Cover-Bild So leise wie ein Sommerregen
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 23.04.2021
  • ISBN: 9783423740692
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Leonie Lastella

So leise wie ein Sommerregen

Nicht nur eine Lüge, auch die Wahrheit kann Herzen brechen

Als Hope Cooper kennenlernt, ist sie wütend. Wütend auf ihre Mutter, die ihren Vater hintergangen hat, wütend auf die Welt, die ihr einen geliebten Menschen genommen hat. Doch Cooper gelingt es mit seiner unvergleichlichen Art, Hope zumindest für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen zu lassen. Auch Cooper genießt die gemeinsame Zeit und wünscht sich am Ende des Tages, Hope wiederzusehen. Denn nach allem, was er erlebt hat, waren die Stunden mit ihr die glücklichsten seit Langem. Doch dann erfährt Cooper, dass ihre Liebe womöglich keine Chance hat. Er behält es für sich – wohl wissend, dass dieses Geheimnis seine Beziehung zu Hope zerstören könnte …

 

Folgende weitere Romance-Titel sind von Leonie Lastella bei dtv erschienen:
»Das Licht von tausend Sternen«
»Wenn Liebe eine Farbe hätte«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2021

Emotional, berührend, tiefgründig, wunderschön!

0

Von Leonie Lastella hatte ich im vergangenen zwei Bücher gelesen („Das Licht von tausend Sternen“ und „Wenn Liebe eine Farbe hätte“) und von beiden war ich hellauf begeistert. Als ich nun hörte, dass ...

Von Leonie Lastella hatte ich im vergangenen zwei Bücher gelesen („Das Licht von tausend Sternen“ und „Wenn Liebe eine Farbe hätte“) und von beiden war ich hellauf begeistert. Als ich nun hörte, dass dieses Frühjahr ein neuer Jugendroman von ihr erscheinen wird, stand für mich natürlich sofort, dass ich ihn lesen muss. Auf „So leise wie ein Sommerregen“ habe ich mich riesig gefreut!

Für die 18-jährige Hope bricht eine Welt zusammen, als sie von dem Tod ihres Vaters erfährt. Als sie kurz danach auch noch herausfindet, dass ihre Mutter eine Affäre hat, kommt zu ihrer großen Trauer eine immense Wut hinzu. Erst am Tag der Trauerfeier wird wieder ein bisschen Licht in ihr dunkles Leben dringen. Sie wird dem charmanten und hilfsbereiten Cooper begegnen und dank ihm kann sie ihre Sorgen zumindest für kurze Zeit vergessen. Ihrem ersten Zusammentreffen, das mit einer schallenden Ohrfeige begann, werden viele wunderschöne gemeinsame Momente folgen, während dieser sich die beiden immer näherkommen und ineinander verlieben werden. Doch dann findet Cooper etwas Schockierendes heraus. Aus Angst, dass sich Hope von ihm abwenden wird, wenn er ihr die Wahrheit erzählt, behält er sie für sich. Allerdings wird ihm schnell klar, dass auch sein Schweigen seine Beziehung zu Hope zerstören kann.

Dies war mein drittes Werk aus der Feder von Leonie Lastella und tja, was soll ich sagen, auch von diesem bin ich ganz hin und weg. Leonie Lastella ist mit „So leise wie ein Sommerregen“ ein weiterer wundervoller Liebesroman geglückt, der voller Emotionen, Tiefe und magischer Momente steckt, eine herrlich sommerliche Wohlfühlstimmung enthält und leise und kraftvoll zugleich ist. Ich habe prima in die Geschichte hineingefunden und einmal in ihr versunken, wollte ich am liebsten gar nicht mehr aus ihr auftauchen. Die Handlung konnte mich von Beginn an mitreißen und in den locker-leichten und bildlichen Schreibstil von Leonie Lastella habe ich mich mal wieder sofort verliebt.

Erzählt wird die Handlung im Wechsel von Hope und Cooper, jeweils in der Ich-Perspektive. Mir hat die gewählte Erzählform ungemein gut gefallen, da man dank ihr zu beiden Hauptprotagonisten einen erstklassigen Zugang erhält und an ihrem Gefühlsleben hautnah teilhaben kann. Da die Zwei von der Autorin mit viel Liebe und Authentizität ausgearbeitet wurden, habe ich mich vom ersten Moment an mühelos in sie hineinversetzen.
Mich haben Hope und Cooper auf die reinste emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen. Ich habe mit den beiden mitgefühlt, mitgefiebert und mitgelacht, ich habe zusammen mit ihnen Wut, Trauer, Enttäuschung und Verzweiflung empfunden und ihre romantischen Augenblicke haben mich tief berührt und richtig dahinschmelzen lassen.

