtig gerne, es passt gut zu den Kapitelanfänge und dem gesamten Buch. Die farbliche Gestaltung ist auch toll und passt alles richtig gut zusammen. ...

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich mag das Cover richtig gerne, es passt gut zu den Kapitelanfänge und dem gesamten Buch. Die farbliche Gestaltung ist auch toll und passt alles richtig gut zusammen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und bin gut ins Buch reingekommen.
Ich muss allerdings sagen, dass mich Quinn nicht wirklich gepackt hat. Ich finde am Anfang ist es etwas schwierig Spannung aufzubauen. Ich habe mehr als die Hälfte gebraucht um mit den Figuren und der Geschichte warm zu werden.
Quinn ist für mich kaum greifbar, sie ist mir nicht wirklich sympathisch und erst am Ende habe ich angefangen, dass ich ihre Handlungen verstanden habe.
Nate hat mich nicht richtig überzeugt aber bei ihm wurde es immer besser.
Ich kann für mich dem Buch leider keine Empfehlungen geben. Ich kann euch aber sagen, dass das Ende für mich noch mal viel rausgeholt hat. Es wurde am Ende noch mal spannend und auch die Auflösung, war überraschend. Nur der Weg dahin war für mich mitunter recht schwierig.
Ich gebe dem Buch 2,5 Sterne weil das Ende noch mal gut geworden ist.
Ich danke Netgalley für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere