Suche nach der Wahrheit
„Point of no Return“ von Leandra Seyfried ist eine fesselnd konstruierte Romantic Suspense, in der die Heldin gegen das Vergessen kämpft.
Quinn wacht im Krankenhaus auf, nachdem sie von einem Auto angefahren ...
„Point of no Return“ von Leandra Seyfried ist eine fesselnd konstruierte Romantic Suspense, in der die Heldin gegen das Vergessen kämpft.
Quinn wacht im Krankenhaus auf, nachdem sie von einem Auto angefahren und auf den Straßen Londons liegengelassen wurde. Sie will eigentlich nur nach Hause, aber zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass ihrem Gedächtnis sieben Monate komplett fehlen. Ihr Zuhause gibt es nicht mehr, denn offensichtlich hat sich Quinn von ihrem langjährigen Freund getrennt. Aber das Schlimmste ist das spurlose Verschwinden ihrer einzigen und besten Freundin Emilia, was scheinbar niemanden zu kümmern scheint. Nur Nate, Emilias Freund bzw. Ex-Freund, hat laut seinen Aussagen gemeinsam mit Quinn nach Emilia gesucht. Doch kann Quinn Nate wirklich trauen, der sie in ihren noch vorhandenen Erinnerungen nie ernsthaft kennenlernen wollte oder mochte?
Schon der Anfang des Buches katapultiert uns mitten in den Albtraum von Quinn, und wahrscheinlich eines jeden hinein, wenn sie feststellt, dass ihr gesamtes bisheriges Leben in Scherben liegt. Der packende Schreibstil von Leandra Seyfried hat mich überaus schnell in seinen Bann gezogen, so dass ich das Buch gar nicht weglegen wollte. Die kurzen Kapitel verleiten dazu, immer weiterzulesen, was bei der spannenden Handlung kein Wunder ist.
Alles wird aus der Perspektive von Quinn erzählt, deren Ängste und Emotionen man dadurch hautnah mitfühlen kann. Sie tappt wortwörtlich im Dunkeln und weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Dazu kommt, dass sie sogar an sich selbst zweifelt, denn sie kann ihre früheren Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen.
Nate ist der personifizierte Good Guy, aber ist er das wirklich? Alles, was man von ihm kennenlernt, ist eine riesige Green Flag und total liebenswert. Doch vielleicht ist er auch zu gut, um wahr zu sein. Genau das muss Quinn herausfinden, während sie weiter fieberhaft nach Emilia sucht, die offenbar auch einige schwerwiegende Geheimnisse hatte.
Die Story ist spannend und mitreißend konstruiert und steckt voller überraschender Twists. Die Charaktere sind facettenreich und undurchschaubar, was die Ermittlungen zu einer tödlichen Gefahr macht. Für mich ist der Aufbau absolut gelungen und auch die Auflösung konnte mich überzeugen. Ich habe mit Quinn mitgefiebert, die im Laufe der Handlung endlich aus sich herauskommt und zu ihrer eigenen Stärke findet.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!