Mir waren Hope und Cooper auf Anhieb sympathisch. Vor allem Cooper mit seiner fürsorglichen, witzigen und offenherzigen Art habe ich wahnsinnig liebgewonnen. Ich fand es so rührend und süß zu sehen, wie liebevoll er sich um Hope kümmert. So einen tollen Freund wie Cooper, der in schwierigen Zeiten ganz viel Licht ins Dunkle bringt und immer für mich da ist, hätte ich auch gerne.
Wer mein Herz ebenfalls im Sturm erobert hat, ist Quentin, ein Mitstudent von Hope und Cooper. Diesen niedlichen und Star Wars- und Star Trek-verehrenden schrägen Vogel muss man einfach lieben. Genauso schaut es mit Hopes bester Freundin Ivy aus. Sie ist ebenfalls ein recht eigenwilliger, aber super liebenswerter Typ, den man sofort gernhaben muss. Wie die innige Freundschaft von ihr und Hope dargestellt wird, hat mir beim Lesen richtig das Herz erwärmt.

Mit den Figuren hat mich Leonie Lastella wirklich vollends überzeugen können. Sie sind allesamt lebensnah und authentisch und machen das Leseerlebnis mit ihren einzigartigen Besonderheiten absolut perfekt.

Bezüglich des Settings kann ich mich ebenfalls nur positiv äußern. Leonie Lastella nimmt uns dieses Mal in den US-Bundesstaat North Carolina mit und da sie alles sehr bildhaft und stimmungsvoll beschreibt, kann man sich alle Schauplätze ganz genau vorstellen und kommt zudem in den Genuss einer wunderbaren sommerlichen Atmosphäre.

Was die Handlung angeht, habe ich euch ja bereits berichtet, dass sie mich durchweg packen und an die Seiten fesseln konnte. Obwohl die Story recht ruhig erzählt wird, entwickelt sie von Beginn an einen mitreißenden Lesesog, den man sich kaum mehr entziehen kann. Bei mir zumindest war es so. Für mich traten beim Lesen an keiner Stelle Längen oder Langeweile auf und da überdies die Kapitel angenehm kurz sind, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch so richtig weggeatmet.
Besonders gut gefallen hat mir die Liebesgeschichte. Sie ist zauberhaft schön und herzergreifend und hat auf mich jederzeit vollkommen realistisch und glaubhaft gewirkt.

In „So leise wie ein Sommerregen“ steckt allerdings noch so viel mehr als nur eine feinfühlige Romanze. Leonie Lastella setzt sich in ihrem neuen Jugendroman mit zahlreichen tiefgehenden und teils auch sehr schweren Themen auseinander wie Verlust, Trauerbewältigung, Familienprobleme und Missverständnisse. Trotz der tragischen Thematik und der recht traurigen Grundstimmung ist die Erzählung aber dennoch voller Hoffnung und versprüht eine angenehme Leichtigkeit. Für mich war „So leise wie ein Sommerregen“ ein echtes Wohlfühlbuch, das ich am Ende mit einem rundum glücklichen und zufriedenen Gefühl wieder zuklappen konnte.

Und zu guter Letzt, ehe ich zu meinem Fazit komme, muss ich unbedingt noch ein paar Worte zum Cover loswerden. Sieht es nicht wunderhübsch aus? Schon an den Einbänden der ersten beiden dtv-Bücher von Leonie Lastella konnte ich mich gar nicht sattsehen und auch bei der Gestaltung von „So leise wie ein Sommerregen“ war es bei mir Liebe auf den ersten Blick. Ich mag diese zarten bunten Farbverläufe unglaublich gerne und der golden schimmernde Schriftzug macht das Cover wahrhaft zu einem absoluten Hingucker.

Fazit: Berührend, fesselnd, authentisch und romantisch. Eine wunderschöne Liebesgeschichte voller Emotionen, Herzschmerz und Tiefgang.
Mich hat Leonie Lastella mit „So leise wie ein Sommerregen“ auf ganzer Linie überzeugen können. Ich bin total begeistert von ihrem neuen Jugendroman, der sanft und intensiv zugleich ist, der neben Traurigkeit auch ganz viel Glück und Hoffnung enthält und voller gefühlvoller Momente steckt. Ich habe eine unvergessliche Zeit mit Hope und Cooper verbracht und kann jedem nur ans Herz legen, die bewegende Geschichte der beiden kennenzulernen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Sommerliche Leichtigkeit

0

Meinung
Trauer und Schmerz überwältigen nicht nur die Protagonistin Hope auch mich übermannten diese Gefühle während ich durch die Seiten flanierte. Auch Cooper hat mit seinen Ballast an negativen Gefühlen ...

Meinung
Trauer und Schmerz überwältigen nicht nur die Protagonistin Hope auch mich übermannten diese Gefühle während ich durch die Seiten flanierte. Auch Cooper hat mit seinen Ballast an negativen Gefühlen zu kämpfen, dennoch schafft er es in die Geschichte ein Gefühl der Leichtigkeit zu bringen.

Leonie Lastella versteht es auch hier den Leser mit den Gefühlen der Charaktere durch die wechselnden Perspektiven zu konfrontieren. Die Personen, denen man hier im Buch begegnet sind vielseitig, lebensnah und authenthisch. Der Stil ist gewohnt flüssig und die Seiten fliegen nahezu nur so vor sich hin.

Auch wenn der Fokus hier auf einer Romanze steht kommen die tiefgründigen Themen nicht zu kurz. Trauer, Schuld, Vertrauen, Enttäuschungen und Hoffnungen um nur wenige Schlagworte zu benennen. Es ist erstaunlich welche Vielfalt hinter diesem Titel schlummert, welche Faszination manche Berührung in mir auslöste und welche Worte mich persönlich zum Nachdenken brachten. Es ist ein Roman, welcher das Herz zum entfachen bringt, mit negativen Aspekten des Lebens konfrontiert ohne erdrückend oder pessimistisch zu wirken und im gleichen Maße die schönen Seiten beleuchtet.

Fazit
So leise wie ein Sommerregen ist ein weiterer Titel der Autorin, welcher emotional ist, unter die Haut geht und vor allem verdeutlicht, dass auch wenn das Leben manchmal uferlos scheint es immer etwas gibt, was das Leuchten wieder zurück bringt. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2021

Ein Roman zum Träumen…

0

Als Hope vom Tod ihres Vaters erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Aber das ist nicht alles, denn ausgerechnet an dem Tag findet sie auch noch heraus, dass ihre Mutter eine Affäre hat. Als sie nach ...

Als Hope vom Tod ihres Vaters erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Aber das ist nicht alles, denn ausgerechnet an dem Tag findet sie auch noch heraus, dass ihre Mutter eine Affäre hat. Als sie nach der Trauerfeier versucht Trost in einer Bar zu finden, wird sie dort aber nicht hineingelassen. Genau das ist der Moment, in dem sie Cooper kennenlernt. Von nun an ist alles anders, denn Cooper bringt wieder Licht in ihr dunkles Leben. Mit ihm wird alles heller, freundlicher. Stück für Stück verliebt sie sich immer mehr in ihn und er sich auch in sie. Wenn es nicht das kleine Geheimnis gäbe, das zwischen ihnen steht, könnte die Beziehung wunderbar werden. Aber was passiert, wenn das Geheimnis gelüftet wird und plötzlich alles ganz anders ist?

Schriftstellerin Leonie Lastella beschreibt in diesem romantischen Roman eine zarte Romanze, die sich um die beiden Studenten Hope und Cooper dreht. Mit Hilfe einer sehr bildlichen und lebendigen Sprache bringt sie die Ideen glaubhaft zu Papier und lässt die Atmosphäre in einem ganz besonderen Licht erstrahlen.

Abwechselnd beschreiben die beiden Hauptakteure die Geschichte aus der jeweiligen Perspektive und lassen so den Leser hautnah an den Geschehnissen teilhaben.

Hope ist 18 Jahre jung und steht eigentlich gefestigt im Leben. Sie ist kurz davor, ihr Studium aufzunehmen, als sie vom Tod ihres Vaters erfährt. Dieser ist im Krieg gefallen und nun ist alles anders. Zusätzlich entdeckt sie ihre Mutter bei einem anderen Mann, weshalb sie sofort an eine Affäre glaubt. Das wirft sie aus der Bahn. Hope ist verzweifelt, traurig und vor allem wütend. Trotzdem wünscht der Leser sich für sie nur etwas Gute.

Das Gute kommt in Form von Cooper in Hopes Leben gerauscht. Er ist aufmerksam, fürsorglich und liebevoll. Er hilft Hope und verliebt sich dabei hoffnungslos in die junge Frau. Cooper hat das Herz am richtigen Fleck und ist ein absoluter Sympathieträger.

Die Handlung dieser Geschichte ist nicht unbedingt neu erfunden worden, doch die Umsetzung ist authentisch und plausibel gelungen. Dem Leser fällt es leicht, sich in die Erlebnisse hineinzuversetzen und sich ganz von der Erzählung einnehmen zu lassen. Schön chronologisch und nachvollziehbar hat die Autorin den Roman aufgebaut und lässt so die Handlung glaubhaft erscheinen. Auch die Protagonisten sind facettenreich und ausdrucksstark, weshalb alles passend erscheint.

Ein Roman zum Träumen…

Mein persönliches Fazit:
Kennt ihr das auch, wenn ihr ein Buch lest und genau wisst, nachher passiert noch etwas Schreckliches und ihr wollt eigentlich gar nicht an die Stelle gelangen? Genauso ist es mir hier gegangen. Im Endeffekt habe ich bereits am Anfang gewusst, was passieren würde, denn die Zufälle waren schon immens deutlich zu erkennen. Das berühmte Damoklesschwert thronte praktisch die ganze Zeit über den beiden Protagonisten. Dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch verschlungen.

Mich hat dabei die süße Romanze mitgerissen, die herrlich leidenschaftlich und ergreifend geschrieben worden ist. Zusätzlich wurde das Werk durch Hopes Wut auf alles und jeden aufgepeppt, weshalb ich einfach erfahren musste, wann es bei ihr endlich Klick macht. Es war schön mitzuerleben, wie sich die junge Frau verändert hat und zum Schluss hin doch endlich den Dreh geschafft hat.

Aber auch Cooper ist ein toller Mensch, der sein altes Leben hinter sich gelassen und bei Mac einen Neustart gewagt hat. Er hat mich von Beginn an begeistert, denn er ist einfach ein unglaublich liebenswerter Typ.

Hier passt einfach alles zusammen. Angefangen bei einem traumhaften Cover, getoppt durch eine romantisch-tragische Liebesgeschichte und zwei ideale Charaktere wurde aus diesem Werk etwas ganz Besonderes. Ich gebe gerne meine größte Leseempfehlung für diesen Roman, der mich berührt und mitgerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Eine wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte

0

Trauer und Schmerz treffen Hope hart und wäre das nicht schon genug, erfährt sie zusätzlich, dass ihre Mutter ihren Vater hintergangen hat. Die große Enttäuschung und dieser Verrat, führen dazu, dass sie ...

Trauer und Schmerz treffen Hope hart und wäre das nicht schon genug, erfährt sie zusätzlich, dass ihre Mutter ihren Vater hintergangen hat. Die große Enttäuschung und dieser Verrat, führen dazu, dass sie ihrer Mutter nicht verzeihen kann. Doch dann trifft sie Cooper, der es schafft ihre Sorgen eine Zeit vergessen zu lassen und starke Gefühle bei ihr auslöst.
Cooper geht es nicht anders, doch als er ein Geheimnis für sich behält, weiß er, dass dieses die Beziehung zu Hope zerstören könnte.
Leonie Lastella hat es mal wieder geschafft mich mit ihrem Jugendroman zu begeistern. Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin schafft es mit der wechselnden Perspektive zwischen Hope und Cooper, die Gefühle dem Leser nahe zu bringen. Ich bin nur so durch das Buch geflogen, die Protagonisten habe ich geliebt, sie sind authentisch und liebenswert. Die Autorin kann ohne unnötige Dramen die Geschichte fesselnd schreiben. Zusätzlich löst der Roman eine Achterbahn der Gefühle aus, wobei ich zum Ende hin nicht mehr ohne Taschentücher weiter lesen konnte.
Die Liebesgeschichte ist wunderschön, dennoch gibt es zudem noch tiefgründige Themen in diesem Roman, bei denen sich die Protagonisten mit Schuldzuweisungen, Missverständnissen, Enttäuschungen und Trauerbewältigungen auseinandersetzen.
Nicht nur die Hauptprotagonisten konnten mich begeistern auch die Freunde, Quentin und Ivy, haben den Roman perfekt gemacht. Ivys Humor habe ich geliebt und über den Nerd Quentin hätte ich liebend gerne noch mehr erfahren.
„So leise wie ein Sommerregen“ ist ein empfehlenswerter, sehr emotionaler Jugendroman, den ich auf jeden Fall auch Erwachsenen ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Auch mit diesem Buch hat mich Leonie Lastella wieder voll überzeugt <3

0

Ich habe mich sehr über das Buch "So leise wie ein Sommerregen" von Leonie Lastella gefreut, welches mir vom dtv Verlag freundlicherweise als kostenfreies Bloggerexemplar zur Verfügung gestellt wurde. ...

Ich habe mich sehr über das Buch "So leise wie ein Sommerregen" von Leonie Lastella gefreut, welches mir vom dtv Verlag freundlicherweise als kostenfreies Bloggerexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür noch einmal an dieser Stelle, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst.
Auf das neue Buch der Autorin freue ich mich bereits seit Ankündigung, da ich bereits Bücher von ihr gelesen habe, die mir ausgesprochen gut gefallen haben und da dieser Buchschatz zudem einfach nur wunderschön ausschaut, passend zu den anderen Büchern aus dem Verlag. Somit bilden sie eine Art Serie und schaffen definitiv einen Wiedererkennungswert

In der Geschichte hat der Leser es mit den Protagonistin Hope und Cooper zu tun, die sich unter schwierigen Umständen kennen lernen, da Hope gerade erst ihren Vater verloren hat und zudem schwer von ihrer Mutter enttäuscht wurde. Ihr Herz ist wirklich gebrochen und nur langsam beginnt sie Cooper zu vertrauen und echte Nähe zu ihm zuzulassen. Doch dann findet dieser etwas Gravierendes heraus und schweigt darüber, das die Beziehung zwischen ihm und Hope gefährden könnten...

Leonie Lastella schreibt ihren Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptcharaktere in der Ich-Perspektive im Präsenz, meist im stetigen Wechsel, was mir einen klasse Zugang zu beiden Figuren verschafft. Fällt es mir am Anfang zwar noch ein wenig schwer, Cooper wirklich einzuschätzen, bin ich mit Home und ihrer Frustration und Trauer direkt auf einer Wellenlänge, da alles sehr authentisch und emotional beschrieben wird. Ich tauche schnell in ihre Vergangenheit, Gegenwart und Gefühls- und Gedankenwelt ein und fühle wirklich mit ihr.
Obwohl die Protagonisten augenscheinlich erst einmal ziemlich verschieden wirken, verbindet sie doch eine ganze Menge und es ist total toll zu verfolgen, wie sie sich im Laufe der Geschichte immer mehr annähern, vervollständigen und gegenseitig stützen. Ihre Liebesgeschichte erreicht mich völlig und kitzelt sämtliche Gefühlszustände in mir wach.

Die Mutter-Tochter-Beziehung, die die Autorin hier beschreibt, ist nicht gerade die Beste und zeigt gut auf, wie es in manchen Familien laufen kann. Zu verfolgen, wie hier dann aber dennoch etwas aufbricht, was auch unmittelbar mit dem Vater zu tun hat, ist wirklich spannend und auch emotional.

Der Schreibstil ist so leicht und luftig, wie ich es von Leonie Lastella gewohnt bin und so beende ich das Buch innerhalb weniger Stunden am Stück. Die abwechselnden Sichtweisen pro Kapitel sind wirklich erfrischend und aufschlussreich und sorgen schließlich auch dafür, dass ich mit Cooper richtig warm werde. Zudem halten sie sich in angenehmer Länge und lassen das Lesen niemals zäh werden.

"So leise wie ein Sommerregen" ist wirklich eine eher leise Geschichte, die aber mit viel Tiefe und großen Gefühlen aufwartet. Trotz mancher schwerer und tragischer Thematik empfinde ich das Buch dennoch als eine Art Wohlfühlen-Buch, da es mir, vor allem schlussendlich, wirklich gute Laune bereitet und mich im Guten berührt hat.
Somit vergebe ich eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere